Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen

Sägen und Zubehör


1-13 von 13
Ansichten:
Hersteller-Nr.: DJR183Z
Bestell-Nr.: INT-324256

makita Akku-Reciprosäge »DJR183Z«

zum gezielten Bearbeiten von Kunststoffen, Hölzern oder Metallen, Nennspannung: 18 V, Leerlaufhubzahl: 0 - 3.000 min-1, Hubhöhe: 13 mm, max. Schnittleistung Rohr: 50 mm, max. Schnittleistung Holz 90°: 50 mm, Akkuspannung: 18 V, Maße (B/T/H): 81/392/209 mm, Gewicht mit Akkupack: 1,73 kg, Farbe: blau / schwarz, Lieferumfang: Akku-Reciprosäge DJR183Z, Reciproblatt BIM 100/18ZB-20404, Reciproblatt BIM 100/6ZB-20432, Lieferung ohne Akku, ohne Ladegerät, ohne Koffer
Bestell-Nr. INT-324256

79,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: JV102DSMJ
Bestell-Nr.: INT-307837

makita Akku-Stichsäge »JV102DSMJ« mit Akkus

Akku-Stichsäge mit 3-facher Pendelhubeinstellung und Neutralstellung, mit beidseitig 45° Gehrungswinkel, Leerlaufhubzahl: 800 – 3.000 min-1, Schnittleistung Stahl / Holz: 10 mm / 90 mm, Akkukapazität: 4 Ah, Gewicht (mit Akku): 1,9 kg, Farbe: petrol / schwarz, Lieferumfang: Akku-Stichsäge, MAKPAC Gr. 2., 2x 10.8 Volt Akkus mit 4.0Ah BL1040B, Ladegerät DC10SA
Bestell-Nr. INT-307837
Unverb. Preisempf. 337,96

222,82 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: DJR187RT
Bestell-Nr.: INT-307796

makita Akku-Reciprosäge »DJR187RT«

für professionelle Sägearbeiten, Akkuspannung: 18 V, Akkukapazität 5,0 Ah, Leerlaufhubzahl Stufe 1: 0 - 2.300 min-1,Leerlaufhubzahl Stufe 2: 0 - 3.000 min-1, Hubhöhe: 32 mm, Max. Schnittleistung Rohr 130 mm, Max. Schnittleistung Holz 90° 255 mm, Schalldruckpegel (LpA): 84 dB(A), Besonderheiten: Staubschutz, LED-Leute, werkzeugloser Wechsel des Sägeblatts, Maße (B/T/H): 83/439/231 mm, Gewicht:3,4 kg, Lieferumfang: Akku-Reciprosäge DJR187RT, 1x Akku BL1850B 18V, Ladegerät, Reciproblatt, Transportkoffer
Bestell-Nr. INT-307796
Unverb. Preisempf. 443,87

288,53 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: DJR183RT1J
Bestell-Nr.: INT-307802

makita Akku-Reciprosäge »DJR183RT1J«

sehr leichte und handliche Akku-Reciprosäge, Akkuspannung 18 V, Akkukapazität 5,0 Ah, Leerlaufhubzahl 0 - 3.000 min-1, Hubhöhe 13 mm, max. Schnittleistung Rohr: 50 mm, max. Schnittleistung Holz 90°: 50 mm, Schalldruckpegel (LpA): 76 dB(A), Besonderheiten: werkzeugloser Sägeblattwechsel / mit LED, Maße (B/T/H): 81/392/209 mm, Gewicht 1,5 kg, Farbe: blau / schwarz, Lieferumfang: Akku-Reciprosäge DJR183RT1J, Transportkoffer, 1x 18 Volt Li-Ionen Akku-BL1850 mit 5.0 Ah, Ladegerät DC18RC, Reciproblatt BIM 100/18ZB-20404, Reciproblatt BIM 100/6ZB-20432, Kontaktschutzkappe, 6-KT Stiftschlüssel 3mm, Tiefziehteil MAKPAC 837897-2
Bestell-Nr. INT-307802
Unverb. Preisempf. 326,06

202,85 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: DJR188Z
Bestell-Nr.: INT-324225

makita Akku-Reciprosäge »DJR188Z«

Akkuspannung: 18 V, Leerlaufhubzahl: 0 - 3000 1/min, max. Materialstärke in Rohr: 130 mm, max. Materialstärke in Holz: 255 mm, Hub: 20 mm, Schalldruckpegel (LpA) 83 dB(A), Besonderheiten: Xtreme Protect Technology, werkzeugloser Sägeblattwechsel, LED mit Nachglimmfunktion, Gewicht mit Akkupack: 2,9 kg, Farbe: blau / schwarz, Lieferumfang: Akku Reciprosäge DJR188Z, 1x Reciproblatt TC 152/8TB-55572, Lieferung ohne Akku / ohne Ladegerät / ohne Koffer
Bestell-Nr. INT-324225

134,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: DSS501Z
Bestell-Nr.: INT-324240

makita Akku-Handkreissäge »DSS501Z«

leistungsfähige und kompakte professionelle Handkreissäge ideal für Arbeiten an Wand und Decke, Akku (nicht enthalten): 18 V, Leerlaufdrehzahl: 3.600 min-1, Neigungsfähigkeit: 90°, Schnitttiefe: 35 mm (45°) / 51 mm (90°), Sägeblatt-Ø: 136 mm, Schalldruckpegel: 92 dB(A), Ausstattung: ummantelter Handgriff / Schnitttiefenverstellung nach Scherenprinzip / Doppel-LED-Arbeitsausleuchtung / Kühlluft bläst Schnittstelle sauber, Gewicht: 2,7 kg, Lieferumfang: Kreissäge
Bestell-Nr. INT-324240

122,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 06016A5001
Bestell-Nr.: INT-324463

BOSCH Akku-Säbelsäge »GSA 18 V-LI C«

Schnitttiefe in Holz: 200 mm, Schnitttiefe in Metallprofilen und Metallrohren: 100 mm, Hublängen: 21 mm, Gewicht inkl. Akku: 2,5 kg, Maße (B/L): 204/400 cm, Akkukapazität: bis 6,3 Ah, Akkuspannung: 18 V, Hubzahl (1. Gang / 2. Gang) 0 / 3.050 min-1, Lieferumfang: Säbelsäge GSA 18 V-LI C, Einlage für L-BOXX 136, L-BOXX 136 Transportkoffer, 1x Sägeblatt S 922 AF, 1x Sägeblatt S 922 EF, 1x Sägeblatt S 922 HF, Achtung: Lieferung ohne Akkus und ohne Ladegerät
Bestell-Nr. INT-324463

154,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 06016A2101
Bestell-Nr.: INT-325134

BOSCH Akku-Kreissäge »GKS 18V-57G«

kompakte Handkreissäge für schnelle und akkurate Schnitte, Akku (nicht enthalten): 5 Ah / 18 V, Leerlaufdrehzahl: 3.400 min-1, Neigungsfähigkeit: 45° und 90°, Schnitttiefe: 42 mm (45°) / 57 mm (90°), Sägeblatt-Ø: 165 mm, Ausstattung: Parallelanschlag / LED-Arbeitsausleuchtung / Fußplatte kompatibel mit verschiedenen Führungsschienen / Staubabsaugungsadapter, Gewicht: 3,1 kg, Lieferumfang: Kreissäge / 1 Kreissägeblatt 165 x 20 x 1,2/1,7 mm / Transportbox-Einlage / Absaugadapter / Innensechskantschlüssel / Parallelanschlag
Bestell-Nr. INT-325134

207,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 06016A1002
Bestell-Nr.: INT-384165

BOSCH Akku-Kreissäge »GKS 12V-26«

kompakte und leichte professionelle Handkreissäge für vielseitige Anwendungen in Holz, Akku (nicht enthalten): 2 Ah / 12 V, Leerlaufdrehzahl: 1.400 min-1, Neigungsfähigkeit: 45° und 90°, Schnitttiefe: 17 mm (45°) / 26,5 mm (90°), Sägeblatt-Ø: 85 mm, Ausstattung: Batterie-Ladezustandsanzeige / LED-Arbeitsausleuchtung / Aluminiumfußplatte / Parallelanschlag und Führungsschienenadapter / Staubabsaugungsadapter / kleiner Griffumfang, Gewicht: 1,4 kg, Lieferumfang: Kreissäge / 1 Kreissägeblatt 85 x 15 x 1,1 mm / Transportkoffer L-BOXX / Transportbox-Einlagen für Gerät 1600A002WU und Ladegerät 1600A002WY / Absaugadapter / Innensechskantschlüssel / Parallelanschlag / Führungsschienenadapter
Bestell-Nr. INT-384165

124,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-13 von 13

Sägen und Zubehör – für den präzisen Schnitt

Wer mit Holz arbeitet, der kommt nicht ohne eine Säge aus. Zum Zuschneiden, Abschneiden und Durchschneiden und für den geraden Schnitt mit der klaren Kante ist dieses Werkzeug ein Must-have für alle Hand- und Heimwerker. Wer zur Säge greift, der sollte jedoch die Unterschiede kennen zwischen einer Bügel- und einer Kettensäge, zwischen dem Fuchsschwanz und der Kreissäge und zwischen den Stichsäge- und Säbelsägeblättern – denn Säge ist nicht gleich Säge und die Auswahl ist groß.

Welche Sägen gibt es?

Beim Kauf einer Säge steht zunächst die Entscheidung an, ob

  • eine Handsäge oder
  • eine Maschinensäge

das individuell richtige Werkzeug für die jeweilige Arbeit und das zu bearbeitende Material ist. Während Handsägen mit reiner Muskelkraft ziehend und/oder schiebend funktionieren, haben die elektrischen Maschinensägen einen Motor, der entweder kabelgebunden oder per Akku und Ladegerät mit Strom versorgt wird oder auch benzinbetrieben sein kann.

Bei den manuellen Sägen unterscheidet man wie folgt:

  • Die Bügelsäge verfügt über einen Bügel, der nach unten geöffnet ist und an dem sich das Sägeblatt befindet. Unterarten der Bügelsäge sind die Laubsäge (für kleinere Arbeiten und Basteleien) und die Astsäge für größere Holzarbeiten. Als Metallsäge lässt sich mit der Bügelsäge Metall zerteilen. Kleinere Bügelsägen sind häufig Bestandteil eines Werkzeugkoffers.
  • Der Fuchsschwanz hat ein stabiles Sägeblatt, das ohne Bügel auskommt und circa 50 Zentimeter lang ist.
  • Die Feinsäge eignet sich dank ihres versetzten Griffs und dem rechteckigen, dünnen Sägeblatt für präzise Schnitte.
  • Die Japansäge arbeitet mit sehr dünnen Sägeblättern äußerst genau, im Unterschied zu den anderen Handsägen sägt sie aber ausschließlich ziehend und damit nicht in beide Richtungen.

Bei den Elektrowerkzeugen gibt es dagegen folgende Produkte:

  • die Stichsäge: Mit dieser Säge lassen sich sehr präzise und filigrane Holzarbeiten ausführen und auch runde und geschwungene Formen in ein Material sägen.
  • die Handkreissäge: Wer lange und gerade Linien im Holz, aber auch im Metall und Kunststoff braucht, liegt mit einer Handkreissäge richtig. Geeignet ist sie auch für dickere Bretter. Eine Unterart der Handkreissäge ist die Tauchsäge, bei der das Sägeblatt in das Material „eintaucht“ und daher auch bei festen Materialien exakt arbeitet. Eine Tischkreissäge ist dabei die an einem Tisch fest installierte Version der Handkreissäge.
  • die Kettensäge: Gefragt ist diese Säge vorzugsweise bei gröberen Gartenarbeiten. Mit ihr lassen sich Äste absägen oder Sträucher und kleinere Bäume fällen.
  • die Säbelsäge: Eine besonders kraftvolle Säge erhalten Sie mit der Säbelsäge, die mit ihren groben Zähnen durch (fast) jeden Werkstoff kommt.
  • die Bandsäge: Wer möglichst genaue Schnitte benötigt, trifft mit der Bandsäge die richtige Wahl. Neben geraden Schnitten lassen sich mit dem dünnen Sägeband auch Kurven und Winkel schneiden.
  • die Kapp- und Gehrungssäge: Mit dieser Säge lässt sich das Material in einem bestimmten Winkel schneiden.

Nicht nur Holz – welches Material kann ich sägen?

Beim Sägen denken wir automatisch an Holz. Tatsächlich ist dies auch der klassische Werkstoff, den wir mit einer Säge bearbeiten. Dabei ist Holz nicht gleich Holz. Man unterscheidet beim Sägen zwischen Weich- und Hartholz, zwischen Massivholz und MDF-Platten, zwischen Laminat und Tropenholz. Darüber hinaus lassen sich – abhängig von der Säge und dem Sägeblatt – auch Kunststoffe, Metall, Aluminium und Plexiglas mit einer Säge zuschneiden.

Welches Zubehör brauche ich für meine Säge?

Damit die Säge für Ihre individuellen Anforderungen den perfekten Schnitt und ein optimales Ergebnis liefert, benötigen Sie als wichtigstes Zubehör natürlich die Sägeblätter. Passend zur jeweiligen Säge erhalten Sie Kreissägeblätter genauso wie Stichsägeblätter und Säbelsägeblätter. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen. Man unterscheidet hier im Hinblick auf

  • ihre Dicke
  • ihre Länge
  • die Anzahl der Zähne
  • das Material, unter anderem mit Hartmetall (HM), Chrom-Stahl (CS) oder Schnellarbeitsstahl (HSS)

Welches Sägeblatt das passende ist, hängt im Wesentlichen davon ab, für welche Arbeit und welches Material Sie die Säge verwenden. Grundsätzlich gilt: Je stabiler und dicker der zu bearbeitende Werkstoff ist, desto fester sollte auch das Sägeblatt sein. Ein HM-Kreissägeblatt punktet hier beispielsweise mit seiner Stabilität und Verschleißfestigkeit und eignet sich unter anderem bei Hartholz.

Tipp: Vergessen Sie bei regelmäßigem Gebrauch der Säge nicht, die Sägeblätter mit entsprechenden Werkzeugen zu schärfen.

Bis wann darf man sägen ohne Lärmbelästigung?

Wenn in der Woche abends um 22 Uhr die Motorsäge laut vom benachbarten Grundstück ertönt, dann ist das eine Geräuschkulisse, die wir nicht einfach hinnehmen müssen. Dass es feste Zeiten für die Nutzung von Geräten und Maschinen gibt, ist in der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung (32. BImSchV) des Bundes festgehalten. Diese besagt, dass unter anderem auch elektrische Sägen weder an Sonn- und Feiertagen noch an Werktagen zwischen 20 und 7 Uhr betrieben werden dürfen.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter