Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
banner ak58437_over
Sicher einkaufen
über 99.300 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.300 Bewertungen

banner
banner

Inventaretiketten


1-12 von 12
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6008-20
Bestell-Nr.: INT-47214

Avery Zweckform L6008-20 silberne Typenschild-Etiketten 25,4x10 mm 3780 Stück

  • Material: Polyesterfolie
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: monochrome Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 25,4/10,0 mm
Bestell-Nr. INT-47214

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6013-20
Bestell-Nr.: INT-47216

Avery Zweckform L6013-20 silberne Typenschild-Etiketten 210x297 mm 20 Stück

  • Material: Polyesterfolie
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 210,0/297,0 mm
Bestell-Nr. INT-47216

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6012-20
Bestell-Nr.: INT-47215

Avery Zweckform L6012-20 silberne Typenschild-Etiketten 96x50,8 mm 200 Stück

  • Material: Polyesterfolie
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: monochrome Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 96,0/50,8 mm
Bestell-Nr. INT-47215

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6011-20
Bestell-Nr.: INT-31609

Avery Zweckform L6011-20 silberne Typenschild-Etiketten 63,5x29,6 mm 540 Stück

  • Material: Polyesterfolie
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: monochrome Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 63,5/29,6 mm
Bestell-Nr. INT-31609

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6133-20
Bestell-Nr.: INT-291048

Avery Zweckform 480er-Pack Typenschild-Etiketten »L6133-20« silber

  • Material: Polyester
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: für SW-Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest, strapazierfähig
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 70,0/37,0 mm
Bestell-Nr. INT-291048

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: L6134-20
Bestell-Nr.: INT-291049

Avery Zweckform 24er-Pack Typenschild-Etiketten »L6134-20« silber

  • Material: Polyester
  • Verwendung für Druck-/Schreibgerät: Für SW-Laserdrucker
  • Besonderheiten: Öl-, schmutz-, UV-, wasser- und temperaturbeständig (-40°C bis +150°C), reißfest, strapazierfähig, mit großer Druckfläche
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
Maße Etikett (B/H): 105,0/148,0 mm
Bestell-Nr. INT-291049

ab 31,89 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,25 €*
-    
1x In den Warenkorb
31,89 €*
7%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Hersteller-Nr.: 8001-5
Bestell-Nr.: INT-364028

Avery Zweckform 20er-Pack Träger-Etiketten »8001-5« 120 x 80 mm

Anwendung: Lager und Logistik / Regale und Behälterboxen / bei häufigem Etikettierungswechsel, Produktvorteil: Etiketten auf Trägerfeld beliebig oft aufklebbar und entfernbar / wasserfest / wetterfest, mit Spezialbeschichtung, vorbedruckt (Platzierzungshinweis für Etiketten), Oberfläche: glänzend, Form: rechteckig / abgerundete Ecken, Haftung: permanent, geeignet für niederenergetische Kunststoffe, Anzahl der Etiketten pro Blatt: 4 Stück, Maße Etikett (B/H): 80 / 120 mm, Farbe: weiß / grau, Lieferumfang: 1 Packung mit 5 Blatt Etiketten (20 Stück)
Maße Etikett (B/H): 80,0/120,0 mm
Bestell-Nr. INT-364028

13,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 8002-5
Bestell-Nr.: INT-364029

Avery Zweckform 10er-Pack Träger-Etiketten »8002-5« 160 x 120 mm

Anwendung: Lager und Logistik / Regale und Behälterboxen / bei häufigem Etikettierungswechsel, Produktvorteil: Etiketten auf Trägerfeld beliebig oft aufklebbar und entfernbar / wasserfest / wetterfest, mit Spezialbeschichtung, vorbedruckt (Platzierzungshinweis für Etiketten), Oberfläche: glänzend, Form: rechteckig / abgerundete Ecken, Haftung: permanent, geeignet für niederenergetische Kunststoffe, Anzahl der Etiketten pro Blatt: 2 Stück, Maße Etikett (B/H): 160 / 120 mm, Farbe: weiß / grau, Lieferumfang: 1 Packung mit 5 Blatt Etiketten (10 Stück)
Maße Etikett (B/H): 160,0/120,0 mm
Bestell-Nr. INT-364029

13,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-12 von 12

Was ist eine Inventur?

Jedes Jahr werden sämtliche Vermögensgegenstände und Schulden des Unternehmens gewogen, gezählt und erfasst. Dieses Vorgehen wird als Inventur bezeichnet. Das Ergebnis von Inventuren ist das Inventar, welches die Grundlage der Bilanz bildet. Neben der Stichtagsinventur gibt es weitere Versionen, wie die verlegte Inventur, die permanente Inventur oder auch die Stichprobeninventur. Diese stellen eine Vereinfachung für den Kaufmann da, da es häufig schwer ist, eine komplette Inventur an einem bestimmten Stichtag Tag durchzuführen.

Welche Inventurarten und -verfahren gibt es?

Hier ist zunächst die Buchinventur zu nennen. Dabei handelt es sich um die Inventur, der nicht körperlich zu erfassenden Werte. Das können die Bankguthaben oder -schulden sein, die Forderungen oder Lieferverbindlichkeiten. Diese Werte werden anhand von Belegen, die Offene-Posten-Liste, Verträgen, Kontoauszügen etc. erfasst und gezählt. Bei der Stichtagsinventur wird die Inventur zu einem bestimmten Stichtag durchgeführt. Meist erfolgt diese Inventarisierung zum Bilanzstichtag. Die Inventur darf dabei bis zu zehn Tage vor oder nach dem Stichtagstermin durchgeführt werden. Die Stichtagsinventur ist für viele Branchen und Unternehmen nur schwer durchführbar. Das liegt häufig daran, dass nicht genug Personal vorhanden ist oder der Umfang der zu inventarisierenden Werte und Waren dies ausschließt. Deshalb hat der Gesetzgeber weitere Inventurverfahren eingeführt, mit denen Unternehmen die Inventur variabel entweder nach vorne oder hinten verlegen können, stichprobenartig durchführen oder permanent vornehmen können.

Welche Inventurvereinfachungsverfahren gibt es?

  • Bei der verlegten Inventur wird dem Unternehmer gestattet, seine Inventuren an einem beliebigen Tag innerhalb von drei Monaten vor oder aber zwei Monate nach dem Bilanzstichtag durchzuführen. Dieses Verfahren ist allerdings nur möglich, wenn es systemseitig zum Beispiel von einer kaufmännischen Software supportet wird. Hier werden die Werte während des bestehenden Betriebes gezählt, die Auswertung findet allerdings erst zu einem späteren Zeitpunkt statt. Dabei müssen die Zu- und Abgänge, die zwischenzeitlich den Wert erhöhen oder mindern, berücksichtigt werden.
  • Bei einer permanenten Inventur findet die körperliche Bestandsaufnahme an einem beliebigen Zeitpunkt statt. Bei der permanenten Inventur müssen sämtliche Zu- und Abgänge belegt werden. Dies könnte zum Beispiel durch ein Lagerbuch geschehen. Doch nicht nur die buchmäßige Inventur muss dauerhaft durchgeführt werden, es ist auch eine körperliche Inventur im Laufe des Geschäftsjahres erforderlich. Der Zeitpunkt dafür ist allerdings im Gegensatz zur Stichtagsinventur frei wählbar, d.h. dass der Zeitpunkt für die körperliche Inventur den Umständen angepasst werden kann. So kann er sich zum Beispiel anbieten, die Inventur zu einem Zeitpunkt durchzuführen an dem der Bestand niedrig ist. Für dieses vereinfachte Verfahren ist allerdings ein System erforderlich beziehungsweise sogar Voraussetzungen, welches die Rückrechnung und Fortschreibung der Zu- und Abgänge des Lagerbestandes erlaubt.
  • Bei der Stichprobeninventur wird nicht der komplette Lagerbestand gezählt, sondern nur ein Teil. Das bedeutet natürlich, dass dieses Inventurvereinfachungsverfahren sehr viel Zeit und Kosten spart. Allerdings darf es nur angewandt werden, wenn es ansonsten unverhältnismäßig wäre, den gesamten Lagerbestand zu erfassen. Bei der Stichprobeninventur werden mathematische und statistische Verfahren genutzt, um aus der Teilmenge die Gesamtmenge zu errechnen.

Was ist für eine Inventur weiter erforderlich?

Für die Stichtagsinventur, die permanente oder auch verlegte Inventur ist systemunterstützende Software erforderlich, die geeignet ist, diese Verfahren auch abzubilden. Hier gibt es spezielle Programme am Markt, die mit extra Ansichten, Funktionen und Auswertungen aufwarten. Die individuelle Inventar-Verwaltung kann damit optimiert werden. Die gezählten Bestände der einzelnen Ware können in die jeweiligen Lager als Inventurwerte mit dem entsprechenden Datum übernommen werden. Sind alle Werte eingeflossen, hilft ein Assistent bei der Datenübernahme. Die „alten“ Lagerstände werden mit den gezählten Werten laut Inventarisierung übernommen. Export- und Importfunktionen unterstützen dabei, Daten zum Beispiel aus Excel Listen zu übernehmen. Auswertungen können einfach durch diverse Druckausgaben wie Mängel-Listen, Inventur- und Stichtagslisten oder auch Zählerlisten durchgeführt werden.
Inventar Etiketten helfen dabei, Firmeneigentum zu beschriften und dabei stets den Überblick zu behalten. Diese Etiketten werden in unterschiedlichen Materialien angeboten. Dazu gehören fälschungssichere und langlebige Polyesteretiketten genauso, wie abziehsichere Inventaretiketten. Dabei sind die Inventaretiketten allesamt resistent gegen diverse äußerliche Einflüsse wie Feuchtigkeit, Reinigungsmittel, Öl, Lösungsmittel oder Desinfektionsmittel. Darüber hinaus können auch farbige Etiketten bei der Zählung und Sortierung während einer Inventur unterstützen.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter