Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.800 Bewertungen

Haarentfernung


1-1 von 1
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 57500
Bestell-Nr.: INT-376377

Beurer IPL-Haarentferner »Pure Skin Pro«

Kompaktgerät zur dauerhaften trockenen Haarentfernung, Betriebsart: Netzbetrieb, Anwendungsbereich: Gesicht / Körper, Anzahl Leistungsstufen: 3, Material: Kunststoff, Farbe: schwarz, Lieferumfang: IPL-Haarentferner / Netzadapter
Bestell-Nr. INT-376377

109,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-1 von 1

Haarentfernung – beste Resultate mit verschiedenen Methoden

Während wir sie auf dem Kopf gerne „züchten“ und sie hier vor allem bei Frauen gar nicht lang genug sein können, verteufeln wir die Haare an vielen anderen Körperstellen und tun viel dafür, dass sie möglichst gar nicht erst zum Vorschein treten. Für die effektive Haarentfernung gibt es mehrere Methoden.

An welchen Körperstellen ist die Haarentfernung gefragt?

An die Zeiten, in denen „Natur pur“ bei der Körperbehaarung angesagt war, können wir uns schon fast nicht mehr erinnern. Unbehaarte Haut liegt im Dauertrend und ist an einigen Körperstellen fast schon ein Muss – und das gilt mittlerweile für Frauen wie Männer gleichermaßen. Angesagt ist haarfreie glatte Haut dabei vor allem unter den Achseln, an den Beinen, in der Bikinizone und im Intimbereich.

Während darüber hinaus natürlich auch die Gesichtsrasur für viele Männer zum täglichen Ritual gehört, entfernen sich auch immer mehr Frauen lästige und störende Härchen aus dem Gesicht, zum Beispiel den Flaum an den Wangen oder über der Lippe.

Waxing, IPL und Rasierer: Welche Methoden der Haarentfernung gibt es?

Um die störenden Haare und Härchen kurzzeitig, für längere Zeit oder sogar dauerhaft zu entfernen, gibt es verschiedene Methoden. Hier ein Überblick:

  • Rasierer

Schnell, unkompliziert und vollkommen schmerzfrei gestaltet sich die Haarentfernung mit einem Rasierer, welcher die Haare an der Hautoberfläche kappt. Erhältlich sind Einweg-, System- und elektrische Rasierer für die Trocken- und Nassrasur. Da die Haare bereits nach ein bis zwei Tagen nachwachsen, ist hierbei tägliches Rasieren notwendig.

  • Enthaarungscreme

Ebenfalls völlig schmerzfrei gestaltet sich die Enthaarung mit einer Enthaarungscreme. Diese wird einfach auf die betreffende Stelle aufgetragen und nach einer bestimmten Einwirkzeit mit einem Spatel wieder entfernt. Nicht geeignet ist die Creme für Allergiker und Menschen mit empfindlicher Haut.

  • Wachs

Effektiv, aber schmerzhaft lässt sich diese Methode bezeichnen, bei der mit Kalt- oder Heißwachs oder alternativ einer Zuckerpaste (engl. Sugaring) die Haare aus der Haut gezogen werden. Da man die Haare inklusive Wurzel entfernt, ist eine Enthaarung nur circa einmal pro Monat notwendig.

  • Epilierer

Ähnlich effektiv und schmerzhaft gestaltet sich die Haarentfernung mit einem Epilierer, bei dem die Haare direkt an der Wurzel mit kleinen, an einer Walze rotierenden Pinzetten entfernt werden.

  • Laser- und Lichttherapie

Für die dauerhafte Haarentfernung eignen sich die Laser- und die IPL-Technologie. Während man beim Lasern mit Licht in einer bestimmten Wellenlänge arbeitet, sind es beim IPL (Intense Pulsed Light) kurze Lichtimpulse, welche das Melanin in der Haarwurzel angreifen. Die Behandlung verursacht in der Regel wenig Schmerzen, ist jedoch relativ teuer und zudem zeitintensiv, da mehrere Behandlungen notwendig sind.

Welche Haarentfernung ist die beste?

Eine pauschale Antwort gibt es hier nicht. Denn welche Methode der Haarentfernung die beste ist, hängt von verschiedenen Kriterien und vor allem von den eigenen Erwartungen an ein haarloses Ergebnis ab. Grundsätzlich hat jede Methode ihre Vor- und auch ihre Nachteile.

Wer dauerhaft frei von Haaren sein möchte, für den ist die IPL- oder Laser-Methode die sinnvollste. Sie liefert die besten Resultate, berücksichtigt werden sollte jedoch, dass man sowohl Zeit als auch Geld investieren muss. Wer es unkompliziert liebt und keine Schmerzen haben möchte, für den ist die Rasur unter der Dusche die optimale Methode. Epilieren und Wachsen sind dagegen für all diejenigen geeignet, die sich ein stoppelfreies Ergebnis wünschen, längere Zeit Ruhe haben wollen und dabei ein gewisses Maß an Schmerzen ertragen können.

Wer darf Haarentfernung anbieten?

Professionelle Anbieter für die Haarentfernung setzen entweder auf das Waxing oder auf die Laser- oder IPL-Technologie. Letztere Verfahren darf dabei nur anbieten, wer über entsprechende Fachkenntnisse verfügt. Gemäß der Strahlenschutzverordnung sind das vorzugsweise Ärzte. Mit einem entsprechenden Nachweis beziehungsweise einem Zertifikat (durch eine Schulung) dürfen aber auch Kosmetikstudios diese Dienstleistung weiter anbieten.

Weniger streng sind die Richtlinien für Wachsbehandlungen. Zwar gibt es auch hierfür spezielle Schulungen, Voraussetzung sind diese jedoch nicht. Häufig wird das Waxing in kosmetischen Studios als Zusatzdienstleistung angeboten.

Haare selbst entfernen: Was ist zu beachten?

Wer seine Haare selbst entfernt, der kann das Procedere unabhängig von der gewählten Methode mit einigen praktischen Tipps erleichtern beziehungsweise schmerzfreier gestalten:

  • Lassen Sie die Haare mindestens drei bis fünf Millimeter wachsen, um sie effektiv entfernen zu können.
  • Zum Öffnen der Poren lohnt es sich, vor der Haarentfernung zu duschen oder zu baden.
  • Pflegen Sie die frisch rasierte Haut mit einer Creme.
  • Direkt nach dem Entfernen der Haare sollten Sie eine direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
  • Bei der Nassrasur empfiehlt sich die Verwendung eines Rasierschaums oder eines Duschgels.

OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter