Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen

Dampfreiniger


1-4 von 4
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 15126600
Bestell-Nr.: INT-380554

Kärcher Dampfreiniger »SC 5 EasyFix Iron Plug«

Leistungsaufnahme: 2250 W, Kabellänge: 6 m, Besonderheiten: Dampfmengenregulierung (vierstufig) / VapoHydro-Funktion / Bodenreinigungsset EasyFix mit flexiblem Gelenk an der Bodendüse / permanent wiederbefüllbarer abnehmbarer Wassertank, Maße, cm (B/T/H): 30,1/43,9/30,5, Gewicht: 6 kg, Farbe: weiß, Lieferumfang: Dampfreiniger / Universal Bodentuch EasyFix / Überzug für Handdüse / 3x Entkalkerpulver / Punktstrahldüse / Handdüse / Rundbürste / Bodendüse EasyFix / Verlängerungsrohr (2x 0,5 m)
Maße (B/T/H): 30,1/43,9/30,5 cm
Bestell-Nr. INT-380554

289,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 14394900
Bestell-Nr.: INT-380545

Kärcher Dampfreiniger SV 7

3-in-1-Gerät zum Dampfen / Saugen / Trocknen, Einsatzbereich: im ganzen Haushalt universell einsetzbar, Leistungsaufnahme: 2200 W, max. Dampfdruck: 4 bar, Filtersystem: Wasserfilter und HEPA Filter, Kabellänge: 6 m, Besonderheiten: Mehrstufiges Filtersystem / 3 unterschiedliche Einsätze für alle Hart- und Teppichböden / Saugleistung lässt sich über den Handgriff steuern, Maße, cm (B/T/H): 33,6/51,5/34, Gewicht: 9,4 kg, Farbe: weiß, Lieferumfang: Dampfreiniger / Bodenreinigungsset mit Dampfsaugfunktion (3 verschiedene Einsätze für Hart- und Teppichboden und 2 Dampfsaugrohre) / Handdüse / Punktstrahldüse / Fugendüse / Möbelpinsel / Entschäumer / Fensterdüse klein und groß / Frotteeüberzüge / Rundbürstenset / Bürstenkranzaufsatz / Dampfsaugschlauch / Messbecher / Reinigungsbürste / Zubehörtasche
Maße (B/T/H): 33,6/51,5/34,0 cm
Bestell-Nr. INT-380545

479,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 26331000
Bestell-Nr.: INT-324979

Kärcher Mikrofaser Wischbezug »2.633-100.0«

2 Wischbezüge für eine optimale Schmutzentfernung auf allen glatten Oberflächen, geeignet für: Sprühflasche des WV, Material: Mikrofaser, Breite: 125 mm, Länge: 210 mm, Lieferumfang: 2 Stück
Bestell-Nr. INT-324979

10,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-4 von 4

Dampfreiniger – Schmutz mit der Kraft des Wassers entfernen

Um hartnäckige Verschmutzungen oder Kalkablagerungen im Haushalt zu entfernen, geht es nicht ohne „Chemiekeulen“, eine Menge Muskelkraft und ebenso viel Zeit und Ausdauer. Wer immer noch dieser Ansicht ist, der hat wahrscheinlich noch nie einen Dampfreiniger in der Hand gehalten. Mit diesem praktischen und effektiven Haushaltsgerät als wahrer Alleskönner löst sich Dreck von fast allen Oberflächen fast von allein – beziehungsweise nur mit der starken Kraft des Wassers.

Wie funktioniert ein Dampfreiniger?

Ein Dampfreiniger, auch Bodendampfreiniger oder Dampfmopp genannt, stellt die „Light-Version“ eines Hochdruckreinigers dar. Er arbeitet allein mit Wasserdampf und Druck. Dafür wird Wasser in einem im Gerät integrierten Wassertank mit einer kurzen Aufheizzeit auf mindestens 100 Grad Celsius erhitzt. Der Dampf, der hierbei entsteht, wird über spezielle Düsen mit hohem Druck nach außen abgegeben. Richtet man den Dampfstrahl auf eine verschmutzte Oberfläche, löst sich der Dreck. Dieser lässt sich dann mit dem speziellen Wischbezug des Geräts oder manuell mit einem anderen Tuch entfernen. Die Dampfreinigung ist dabei eine umweltfreundliche Reinigungsmethode, da ausschließlich Wasser und keine chemischen Zusätze, wie zum Beispiel Reinigungsmittel, verwendet werden.

Die Flächenleistung einer Tankfüllung variiert von Gerät zu Gerät und beträgt zwischen 20 m² bis zu 150 m². Abhängig ist die Leistung im Wesentlichen von der Größe des Tanks, der Art der Verschmutzung sowie auch von der zu behandelnden Oberfläche.

Wofür benutzt man einen Dampfreiniger?

Ein Dampfreiniger ist ein praktisches Gerät im Haushalt, das vor allem für die gründliche Reinigung zum Einsatz kommt. Mithilfe des heißen Dampfdrucks lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen, Fette, Seifenreste sowie Kalk und leichter Schimmelbefall auf einer Vielzahl an Oberflächen lösen und entfernen. Darüber hinaus bindet der Steam Mop auch Staub.

Aufgrund der hohen Temperaturen des Wasserdampfes wirkt der Dampfmop zudem desinfizierend: So können Keime, Bakterien, Milben und Viren auf glatten Hartflächen beinahe komplett beseitigt werden, sodass ein Dampfreiniger auch für ein angenehmes und gesundes Raumklima sowie einen frischen Geruch sorgt. Nicht zuletzt kommt der Dampfbesen auch zum Einsatz, um Textilien aufzufrischen und zu glätten.

Was kann man mit einem Dampfreiniger reinigen?

Mit einem Dampfreiniger können Sie auf beinahe jedem Untergrund arbeiten. Eingesetzt werden kann er zur Reinigung von

  • Fliesen- und Laminatböden
  • Wandfliesen
  • Armaturen
  • Fugen
  • Glasflächen, wie Fenster und Spiegel
  • Edelstahlflächen, wie Abzugshauben
  • Textilien, wie Polstermöbel und Matratzen
  • Kleidung (auffrischen)

Dampfbesen und Dampfsauger: die Varianten des Dampfreinigers

Dampfreiniger gibt es in verschiedenen Varianten. Als handliches Modell ist er als Dampfbesen erhältlich. Dieser ähnelt optisch einem Wischmopp oder einem Besen und eignet sich vorzugsweise für die Reinigung von Böden. Bei einem Dampfsauger handelt es sich um eine Kombination aus Dampfreiniger und Staubsauger. Hierbei wird der gelöste Schmutz nicht aufgewischt, sondern aufgesaugt. An einen Handstaubsauger erinnert dagegen ein Handdampfreiniger, den man vorzugsweise zur Reinigung von Polstermöbeln und Fensterscheiben einsetzt.

Prüfzeichen und Co. Worauf sollte ich beim Kauf eines Dampfreinigers achten?

Wer seinen Haushalt mit einem Dampfreiniger auf Vordermann bringen möchte, der sollte beim Kauf auf einige Aspekte achten. Das sind:

  • technische Prüfsiegel, wie TÜV oder GS
  • ein separater beziehungsweise abnehmbarer Nachfülltank, um Verbrennungen zu vermeiden
  • ein stufenlos regulierbarer Druck
  • eine hohe Dampftemperatur (bei starken Verschmutzungen oder zur Desinfektion sollte sie mehr als 100 Grad betragen, da der Dampf beim Austreten direkt abkühlt)
  • mehrere Aufsätze mit Bodendüse, Punktstrahldüse und Handdüse
  • Zubehör, unter anderem Microfasertücher und Frotteeüberzüge

Tipps für die Anwendung des Dampfreinigers

Für ein optimales Ergebnis lohnt es sich, bei der Anwendung des Dampfreinigers einige Aspekte zu berücksichtigen:

  • Um Kalkablagerungen im Gerät und vor allem in den Düsen zu verhindern, wird bestenfalls destilliertes Wasser verwendet.
  • Passen Sie die Düse immer der jeweiligen Oberfläche an.
  • Auf Fußböden sollte grober Schmutz vorher abgesaugt werden.
  • Bevor Sie Laminat reinigen, sollten Sie sicherstellen, dass der Boden fachgerecht verlegt und verklebt wurde.
  • Um dicke Kalkablagerungen zu entfernen, ist es möglich, dass zusätzlich etwas Essig oder Zitronensaft benötigt wird.
  • Damit nach der Bearbeitung keine Schlieren oder Streifen bleiben, ist es empfehlenswert, mit einem Microfasertuch nachzupolieren.
  • Um das Material nicht zu beschädigen, dürfen Sie Silikonfugen nur kurz abdampfen.
  • Aufsatztücher sollten regelmäßig gewechselt werden.

OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter