Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen

banner

Kaffeeweißer


1-2 von 2
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 740930003
Bestell-Nr.: INT-365409

Gut und Günstig Kaffeeweißer - 250 g

geeignet für Kaffee und Tee, ohne künstliche Aromen und Beta-Carotin, mit 35 % Fett, für ca. 100 Portionen, in wiederverschließbarem Kunststoff-Behälter, Lieferumfang: 250 g

Bestell-Nr. INT-365409

ab 2,29 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
2,39 €*
-    
1x In den Warenkorb
2,29 €*
4%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1l = 9,56 €
ab 3 Stück, 1l = 9,16 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-69262

Hellma 500er-Pack Kaffeeweißer-Sticks

gesüßtes Milchpulver zum Verfeinern von Heißgetränken, geeignet für Kaffee und Tee, in praktischen Portionstütchen, ideal für die Bewirtung auf Konferenzen / Meetings / Messen oder im Gastronomie-Bereich, Lieferung erfolgt in Thekendisplay-Karton mit Öffnung zur schnellen Entnahme, Inhalt pro Pack: 500x 2,5 g

Bestell-Nr. INT-69262

ab 21,45 
pro Pack (ab 3 Pack)

Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
22,19 €*
-    
1x In den Warenkorb
21,45 €*
3%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 17,75 €
ab 3 Pack, 1kg = 17,16 €
1-2 von 2

Kaffeeweißer – der praktische Milchersatz

Wer Kaffee nicht schwarz, sondern mit einem Schuss Weiß lieber braun trinkt, der greift auf Milch zurück. Nicht immer ist diese jedoch griffbereit. Eine Alternative ist in einigen Situationen Kaffeeweißer als praktischer Milchersatz.

Woraus besteht Kaffeeweißer?

Auch wenn die Vermutung nahe liegt, in Kaffeeweißer befindet sich in der Regel keineswegs Milch, noch nicht einmal in Form von Milchpulver. Die pulvrige Substanz besteht vielmehr aus folgenden Zutaten:

  • Glukosesirup
  • Fett, zum Beispiel Kokosnuss- oder Palmkernfett, teilweise auch Milchfett
  • Stabilisatoren, Emulgatoren, Trennmittel
  • Zucker und Aromastoffe

Kaffeeweißer gibt es auch als veganes sowie laktosefreies Produkt (zum Beispiel von „Vantastic Foods“), das auch als Non-Dairy-Creamer bezeichnet wird. Eine Portion (circa 2,5 Gramm) enthält etwa 14 Kilokalorien.

Übrigens: Die korrekte Bezeichnung für das mit Kaffeeweißer aromatisierte Getränk lautet deshalb „Kaffee weiß“ und nicht „Kaffee mit Milch“.

Schmeckt Kaffeeweißer wie Milch?

Allein aufgrund seiner Inhaltsstoffe schmeckt Kaffeeweißer natürlich nicht genauso wie Kaffee mit frischer Milch. Dennoch wird ein Milchgeschmack suggeriert, dieser geht meist mit einer leicht süßlichen Note einher. Insgesamt wird der Kaffee durch die Zugabe des Weißers milder und cremiger.

Wie bereite ich Kaffee mit dem Kaffeeweißer zu?

Mit Kaffeeweißer ist der Kaffee im Handumdrehen zubereitet. Für eine Tasse Kaffee reicht ein gehäufter Teelöffel des weißen Pulvers aus. Nachdem man dieses in das Heißgetränk gegeben hat, löst es sich nach kurzem Umrühren innerhalb weniger Sekunden auf.

Das Pulver verändert dabei die Konsistenz des Getränks nicht. Als Ersatz zur Zubereitung von Milchschaum, zum Beispiel über das Milchschaumsystem der Kaffeemaschine, kommt es daher nicht infrage. Für den Fall gibt es jedoch das sogenannte Topping als Variante des Kaffeeweißers. Aufgrund seines höheren Eiweiß- und Fettanteils lässt sich dieses Pulver zu einem cremigen Schaum aufschlagen und eignet sich daher zur Zubereitung von Kaffeespezialitäten, wie Cappuccino oder Latte macchiato.

Wann ist Kaffeeweißer eine Alternative zu Milch?

Zugegeben, Kaffeeweißer genießt nicht den besten Ruf und kommt für die meisten Menschen geschmacklich nicht an „richtige“ Milch heran. Dennoch bietet er einige Vorteile. Der große Pluspunkt des Kaffeeweißers ist seine Haltbarkeit. Während einmal geöffnete Milch schnell schlecht wird, hält sich Kaffeeweißer auch ohne Kühlung über viele Monate. Er nimmt zudem nicht viel Platz weg und kann daher auch problemlos überallhin mitgenommen werden. Das Pulver ist zudem sehr ergiebig, sodass immer nur eine geringe Menge benötigt wird. Und: Der Kaffee wird mit dem Creamer – im Unterschied zu gekühlter Milch – nicht so schnell kalt.

Im Vergleich zu ebenfalls länger haltbarer Kondensmilch oder Kaffeesahne punktet der Kaffeeweißer mit einer geringeren Kalorienzahl. Seine pulvrige und damit trockene Konsistenz mag sich in einigen Situation zudem als sinnvoll erweisen: So kann der Weißer im Gegensatz zu Dosenmilch nicht auslaufen oder verschüttet werden.

Wann lohnt sich Kaffeeweißer?

Für die Verwendung von Kaffeeweißer gibt es einige gute Gelegenheiten. So lohnt sich der praktische Milchersatz unter anderem auf Reisen, zum Beispiel für Wandertouren und bei Campingausflügen, wenn man unterwegs nicht auf seinen Kaffee verzichten, aber nicht unbedingt die große Milchtüte mitnehmen möchte. Er kann zudem eine gute Notfalloption sein, wenn die Milch im eigenen Haushalt mal ausgegangen ist.

Beliebt ist Kaffeeweißer zudem in Büros zur schnellen Zubereitung von Kaffee und vor allem dann, wenn hier kein Kühlschrank vorhanden ist. Für Konferenzen und Meetings sowie in der Gastronomie und in Hotels gibt es den Creamer, ähnlich wie Zucker, sogar in praktischen Portionstütchen. Darüber hinaus wird Kaffee in Automaten in der Regel mit Kaffeeweißer verfeinert.

Tipp: Wer regelmäßig Kaffeeweißer in größeren Mengen verwendet, der kann ihn optisch ansprechend auch in einer Kaffeedose aufbewahren. Im besten Fall lagert er nämlich lichtgeschützt, trocken und kühl.

Instant- und Filterkaffee: Zu welchem Kaffee passt Kaffeeweißer?

Grundsätzlich können Sie den Creamer für jeden Kaffee verwenden – ganz gleich, ob für den Kaffee aus der Filterkaffeemaschine, aus dem Kaffeevollautomaten oder aus der Siebträgermaschine. Wer auf hochwertigen Kaffee setzt, entscheidet sich aber meist eher für Milch und nicht für den günstigen Milchersatz. Besonders häufig wird Kaffeeweißer dem sogenannten Instant-Kaffee hinzugefügt, da dieser aufgrund seiner einfachen Zubereitung ebenfalls gut für unterwegs geeignet ist. Natürlich kann man auch Kaffeeersatz, zum Beispiel Malz- oder Gerstenkaffee, damit zubereiten. Es spricht zudem nichts dagegen, den Weißer als Milchersatz für Tee zu verwenden. Für Cold Brew-Kaffee oder andere kalte Kaffeespezialitäten ist er hingegen weniger geeignet, da sich das Pulver erst durch Wärme richtig auflöst.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter