Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen

Desinfektionsspender


1-8 von 8
Ansichten:

Silber (SR)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 10024242
Bestell-Nr.: INT-335566-*

relaxdays relaxdays Desinfektionsspender 500 ml

Universalspender für Arbeitsplatz / Gastronomie / Privatgebrauch, befüllbar mit: Flüssigseife / Desinfektionsmittel, Bedienung: Armhebel, Funktionsweise: Pumpmechanismus, Montage: Wandmontage, Farbe: weiß / silberfarben, Füllmenge: 500 ml, Material: Kunststoff / Metall, Gewicht: ca. 500 g, Maße (B/T/H): 80/150/280 mm, Lieferumfang: Spender / Leerflasche ohne Inhalt / Montagematerial
Bestell-Nr. INT-335566-*
Unverb. Preisempf. 59,99

31,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Menge:   Stück
Zur Detailansicht
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 10029927_0
Bestell-Nr.: INT-354967

relaxdays relaxdays Desinfektionsspender 1 L

mit Armhebel, für Wandmontage, ohne Inhalt, verwendbar für: Deinfektionsmittel / Flüssigseifen, mit Vorratsanzeige, Material: Kunststoff / Metall, Maße: 9,0 x 23,0 x 32,0 cm, Lieferung inkl. Leerflasche zum Befüllen
Maße (B/T/H): 9,0/23,0/32,0 cm
Bestell-Nr. INT-354967

31,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 105 35000
Bestell-Nr.: INT-336404

Wedo Desinfektionsmittelspender mit Infrarot-Sensor »Sensor Clean«

Spender zur kontaktlosen Desinfektion der Hände, Einsatzort: Innen- und Außenbereich, geeignet für für Alkohol (Konzentration 0-85%) und flüssige Desinfektionsmittel, Bedienung: Infrarotsensor, Inhalt: 350 ml / nachfüllbar / Desinfektionsmittel nicht enthalten, Material: Kunststoff (wasserfest), Stromversorgung: 4x 1,5V AA Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten), Zertifizierung: IPX4, Maße (B/T/H): 19/10/7,4 cm, Farbe: weiß, Lieferumfang: Desinfektionsmittelspender / Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-336404
Unverb. Preisempf. 29,95

25,25 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 88842
Bestell-Nr.: INT-332714

HYGO STAR Desinfektionsspender 0,5 Liter

praktischer Desinfektionsspender für Euroflaschen, leichte und hygienische Betätigung über kurzen Armhebel, Fassungsvermögen: 0,5 Liter, mit hochwertiger Edelstahlpumpe, Material Gehäuse: Aluminium, Anbringung: Wandmontage, hergestellt gemäß Vorgaben der Berufsgenossenschaft, Maße (B/T/H): 9 / 16,5 / 28,5 cm, Farbe: weiß / silberfarben
Bestell-Nr. INT-332714

49,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 10029930_0
Bestell-Nr.: INT-354969

relaxdays relaxdays Desinfektionsspender mit Ablageschale - 1 L

mit Armhebel, für Wandmontage, ohne Inhalt, verwendbar für: Deinfektionsmittel / Flüssigseifen, mit Vorratsanzeige, Material: Kunststoff, Maße: 15,5 x 22, x 33 cm, Lieferung inkl. Leerflasche zum Befüllen
Maße (B/T/H): 15,5/22,0/33,0 cm
Bestell-Nr. INT-354969

30,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: DISP-1000ML SENSOR
Bestell-Nr.: INT-336231

Gerso Desinfektionsmittelspender mit Sensor 1.000 ml

sensorgesteuerter Spender zur kontaktlosen Handdesinfektion in Hygienstationen / Desinfektionssäulen, Maße (B/T/H): 100/270/370 mm, Energieversorgung: 4x AA 1,5V LR6 Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten), Material: Kunststoff, Farbe: weiß / grau, Gewicht: 970 g
Bestell-Nr. INT-336231

ab 74,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
89,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
74,99 €*
17%
2x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
1-8 von 8

Desinfektionsspender – für die schnelle Händedesinfektion

In einigen Bereichen hat er immer schon eine wichtige Rolle gespielt, seitdem sich das Coronavirus rasant auf der ganzen Welt verbreitet hat, sehen und nutzen wir ihn allerorts. Der Desinfektionsspender ist zu einem unverzichtbaren Alltagshelfer geworden. Er bietet dabei eine hygienische und komfortable Möglichkeit, unsere Hände mit Desinfektionsmittel zu desinfizieren und damit die Ausbreitung von Viren, Bakterien und Keimen einzudämmen.

Wo sollte man einen Desinfektionsspender anbringen?

Im besten Fall wird ein Desinfektionsspender dort aufgestellt beziehungsweise angebracht, wo er

  • benötigt wird
  • schnell erreichbar ist
  • gut zu sehen ist

Sinnvoll ist er vor allem immer dann, wenn in geschlossenen Räumen mehrere Menschen aufeinandertreffen. Dafür ist er in Eingangsbereichen als Kundenstopper, unter anderem in Krankenhäusern, Geschäften, Supermärkten, Hotels, Praxen, Unternehmen, Museen, Schulen und Einkaufszentren, empfehlenswert. Auch in sanitären Bereichen macht ein Desinfektionsspender zusätzlich zu dem mit Flüssigseife gefüllten Seifenspender Sinn.

Zur obligatorischen Ausstattung gehört Desinfektionsmittel im Spender natürlich auch in allen sensiblen medizinischen, pharmazeutischen und gastronomischen Bereichen.

Wie funktioniert ein Desinfektionsspender?

Einfach erklärt spendet der Desinfektionsspender eine sinnvolle Menge Desinfektionsmittel für die Händedesinfektion. Um den leeren Spender mit dem Mittel aufzufüllen, hängt man bei den meisten Modellen einfach eine Flasche mit dem Desinfektionsmittel in die Vorrichtung ein. Alternativ gibt es auch Spender mit einem Tank, in den das Desinfektionsmittel eingefüllt wird.

Gut zu wissen: Dank des sogenannten Eurospender-Standards als empfohlene Richtlinie passen die meisten Desinfektionsflaschen im Hinblick auf ihre Form und Größe in fast alle gängigen Desinfektionsspender, auch wenn beide Produkte nicht von demselben Hersteller sind.

Wie wird der Desinfektionsmittelspender bedient?

Die Desinfektionsspender gibt es in drei Bedienvarianten zur Entnahme des Desinfektionsmittels:

  • die manuelle Bedienung mit einem Armhebel
  • die manuelle Bedienung mit einem Druckknopf oder einer Taste
  • die automatische und berührungslose Bedienung mithilfe eines Infrarotsensors

Bei manuell betriebenen Spendern erhält man eine bestimmte Menge Händedesinfektionsmittel, indem man den Hebel, Knopf oder eine Taste herunterdrückt. Die Hebel-Modelle bieten den Vorteil, dass sie mit dem Arm bedienbar sind. Sinnvoll und vor allem hygienisch ist dies vor allem dann, wenn mehrere Personen Zugriff auf den Spender haben. Anderenfalls könnten mögliche Viren und Bakterien über die Hände direkt an den Spender gelangen. Komplett kontaktlos erhalten Sie das Desinfektionsmittel bei einem Sensor. Sobald die Hände davor gehalten werden, registriert dieser mittels Infrarot eine Bewegung und aktiviert die Abgabe der Flüssigkeit.

Ständer oder Wandspender: die Befestigungsvarianten der Spender

Im Hinblick auf die Art der Befestigung unterscheidet man bei den Desinfektionsspendern zwischen drei Varianten:

  • Wandspender: Mithilfe von Dübeln und Schrauben oder einem anderen geeigneten Befestigungsmaterial werden die Desinfektionsspender bestenfalls in griffbereiter Höhe fest an die Wand montiert.
  • Spender zum Aufstellen: Diese Form des Spenders stellen Sie einfach flexibel und spontan genau dort auf, wo gerade Platz ist und wo er spontan benötigt wird. Mit einem Armhebel sind diese Modelle nicht erhältlich, da sie keinen ausreichenden Stand hätten und umfallen würden.
  • Desinfektionssäule und Desinfektionsständer: Ein Ständer garantiert sowohl Flexibilität beziehungsweise Mobilität als auch einen sicheren Stand. Darüber hinaus fällt eine Säule oder ein Ständer allein aufgrund der Größe schnell ins Auge. An der Säule befindet sich der Spender auf Oberkörperhöhe, sodass er auch einfach zu bedienen ist. Teilweise ist an diesen Desinfektionsstationen zusätzlich ein Klapprahmen angebracht, um dort zum Beispiel auf Informationen zur Anwendung oder zum Gebrauch des Mittels hinzuweisen.

Wie oft sollte man Desinfektionsspender reinigen?

Um dauerhaft die umfängliche Desinfektionswirkung zu erzielen, sollte der Desinfektionsspender regelmäßig gereinigt werden. Der sensiblen Bereiche von Sensor oder Hebel sind dabei täglich dran: Wischen Sie diese mit einem sauberen Tuch heiß ab, um sie danach zu desinfizieren. Der komplette Spender sollte immer dann gereinigt werden, wenn ein neues Mittel aufgefüllt oder eine neue Flasche eingehängt wird. Hierfür ist es erforderlich, den Desinfektionsmittelspender in seine Einzelteile zu zerlegen und diese dann mit heißem Wasser und einer Reinigungsbürste gründlich zu säubern. Ist der Spender vollständig getrocknet, desinfizieren Sie ihn und setzen ihn dann wieder zusammen.

Aus welchem Material sind die Spender?

Viele Hersteller setzen beim Material des Desinfektionsspenders auf weißen Kunststoff als günstigste Variante. Alternativ sind zudem Spender aus Aluminium und Edelstahl erhältlich. Diese wirken optisch meist etwas hochwertiger. Sie sind zudem stabiler und langlebiger. Im Hinblick auf die Funktionalität gibt es jedoch keine Unterschiede.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter