Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
banner ak20183_over
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen

banner

Elektrostempel


1-8 von 8
Ansichten:
Bestell-Nr.: INT-286530

Reiner Elektrostempel »speed-i-Jet 798«

mobiler Druck von individuellen Texten, fortlaufenden Nummern, Datum und Uhrzeit, max. 40 Zeichen, Zifferngröße: 3,2 mm, Drucktechnik: Inkjet, bedruckt auch unebene Flächen, Einsatzgebiete: Lagerwesen, QS-Systeme, Arztpraxen, Maße (B/T/H): 3,2 x 17,3 x 4,3 cm, Gewicht: 125 g, Lieferumfang: Stempel, USB-Kabel, Software-CD, 1 schwarze Tintenpatrone
Bestell-Nr. INT-286530

319,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Bestell-Nr.: INT-286531

Reiner Inkjet Druckerpatrone »P1-S«

für Elektrodrucker »speed-i-Jet 798/790/791/792/793«, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 4 x 2 x 3 cm
Maße (B/T/H): 4,0/2,0/3,0 cm
Bestell-Nr. INT-286531

58,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Bestell-Nr.: INT-286533

Reiner Farbbandkasette für »timeStamp 13«

Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 6,5 x 5 x 1 cm, Inhalt: 1 Stück
Bestell-Nr. INT-286533

33,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 970000-000
Bestell-Nr.: INT-306345

Reiner Mobiler Inkjet-Drucker »jetStamp graphic 970«

Ausführung: schnelle, einfache und individuelle Kennzeichnung von Produkten oder Dokumenten, ermöglicht das Drucken von Nummern, Datum, Uhrzeit, Text sowie Grafiken und Barcodes, fortlaufend numerierender/datierender Barcode, Speicherung von bis zu 4 Druckbildern im Gerät, schnelle Erstellung des Abdrucks am PC und Übertragung per USB oder Bluetooth, leicht und handlich durch Akkubetrieb, die MP-Tinte ermöglicht das Bedrucken von Metall und Kunststoff, schnell trocknende, wischfeste Tinte, Anwendungsbereiche: Industrie/Produktion, Klinik, Verwaltung, Bank, Veranstaltung, Spedition, Architekten, Labor, Warenannahme, Pförtner, Eingangsfax, Qualitätssicherung, Posteingang, Industrie- und Handelskammer, Personal-/Anwesenheitszeiterfassung, Universitäts-, Schul- und Wissenschaftsinstitute, max. Abdruckmaß (BxH): 65 x 12,7 mm, Drucktechnik: Inkjet, max. Druckgeschwindigkeit: weniger als 1 Sekunde/Abdruck, Druckauflösung: 300 dpi, Akku-Kapazität: bis zu 1000 Abdrucke, Maße (L/B/H): 140/160/85 mm, Maße Ladestation (L/B/H): 155/140/30 mm, Gehäusefarbe: silbergrau, Gewicht: ca. 520 g, Lieferumfang: Stempel, Ladestation

INFO!

Vor dem Kauf empfehlen wir die Möglichkeit einer kostenlosen Produktvorführung.

Bestell-Nr. INT-306345

1.657,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 990000-000
Bestell-Nr.: INT-336222

Reiner Kennzeichnungsstempel »jetStamp® 990«

mit Akku betriebener Handstempel für Kennzeichnungen auf ebenen und unebenen Untergründen (Papier, Holz, Karton, Stein), Einsatz mobil am Arbeitsplatz oder stationär am Fließband, CD-Display zur Druckbildkontrolle, bis zu 25 Texte / Sonderfunktionen speicherbar, bis 2 Zeilen mit je 20 Zeichen, Abdruck: Datum / Uhrzeit / Text / fortlaufende Nummern in rot oder schwarz, Druck via PCset / Word / Excel, Drucktechnik: Inkjet, Auflösung: 96 dpi, Datenübertragung, USB / Bluetooth, Gewicht: 520 g, Farbe: grau, Maße (B/T/H): 82 / 101 / 159 mm, Lieferumfang: Kennzeichnungsstempel, Ladestation, Akkus und PCset EASY, Universalkoffer
Bestell-Nr. INT-336222

1.327,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 153546
Bestell-Nr.: INT-376085

Colop Schutzhülle für Digitalstempel »e-mark«

schützt das Markierungsgerät gegen Kratzer, Spritzwasser und andere externe Einflüsse, Material: Ethylenvinylacetat (EVA), Maße (B/T/H): 125x90x80 mm, Gewicht: 48 g
Bestell-Nr. INT-376085

19,69 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-8 von 8

Elektrostempel – vollautomatisch auf alle Oberflächen stempeln

Wer schon einmal versucht hat, auf Kunststoff oder Metall zu stempeln, der weiß, dass das Ergebnis nicht unbedingt zufriedenstellend ist. Die Stempelfarbe trocknet nicht ein und verschmiert daher schnell. Mit einem Elektrostempel gibt es das Problem dank spezieller Tinte nicht. Der moderne und vollautomatische elektrische Stempel bietet aber noch weitere Vorzüge und punktet mit seinen vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Mischung aus Stempel und Drucker: Das ist ein Elektrostempel

Der Name verrät es bereits: Die Elektrostempel funktionieren elektronisch und nicht manuell und kommen ohne das klassische Stempelkissen und Stempelfarbe aus. Elektrostempel arbeiten vielmehr mit einer speziellen Druckertinte auf Alkoholbasis, die mit einer Inkjet-Technik auf eine Oberfläche gestempelt wird und dort besonders schnell eintrocknet. Das Stempelbild lässt sich dabei vollautomatisch auf eine Vielzahl von möglichen Untergründen drucken.

Elektrostempel sind als stationäre Modelle, die mit einem Fußpedal oder einer Fernbedienung gesteuert werden, erhältlich. Es gibt sie aber auch als kleine handliche Variante für den mobilen Einsatz. Betrieben werden die Elektrostempel über einen wiederaufladbaren Akku. Der führende Hersteller für Elektrostempel ist die Firma Reiner, ein bekanntes Modell ist der „JetStamp®“.

Die Funktionen: Das kann ein Elektrostempel

Ein Elektrostempel punktet vor allem mit seiner großen Flexibilität und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Im Gegensatz zu üblichen Paginierstempeln, Textstempeln und Datumstempeln sind die Möglichkeiten zur Gestaltung des Druckbilds deutlich größer. So können Elektrostempel sowohl automatisch (ohne manuelle Einstellung) Datumsangaben, Uhrzeiten und fortlaufende Nummern stempeln als auch – sofern der elektrische Stempel über eine spezielle Textplatte verfügt – individuelle Texte, Grafiken, Logos und sogar Barcodes. Das jeweilige Druckbild, das in der Regel ein- oder zweizeilig ist, lässt sich dabei über eine Software am Computer programmieren und dann über Bluetooth oder ein USB-Kabel auf den Stempel übertragen. Meist können sogar verschiedene Druckbilder im Gerät abgespeichert werden.

Die alkoholbasierte Tinte erlaubt es zudem, nicht nur auf saugfähigen Untergründen, wie Papier und Kartons, zu stempeln. Bedruckbar sind beispielsweise auch glatte wie raue nicht saugfähige Oberflächen. Dazu gehören unter anderem auch Kunststoff und Metall.

Die Vorteile: Das zeichnet einen Elektrostempel aus

Elektrostempel behaupten sich gegenüber den Standardstempeln mit einigen Pluspunkten. Die wesentlichen Vorteile sind:

  • ein sauberes Druckbild dank hoher Druckauflösung
  • gute Druckergebnisse auf (fast) allen Oberflächen, sogar auf Metall und Kunststoff
  • eine einfache Handhabung
  • vielfältige Einsatzmöglichkeiten und eine hohe Flexibilität
  • eine schnelltrocknende und wischfeste Tinte
  • ein robustes und langlebiges Produkt
  • Drucken von individuellen Grafiken und Barcodes möglich

Das sind die Einsatzbereiche eines Elektrostempels

Grundsätzlich kann ein Elektrostempel jeden Standard-Handstempel ersetzen, sodass er sich im Büroalltag vielseitig für die Verwaltung und das Dokumentenmanagement einsetzen lässt. Vorzugsweise Verwendung findet er vor allem im Logistikbereich und im Wareneingang. Mit einem Elektrostempel lassen sich die eingegangenen Waren und Produkte schnell und unkompliziert mit allen relevanten Informationen beschriften und damit erfassen. Einzelne Artikel werden dabei mit nur einem Stempeldruck mit Eingangsdatum, Artikelnummer, Barcode und bei Bedarf weiteren Informationen markiert. Datum und Uhrzeit müssen Sie dabei nicht manuell einstellen, da sie sich automatisch aktualisieren.

Weitere Einsatzbereiche für die Elektrostempel sind zum Beispiel:

  • das Lager
  • die Produktion
  • der Warenausgang
  • die Qualitätssicherung

Die Kapazität: So viele Drucke stempelt der Elektrostempel

Genauso wie bei Stempelfarbe ist auch die Tinte des Elektrostempels bei regelmäßiger Verwendung irgendwann aufgebraucht. In dem Fall können Sie die Druckpatrone einfach austauschen. Grundsätzlich ist die Stempelkapazität bei einem Elektrostempel jedoch sehr hoch. Abhängig ist der Tintenverbrauch dabei sowohl vom gewählten Motiv, vom Schwärzungsgrad des Abdrucks als auch vom jeweiligen Stempelmodell. Als Beispiel: Während der Hersteller beim jetStamp® 970 eine Anzahl von etwa 5.000 Drucken vorgibt, beträgt sie beim jetStamp® 990 circa 10.000.

Der Digitalstempel: die neueste Technologie

Besonders innovativ präsentiert sich der Digitalstempel, den der Hersteller Colop erst 2019 mit einer hochmodernen Technologie auf den Markt gebracht hat. Zusätzlich zu den Vorzügen eines Elektrostempels ermöglicht der mobile und handliche Digitalstempel das Drucken in Farbe mit nur einer Seitwärtsbewegung. Mithilfe einer App können die einzelnen Druckbilder individuell gestaltet werden.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt

Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags

Newsletter