Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen

Spülmaschinenpulver


1-6 von 6
Ansichten:
Bestell-Nr.: INT-361628

Gut und Günstig Geschirr-Reiniger Pulver »Compact« 1,5 kg

Produktart: Pulver, Produktnutzen: kraftvolle Reinigung für gründliche Sauberkeit / schont Glas / Edelstahl, Produktinformationen: mit Aktiv-Sauerstoff / nicht für die Reinigung von Silberbesteck geeignet / ohne gewässerbelastendes Silberschutzmittel, Spülgänge: 100 Spülgänge, Inhalt: 1,5 kg, Lieferumfang: 1 Pack
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-361628

ab 4,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
5,19 €*
-    
1x In den Warenkorb
4,99 €*
4%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 3,46 €
ab 3 Stück, 1kg = 3,33 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 4305615912141
Bestell-Nr.: INT-349499

domol Geschirr-Reiniger Pulver »Classic« 1,5 kg (100 Spülgänge)

  • Duftrichtung: parfümfrei
  • Besonderheiten: benutzerfreundliche Packung durch Auseinenderziehen der Seiten ohne Schere zu öffnen
  • Einzel-Tab: Pulver (lose)
  • Inhalt pro Pack: 1 Stück
  • Reinigungs-Funktionen: Reiniger, Glanz, Niedrigtemperatur-System
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-349499

5,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
1kg = 3,99 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-343031

finish Sparpack Geschirrspülreiniger-Pulver Classic

  • Produktverwendung: tägliche, normale Reinigung
  • Besonderheiten: SPARPACK für bis zu 150 Spülgänge
  • Einzel-Tab: Pulver (lose)
  • Reinigungs-Funktionen: Reiniger
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-343031

ab 11,69 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
12,19 €*
-    
1x In den Warenkorb
11,69 €*
4%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 4,07 €
ab 3 Stück, 1kg = 3,90 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-323567

finish Geschirrspülmittel »finish Power Powder«

  • Produktverwendung: tägliche, normale Reinigung
  • Duftrichtung: normaler Duft
  • Besonderheiten: mit leistungsstarker Schmutzlöseformel
  • Einzel-Tab: Pulver (lose)
  • Inhalt pro Pack: 1 Stück
  • Reinigungs-Funktionen: Reiniger
Beachten Sie die Hinweise auf dem Sicherheitsdatenblatt
Bestell-Nr. INT-323567

ab 6,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
7,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
6,99 €*
13%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 6,15 €
ab 3 Stück, 1kg = 5,38 €
1-6 von 6

Spülmaschinenpulver: sauberes Geschirr & glänzendes Besteck

Fach auf – Pulver rein – Fach zu – Spülmaschine an: Die Handgriffe sind für die meisten Menschen, die einen Geschirrspüler besitzen, ein Automatismus geworden. Unzählige Male haben wir das Pulver bereits in die Maschine gefüllt, um dann nach ein bis drei Stunden mit sauberem Geschirr und glänzendem Besteck belohnt zu werden, das nicht von Hand abgespült werden musste. Spülmaschinenpulver ist im Alltag ein wichtiges Reinigungsmittel, über dessen Verwendung wir uns in der Regel wenig Gedanken machen. Dabei gibt es durchaus einige interessante und wissenswerte Fakten, die man über das Spülmaschinenpulver wissen sollte.

Die richtige Dosierung des Spülmaschinenpulvers

Wie viel Spülmaschinenpulver für einen Spülgang benötigt wird, hängt zum einen von der Befüllung und zum anderen vom Verschmutzungsgrad des Geschirrs ab. Für eine „normale“ Ladung sind circa 18 bis 20 Gramm notwendig. Hierbei ist zudem auf die Empfehlungen des Herstellers zu achten. Damit die optimale Menge nicht abgewogen werden muss, ist ein Dosierlöffel eine gute Hilfe. Einige Produkten haben zudem praktische Dosierkappen.

Das ist drin: die Inhaltsstoffe des Spülmaschinenpulvers

Zwar variieren die Inhaltsstoffe in ihrer Zusammensetzung abhängig vom jeweiligen Produkt, grundsätzlich enthalten aber alle Geschirrspülpulver

  • Tenside
  • Bleichmittel
  • Enzyme

Während Tenside den Schmutz von dem Geschirrund dem Besteck lösen und zersetzen, beseitigen Bleichmittel farbliche Reste. Enzyme sorgen dafür, dass sich auch hartnäckige und schnell eintrocknende Eiweiß- und Stärkereste rückstandslos entfernen lassen.

Gut zu wissen: Viele Jahre enthielten Geschirr-Reiniger Phosphate, die dafür sorgten, die Essensreste zu zersetzen und das Wasser zu enthärten. Auch wenn Phosphate gesundheitlich für den menschlichen Körper unbedenklich sind, können sie jedoch in größeren Mengen das organische Gleichgewicht in Gewässern stören. Aus Umweltschutzgründen ist die Verwendung von Phosphaten in Spülmaschinenreinigern und anderen Reinigungsprodukten seit 2017 in der gesamten EU per Verordnung verboten. Wirbt daher ein Hersteller mit einem phosphatfreien Mittel, so ist dies keine besondere Auszeichnung, sondern vielmehr eine Selbstverständlichkeit. Als Ersatz werden jetzt biologisch abbaubare Stoffe, wie beispielsweise Zitronensäure oder Essig, verwendet.

Wohin kommt das Spülmaschinenpulver?

Damit das Spülmaschinenpulver seine Reinigungskraft entfalten kann, wird es vor dem Spülgang in das dafür vorgesehene Fach gefüllt. Dieses befindet sich immer in der Tür der Spülmaschine und ist als solches auch gut zu erkennen. Um ein vorzeitiges Austreten des Pulvers beim Schließen der Tür zu verhindern, muss der Deckel dieses Pulver-Fachs geschlossen werden, bevor man den Geschirrspüler anstellt. Erst nach wenigen Minuten öffnet es sich während des Betriebs dann von allein, damit der Reiniger seine Wirkung entfalten kann.

Tipp: Um ein Verklumpen des Pulvers zu verhindern, sollten Sie vor dem Gebrauch darauf achten, dass das Fach sauber und trocken ist. Etwaige Reste sind zu entfernen.

Alternativ können Sie das Reinigungsmittel für das Geschirr auch in ein Tee-Ei füllen und in den Besteckkasten legen. Dieses Vorgehen lohnt sich zum Beispiel dann, wenn das Geschirr trotz Reinigung nicht mehr richtig sauber wird, da sich beispielsweise das Fach nicht mehr optimal öffnet.

Pulver oder Tabs? Das sind die Unterschiede

Viele Menschen stellen sich die Frage, ob das Pulver oder doch ein Tab die bessere Wahl ist, um Gläser, Geschirr und Besteck gründlich in der Spülmaschine zu reinigen. Grundsätzlich eignen sich natürlich beide Varianten – bei der Entscheidung gilt es jedoch, die jeweiligen Vor- und Nachteile abzuwägen.

So punkten die Spülmaschinentabs mit ihrer einfachen Handhabung und Dosierung. Viele Produkte haben zudem bereits Klarspüler sowie Salz integriert, sodass diese nicht separat gekauft und nachgefüllt werden muss. Für das Pulver spricht, dass es meist deutlich ergiebiger und damit kostensparender ist. Da es sich zudem individuell dosieren lässt, wird man beispielsweise bei einer nur halb gefüllten Spülmaschine nicht zu viel Mittel verwenden, was letztlich einen positiven Effekt für die Umwelt hat.

Salz und Klarspüler: Das wird ebenfalls für die Spülmaschine benötigt

Zur gründlichen und effektiven Reinigung sowie zur Verlängerung der Lebensdauer von Geschirrspülmaschinen sollten zusätzlich zum Spülmaschinenreiniger noch

  • Klarspüler
  • Salz

verwendet werden.

Der Klarspüler sorgt für Glanz auf den Gläsern und dem Geschirr und beugt zudem Kalkflecken vor. Auch Spülmaschinensalz verhindert, dass Kalkränder entstehen. Gleichzeitig hat Salz den wertvollen Nutzen, eine Verkalkung des Geschirrspülers und damit teure Reparaturen zu verhindern.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter