Sigel Endlospapier

Ausgewählte Filter:
  • Sigel
  • Alle Filter zurücksetzen
1-9 von 9
Ansichten:
Sigel Endlospapier 33243

Sigel Endlospapier 33243

161,59 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 32249

Sigel Endlospapier 32249

169,49 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 12249

Sigel Endlospapier 12249

46,05 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 12241

Sigel Endlospapier 12241

61,65 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 32242

Sigel Endlospapier 32242

129,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 32246

Sigel Endlospapier 32246

179,75 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 12368 A3 quer 60 g

Sigel Endlospapier 12368 A3 quer 60 g

61,09 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 12371 A3 quer grün liniert 60 g

Sigel Endlospapier 12371 A3 quer grün liniert 60 g

73,95 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Sigel Endlospapier 6241

Sigel Endlospapier 6241

92,65 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack

Das gibt man dem Nadeldrucker

Rein theoretisch kann man Endlospapier auch in einem Laserdrucker benutzen. Allerdings müsste man das Sigel Endlospapier erst langwierig bearbeiten. Denn beim Endlospapier hängt jede Seite an der vorigen und der nachfolgenden. Ferner haben die meisten Endlospapiere einen zusätzlich Rand mit Löchern für das Zugsystem beim Nadeldrucker. Das ist für sogenannte Computerdrucker. Da gibt es inzwischen auch Laserdrucker, die das bewerkstelligen können. Doch der gewöhnliche Laserdrucker ist überhaupt nicht darauf eingestellt. Da fehlt nicht nur das Zugwerk. Es ist nicht genug Platz für das überbreite Papier. Man kann also grundsätzlich auch Laserdrucker finden, die für das Endlospapier geeignet sind. Aber die sind praktisch nur im industriellen Bereich zu sehen.

Aber es gibt beim Sigel Endlospapier auch Eigenschaften, die ein Laserdrucker rein technisch nicht nutzen kann. Dazu gehört etwa die Fähigkeit von Sigel Endlospapier, selbstdurchschreibend zu sein. Dafür ist entscheidend, dass es sich beim Drucker um ein Impact-Gerät handelt. Das bedeutet, dass der Drucker den Abdruck auf dem Objekt (Papier) per Anschlag realisiert. Ein Laserdrucker ist jedoch ein Non-Impact-Drucker. Ebenso wie der Tintenstrahler braucht er keinen Anschlag, um das Druckbild zu erzeugen. Auf dem Sigel Endlospapier ist der Anschlag wie bei einer Schreibmaschine sehr wichtig.

Im Büroalltag wird Endlospapier kaum noch verwendet. Nadeldrucker nutzt man dagegen bei diversen amtlichen Vorgängen und dann, wenn es unbedingt deckungsgleiche Kopien (hier werden sie Nutzen genannt) sein müssen. Das kommt zum Beispiel in der Logistik vor.

Mehr noch wird das Endlospapier von Sigel in der Produktion verwendet. Computer drucken über die Arbeit, die sie verrichten, stetig Protokolle aus. Damit hier nicht jemand ständig Papier nachlegen muss, nutzt man Endlospapier, das mit bis zu 2000 Blatt am Stück im Karton geliefert wird. Die Zugmechanik bei Nadeldruckern vermeidet, dass es zu Papierstau kommt. Es können auch nicht versehentlich zwei oder mehrere Papiere eingezogen werden. In Sachen Zuverlässigkeit bei den Laufeigenschaften waren die Nadeldrucker in den 1980er und 1990er Jahren den sonst leistungsfähigeren Laser- und Tintenstrahldruckern immer noch überlegen. Heute sind Laserdrucker schon sehr zuverlässig, kommen aber nach wie vor nicht an die Qualität der Nadeldrucker heran. Sigel Endlospapier läuft einfach fehlerfrei.

Die Varianten

Sigel Endlospapier ist eigentlich immer gleich und doch gibt es unterschiedliche Pakete. Die feinen Unterschiede erfährt man, wenn man die Angebote im Detail durchgeht:

  • Es gibt Sigel Endlospapier mit einer Blattstärke von 60 g/m². Gedruckt wird meist nur einseitig. Das Format liegt bei 30,5 cm x 24 cm (oder auch 12 Zoll x 240 mm). Das ist das DIN A4 Hochformat. Hier ist es einfach gelegt. 2000 Blatt sind im Paket.
  • Das gibt es auch mit 70 g/m².
  • Sigel liefert das Endlospapier auch 3-lagig. Dann ist es selbstdurchschreibend. Die Gewichte liegen bei 60 g/m², bei 53 g/m² und bei 57 g/m². Die Anzahl der Blätter beträgt hier 600 Blatt. Es gibt dieses auch mit 70er Papier oben.
  • Es gibt auch Endlospapier von Sigel, das 2-fach gelegt ist. Da sind 1000 Blatt im Set. Das obere Papier hat 80 g/m², das untere kommt mit 57 g/m² aus.

Besondere Varianten

Das Sigel Endlospapier kann auch im DIN A3 Format (Zeichenblock) geliefert werden. Die Größe liegt dann bei 12 Zoll x 375 mm. Auch hier gibt es eine Papierstärke von 60 g/m² oder 70 g/m² und 2000 Blatt im Karton. Es gibt das DIN A4 und das DIN A3 Papier auch in grün. Das bedeutet beim Sigel Endlospapier, das über das Papier grüne Linien gezogen sind. Das wird bei Computerausdrucken benötigt und erleichtert das Lesen des Ausdrucks.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10920C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.