Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten.
Mit Klick auf „Ich akzeptiere“ willigen Sie ein, dass wir Ihnen auf Basis Ihrer Einwilligung sinnvolle und nützliche Services bereitstellen sowie personalisierte Werbung/Angebote anzeigen. Ihre Einwilligung umfasst, dass Cookies von Drittanbietern außerhalb der EU verarbeitet werden dürfen, auch z.B. in den USA, wo kein dem EU-Recht gleichwertiges Datenschutzniveau besteht. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen (im Fußbereich unserer Website). Wenn Sie nur essenzielle Cookies akzeptieren, sind nicht alle Shopfunktionen wie z.B. der Chat verfügbar. Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 100.200 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 100.200 Bewertungen

banner

Heizgeräte


1-12 von 12
Ansichten:
Hersteller-Nr.: SO9420
Bestell-Nr.: INT-354391

Rowenta Heizlüfter »Intense Comfort Hot«

Ausführung: mobile Heizung aus Keramik mit Fernbedienung, Einstellbare Heizstufen: 3 Leistungsmodi 1000W / 1400W / 2400W, Funktionen: Timer / Oszillation / automatische Abschaltung, LED-Display, Griffmulde, Frostschutz, Eco-Einstellung, Lautstärke: 42 dB, für Räume bis 40 m², Frequenz: 50 Hz, Gewicht: 4,22 kg, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 22 / 22 / 80 cm, Lieferumfang: Heizlüfter, Fernbedienung
Bestell-Nr. INT-354391
Unverb. Preisempf. 147,05

109,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: SO9261
Bestell-Nr.: INT-354392

Rowenta Keramik-Heizlüfter »Mini Excel«

kompakte Heizung für kleine bis mittelgroße Räume, Ausführung: 2 Heizstufen, 1 Kühlstufe, kompakte Bauweise, doppelter Überhitzungsschutz / -alarm, waschbarer Filter, mit Griff, für Räume bis 25 m², Funktionen: Ventilation / automatische Abschaltung / Frostschutz, Leistung: 1800 W, Lautstärke: 49 dB, Stromversorgung: Kabel, Spannung: 220 - 240 V, Frequenz: 50 Hz, Gewicht: 1,7 kg, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 201 / 141 / 261 mm, Lieferumfang: Keramik-Heizlüfter
Bestell-Nr. INT-354392
Unverb. Preisempf. 75,62

50,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: CO3035
Bestell-Nr.: INT-339047

Rowenta Konvektorheizung »Vectissimo CO3035«

breite mobile Heizung für mittelgroße Zimmer, Heizstufen einstellbar, Intensität: 1200 / 2400 Watt, mechanischer Thermostat mit Drehregler, breite Luftverteilung, Funktionen: Turbofunktion / automatische Abschaltung, mit Transportgriff, IP 20, Frequenz: 50 Hz, Farbe: schwarz, Gewicht: 4,3 kg, Maße (B/T/H): 71 / 17,5 / 44 cm
Bestell-Nr. INT-339047
Unverb. Preisempf. 100,83

69,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: TRRS0715
Bestell-Nr.: INT-354379

De Longhi Öl-Radiator »Radia S TRRS 0715«

kompakte und leistungsstarke Heizung mit Tragegriff und Laufrollen, max. Raumgröße: bis zu 45 m², Heizsystem: Ölradiation, Heizleistung: 700 - 1.500 W, Anzahl der Heizrippen: 7, Funktionen: 3 Leistungsstufen / Raumthermostat / Real Energy Funktion / Überhitzungsschutz / Kippschutz / Frostschutz / Eco-Energy-Funktion, Austattung: Drehregler / Tragegriff / Klapprollen vormontiert / Kabelaufwicklung, Material Gehäuse: Metall, Farbe: weiß, Maße (B/T/H): 39,2 / 16,0 /65,0 cm, Gewicht: 9,9 kg, Lieferumfang: 1 Heizgerät
Maße (B/T/H): 39,2/16,0/65,0 cm
Bestell-Nr. INT-354379

79,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: TRRS1225
Bestell-Nr.: INT-354381

De Longhi Öl-Radiator »Radia S TRRS 1225«

kompakte und leistungsstarke Heizung mit Tragegriff und Laufrollen, max. Raumgröße: bis zu 75 m², Heizsystem: Ölradiation, Heizleistung: 1.100 - 2.500 W, Anzahl der Heizrippen: 12, Funktionen: 3 Leistungsstufen / Raumthermostat / Real Energy Funktion / Überhitzungsschutz / Kippschutz / Frostschutz / Eco-Energy-Funktion, Austattung: Drehregler / Tragegriff / Klapprollen vormontiert / Kabelaufwicklung, Material Gehäuse: Metall, Farbe: weiß, Maße (B/T/H): 59,2 / 16,0 /65,0 cm, Gewicht: 14,6 kg, Lieferumfang: 1 Heizgerät
Maße (B/T/H): 59,2/16,0/65,0 cm
Bestell-Nr. INT-354381

114,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: YL-B28-9
Bestell-Nr.: INT-354840

Iskra Radiator »YL-B28-9«

mobile elektrische Heizung zum Erwärmen von Büroräumen / kleinen Werkstatten / Wohnräumen, max. Raumgröße: bis zu 25 m², ideal für die Übergangszeiten der kalten Jahreszeiten, 3 Heizstufen einstellbar: 800 / 1200 / 2000 W, mit stufenlosem Thermostat und Signalleuchte, Sicherheitsfunktion: 3-facher Überhitzungsschutz, Anzahl Rippen: 9 Stück, druckgestet, mit Griff und 4 Rollen, Kabelaufwicklung am Gehäuse, Stromversorgung: Netzkabel, Leistung: 1500 W, Farbe: grau / anthrazit, Maße (B/T/H): 44/23/63 cm
Bestell-Nr. INT-354840
Unverb. Preisempf. 100,80

80,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: HG6031VK
Bestell-Nr.: INT-383794

makita Heißluftfön »HG6031VK«

Leistungsaufnahme: 1.800 W, max. Temperatur: 600 °C, Stromversorgung: Netzbetrieb, Kabellänge: 2.0 m, Überhitzungsschutz: Ja, Farbe: blau/schwarz, Maße, cm (B/T/H): 8,5/25,7/20,6, Lieferumfang: Gerät, Glasschutzdüse, Breitschlitzdüse, Reflektordüse, Reduzierdüse, Transportkoffer
Bestell-Nr. INT-383794

67,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: HG6531CK
Bestell-Nr.: INT-383795

makita Heißluftfön »HG6531CK«

Leistungsaufnahme: 2000 W, max. Temperatur: 650 °C, Stromversorgung: Netzbetrieb, Kabellänge: 2.0 m, Überhitzungsschutz: Ja, Besonderheiten: Temperatureinstellung für viele Anwendungen, ummantelter Handgriff sorgt für sicheren Halt und angenehmes Greifgefühl, variable Geschwindigkeitseinstellung ermöglicht eine Vielzahl von Anwendungen, Farbe: blau/schwarz, Maße, cm (B/T/H): 8,5/25,7/20,6, Lieferumfang: Gerät, Glasschutzdüse, Breitschlitzdüse, Reflektordüse, Reduzierdüse, Schweißdüse, Reflektor-Lötdüse, Schweißdüse, Andruckrolle, Transportkoffer
Bestell-Nr. INT-383795

127,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-12 von 12

Frieren bei der Arbeit abstellen

Heizgeräte sind dafür da, dass an Ort und Stelle zugeheizt werden kann. Beispielsweise geht es um Räume, wo sich keine Heizung befindet. Oder aber man heizt zusätzlich, weil die normale Heizung den Ansprüchen eines sehr frostigen Winters nicht entsprechen kann. Alternativ können Heizgeräte aber auch eine andere Form von Wärme liefern. Normale Zentralheizungen mit den Heizkörpern unterm Fenster sorgen vor allem dafür, dass es unter der Zimmerdecke warm wird. Am Heizkörper wird die Luft erwärmt und steigt nach oben. Mit der Zeit wird es dann auch unten wärmer, aber grundsätzlich liegen die Raumtemperaturen bei diesem Heizsystem oben höher als unten. Manch ein Mitarbeiter, der seinen Arbeitstag überwiegend sitzend am Arbeitsplatz (vgl. dazu Schreibtische) verbringt, klagt über kalte Füße und einen heißen Kopf. Heizgeräte können hier helfen. So lassen sich beispielsweise Heizgeräte so aufstellen, dass sie unterm Schreibtisch wärmen. Dann kann die Zentralheizung niedriger gefahren werden. In Übergangszeiten kann die Zentralheizung vermutlich sogar ausgestellt bleiben. Die Gesamtenergiemenge kann so relativ ausgeglichen bleiben, der Effekt wird als deutlich angenehmer empfunden.

Die Nachteile der Fußbodenheizung

Grundsätzlich ist die Fußbodenheizung ein effektives Heizsystem, das sogar schon von den alten Römern favorisiert wurde. Allerdings werden Fußbodenheizungen in Büroräumen oft unter Fliesen oder Steinböden verlegt. Dann dauert es bei plötzlichem Kältebeinbruch ein paar Tage, bis die volle Heizleistung erreicht wird. Auch hier können Heizgeräte die Zeit überbrücken. Vorsicht ist geboten, wenn Heizgeräte mit hoher Leistung heizen. Manche Pflanzen, Möbel mit qualitativ minderwertigen Dekorbeschichtungen, Kühlschränke und Nahrungsmittel vertragen ein starkes Heizgerät in der Nähe oft nicht. Anders sieht das mit Wärmewellen-Heizgeräten bzw. Infrarotheizungen aus. Diese Heizgeräte strahlen Wärme wie die Sonne aus und vermeiden zudem Luftverwirbelungen.

Kühlen geht eigentlich gar nicht

Wenn man sich etwa beim Sport eine Prellung zugezogen hat, dann kann man diese Stelle mit einem Kühlbeutel kühlen. Aber selbst dann ist der Vorgang rein physikalisch gesehen nicht ganz korrekt beschrieben. Wie das Kühlen allgemein funktioniert, wird erheblich leichter verständlich, wenn man die korrekte Beschreibung nutzt: Entzug von Wärme. Die oben erläuterte Wärmezufuhr ist eine Zufuhr von Energie. Bei der Kühlung wird Energie abgeführt. Das hat auch in der Praxis viele Vorteile, denn bei der Abfuhr von Wärme kann auch der Standort der Wärmereduzierung gesteuert werden. Man stelle sich nur mal vor, man würde Eiskugeln auf einen überhitzten Mikroprozessor stapeln. Beim Abschmelzen würde der Prozessor geflutet. Zudem würde Wasserdampf in jede Ritze dringen. Statt dessen verwendet man seit vielen Jahren sogenannte Heatpipes, um etwa in dem engen Gehäuse des Notebooks die Hitze von Prozessor, Festplatte usw. abzuführen. Das Prinzip der Heatpipes wurde bereits in den 1960ern erfunden, lange vor dem Einsatz in den mobilen Rechnern.

Ein höherer Aufwand ist für kombinierte Heiz- und Kühlgeräte, also Klimageräte, notwendig. Das Ergebnis ist allerdings ein hoher Komfort. Man kann ein bestimmtes Raumklima einstellen und das Gerät übernimmt die Steuerung je nach Bedarf (kühlen oder heizen).

Ein entscheidender Kauffaktor sollte aber nicht so sehr der Komfort sein, sondern die Auslegung. Die meisten Schäden, insbesondere Brände, werden weltweit durch Kühl- und Heizgeräte verursacht, die für die Raumgröße zu klein gewählt wurden. Die Folge ist, dass sie im Dauerbetrieb arbeiten und überhitzen. Auch der Stromverbrauch kann dadurch dramatisch steigen. Heiz- / Kühlgeräte sollten so dimensioniert sein, dass der Thermostat auch immer wieder abschaltet. Ein kleiner Heizstrahler kann keinen Bauheizer ersetzen.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt

Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags

Newsletter