Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen

Montagekleber


1-4 von 4
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-308069

UHU Montagekleber »Poly Max Express« 425 g

  • Inhalt (ml): 425 ml
  • Inhalt pro Klebestift (g): 425 g
  • Ausführung des Behälters: Kartusche
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-308069

ab 10,19 
pro Stück (ab 6 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
10,45 €*
-    
1x In den Warenkorb
10,19 €*
2%
6x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 24,59 €
ab 6 Stück, 1kg = 23,98 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-308070

UHU Montagekleber »Poly Max Glasklar Express« 115 g

  • Inhalt (ml): 115 ml
  • Inhalt pro Klebestift (g): 115 g
  • Ausführung des Behälters: Tube
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-308070

ab 7,65 
pro Stück (ab 6 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,09 €*
-    
1x In den Warenkorb
7,65 €*
16%
6x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 79,04 €
ab 6 Stück, 1kg = 66,52 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 9H PXP37
Bestell-Nr.: INT-308085

Pattex Montagekleber »Power« 370 g

  • Inhalt (g): 370 g
  • ohne Lösungsmittel: Ja
  • Behälter: Flasche
  • Konsistenz: Gel
  • Produktverwendung: Montage ohne Bohren für saugende Materialien im Innen- und Außenbereich
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-308085

ab 7,79 
pro Stück (ab 6 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
8,55 €*
-    
1x In den Warenkorb
7,79 €*
9%
6x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 23,11 €
ab 6 Stück, 1kg = 21,05 €
1-4 von 4

Montagekleber – wenn besonders starker Halt gefragt ist

Wer lieber klebt als schraubt, für den ist Montagekleber die richtige Lösung. Als Alternative zur Bohrmaschine und zu Schrauben und Dübeln lassen sich mit diesem ultrastarken Konstruktionskleber viele Hand- und Heimwerkerarbeiten sauber, einfach, schnell – und mit einem garantiert bombenfesten Ergebnis – erledigen.

Was kann man alles mit Montagekleber kleben?

Um ein Regalbrett oder einen Handtuchhalter anzubringen, um Wandfliesen, Kacheln und Bodenbeläge zu befestigen, um kleinere und größere Reparaturen vorzunehmen und um viele weitere Arbeiten ohne großen Aufwand zu erledigen, bietet sich Montagekleber dank seiner extrem starken und dauerhaften Haftkraft für mehrere Kilogramm Gewicht als passender Klebestoff an.

Montagekleber lassen sich dabei fast alle Materialien verwenden, sie kommen im Innen- und Außenbereich zum Einsatz und können nicht nur kleben, sondern auch abdichten und reparieren. Sogar das Überstreichen der getrockneten Klebemasse ist möglich. Als Alleskleber eignet sich Montagekleber sowohl für Kunststoff, Keramik und Metall als auch zum Kleben auf und von Beton, Putz, PVC, Holz und Kork. Sinnvoll ist der Montagekleber vor allem immer dann, wenn herkömmlicher Klebestoff an seine Grenzen kommt, das Bohren, Schrauben und Nageln jedoch nicht möglich beziehungsweise nicht erlaubt ist.

Was zeichnet Montagekleber aus?

Montagekleber punktet im Vergleich zu anderen Montage- und Befestigungsmethoden mit einigen Vorteilen:

  • Anders als bei der Bohrmaschine entsteht kein Lärm und auch kein Dreck (Bohrstaub).
  • Die Anwendung ist einfach und erfordert keine große Kraftanstrengung.
  • Montagekleber eignet sich für (fast) alle Werkstoffe und Materialien.
  • Es gibt verschiedene Montagekleber für unterschiedliche Arbeiten.
  • Eine Anwendung ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich möglich.
  • Montagekleber ist eine perfekte Alternative, wenn das Bohren nicht möglich oder erlaubt ist.

Welche verschiedenen Montagekleber gibt es?

Bei Montagekleber unterscheidet man zwischen drei Arten mit verschiedenen Inhaltsstoffen. Bei den jeweiligen Anwendungsbereichen und der Handhabung ist dabei einiges zu beachten:

  • Hybridpolymer Montagekleber: Geeignet ist dieser Kleber für flexible Einsätze im Innen- und Außenbereich, da er auch auf feuchten und saugenden Untergründen hält. Es gibt zudem keinen Schwund bei diesem Kleber, der als chemische Verbindung aus mehreren großen Molekülketten (Polymer) besteht und immer einen Zusatz (Hybrid) hat. Häufig handelt es sich dabei um Silikon. Der Montagekleber enthält Lösungsmittel und lässt sich nach dem Trocknen nicht mehr entfernen.
  • Dispersions-Montagekleber: Dieser Klebstoff wird auf Basis von Wasser als Trägermaterial hergestellt. Seine vollständige Klebekraft kann dieser Montagekleber dabei erst dann entfalten, wenn das Wasser an der Luft verdunstet. Dementsprechend gibt es auch immer einen gewissen Schwund. Dispersions-Kleber ist nur für saugende Flächen und ausschließlich im Innenbereich geeignet. Er ist lösungsmittelfrei und geruchsneutral.
  • Polyurethan-Montagekleber: Seine gute Anfangshaftung mit schnellem Aushärten und die hohe (Wasser-)Festigkeit zeichnen den PU-Montagekleber aus. Da nach dem Aufkleben Kohlendioxid (CO2) freigesetzt wird, schäumt er nach dem Auftragen auf. Nach einer kurzen Fixierung härtet der sogenannte PUR-Schaum mithilfe von Feuchtigkeit (durch den Untergrund oder die Umgebungsluft) schnell aus und verklebt starr. Geeignet ist PU-Montagekleber auch für draußen.

Als Alternative zum Klebestoff gibt es auch Montageklebeband. Dieses hat ebenfalls eine hohe Tragkraft, es eignet sich allerdings nicht nur für glatte Oberflächen. Einmal angeklebt sind zudem keine Korrekturen mehr möglich.

Was ist bei der Anwendung von Montagekleber zu beachten?

Für ein bombenfestes Ergebnis ist es wichtig, bei der Anwendung einige Praxistipps zu beachten:

  • Sowohl Untergrund als auch Werkstück müssen trocken, fett- und staubfrei sein. Unter Umständen kann es nötig sein, die Oberfläche anzurauen.
  • Achten Sie immer auf die besonderen Eigenschaften, die der Kleber für den jeweiligen Bedarf erfüllen sollte: Ist er temperaturbeständig? Verträgt er Feuchtigkeit? Hält er auch auf saugenden Flächen?
  • Beim Klebevorgang ist es notwendig, die zwei Elemente für einige Zeit mit den Händen oder mit Gewichten zu fixieren, damit sich die Klebekraft voll entfalten kann.
  • Bei kleineren Flächen reicht in der Regel Montagekleber in der Tube aus. Hier trägt man die Klebemasse punktartig auf. Handelt es sich dagegen um eine größere Fläche, dann wird der Kleber in senkrechten Linien verteilt. Für ein sauberes Ergebnis greifen Sie hier auf jeden Fall auf Kartuschen zurück.
  • Nach der Anwendung lagert der Montagekleber gut verschlossen an einem trockenen und kühlen Ort.

Wie lange muss Montagekleber trocknen?

Wie lange der Montagekleber zum Trocknen braucht, hängt von mehreren Faktoren ab. So gibt es zunächst Unterschiede bei den verschiedenen Klebertypen. Besonders schnell trocknet PU-Montagekleber, dagegen benötigt Dispersions-Montagekleber deutlich länger, um auszuhärten. Eine Rolle spielen auch Aspekte, wie die Menge des Klebers, der aufgetragen wird, sowie das Gewicht der Werkstücke. Grundsätzlich hält Montagekleber meist bereits nach wenigen Minuten. Komplett getrocknet und ausgehärtet ist der Kleber aber dann erst nach rund 24 Stunden – erst jetzt darf die Klebeverbindung dann auch voll belastet werden.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter