Ihr Bürobedarf–Lexikon
A B C D E F G H I K L M O P R S T U V W Z
Ablage
Abfallholz
Additionsrollen
Akkus
Aktenvernichter
Alleskleber
All-in-one-Drucker
Altpapier
AP-Papiere
Arbeitsspeicher
Archivboxen
Archivierung
ASCII
Auflösung
Ablagen dienen zur temporären Zwischenlagerung diverser Schriftstücke.
Abfallholz fällt bei der Pflege und Durchforstung der Wälder an. Dieses ist von minderwertiger Qualität. Es wird deshalb hauptsächlich von der Zellstoff- und Papierindustrie verarbeitet. Schwach- und Abfallholz reicht jedoch nicht für die Papierindustrie, die auf eigens für sie geschlagenes Holz angewiesen ist. Weltweit entfällt 40 Prozent des Holzverbrauchs auf die Papierindustrie.
Additionsrollen gibt es für Kassen- und Kreditkartendrucker sowie Rechenmaschinen. Es gibt sie ein- und zweilagig. Eine zweilagige Additionsrolle bedeutet, dass die Rolle aus zwei hintereinander liegenden selbstdurchschreibenden Papierbändern besteht und beim Arbeitsvorgang gleich eine Kopie angefertigt wird.
Ein Akku (Akkumulator) ist ein Speicher für elektrische Energie, meist auf Basis eines elektrochemischen Systems. Er besteht aus einer oder mehreren wiederaufladbaren Sekundärzellen. Durch den Ladevorgang wird elektrische Energie im Akku in chemische Energie umgewandelt.
Ein Aktenvernichter, auch Reißwolf, Papierwolf oder auch Büro-Schredder genannt, ist ein Gerät zum Vernichten von Dokumenten. Es gibt Aktenvernichter mit Streifenschnitt und Partikelschnitt. Beim Partikelschnitt entstehen kleinere Partikel, so dass der Schnitt für mehr Datensicherheit sorgt. Außerdem entsteht weniger Abfallvolumen als beim Streifenschnitt. Der Streifenschnitt ist eine preiswerte Alternative zu Aktenvernichtern mit Partikelschnitt.
Alleskleber ist ein in den allgemeinen Sprachgebrauch übernommener Begriff für eine Gruppe lösemittelhaltiger Nassklebstoffe, die für eine große Anzahl verschiedener Werkstoffe geeignet sind. Im Gegensatz zu den meisten Klebstoffen, die in Industrie bzw. Handwerk verwendet werden und oft auf wenige Werkstoffe und Einsatzbereiche beschränkt sind, bieten Alleskleber zwar auf keinem Material überragende Haftung, ermöglichen aber aufgrund ihres Lösemittelgehalts auf fast allen Materialien (Ausnahme: einige Kunststoffe und Silikone) eine gute Benetzung.
Siehe Multifunktionsdrucker.
Als Altpapier wird meistens Papierabfall bezeichnet, der in Haushalten oder Gewerbebetrieben gesammelt wird. Altpapier ist der Menge nach der wichtigste Rohstoff der Papierherstellung und wird zur Herstellung von Recyclingpapier und weiteren Produkten aus Papier wie beispielsweise Kartons verwendet.
Abkürzung für Papiersorten, die ganz oder überwiegend aus Altpapier bestehen. Dazu zählen traditionell viele der für Verpackungszwecke bestimmten Papier-, Karton- und Pappesorten (vor allem Wellpappenrohpapiere) sowie einige Sorten von Hygienepapieren. Auch Druck- und Schreibpapiere werden aus Altpapier hergestellt.
Der Arbeitsspeicher ist in der Informationstechnik der Speicher eines Computers, in dem Datenobjekte, also Programme und die von diesen in Mikroprozessoren zu verarbeitenden Nutzdaten, abgelegt und zu einem späteren Zeitpunkt (unverändert) abgerufen werden können. Der Unterschied zu Festplatten, die formal dieselbe Funktion erfüllen, liegt im ungleich schnelleren Zugriff und der fehlenden Fähigkeit, die Daten bei Stromunterbrechung zu erhalten.
Dienen zur Archivierung von Ordnern, Dokumenten und Ablagematerial. In unserem Online-Shop finden Sie DIN A3 und DIN A4 Archivboxen.
Wichtige Dokumente werden archiviert oder aufbewahrt, damit man jederzeit wieder schnellen Zugriff auf diese hat.
ASCII (American Standard Code for Information Interchange) bezeichnet einen alten Standard zur Codierung von Texten. Damit wird ermöglicht, verschiedene Zeichen, Buchstaben und Steuerbefehle zu codieren.
Die Druckauflösung wird auch als Punktdichte oder DPI (dots per inch) bezeichnet. Je höher die Auflösung ist, desto schärfer ist das Druckergebnis.
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags