Ratgeber Papier
Um Ihnen die Auswahl des richtigen Papiers zu erleichtern, haben wir eine informative und übersichtliche »Leistungstabelle« entwickelt. Wählen Sie je nach Ihren individuellen Anforderungen das Papier aus; ob normales Kopierpapier für die tägliche Korrespondenz oder ein Multifunktionspapier, das sich zum Kopieren, Faxen und Drucken gleich gut eignet, bis hin zu speziellen Farblaser-Papier für höchste Anforderungen bei Laserdruckern.
Kopierpapier
Dieses Papier eignet sich für alle S/W-Kopien, Ausdrucke auf S/W-Laserdruckern und für Normalpapier-Faxgeräte.
Produkt-Verweise:Kopierpapier
Multifunktionspapier
Die »Multitalente« unter den Papieren. Diese Papiere eignen sich gleichermaßen gut für alle einfachen bis mittelschweren Druckverfahren. Z. B.: für die tägliche Korrespondenz, aber auch für repräsentative Unterlagen. Sie benötigen somit nur noch eine Papiersorte in Ihrem Drucker oder Kopierer.
Produkt-Verweise:Multifunktionspapier
InkJet-Papiere
Durch die mikroporöse Oberfläche des Papieres wird die Tinte schnell und gleichmäßig absorbiert, damit die Konturen der Texte und Bilder scharf gedruckt werden.
Produkt-Verweise:Inkjet-Papier
Farblaser-Papiere
Speziell entwickelte Papiere, die ein Höchstmaß an Farbgenauigkeit bei Farbausdrucken und Farbkopien bis hin zu Photo-Qualität bieten.
Produkt-Verweise:Farblaser-Papiere
Recyclingpapiere
Format
Aufteilung eines A0-Bogens. Die Formate ergeben sich jeweils durch Halbierung des nächstgrößeren.
Gewicht
Gibt das Flächengewicht pro Quadratmeter an. Wir bieten Ihnen Papiere von 60 g/m² bis 300 g/m² an.
Weissegrad
Der »CIE«-Wert gibt den Weißegrad des Papieres an. Je höher der Wert ist, umso weißer ist das Papier.
Beispiel: Recyclingpapier CIE 60 - geringe Weiße
Beispiel: Clairefontaine CIE 172 - hohe Weiße
Opazität
Ist die »Undurchsichtigkeit« von Papier. Je höher der Wert ist, umso besser eignet es sich für doppelseitige Kopien und Ausdrucke. Die Opazität wird in Prozent angegeben.
Haltbarkeit
Die modernen Papiere haben eine Mindesthaltbarkeit von 100 Jahren.
Lagerung
Preiswertes bis mittelteures Qualitätspapier für die tägliche Korrespondenz.
Speziell für S/W-Kopierer und Farbkopierer entwickelt, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Hervorragend geeignet für Schnelllaufkopierer. Dieses Papier gewährleistet ein einwandfreies Kopieren, ohne Durchlaufschwierigkeiten bei großen Druckauflagen.
Dieses Papier ist für S/W-Ausdrucke besonders gut geeignet und zwar im Bereich von einfachen bis sehr filigranen Grafiken. Beschichtete Glossy-Inkjetpapiere sind nicht für den Einsatz in Laserdruckern geeignet!
Speziell entwickelt für Farb-Inkjetdrucker bis zu einer Auflösung von 2880 dpi bei unbeschichteten und 5760 dpi bei beschichteten Papieren.
Für Texte und einfache Grafiken in S/W-Laserdruckern geeignet.
Speziell für farbige, aber auch für S/W- Grafiken und Texte entwickelt. Zum Beispiel für Briefpapier mit eigenem Farblogo.
Geeignet für alle Normalpapier-Faxgeräte mit Einzelblatt-Einzug bis DIN A4.
Dieses Papier kann von beiden Seiten kopiert werden, ohne dass sich das Papier wellt und ohne dass die Schrift durchscheint.
Vorgelochtes Papier: 2-fach oder 4-fach gelocht.
Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Büro-Papieren in den Formaten DIN A5 bis DIN A3.
Zur besseren Übersicht zeigen wir Ihnen hier die Formatverhältnisse
TCF - Totally Chlorine Free: Zu 100% chlorfrei gebleichter Zellstoff. Diese Papiere sind weniger umweltbelastend als ECF gebleichte Papiere, da beim Bleichprozess lediglich Sauerstoff- oder Wasserstoffperoxid eingesetzt wird.
ECF - Elementary Chlorine Free: ECF- Zellstoff ist ohne jede Verwendung von Elementarchlor gebleicht. Chlorverbindungen wie etwa Chlordioxid sind bei ECF- Zellstoff jedoch zulässig.
BLAUER ENGEL:
Umweltfreundliches Papier, hergestellt aus 100% Altpapier.FSC®: »Forest Stewardship Council®«:
Mit dem geschützten FSC-Warenzeichen garantiert der FSC weltweit eine kontrolliert umweltgerechte und sozialverträgliche Waldbewirtschaftung. Im Rahmen der Weiterverarbeitung wird durch weitere Prüfungen sichergestellt, dass FSC-zertifiziertes Holz nicht unerlaubt mit nicht zertifizierten Hölzern vermischt und gekennzeichnet wird. (OTTO-Office-FSC®-Lizenznummer: FSC® N001593)
DIN EN ISO 14001: Ist ein Umweltmanagementsystem für produzierende sowie für dienstleistende Unternehmen zur ständigen Verbesserung von umweltrelevanten Aspekten.
DIN 6738: Diese deutsche Norm beschreibt Papiere, die als Informationsträger in Archiven mit langer Lagerzeit benutzbar sein müssen.
DIN ISO 9706: Diese internationale Norm beschreibt Papiere, die auf Dauer aufbewahrt werden sollen. Die Anforderungen übersteigen jene der DIN-Norm 6738.
EU-Blume: EU-Umweltzeichen, dass Produkte von unabhängigen Stellen auf die Einhaltung strenger ökologischer und gebrauchstauglichkeitsbezogener Kriterien geprüft wurden.
PEFC (Program for the Endorsement of Forest Certification Schemes): Ziel ist es, die Dokumentation und Verbesserung der nachhaltigen Waldbewirtschaftung.
EMAS: (Eco- Management and Audit Scheme). EMAS wurde von der Europäischen Union entwickelt und ist ein Gemeinschaftssystem aus Umweltmanagement und Umweltbetriebsprüfung für Organisationen, die ihre Umweltleistung verbessern wollen. Das Ziel dieses Managementsystems ist eine ständige Reduzierung von Emissionen, Abwässer, Abfälle, etc.
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags