Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen

Rechner

Taschenrechner


1-24 von 57
Sortierung:
Artikel/Seite:
    von 3  
Ansichten:
Hersteller-Nr.: 4599B001AB
Bestell-Nr.: INT-5482

Canon Taschenrechner »AS-1200«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Tausenderteilung, Mark-Up, Konstanten-, Prozent-, Wurzel-, Rückwärtsrechnung, Summenspeicher
  • Besonderheiten: automatische Abschaltung, angewinkeltes Display
  • Gewicht : 152 g
Maße (B/T/H): 11,9/17,7/3,7 cm
Bestell-Nr. INT-5482
Unverb. Preisempf. 10,68

ab  9,39 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
10,49 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
9,39 € zzgl. 19% MwSt.

Canon Taschenrechner »LS-102TC«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 10 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Steuerberechnung, Währungsumrechnung
  • Gewicht : 113 g
Maße (B/T/H): 10,6/2,4/14,9 cm
Bestell-Nr. INT-309830
Unverb. Preisempf. 13,73

ab  11,79 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
12,79 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
11,79 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 4584B001AB
Bestell-Nr.: INT-5483

Canon Taschenrechner »AS-2200«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozent-, Wurzel-, Konstanten-Rechnung,Tausenderteilung, Rundungsfunktion
  • Besonderheiten: automatische Abschaltung nach 7 Min., kippbares Display
  • Gewicht : 212 g
Maße (B/T/H): 14,0/19,8/3,4 cm
Bestell-Nr. INT-5483
Unverb. Preisempf. 16,56

ab  11,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
12,99 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
11,99 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 10274
Bestell-Nr.: INT-278891

GENIE Taschenrechner »510«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 8 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Grundrechenarten, Prozent-, Wurzelberechnung
  • Besonderheiten: große Tasten für komfortable Bedienung
  • Gewicht : 32.5 g
Maße (B/T/H): 6,0/9,5/0,5 cm
Bestell-Nr. INT-278891

3,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 4598B001AB
Bestell-Nr.: INT-5485

Canon Taschenrechner »AS-8«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 8 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozent-, Wurzel-, Konstanten-Rechnung
  • Besonderheiten: großes Display, automatische Abschaltung, um 360 Grad drehbare, nach oben aufklappbare, robuste Abdeckung
  • Gewicht : 42 g
Maße (B/T/H): 6,0/9,7/1,1 cm
Bestell-Nr. INT-5485

ab  2,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
3,99 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
2,99 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: MS-80F-WA-EP
Bestell-Nr.: INT-356196

CASIO Tischrechner »MS-80F«

  • Display-Zeichen je Zeile: 8 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Steuerberechnung / Währungsumrechnung (3 Kurse) / Profi-Prozentrechnung / Quadratwurzel / Schnellkorrekturtaste
Maße (B/T/H): 10,1/2,8/14,9 cm
Bestell-Nr. INT-356196

ab  10,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
10,99 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
10,49 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: SL-320TER+
Bestell-Nr.: INT-75889

CASIO Taschenrechner »SL-320TER+«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozent-, Währungs-, Steuerrechnung, MwSt.-Automatik, Tausenderteilung
  • Besonderheiten: großes Display, Key Rollover
  • Gewicht : 50 g
Maße (B/T/H): 7,0/11,9/0,8 cm
Bestell-Nr. INT-75889

ab  8,29 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
9,29 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
8,29 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: DF-120ECO
Bestell-Nr.: INT-87901

CASIO Taschenrechner »DF-120eco«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozent-, Steuer-, Mehrwertsteuerberechnung, Tausenderteilung, Quadratwurzel
  • Besonderheiten: großes Display, große Tasten
  • Gewicht : 180 g
Maße (B/T/H): 17,5/12,2/3,6 cm
Bestell-Nr. INT-87901

ab  22,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
23,59 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
22,49 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: FX-85DEX-S-ET
Bestell-Nr.: INT-326505

CASIO Schulrechner »FX-85DE X ClassWiz«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile á 17 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Koordinaten-Umwandlung, Wiederholungsfunktion, technische Notation, Zufallszahlengenerator, Standardabweichungen, Regressionsanalyse
  • Anzahl der Funktionen: 325
  • Besonderheiten: Icon Menü, QR-Code-Funktion
  • Gewicht : 90 g
Maße (B/T/H): 7,7/16,6/1,1 cm
Bestell-Nr. INT-326505

ab  22,99 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
26,79 € zzgl. 19% MwSt.
ab 3 Stück 
25,69 € zzgl. 19% MwSt.
ab 5 Stück 
22,99 € zzgl. 19% MwSt.

Canon Taschenrechner »TS-1200TSC«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozentrechnung, Steuerberechnung, Währungsumrechnung
  • Gewicht : 194 g
Maße (B/T/H): 12,7/17,9/1,8 cm
Bestell-Nr. INT-309827
Unverb. Preisempf. 23,53

ab  19,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
20,49 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
19,49 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: MS-20F-WA-EP
Bestell-Nr.: INT-356195

CASIO Tischrechner »MS-20F«

  • Display-Zeichen je Zeile: 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Steuerberechnung, Währungsumrechnung (3 Kurse), Profi-Prozentrechnung
Maße (B/T/H): 10,1/2,8/14,9 cm
Bestell-Nr. INT-356195

ab  9,49 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
9,99 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
9,49 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: SL-300VERA
Bestell-Nr.: INT-348688

CASIO Taschenrechner »SL-300VERA«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 8 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Währungsumrechnung, Profi-Prozentrechnung, Mark Up, Vorzeichenwechsel
  • Besonderheiten: Solar- und Batteriebetrieb
  • Gewicht : 50 g
Maße (B/T/H): 7,0/0,8/11,9 cm
Bestell-Nr. INT-348688
Statt 8,19

ab  7,29 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
8,19 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
7,29 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 30XIIS/TBL/2E5/D
Bestell-Nr.: INT-356298

Texas Instruments Taschenrechner »TI-30X II S«

  • Besonderheiten: 5-Tasten-Speicher
  • Gewicht : 128 g
Maße (B/T): 8,5/15,9 cm
Bestell-Nr. INT-356298

25,59 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: JF-120ECO
Bestell-Nr.: INT-87900

CASIO Taschenrechner »JF-120eco«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 12 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Prozent-, Steuer-, Mehrwertsteuerberechnung, Tausenderteilung, Quadratwurzel
  • Besonderheiten: großes Display, schmales Hochformat
  • Gewicht : 155 g
Maße (B/T/H): 17,3/10,7/2,6 cm
Bestell-Nr. INT-87900

ab  19,19 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
20,29 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
19,19 € zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 556
Bestell-Nr.: INT-85990

TWEN Taschenrechner »J 810 solar«

  • Display-Anzeige: 1 Zeile à 8 Zeichen
  • Funktionen (Auswahl): Grundrechenarten, Prozentrechnung
  • Besonderheiten: automatische Abschaltung, Gehäuse hergestellt aus Recycling-Material
  • Gewicht : 42 g
Maße (B/T/H): 6,2/11,0/0,9 cm
Bestell-Nr. INT-85990

4,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: SH-EL250S
Bestell-Nr.: INT-295425

Sharp Taschenrechner »EL-250S«

  • Display-Anzeige: 8 Stellen, 1 Zeile
  • Anzahl der Funktionen: 2
  • Gewicht : 58 g
Maße (B/T/H): 7,1/11,6/1,7 cm
Bestell-Nr. INT-295425

ab  6,29 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
ab 1 Stück 
6,79 € zzgl. 19% MwSt.
ab 2 Stück 
6,29 € zzgl. 19% MwSt.
1-24 von 57
Sortierung:
Artikel/Seite:
    von 3  
Ansichten:

Seit wann gibt es Taschenrechner?

Bevor der elektronische Taschenrechner Einzug in das Büro- und Schulleben hielt, gab es bereits sehr lange den Bedarf nach tragbaren Rechenhilfen. Eingesetzt wurden seinerzeit zumeist mechanische Taschenrechner und Rechenschieber. Dabei handelte es sich immer um sehr einfache Addiermaschinen. Mit taschengroßen Produkten wie der Curta wurde neben der Addition auch die Subtraktion, Multiplikation und Division möglich. Vor der praktischen Größe waren allerdings elektronische Tischrechner gang und gäbe. Diese kamen noch in entsprechend größeren Dimensionen daher.

