Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 98.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 98.700 Bewertungen

banner

Messgeräte


1-7 von 7
Ansichten:
Hersteller-Nr.: 521-854120
Bestell-Nr.: INT-367884

Dr. Senst Infrarot-Stirnthermometer weiß

Messpunkt: Stirn, Messbereich: 34,0° - 43,0 °, Eigenschaften: Kontaktlos / Digital / Infrarot / Signalton, Displayanzeigen: Uhrzeit, Displaybeleuchtung / Temperaturanzeige / Fieberalarm, Stromversorgung: 2x Micro AAA Batterien, Farbe: weiß, Lieferumfang: 1 Thermometer
Bestell-Nr. INT-367884

24,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 50135
Bestell-Nr.: INT-315432

Holthaus Medical Digital-Fieberthermometer

kompakter Thermometer mit digitaler Anzeige, inkl. Batterie und Schutzhülle, Material: Kunststoff, Fabe: weiß
Bestell-Nr. INT-315432

ab 4,99 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
5,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
4,99 €*
11%
5x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 40013
Bestell-Nr.: INT-364471

Olympia Digitaler Alkoholtester »AT 301«

Tester für Alkohol, zum schnellen Messen von Atemalkohol, Alkoholtest in nur ca. 5 Sekunden, Display: LCD-Anzeige mit Warnanzeige, Messbereich: 0,0 – 1,9 o/oo ( 0,0-1,9 g/l), Genauigkeit: 0,1 o/oo (0,1 g/l), Stromversorgung: Microbatterien AAA, Maße (B/T/H): 35 / 16 / 93 mm, Gewicht: 20 g, Lieferumfang: 1 Alkohol Tester
Bestell-Nr. INT-364471

9,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 51166
Bestell-Nr.: INT-375946

medisana Oberarm-Blutdruckmessgerät »BU 516«

Manschettengröße: 22,0 - 36,0 cm, Anzeige: digital, Stromversorgung: Batterien, Anzahl Speicherplätze: 2x 90, Besonderheiten: Arrhythmie Erkennung, Gewicht: 0,3 kg, Lieferumfang: Gerät / Batterien / Manschette / Aufbewahrungsbeutel / Gebrauchsanweisung
Maße (T/H): 6,0/10,9 cm
Bestell-Nr. INT-375946

47,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 65054
Bestell-Nr.: INT-376369

Beurer Kabelloses Handgelenk-Blutdruckmessgerät »BC 54«

kompaktes Messgerät mit Datenübermittlung per Bluetooth® direkt aufs Smartphone, Schnittstelle: Bluetooth®, Stromversorgung: Batterie, Manschettengröße: 13,5 - 21,5 cm, Farbe: schwarz, Lieferumfang: Gerät / Batterien / Manschette / Aufbewahrungsbox / Gebrauchsanweisung
Bestell-Nr. INT-376369

59,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-7 von 7

Messgeräte: Thermometer und mehr für unterschiedliche Einsatzzwecke

Messgeräte werden in vielen Bereichen benötigt. Am bekanntesten sind sicherlich Messgeräte aus dem Gesundheitsbereich wie Fieberthermometer und Pulsoximeter. Fühlt man sich nicht wohl, geben die Messergebnisse einen ersten Aufschluss über das mögliche Vorliegen einer Krankheit. Sie sind daher wichtige Hilfsmittel zur Diagnosestellung.

Messgeräte zur Temperaturerfassung kommen allerdings nicht nur in der Medizin zum Einsatz. Infrarotthermometer erfassen zum Beispiel die Oberflächentemperatur von Objekten. Die auch als Pyrometer bezeichneten Geräte messen je nach Modell in einem Messbereich von -50 bis +5000 °C - vollkommen berührungslos. Sie erfassen die Wärme- bzw. Infrarotstrahlung von Objekten mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt von 0 Grad Kelvin oder -273,15 °C.

Wo messen Fieberthermometer am genauesten?

Ein Fieberthermometer gehört in jede Hausapotheke. Digitale Thermometer haben das klassische Quecksilber-Thermometer heute nahezu komplett abgelöst. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen, unter anderem für die Temperaturmessung im Ohr und zur kontaktlosen Messung an der Stirn. Doch welche Thermometer messen wirklich exakt?

Am genauesten ist die rektale Messung. Gerade für Babys und Kleinkinder kann diese Variante allerdings unangenehm sein. Die Messung im Mund und in der Achselhöhle ist angenehmer und ebenfalls sehr genau. Jedoch nehmen diese Messvarianten relativ viel Zeit in Anspruch. Babys und Kleinkindern fällt es oft schwer, lange genug stillzuhalten, bis die Messung beendet ist. Eine Alternative sind Ohrthermometer. Viele Modelle messen die Temperatur bereits innerhalb einer Sekunde. Für eine korrekte Messung sollte das Thermometer so ins Ohr eingeführt werden, dass der Sensor auf das Trommelfell zielt.

Stirnthermometer ermitteln die Temperatur berührungslos über Infrarot. Das geht schnell, ist unkompliziert und hygienisch. Allerdings unterliegt die Temperatur auf der Haut Schwankungen und wird unter anderem von der Umgebungstemperatur beeinflusst. Die kontaktlose Messung gibt daher allenfalls einen ersten Anhaltspunkt darüber, ob jemand Fieber hat.

Welche Körpertemperatur gilt eigentlich als Fieber?

Als normale Körpertemperatur des Menschen gelten 37 °C. Von Person zu Person kann es jedoch zu leichten Schwankungen kommen. Der Normbereich bewegt sich zwischen 36,5 °C und 37,4 °C.

Körpertemperaturen über diesem Wert werden wie folgt eingeteilt:

  • 37,5 °C bis 38,0 °C: erhöhte Temperatur
  • 38,1 °C bis 38,5 °C: leichtes Fieber
  • 38,6 °C bis 39,0 °C: mäßiges Fieber
  • 39,1 °C bis 39,9 °C: hohes Fieber
  • 40,0 °C bis 42,0 °C: sehr hohes Fieber

Pulsoximeter: Messgeräte für die Sauerstoffsättigung

Weitere wichtige Messgeräte im medizinischen Bereich sind Pulsoximeter. Sie bieten eine nicht invasive Methode, um einen vorliegenden Sauerstoffmangel zu erkennen. Das Pulsoximeter wird am Ohrläppchen oder am Finger angelegt. Es sendet rotes Licht der Wellenlänge 660 Nanometer und infrarotes Licht der Wellenlänge 940 Nanometer aus.

Mit Sauerstoff gesättigte Blutkörperchen absorbieren das rote Licht, ungesättigte Blutkörperchen nehmen vor allem infrarotes Licht auf. Das Pulsoximeter ermittelt nun mithilfe eines Fotodetektors, wie viele gesättigte und ungesättigte Blutkörperchen sich im arteriellen Blut befinden. Zugleich misst es den Puls und bietet damit einen Anhaltspunkt über Kreislauf- und Blutdruckfunktion. Für eine genauere Untersuchung des Kreislaufs benötigt man jedoch Blutdruckmessgeraete.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter