Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen

Drucker & Multifunktionsgeräte
-

Anzahl Papierkassetten

Tintenstrahl-Drucker


1-22 von 22
Ansichten:
Hersteller-Nr.: C11CK66403
Bestell-Nr.: INT-355175

Epson Multifunktionsdrucker »MFP XP-3200«

  • Funktionen des Multifunktionsgeräts: 3-in-1: Drucken, Scannen & Kopieren
  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 10 / 5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN
Maße (B/T/H): 37,5/30,0/17,0 cm
Bestell-Nr. INT-355175
Unverb. Preisempf. 79,82

66,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: E3E03A
Bestell-Nr.: INT-3879

HP Tintenstrahldrucker HP Officejet Pro 6230, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 1200 x 600 dpi, mit WLAN und LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 600 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 225 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 18 / 10 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 46,4/38,5/14,6 cm

INFO!

Drucker mit dynamischer Sicherheit. Nur für den Einsatz mit Patronen bestimmt, die einen HP Sicherheitschip verwenden. Patronen, die einen Sicherheitschip eines anderen Herstellers verwenden, funktionieren möglicherweise nicht oder werden zu einem anderen Zeitpunkt nicht mehr funktionieren. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hp.com/go/learnaboutsupplies .

Seite besuchen

Bestell-Nr. INT-3879

78,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 0972C006
Bestell-Nr.: INT-281038

Canon MAXIFY iB4150 Tintenstrahldrucker, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 1200 x 600 dpi, mit WLAN und LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 600 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 500 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 24 / 15,5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 46,3/45,9/29,0 cm
Bestell-Nr. INT-281038

135,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 4167C026
Bestell-Nr.: INT-346110

Canon PIXMA TR150 Tintenstrahldrucker, A4, 4800 x 1200 dpi

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4.800 x 1.200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 9 / 5,5 Seiten/Minute
Maße (B/T/H): 32,2/18,5/6,6 cm
Bestell-Nr. INT-346110

289,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten

Canon PIXMA G1520 Tintenstrahldrucker, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 4800 x 1200 dpi

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 100 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 9,1 / 5,0 Seiten/Minute
  • Netzwerk: Kein Netzwerk
Maße (B/T/H): 44,5/33,0/13,5 cm
Bestell-Nr. INT-336114

174,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 4621C006
Bestell-Nr.: INT-338695

Canon PIXMA G550 Tintenstrahldrucker, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 4800 x 1200 dpi, mit WLAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 100 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 3,9 / 3,9 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN
Maße (B/T/H): 44,5/34,0/13,6 cm
Bestell-Nr. INT-338695
Unverb. Preisempf. 259,66

231,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 5550C006
Bestell-Nr.: INT-351222

Canon MAXIFY GX5050 Tintenstrahldrucker, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 1200 x 600 dpi, mit WLAN und LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 600 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 350 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 24 / 15,5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 39,9/41,6/23,8 cm
Bestell-Nr. INT-351222

264,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: C11CK63403
Bestell-Nr.: INT-355173

Epson Multifunktionsdrucker »MFP WF-2930DWF«

  • Funktionen des Multifunktionsgeräts: 4-in-1: Drucken, Scannen, Kopieren & Faxen
  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 10 / 5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN
Maße (B/T/H): 37,5/30,0/21,8 cm
Bestell-Nr. INT-355173

89,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 1VD87A
Bestell-Nr.: INT-296794

HP Tintenstrahldrucker DesignJet T1700, Sonderformat Farb-Tintenstrahldrucker, 2400 x 1200 dpi, mit LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 2400 x 1200 dpi
  • Netzwerk: LAN
Maße (B/T/H): 180,2/69,5/99,8 cm
Bestell-Nr. INT-296794

5.542,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: C11CG94402
Bestell-Nr.: INT-314657

Epson SW-Tintenstrahldrucker Eco Tank »ET-M1180«

  • Druckertyp: SW-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 2400 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 20 / 0 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 37,5/34,7/15,1 cm
Bestell-Nr. INT-314657

388,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten

Epson Multifunktionsdrucker »EcoTank ET-5170«

  • Funktionen des Multifunktionsgeräts: 4-in-1: Drucken, Scannen, Kopieren & Faxen
  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 17 / 9,5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: LAN, WLAN
Maße (B/T/H): 34,6/37,5/34,7 cm
Bestell-Nr. INT-338746
Unverb. Preisempf. 504,19

434,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Menge:   Stück
Zur Detailansicht

Epson EcoTank ET-16150 Tintenstrahldrucker, A3+ Farb-Tintenstrahldrucker, 4800 x 1200 dpi, mit WLAN und LAN

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • Papiervorrat: 500 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 25 / 25 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN, LAN
Maße (B/T/H): 51,5/50,0/30,0 cm
Bestell-Nr. INT-338747

743,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Menge:   Stück
Zur Detailansicht

Epson Multifunktionsdrucker »EcoTank ET-8550«

  • Funktionen des Multifunktionsgeräts: 3-in-1: Drucken, Scannen & Kopieren
  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 5760 x 1440 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 16 / 12 Seiten/Minute
  • Netzwerk: LAN, WLAN
Maße (B/T/H): 52,3/37,9/16,9 cm
Bestell-Nr. INT-338749

641,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Menge:   Stück
Zur Detailansicht
Hersteller-Nr.: 4167C006
Bestell-Nr.: INT-345936

Canon Tintenstrahldrucker »PIXMA TR150«

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 9 / 5,5 Seiten/Minute
  • Netzwerk: WLAN
Bestell-Nr. INT-345936

234,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 5809C006
Bestell-Nr.: INT-356892

Canon PIXMA G1530 Tintenstrahldrucker, A4 Farb-Tintenstrahldrucker, 4800 x 1200 dpi

  • Druckertyp: Farb-Tintenstrahldrucker
  • optische Druckauflösung: 4800 x 1200 dpi
  • Papiervorrat: 100 Blatt
  • Druckgeschwindigkeit (SW/Farbe): 11 / 6 Seiten/Minute
  • Netzwerk: Kein Netzwerk
Maße (B/T/H): 41,6/33,0/14,6 cm
Bestell-Nr. INT-356892

180,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-22 von 22

Tintenstrahldrucker – vom Fernschreiber zum Haushaltsgerät

Bei Tintenstrahldruckern wird das Druckbild durch das Ablenken oder gezielte Abschießen von Tintentröpfchen erzeugt. Ihre Geschichte begann in den 1960er Jahren in Amerika als Fernschreiber mit eingearbeiteter Tastatur als Ein- und Ausgabegerät für Großrechner. Die Druckgeschwindigkeit und Druckqualität waren seinerzeit noch mangelhaft. Die Weiterentwicklung brachte die Druckgeräte mit Tintenstrahl Anfang der 1970er Jahre in die Industrie. Mitte der 1980er Jahre erfolgte dann die Produktion von Tintenstrahldruckern, die für den Privatkunden geeignet waren. Inzwischen sind Tintenstrahldrucker mit WLAN, USB-Anschluss und teilweise Scanner ausgestattet.

Welcher Tintenstrahldrucker trocknet nicht ein?

Bei Tintenstrahldruckern besteht die latente Herausforderung, dass der Druckkopf der Druckerpatrone austrocknen kann, wenn der Drucker über einen längeren Zeitraum hinweg nicht genutzt wird. Das Resultat ist dann, dass die Qualität des Druckes sehr gering ausfällt oder das Gerät komplett streikt. Selbst wenn der Drucker erst wenige Monate alt ist, kann es vorkommen, dass der Druckkopf bereits nach wenigen Tagen Stillstand verstopft. Insbesondere in finanzieller Hinsicht ist das sehr ärgerlich, da die eingetrockneten Druckerpatronen in der Regel nicht mehr brauchbar sind und neue Patronen gekauft werden müssen. Dieser Problematik kann man allerdings entgegenwirken. Zunächst einmal stellt sich die Frage nach dem eigenen Druckverhalten. Sollte ein Gerät von vornherein für nur wenige Drucke im Jahr angeschafft werden, ist die Anschaffung von einem Laserdrucker vielleicht die bessere Wahl. Diese arbeiten mit speziellen Tonern, die auch nach vielen Monaten des Stillstands nicht eintrocknen. Sollen hauptsächlich Etiketten und/oder Barcodes gedruckt werden, empfiehlt sich sicherlich ein Etikettendrucker. Dient der Drucker im Privatbereich überwiegend dem regelmäßigen Ausdruck von hochwertigen Fotos, bietet sich ein Fotodrucker eher an.

Soll es aber doch ein Tintenstrahldrucker sein, helfen vorsorgliche Maßnahmen bei der Instandhaltung und Pflege des Gerätes, um ein Austrocknen der Patronen zu verhindern. Zunächst sollte beachtet werden, dass die Thematik insbesondere bei den günstigeren Modellen der Epson-Serie bekannt geworden ist. Weniger betroffen sind die Drucker von Canon, Brother und HP. Allerdings sind die Epson-Drucker nicht nur in der Anschaffung sehr günstig, sondern auch im Unterhalt. Auch die Ersatzpatronen werden preiswert angeboten.

Grundsätzlich bietet sich an, den Drucker regelmäßig mit dem Druck einer Testseite zu beschäftigen. Denn wenn der Drucker in geringen Zeitabständen drucken muss, kann die Patrone nicht eintrocknen. Auch wenn die Zeitabstände von Gerät zu Gerät zwischen zwei bis drei Wochen variieren können, sollte dieser Druck sicherheitshalber wöchentlich stattfinden. Bei diesem Vorgehen gilt zu Bedenken, dass die Druckerpatrone schneller verbraucht wird, als es sich für die eigentlichen Drucke ergeben würde. Alternativ zum wöchentlichen Druck einer Testseite bietet es sich an, die Patrone bei Nichtgebrauch des Druckers zu entfernen. Dies ist mit ein paar Handgriffen leicht erledigt. Nach dem Entfernen aus dem Gerät sollte die Patrone in dünne Folie eingewickelt und im Kühlschrank gelagert werden. Diese Variante ist natürlich nur dann sinnvoll, wenn der Vorgang nicht wöchentlich getätigt werden muss.

Welcher Tintenstrahldrucker hat die geringsten Druckkosten?

Die Vorteile eines Tintenstrahldruckers liegen auf der Hand:

  • - So ist ein schnelles und einfaches Drucken von Texten möglich.
  • - Fotodrucke sind in hochwertiger Qualität erreichbar.
  • - Die Geräuschbelästigung ist als äußerst gering einzustufen.
  • - Tintenstrahldrucker haben geringe Anschaffungskosten.

Neben den bereits oben genannten Tipps, um ein Austrocknen der Druckerpatrone und damit verbundene Mehrkosten zu verhindern, kann auch das eigene Druckverhalten zu einer Verringerung der Druckkosten verhelfen. Mit Hilfe des Duplexdruck ist zum Beispiel die zweiseitige Bedruckung eines Blatt Papiers möglich. Ist die Option „Automatischer Duplexdruck“ nicht vorhanden, lässt sich über das Einteilen von gerader und ungerader Seite beim Drucken das gleiche Ergebnis erreichen. Sind nur bestimmte Auszüge aus dem Dokument für den Ausdruck notwendig, lassen sich diese über den Druckbereich begrenzen. Mit diesen Optionen lassen sich nicht nur der Verbrauch der Tintenpatronen, sondern auch der Papierverbrauch eingrenzen. Auch die Frage nach der Notwendigkeit von Ausdrucken in Farbe bietet ein Einsparpotenzial an. Zu bedenken gilt auch, dass separate Tintenpatronen günstiger sind, als Patronen, in denen alle Farben untergebracht sind. So lässt sich etwa die Patrone, in der die Tinte leer ist, einzeln austauschen.


OTTO Office - So geht Büro!

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da:
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr und Sa.: 8:00 -13:00 Uhr
(außer feiertags)

Kundenchat starten