Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 98.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 98.700 Bewertungen

banner

Finanzsoftware


1-9 von 9
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 08832-0094
Bestell-Nr.: INT-381618

Kaufmännische Software Lexware TAXMAN 2025

  • Besonderheiten: Bibliothek mit Steuerhilfen, Steuerhandbuch, Richtlinien u. v. m.
  • erforderliches Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC
  • Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381618

30,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 08848-0130
Bestell-Nr.: INT-381610

Kaufmännische Software Lexware buchhaltung 2025 basis

  • Anzahl der Lizenzen: 1
  • Art der Lizenz: Download-Berechtigungscode
  • Besonderheiten: Für kleine und mittlere Unternehmen, selbst bilanzieren oder EÜR erstellen, alle gängigen Kontenrahmen integriert, ELSTER- & DATEV-Schnittstelle, Online Banking, mehrere Firmen verwalten
  • erforderliches Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC
  • Gültigkeitsdauer der Lizenz: 1 Jahr
  • Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381610

319,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 09002-0102
Bestell-Nr.: INT-381612

Kaufmännische Software Lexware lohn+gehalt 2025

  • Besonderheiten: mit GKV-Zertifikat, automatische Updates
  • erforderliches Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC
  • Gültigkeitsdauer der Lizenz: 1 Jahr
  • Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381612

425,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 09017-0123
Bestell-Nr.: INT-381613

Kaufmännische Software Lexware financial office 2025 basis

  • Besonderheiten: Paket mit 3 Programmen, automatische Updates
  • erforderliches Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC
  • Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode mit 3 Programmen inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381613

583,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: 08858-0064
Bestell-Nr.: INT-381615

Lexware Software »financial office plus 2025« Jahreslizenz

umfangreiches Software-Paket für 1 Lizenz mit zahlreichen Zusatzfunktionen zur einfachen Bearbeitung und Verwaltung von Buchhaltung / Auftragsbearbeitung / Warenwirtschaft / Lohn- und Gehaltsabrechnung, Leistungsumfang: Lexware »buchhaltung plus 2025« / Lexware »lohn+gehalt plus 2025« / Lexware »faktura+auftrag plus 2025«, integriertes Kassenbuch, mit Bescheinigungswesen, DATANORM-Modul 4.0 und 5.0, Kurzarbeit-Abrechnung, mit Business Cockpit zum Hinterlegen aller benötigten Unternehmens-Eckdaten, schneller Zugriff auf Daten und Einfügen in Formulare etc. auf Knopfdruck, betriebswirtschaftliche Auswertungen, Bankenmappe, mit Betriebsprüfer-Export und Export an das Finanzamt, Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich, für Betriebe bis 50 Mitarbeiter, mit integriertem ELSTER-Modul, automatische Updates für die gesamte Lizenzdauer, Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC, mind. 20 GB Festplattenspeicher benötigt, Lizenzgültigkeitsdauer: 1 Jahr (anschliessend eine kostenpflichtige Verlängerung), Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381615

799,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: 06810-0091
Bestell-Nr.: INT-381616

Lexware Software »QuickSteuer 2025«

benutzerfreundliche Software zur Erleichterung Steuererklärungen, Anzahl der Steuererklärungen: 3, Leistungsumfang (Auswahl): videogestütztes Interview zum Programmeinstieg / Schritt-für-Schritt-Führung mit leicht verständlicher Benutzeroberfläche / dynamische Ausfüllhilfe / Datenübernahme aus dem Vorjahr mit sofortiger Aktualisierung / zuschaltbarer virtueller Steuerprüfer zur Überprüfung der Daten / Belegmanager / amtliche Formulare und Steueranlagen, mit ELSTER-Assistent für die Online-Übertragung an das Finanzamt, Steuer-Spar-Tipps und Checklisten, Steuerratgeber »Der große KONZ« mit 1000 legalen Steuertricks uvm., automatische Updates für die Dauer der Lizenz, Betriebssystem: Windows® 10 / 11 / 365 Cloud-PC, Lieferumfang: 1 Download-Berechtigungscode inkl. Jahreslizenz
Bestell-Nr. INT-381616

15,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Menge:   Stück
Zur Detailansicht
1-9 von 9

Wann soll man seine Finanzsoftware upgraden?

Analog zur Antiviren-Software und Office-Software stellt sich auch bei der Finanzsoftware die Frage, wann sich ein Upgrade lohnt. Reicht die aktuelle Version für das eigene Geschäft aus? Hier lohnt es sich, sorgfältig zu überlegen, welche Anforderungen an die Finanzsoftware gestellt werden. Welche individuellen Bedürfnisse muss sie erfüllen? Für die erfolgreiche Zukunft eines Unternehmens ist die Erkenntnis über die eigenen Bedürfnisse essentiell.
Idealerweise erfolgt die Erkenntnis über eine Aufstellung mit den persönlichen Prioritäten. Was muss die Finanzsoftware mitbringen, um beim Wachstum des Unternehmens mitzuhalten? Ist eine Erweiterung des Programms unkompliziert möglich? Können Zusatzlizenzen oder Download-Module gekauft werden? Bis zu welcher Unternehmensgröße unterstützt die Software zuverlässig? Folgende Check-Liste könnte bei der Entscheidungsfindung helfen:

  • Was wird tatsächlich benötigt?
  • Wie sicher sind die Daten?
  • Wieviel Zeit ist für den Software-Wechsel erforderlich?
  • Wie aufwendig ist der Import der Daten?
  • Wie wird sich das Geschäft und damit auch die Finanzen voraussichtlich entwickeln?

Worauf sollte beim Kauf einer Finanzsoftware geachtet werden?

Auf keinen Fall sollte damit gerechnet werden, dass eine Umstellung von einem Tag auf den anderen möglich ist. Sowohl die Mitarbeiter als auch das System selbst benötigen entsprechend Zeit. Prozesse und Abläufe, die sich über eine lange Zeit eingestellt haben, werden überarbeitet und neu erlernt. Selbst bei der nutzerfreundlichsten Software wird eine gewissen Einarbeitungszeit benötigt. Es ist vor dem Kauf durchaus sinnvoll, die Eigenschaften zu vergleichen, um nur dafür zu bezahlen, was auch tatsächlich benötigt wird.
Eine strukturierte Finanzplanung und effiziente Buchhaltung sparen Zeit und Geld. Auch mit dem Wachstum des Unternehmens bietet sich ab einer bestimmten Größe der Einsatz einer professionellen Software-Lösung an. Das Finanzamt fordert ab einem gewissen Umsatz und einer bestimmten Angestellten-Zahl Jahresabschlüsse und Bilanzen. Spätestens dann unterstützt eine DATEV-konforme Schnittstelle bei der Organisation von Rechnungen und Belegen.
Zwingend erforderlich bei einem Upgrade der Finanzsoftware ist eine sichere Datenübermittlung mit entsprechender Verschlüsselung. Wird die Buchhaltung lediglich über Excel abgebildet, besteht das große Risiko, dass Auswertungen und Kennzahlen in die falschen Hände gelangen. Es sollte von vornherein klar sein, ob es sich um eine Einzelplatz- oder Mehrplatzlizenz handeln muss. Ebenfalls wichtig für die Sicherheit sind aktuelle Updates über die komplette Laufzeit der Lizenz.
Auch Kompatibilität ist beim Kauf einer neuen Software hilfreich. So lassen sich die Daten aus der bisherigen Lösung leichter in das neue Programm integrieren. Außerdem werden Datenverlust und Zeitverschwendung vermieden. Auch die Hardware sollte den Anforderungen der Software gerecht werden. Zudem ist es sinnvoll, auf einen Support-Service zurückgreifen zu können, sollte es tatsächlich zu einem Problem kommen.

Wie wird das Upgrade der Finanzsoftware in der Steuererklärung behandelt?

Bei der betrieblich genutzten Software handelt es sich aus steuerlicher Sicht um ein immaterielles Wirtschaftsgut. Je nach Höhe der Anschaffungskosten können die Aufwendungen demnach entweder direkt im Anschaffungsjahr (bis € 800,-) oder über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer von drei Jahren abgeschrieben werden.
Die Aufwendungen für Updates sind grundsätzlich sofort absetzbar. Allerdings darf es sich dabei nicht um eine Erweiterung des Programmumfangs handeln. Ein Update darf lediglich Aktualisierungen und Fehlerbehebungen mitbringen.
Handelt es sich jedoch um ein Upgrade, welches den Leistungsumfang des Programmes erweitert, können diese Aufwendungen nicht sofort abgeschrieben werden. Es sei denn, es geht bei diesem Paket um ein geringwertiges Wirtschaftsgut, welches nicht mehr als € 800,- Anschaffungskosten mit sich gebracht hat. Im Regelfall sind Upgrade-Kosten auf drei Jahre zu verteilen. Sollte ein Restbuchwert für die vorherige Version vorhanden sein, kann dieser gewinnmindernd ausgebucht werden. Sollten Schulungen für die Anwendung der neuen Software erforderlich sein, sind diese Kosten in voller Höhe sofort absetzbar.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter