Overlay
banner 170725_gewuerze_rabatt_over

Drucker-Wartung

1-8 von 8
Ansichten:
tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50380

tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50380 aus 3-lagigem Spezialvlies, Befestigung an der Druckerlüftung per selbstklebendem Klettsystem, Größe: L (14 x 10 cm)

34,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50378

tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50378 aus 3-lagigem Spezialvlies, Befestigung an der Druckerlüftung per selbstklebendem Klettsystem, Größe: S (10 x 8 cm)

22,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Clean Office 2er-Pack Feinstaubfilter »CLEAN OFFICE PRO«

Clean Office 2er-Pack Feinstaubfilter »CLEAN OFFICE PRO« zur Verwendung an Laserdruckern und Kopierern (wird vor Lüfter geklebt), filtert bis zu 96 % aller Feinstaub- und Ultrafeinstaubpartikel, Kapazität: bis zu 80.000 Seiten oder 12 Monate, mit zeitlicher Wechselanzeige am Filter, Material: Recycling-Kunststoff (ABS), Entsorgung: im Hausmüll, Farbe: schwarz / weiß, Maße (B/T/H): 15 / 5 / 12 cm, Lieferumfang: 2 Stück

Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 31,99 
pro Pack (ab 2 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
32,99 €*
-    
1x
31,99 €*
3%
2x
 Pack
tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50379

tesa Feinstaubfilter »Clean Air« 50379 aus 3-lagigem Spezialvlies, Befestigung an der Druckerlüftung per selbstklebendem Klettsystem, Größe: M (14 x 7 cm)

24,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Clean Office 2er-Pack Feinstaubfilter für Drucker

Clean Office 2er-Pack Feinstaubfilter für Drucker Eigenschaften: Filtert neben Feinstaub auch Ozon / filtert bis zu 95% aller Feinstaubpartikel aus Laserdruckern, Kapazität: bis zu 80.000 Seiten oder bis zu 12 Monate, Material: Kohlefaser / Carbon, Maße (B/T/H): 15 / 5 / 12 cm, Inhalt pro Pack: 2 Stück

Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 33,49 
pro Pack (ab 2 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,99 €*
-    
1x
33,49 €*
4%
2x
 Pack
cricut Transferpresse »EasyPress 3« 22,5 x 22,5 cm

cricut Transferpresse »EasyPress 3« 22,5 x 22,5 cm Eigenschaften: Automatische Abschaltung, keramikbeschichtete Heizplatte, Zeit- und Temperatureinstellungen per Cricut Heat App, Einsatzbereich: Textilveredelung, geeignet für: Aufbügel- , Infusible Ink und Sublimationsmaterialien, Temperaturbereich: einstellbar bis 205°C, Besonderheiten: Ideal für einfache T-Shirts, Tragetaschen, Kissen, Schürzen und mehr. Stellt über eine Bluetooth eine Verbindung zur Cricut Heat-App her. Das Produkt funktioniert erst, wenn es mit der Cricut Heat-App und einem kompatiblen, mit dem Internet verbundenen Mobilgerät aktiviert wurde, Maße (B/L): 22,5 x 22,5 cm, Gewicht: 3920 g, Lieferumfang: Transferpresse, Sicherheitsablage

Maße (B/T/H): 34,5/33,3 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

119,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
cricut Transferpresse »EasyPress Mini«

cricut Transferpresse »EasyPress Mini« Eigenschaften: Automatische Abschaltung, keramikbeschichtete Heizplatte, Einsatzbereich: Textilveredelung, geeignet für: Aufbügel- , Infusible Ink und Sublimationsmaterialien, Besonderheiten: Ideal für besonders kleine oder einzigartige Wärmeübertragungsprojekte wie Hüte, Schuhe oder Stofftiere. 3 Wärmeeinstellungen für jedes Bügelfolien- und Infusible Ink-Projekt, die mit dem Grundmaterial eins werden. Das kompakte Design ermöglicht zwischen Knöpfen und engen Nähten zu bewegen, Farbe: weiß, himbeere, Maße, cm (B/T/H): 16/19,8/9,2, Gewicht: 840 g, Lieferumfang: Transferpresse, Sicherheits-Ablageschale

Maße (B/T/H): 16,0/19,8 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

49,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
cricut Transferpresse »EasyPress 3«

cricut Transferpresse »EasyPress 3« Eigenschaften: Automatische Abschaltung, keramikbeschichtete Heizplatte, Zeit- und Temperatureinstellungen per Cricut Heat App, Einsatzbereich: Textilveredelung, geeignet für: Aufbügel- , Infusible Ink und Sublimationsmaterialien, Temperaturbereich: einstellbar bis 205°C, Besonderheiten: Ideal für einfache T-Shirts, Tragetaschen, Kissen, Schürzen und mehr. Stellt über eine Bluetooth eine Verbindung zur Cricut Heat-App her. Das Produkt funktioniert erst, wenn es mit der Cricut Heat-App und einem kompatiblen, mit dem Internet verbundenen Mobilgerät aktiviert wurde, Maße, cm (B/T/H): 42,1/39,3/19,4, Gewicht: 6280 g, Lieferumfang: Transferpresse, Sicherheitsablage

Maße (B/T/H): 42,1/39,3 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

149,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Drucker-Wartung – besser vorsorgen als reparieren

Ärgerlich - gerade dann, wenn es besonders schnell gehen soll und ein wichtiges Dokument in Papierform benötigt wird, dann streikt der Drucker oder der Ausdruck weist unschöne Streifen auf. Eine Fehleranalyse und möglicherweise sogar eine Reparatur kostet dann nicht nur Zeit und Nerven, sondern meist auch viel Geld. Mit einer regelmäßigen Drucker-Wartung sorgen Sie dafür, dass das Gerät stets einwandfrei läuft.

Warum ist eine regelmäßige Drucker-Wartung so wichtig?

Unter einer Drucker-Wartung werden sämtliche Maßnahmen verstanden, die dazu beitragen, dass das Gerät störungsfrei funktioniert und eine gute Druckqualität bietet. Wer seinen Drucker – ganz gleich, ob Laserdrucker oder Tintenstrahldrucker – regelmäßig wartet, verhindert Beschädigungen, Verschleiß und Funktionsstörungen und in der Folge die meist hohen Kosten für Reparaturen, den Austausch von einzelnen Teilen oder sogar für einen komplett neuen Drucker.

Die Drucker-Wartung ist daher eine wichtige Präventionsmaßnahme, die die Lebensdauer eines Druckers erhöht. Im privaten Bereich können Sie die Drucker-Wartung in der Regel selbst vornehmen, für Unternehmen empfiehlt sich jedoch immer eine professionelle Drucker-Wartung.

Professionelle Drucker Wartung: Das macht der Fachmann

Eine regelmäßige Drucker Wartung empfehlen nicht nur die Hersteller der Geräte, sondern auch die Berufsgenossenschaften. Ein Profi wird den Drucker zunächst gründlich reinigen. Dafür werden sämtliche Verbrauchsteile zunächst ausgebaut und im Hinblick auf Verschleiß und Beschädigungen begutachtet, um sie im Bedarfsfall zu reparieren oder zu ersetzen. Rückstände von Tinte, Toner, Staub und Schutz entfernt der Fachmann dann mit einem speziellen Sauger. Am Ende erfolgt noch eine Funktionsprüfung.

Im Rahmen der Drucker-Wartung sollte zudem eine sogenannte VDE-Prüfung erfolgen. Diese Sicherheitsprüfung ist für alle elektrischen Anlagen gesetzlich vorgeschrieben und muss mindestens alle zwei Jahre von einem Meisterbetrieb durchgeführt werden.

Praktische Tipps für die Druckerwartung

Für eine lange Lebensdauer eines Druckers und beste Druckergebnisse gibt es einige praktische Tipps als schnelle präventive Maßnahmen.

  • Um den Drucker vor Staub und Verschmutzungen und in der Folge vor einer Beeinträchtigung seiner Funktionsfähigkeit zu schützen, ist es empfehlenswert, ihn mit einer Staub-Schutzhaube zu bedecken. Sinnvoll ist das vor allem, wenn das Gerät längere Zeit nicht in Gebrauch ist.
  • Wer zwischendurch eine leere Seite druckt, der sammelt damit Staub sowie kleine Toner- und Farbpartikel ein, die sich noch im Drucker befinden, verklumpen und letztlich den Drucker beschädigen könnten.
  • Ein Drucker sollte niemals über den Netzwerkstecker ausgeschaltet werden, sondern immer über die vorhandene Power-Taste.
  • Die Drucker-Software sollte regelmäßig aktualisiert werden.

Was ist bei der Reinigung des Druckers zu beachten?

Die Reinigung des Druckers ist eine wichtige Maßnahme im Rahmen einer Drucker-Wartung. Hierfür ist es zunächst wichtig, das Gerät vom Strom zu trennen. Mit einem fusselfreien Tuch und etwas destilliertem Wasser lassen sich Staub und Verschmutzungen außen sowie auch innen an allen zugänglichen Stellen reinigen. Dazu gehören auch die Gummilippen, an denen sich schnell Tintenreste festsetzen können.

Für ein einwandfreies Druckbild empfiehlt sich bei einem Tintenstrahldrucker zudem die Reinigung des Druckkopfes. Bei vielen Modellen gibt es dafür sogar ein Reinigungsprogramm, das sich auf Knopfdruck starten lässt. Die Reinigung erfolgt dabei mit der Tinte aus den Patronen, die in großen Mengen durch den Druckkopf gedrückt wird. Diese Möglichkeit ist aufgrund des hohen Tintenverbrauchs nicht nur relativ teuer, sondern auch nicht immer erfolgversprechend. Sinnvoller kann daher eine manuelle Reinigung sein. Nachdem der Druckkopf vorsichtig ausgebaut wurde, legt man ihn bestenfalls über Nacht in kaltes destilliertes Wasser. Bevor Sie ihn wieder einsetzen, trocknen Sie ihn mit einem Mikrofasertuch vorsichtig ab.

Für die Gesundheit: Ein Feinstaubfilter für den Drucker

Dass Drucker gesundheitsgefährdend sein können, dürfte den meisten Menschen gar nicht bewusst sein. Dabei geben vor allem Laserdrucker nicht unerhebliche Mengen an Feinstaub ab. Die im Toner enthaltenden giftigen Substanzen, wie beispielsweise Benzol Tributylzinn, gelangen bei jedem Druckvorgang in Form von mikroskopisch kleinsten Teilchen in die Luft und auch in die Lunge. Hier können sie zum Beispiel Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen und Entzündungen auslösen.

Mit speziellen Feinstaubfiltern, die direkt an der Austrittsöffnung der Druckerlüftung angebracht werden, lässt sich der Schadstoffbelastung deutlich reduzieren. Das dreilagige Vlies mit seinen elektrostatischen Mikrofasern oder mit einer speziellen Beschichtung fängt selbst die kleinsten Partikel auf, sodass sie gar nicht mehr in die Luft abgegeben werden können. Die Luftdurchlässigkeit und damit auch die Funktionsfähigkeit des Druckers bleibt weiterhin gewährleistet. Abhängig von der Häufigkeit der Druckernutzung muss der Feinstaubfilter etwa alle sechs bis zwölf Monate ausgetauscht werden.

Weitere Maßnahmen zur Reduzierung des Feinstaubs sind:

  • Den Drucker in einen separaten Raum und nicht direkt im Büro aufstellen.
  • Den Laserdrucker gegen einen schadstoffärmeren Tintenstrahldrucker ersetzen.
  • Einen möglichst schadstoffarmen Drucker kaufen (Hinweis auf Qualitäts- und Umweltsiegel)
AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A10949C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.