Absperrband

1-9 von 9
Ansichten:
tesa Absperrband / Warnband rot-weiß 58137

tesa Absperrband / Warnband rot-weiß 58137 nicht-klebendes Band zur Absperrung von Hindernissen und Gefahrenstellen, kann mehrfach verwendet werden, abriebfest, UV-beständig bis zu 3 Monaten

Maße (B/L): 80,00 mm x 100,00 m

ab 6,35 
pro Rolle/n (ab 3 Rollen)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Rolle
Sie sparen
Menge
6,55 €*
-    
1x
6,35 €*
3%
3x
 Rolle/n
tesa Markierungs-/ Warnklebeband schwarz-gelb 58133

tesa Markierungs-/ Warnklebeband schwarz-gelb 58133 selbstklebendes Band zur Markierung von Hindernissen und Gefahren, Innen-/ Wartebereiche und Orte mit Kundenaufkommen, klebstark, lösungsmittelfrei, UV-und alterungsbeständig, Material: PP-Folie

Maße (B/L): 50,00 mm x 66,00 m

ab 6,35 
pro Rolle/n (ab 3 Rollen)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Rolle
Sie sparen
Menge
6,69 €*
-    
1x
6,35 €*
5%
3x
 Rolle/n
tesa Markierungs-/ Warnklebeband rot-weiß 58134

tesa Markierungs-/ Warnklebeband rot-weiß 58134 selbstklebendes Band zur Markierung von Hindernissen und Gefahren, für Wartebereiche und Orte mit Kundenaufkommen, Ausführung: klebstark, lösungsmittelfrei, UV-und alterungsbeständig, Material: PP-Folie

Maße (B/L): 50,00 mm x 66,00 m

ab 6,35 
pro Rolle/n (ab 3 Rollen)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Rolle
Sie sparen
Menge
6,69 €*
-    
1x
6,35 €*
5%
3x
 Rolle/n
Absperrband / Warnband
Rot (RT)Schwarz (SZ)

Absperrband / Warnband nicht klebendes Band zur Absperrung von Hindernissen und Gefahrenstellen, für Wartebereiche und Orte mit Kundenaufkommen, kann mehrfach verwendet werden, Ausführung: UV-beständig bis zu 3 Monaten, Lieferung in Abrollbox

Maße (B/L): 75,00 mm x 500,00 m

ab 21,39 
pro Rolle/n (ab 3 Rollen)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Rolle
Sie sparen
Menge
22,49 €*
-    
1x
21,39 €*
5%
3x
Leitkegel rot / weiß 50 cm

Leitkegel rot / weiß 50 cm Eigenschaften: tagesleuchtend / stapelbar / witterungsbeständig, Höhe: 50 cm, Stellfläche: 30,ß / 30,0 cm, Gewicht: 1,3 kg, Material: Kunststoff, Farbe: rot / weiß, Lieferumfang: 1 Leitkegel

28,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Marahrens Bodenmarkierungsband 5 cm x 33 m
Gelb/Schwarz (GS)Rot/Weiß (RW)Blau (BU)Gelb (GB)Grün (GN)Rot (RT)Weiß (WS)

Marahrens Bodenmarkierungsband 5 cm x 33 m selbstklebendes Band zur auffälligen Abstandsmarkierung auf dem Boden, Design: kräftige Farben, unterstützt visuell die Einhaltung von Mindestabständen, geeignet für Wartebereiche und Orte mit erhöhtem Kundenaufkommen, auf für die zur langfristigen Kennzeichnung von Gehwegen im Innenbereich, z.B. Lager oder Betrieb, einfache Montage, rückstandslos entfernbar, aus hochwertigem Material und Kleber, Bandmaße (B/L): 5 cm / 33 m, Inhalt pro Pack: 1 Stück

Maße (B/L): 50,00 mm x 33,00 m

39,19 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
Farbe: Gelb/Schwarz (GS), Rot/Weiß (RW)
1 Stück
42,59 €*
Farbe: Blau (BU), Gelb (GB), Grün (GN), Rot (RT), Weiß (WS)
1 Stück
39,19 €*
Marahrens Warnmarkierungsband gelb / schwarz 5 cm x 50 m
Gelb/Schwarz (GS)

Marahrens Warnmarkierungsband gelb / schwarz 5 cm x 50 m selbstklebendes Band zur auffälligen Bodenmarkierung, Design: gelb / schwarz gestreift, unterstützt visuell die Einhaltung von Mindestabständen, geeignet für Wartebereiche und Orte mit erhöhtem Kundenaufkommen, auf für die zur langfristigen Kennzeichnung von Gehwegen im Innenbereich, z.B. Lager oder Betrieb, Material: Gewebefolie, Bandmaße (B/L): 5 cm / 50 m, Inhalt pro Pack: 1 Stück

Maße (B/L): 50,00 mm x 50,00 m

104,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Marahrens Warnmarkierungsband gelb / schwarz 10 cm x 50 m
Gelb/Schwarz (GS)

Marahrens Warnmarkierungsband gelb / schwarz 10 cm x 50 m breites selbstklebendes Band zur auffälligen Bodenmarkierung, Design: gelb / schwarz gestreift, unterstützt visuell die Einhaltung von Mindestabständen, geeignet für Wartebereiche und Orte mit erhöhtem Kundenaufkommen, auch für die zur langfristigen Kennzeichnung von Gehwegen im Innenbereich, z.B. Lager oder Betrieb, Material: Gewebefolie, Bandmaße (B/L): 10 cm / 50 m, Inhalt pro Pack: 1 Stück

Maße (B/L): 100,00 mm x 50,00 m

195,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Leitkegel rot / weiß 75 cm

Leitkegel rot / weiß 75 cm Eigenschaften: tagesleuchtend / stapelbar / witterungsbeständig, Höhe: 75 cm, Stellfläche: 40,0 / 40,0 cm, Gewicht: 3,3 kg, Material: Kunststoff, Farbe: rot / weiß, Lieferumfang: 1 Leitkegel

94,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Absperrband: Signalfarben für die Kennzeichnung von Gefahrenstellen

Es gibt im Arbeitsleben viele Gefahrenbereiche, vor denen Personen geschützt werden sollten. Dabei hilft das Absperrband, auch als Flatterband, Warnband oder Trassierband bezeichnet.

Das Prinzip ist so einfach wie wirkungsvoll: Beim Absperrband handelt es sich um ein meist in zwei Farben quer gestreiftes Band aus Kunststoff. Dank seiner Signalfarben fällt es bereits von Weitem auf und signalisiert, welche Bereiche nicht betreten werden dürfen.

Das klassische Absperrband ist in den Farben Rot und Weiß gehalten. Werner Sporleber hat es im Jahr 1962 entwickelt. Seitdem gehört es zum Standard in vielen Arbeitsbereichen. Aber nicht nur Gefahrenstellen lassen sich mit Flatterband markieren. Bei Veranstaltungen wird es zum Beispiel zum Zweck der Besucherführung verwendet oder kennzeichnet den Einlass.

Welches Absperrband zur Absicherung von Gefahren?

Flatterband gibt es nicht nur in Rot und Weiß, sondern in vielen verschiedenen Farb- und Musterkombinationen. Angeboten wird es als Rolle mit Längen von bis zu 500 Metern. Die Breite beträgt meist zwischen fünf und acht Zentimetern. Je nach Einsatzzweck kann das Absperrband auch mit verschiedenen Aufschriften versehen sein, die zum Beispiel auf die konkrete Gefahr aufmerksam machen.

Doch welches Absperrband darf wo verwendet werden?

Rot-weißes Flatterband

Das klassische rot-weiß-gestreifte Kunststoffband hat den Vorteil, dass es gut sichtbar ist, sich einfach anbringen und leicht wieder entfernen lässt. Da es keine reflektierenden Eigenschaften besitzt, eignet es sich nur zur Kennzeichnung bei Tageslicht.

Es ist zwar sehr reißfest und witterungsbeständig, jedoch einfach von jedermann wieder abzunehmen. Daher darf es nicht für die Absicherung von Grabungsarbeiten im Straßenraum oder für die gesamte Markierung von Baustellen verwendet werden. Für Baustellen, Verkehrsräume und öffentliche Plätze mit Absturzgefahr sind vielmehr besser sichtbare und haltbarere Straßenmarkierungen vorgeschrieben.

Typische Verwendungen für rot-weißes Absperrband sind beispielsweise:

  • Absperren von Gefahrenstellen
  • Markierung von Hindernissen
  • Besucher-Leitsysteme
  • Kennzeichnung von Bereichen mit beschränktem Zutritt

Schwarz-gelbes Warnband

Schwarz-gelbes Warnband darf gemäß Arbeitsstättenrichtlinie A1.3 verwendet werden, um ständige Hindernisse und Risikobereiche zu markieren. Zu solchen Gefahrenstellen gehören etwa spitze Kanten, Maschinenteile in der KFZ-Werkstatt oder Bereiche mit Absturz- oder Rutschgefahr.

Schwarz-gelbes Absperrband kommt häufig innerhalb von Betrieben zum Einsatz. Als Alternative zum Flatterband wird dabei auch gerne Warnklebeband genutzt. Das lässt sich auf dem Boden oder direkt an der Gefahrenstelle aufbringen und bei Bedarf leicht und rückstandslos entfernen.

Absperrbänder in anderen Farben

Weiß-grünes Absperrband wird in der Praxis seltener verwendet. Im Freien kommt es insbesondere vor Grünflächen weniger gut zur Geltung als rot-weißes Flatterband. Es lässt sich jedoch als Alternative in Innenräumen oder für Absperrungen in Parkbereichen nutzen.

In einigen Ländern verwendet etwa die Polizei auch blau-weißes Absperrband. Die Farbe hebt sich von zivilen Flatterbändern ab und erregt bereits dadurch mehr Aufmerksamkeit. Meist sind die Bänder zudem mit einer entsprechenden Aufschrift versehen, die direkt auf einen polizeilich gesperrten Bereich hinweist.

Absperrungen im Forstbereich

Förster und Jäger verwenden für Absperrungen und Kennzeichnungen im Wald häufig spezielle Bänder aus Papier. Sie zersetzen sich nach kurzer Zeit und sind daher wesentlich umweltfreundlicher als Absperrband aus Kunststoff.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A10949C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.