  • 1967 kam der erste elektronische handflächengroße Rechner auf den Markt, der von Texas Instruments entwickelt wurde. Das Design wird in einem Patent von Jack Kilby ausführlich dargestellt. Der Prototyp, mit einem Gewicht von ca. 1,5 kg wird heute in der Smithsonian Institution präsentiert. Während frühere Rechner mit einem Stromanschluss funktionierten, brachte diese Version bereits einen Batteriebetrieb mit.
  • Die ersten kommerziellen Taschenrechner wurden zwischen 1969 und 1979 von den Unternehmen Compucorp, Sanyo, Sharp und Canon hergestellt.
  • Einer der ersten Mikroprozessoren, der Intel 4004, wurde von Intel für die japanische Firma Busicom entwickelt und fand seinen Einsatz 1971 in dem Modell 141-PF.
  • Für die breite Masse erschwinglich wurden die Produkte ab 1972. Hierzu gehört der Casio Mini, der für einen Verkaufspreis von 10.000 Yen auf dem Markt angeboten wurde.
  • Mit einem eigenen Mikroprozessor brachte Texas Instruments ebenfalls im Jahr 1972 den Rechner SR10 heraus. Im Wesentlichen enthielten diese Produkte wenig mehr als die vier Grundrechenarten.
  • Der erste Taschenrechner mit einem LED-Display wurde von der Firma Bowmar hergestellt, der auch erstmalig in den USA erhältlich war.
  • Die ersten technisch-wissenschaftlichen Exemplare wurden 1972 von Hewlett-Packard auf den Weg gebracht. Der HP-35 brachte neben den Grundrechenarten trigonometrische, logarithmische und Exponentialrechnungs-Funktionen mit. Der Verkaufserfolg war groß und die bis dahin nach wie vor weit verbreiteten Rechenschieber wurden vom Markt gedrängt. Entwickelt wurde der HP-35 unter anderem von Steve Wozniak, der später Mitbegründer des Unternehmens Apple war und als Computer-Ingenieur die Entwicklung des PC wesentlich lenkte.
  • Ab 1974 kamen vor allem durch Hewlett-Packard und Texas Instruments programmierbare Taschenrechner auf den Markt und
  • ab Ende der 1980er Jahre folgte die Entwicklung von grafikfähigen Taschenrechnern (GTR).

Was bedeutet programmierbarer Taschenrechner?

Bei programmierbaren Taschenrechnern handelt es sich um Exemplare, die einen internen Speicher mitbringen. In denen lassen sich Programme abspeichern, die diffizile Berechnungsvorgänge automatisieren oder vereinfachen können. Eingegeben werden die Programme in einem gesonderten Programmeingabemodus über die Tastatur des Rechners. Da die Anzeigen der Taschenrechner meistens sehr einfach und auf wenige Zeilen begrenzt sind, erfolgt das Editieren der Programme auf Scrollbefehle sowie das Einfügen, Überschreiben oder Löschen von Befehlen. Bei früheren Exemplaren war die Eingabe von Buchstaben nicht möglich, so dass sich die Eingabe auf die Tastenbefehle auf der Tastatur beschränkte. Inzwischen werden programmierbare Taschenrechner angeboten, die grafikfähig sind und Texteditoren mit recht umfangreichen Funktionalitäten mitbringen.
Ein erheblicher Schwachpunkt bei der Programmierung von Tastenfolgen lag darin, dass die gemeinsamen Betriebsmittel wie Datenspeicher, Flags und Rechenregister/Stack nicht abgeschottet werden konnten. Es reichte bei einem fremden Hilfsprogramm also nicht aus, die Ein- und Ausgabe zu kennen, sondern es war eine Überprüfung der Belegung der Ressourcen und Konflikte mit dem eigenen Programm erforderlich. Etwaige Änderungen ließen sich nur manuell umsetzen und waren teilweise nur nach einer Analyse des Programms möglich. Programmiersprachen wie RPL bei HP realisierten später umfangreichere Programmsammlungen, ohne dass das eigene Programm von fremden Hilfs- oder Unterprogrammen gestört wurde.
Übrigens: programmierbare Taschenrechner sind spätestens bei Klausuren in der Schule verboten. Hierfür dürfen spezielle Schulrechner genutzt werden.


OTTO Office - So geht Büro!

Haben Sie Fragen?

Wir sind für Sie da:
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr und Sa.: 8:00 -13:00 Uhr
(außer feiertags)

Kundenchat starten