Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen

banner

Nachhaltige Kaffeekapseln


1-2 von 2
Ansichten:
Bestell-Nr.: INT-361570

Gut und Günstig Kaffeekapseln »Cappuccino« 16 Stück

perfekte cremige Mischung, geeignet für: Nescafe Dolce Gusto Maschinen, Kapseln: aromaversiegelt, Kaffeeportionen: 16 Portionen, Verpackung: Karton, Lieferumfang: 1 Karton 16 Portionen

Bestell-Nr. INT-361570

ab 5,65 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
5,85 €*
-    
1x In den Warenkorb
5,65 €*
3%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 31,45 €
ab 3 Stück, 1kg = 30,38 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 5462364000
Bestell-Nr.: INT-361571

Gut & Günstig Espresso Kaffeekapseln 104 g

  • Geschmack (Herstellerangabe): aromatisch / kräftig im Geschmack
  • Inhalt (g): 104 g
  • Intensität: keine Herstellerangabe
  • Kaffeesorte: Arabica-Bohnen
  • Körper (Body): keine Herstellerangabe
  • Röstung: 3 (Skala 1 bis 5)
  • Säure: 2,5 (Skala 1 bis 5)

Bestell-Nr. INT-361571

ab 5,65 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
5,85 €*
-    
1x In den Warenkorb
5,65 €*
3%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 56,25 €
ab 3 Stück, 1kg = 54,33 €
Menge:   Stück
Zur Detailansicht
1-2 von 2

Nachhaltige Kaffeekapseln – Kaffee mit gutem Gefühl genießen

Würde man sämtliche Kaffeekapseln, die in Deutschland pro Jahr verbraucht werden, auf einen Haufen werden, dann wäre der Müllberg bei rund 3,5 Milliarden Kaffeekapseln gewaltig. Wenig verwunderlich, dass die kleinen praktischen Kapseln nicht unbedingt den besten Ruf genießen, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. Als Alternative gibt es mittlerweile aber auch nachhaltige Kapseln aus verschiedenen umweltfreundlichen Materialien und mit aromatischem Bio-Kaffee.

Sind Kaffeekapseln nachhaltig?

Die Frage, ob Kaffeekapseln nachhaltig sind, lässt sich nicht mit einem klaren Ja oder Nein beantworten. Grundsätzlich gelten die herkömmlichen Kapseln aus Aluminium oder Kunststoff als wenig nachhaltig, da allein für die Herstellung ein immens hoher Energieaufwand nötig ist. Was viele jedoch nicht wissen, die Aluminium-Kapseln vieler Hersteller, zum Beispiel von Nespresso®, sind recyclebar. Deutlich nachhaltiger erweisen sich dagegen Kapseln, die aus (industriell) kompostierbaren und biologisch abbaubaren Materialien hergestellt und als umweltfreundlichere Alternative für die meisten Kapselsysteme angeboten werden.

Welche Kaffeekapseln sind am umweltfreundlichsten?

Die gängigsten nachhaltigen Kaffeekapseln bestehen aus Bioplastik und damit entweder aus einem biologisch abbaubaren Kunststoff oder zumindest teilweise aus einem nachwachsenden Rohstoff. Darüber hinaus gibt es dem Markt mittlerweile auch Varianten, die noch umweltfreundlicher sind und besonders nachhaltig aus Holz, Mais oder Zuckerrohr hergestellt werden. Zum Vergleich: Kaffeefilter sowie auch Kaffeepads schneiden in der Umweltbilanz jedoch immer noch besser ab als die nachhaltigen Kapseln.

Definitiv am nachhaltigsten sind wiederverwendbare Kapseln. Nach dem Gebrauch wird lediglich das Kaffeepulver entsorgt und dann neues eingefüllt. Diese Kapseln sind meist aus Edelstahl und deutlich teurer als einzelne Einweg-Kapseln.

Wie entsorge ich die nachhaltigen Kaffeekapseln?

In welcher Mülltonne die Kaffeekapseln landen, entscheidet natürlich das verarbeitete Material. Sofern der Hersteller am „dualen System“ teilnimmt, können Sie die recyclebaren Aluminiumkapseln inklusive des Kaffeerestes in der Wertstofftonne beziehungsweise im gelben Sack entsorgen. Möglich ist das unter anderem bei den Nespresso®- und Dolce Gusto®-Kapseln. Recyclefähige Kaffeekapseln sind an dem grünen Punkt auf der Verpackung zu erkennen.

Auch wenn die Bioplastik-Kapseln kompostierbar sind und von ihnen gemäß der gesetzlichen Regelungen nach drei Monaten nur noch maximal zehn Prozent übrigbleiben dürfen, bedeutet das jedoch nicht, dass sie in der Biotonne gut aufgehoben sind. In den industriellen Kompostieranlagen dauert die Kompostierung entweder zu lang oder die Kapseln werden als Fremdkörper erkannt und direkt aussortiert. Lediglich die zu 100 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen, wie Holz oder Zuckerrohr, hergestellten Kapseln eignen sich zur Entsorgung im Bio-Müll oder sogar auf dem Kompost.

Grundsätzlich können alle nachhaltigen Kaffeekapseln auch in den Restmüll geworfen werden. Die besonders umweltfreundlichen Varianten werden dann zumindest CO2-neutral verbrannt. Wer unsicher ist, der liest auf der jeweiligen Verpackung nach, wie die nachhaltigen Kapseln richtig entsorgt werden. Im Zweifel lohnt es sich, beim Hersteller nachzufragen.

Worauf ist beim Kaffee in den nachhaltigen Kaffeekapseln zu achten?

Wer auf ein umweltfreundliches Material bei den Kaffeekapseln setzt, achtet im besten Fall auch auf den Inhalt. Die nachhaltigste Verpackung kann schließlich nur dann den Umweltschutz-Gedanken unterstützen, wenn auch Espresso, Lungo und Co. selbst aus nachhaltigem Anbau kommen. Häufig sind die Kapseln daher auch mit Bio-Kaffee und/oder Fairtrade-Coffee gefüllt, wie das beispielsweise bei den Kapseln der Marken Feel Good, Lavazza oder Vitaboni der Fall ist.

Beim Kauf der nachhaltigen Kaffeekapseln ist zudem darauf zu achten, dass sie mit dem jeweiligen Kapselsystem kompatibel sind. Die meisten dieser Produkte sind für die Nespresso®-Maschinen konzipiert, aber auch für Systeme, wie Dolce Gusto® und weitere Kapselmaschinen, gibt es mittlerweile nachhaltige Kapseln verschiedener Hersteller.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter