Overlay
banner kracher_kw3325_b2b_over

Tafelwischer

1-24 von 26
Ansichten:
Artline Whiteboard-Schwamm »Magnetic Eraser«

Artline Whiteboard-Schwamm »Magnetic Eraser« Tafelwischer für trockenes Reinigen von Whiteboards, magnethaftend, Maße (B/T/H): 11 / 2,5 / 5,5 cm, Inhalt: 1 Stück, keine Farbauswahl möglich

Maße (B/H): 5,5 cm

3,19 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Franken Tafelwischer »Z1921« für Whiteboards

Franken Tafelwischer »Z1921« für Whiteboards der Reinigungsschwamm für Weißwandtafeln und Magnettafeln, Funktionsweise: über den Tafelwischer wird ein Reinigungsflies eingespannt und die Tafel dann trocken gereinigt (Anwendung mit flüssigem Whiteboard Reiniger möglich), Griff-Gehäuse: Kunststoff, Farbe: weiß, Besonderheit: integrierter Magnet für dauerhaften Halt an der Tafel

ab 8,65 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,29 €*
-    
1x
8,65 €*
7%
3x
 Stück
Dahle Wandtafel-Wischer - magnetisch - blau

Dahle Wandtafel-Wischer - magnetisch - blau Ausführung: mit zwei unterschiedlichen Flächen, ergonomische Griffzone, magnetisch, hergestellt aus Kunststoff, Farbe: blau, Maße (B/T/H): 10,7 / 2,1 / 5,7 cm, Lieferumfang: 1x Tafelwischer

Maße (B/H): 10,7/5,7 cm

1,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Sigel Tafelwischer »Board-Eraser GL188« für Glastafeln und Whiteboards

Sigel Tafelwischer »Board-Eraser GL188« für Glastafeln und Whiteboards speziell zur trockenen Reinigung von Glas-Magnetboards, entfernt Beschriftungen von Kreidemarkern von Glas-Oberflächen, Ausführung: magnetisch, Material: EVA, Reinigungsvlies, Farbe: schwarz, Reinigung: trocken ausklopfen, Maße (B/T/H): 13,0/6,0/2,6 cm

Maße (B/T/H): 13/6/2,6 cm

13,59 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Franken Löschfilz für Tafelwischer »Z1926«

Franken Löschfilz für Tafelwischer »Z1926« Löschfilz für Tafelwischer »Z1926 Ausführung: selbstklebend, Farbe: weiß, Maße (B/H): 15/6 cm (passend für Artnr. 16621), Inhalt pro Pack: 10 Stück

Maße (B/H): 6,0 cm

ab 7,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
8,89 €*
-    
1x
7,69 €*
13%
3x
 Pack
Franken Tafelwischer »Z1923«

Franken Tafelwischer »Z1923« magnetisch, weißer Löschfilz nachfüllbar, Material des Gehäuses: Kunststoff, Farbe: grau, Maße (B/L/H): 6/15/3 cm

ab 5,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
8,19 €*
-    
1x
5,99 €*
27%
3x
 Stück
Franken Mikrofasertuch »GMFT«

Franken Mikrofasertuch »GMFT« geeignet zur streifen- und fusselfreien Reinigung von Glastafeln, Farbe: blau, Maße (BxH): 40 x 40 cm

Maße (B/H): 40,0 cm
bis zu -22% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 8,15

ab 6,39 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
7,09 €*
-    
1x
6,39 €*
10%
3x
 Stück
Franken Tafelschwamm »X-Wipe Z1945«

Franken Tafelschwamm »X-Wipe Z1945« für stark verschmutzte Schreibtafeloberflächen, entfernt auch Permanent Marker Tinte, Material: Schaumstoff, Farbe: blau/weiß, Inhalt pro Pack: 2 Stück

ab 18,99 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
20,99 €*
-    
1x
18,99 €*
10%
3x
 Pack
Sigel Magnetisches Board-Reingungstuch

Sigel Magnetisches Board-Reingungstuch Mikrofasertuch mit eingenähten Neodym-Magneten, zur Trocken- und Nassreinigung von Whiteboards und Glas-Magnettafeln, Maße: 250 mm x 250 mm, Material: Polyester, Polyamide

Preissenkung bis zu: 15%
Statt 11,29

ab 9,55 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
13,89 €*
-    
1x
11,69 €*
16%
3x
9,55 €*
31%
5x
 Stück
Legamaster Whiteboardlöscher »TZ 4« 7-120500

Legamaster Whiteboardlöscher »TZ 4« 7-120500 extra groß, zur trockenen Tafelreinigung, Gehäuse aus Kunststoff, magnetisch, Farbe: anthrazit

13,29 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Legamaster Microfaser-Reinigungstuch 7-121700

Legamaster Microfaser-Reinigungstuch 7-121700 entfernt auch schwierige Tintenreste und Geisterschrift, für Glas- und Whiteboards geeignet, Inhalt: 2 Stück

Maße (B/H): 40,0 cm

11,99 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Nobo Magnetischer Tafelwischer für Whiteboards

Nobo Magnetischer Tafelwischer für Whiteboards Ausführung: magnethaftend, Löschfilz auswechselbar, inkl. 3 Nachfüll-Löschfilz, für Whiteboards aus lackiertem Stahl oder aus Emaille, Material: Kunststoff/Filz, Farbe: blau, Maße (B/T/H): 8,9/3,4/21,9 cm

Maße (B/H): 21,9 cm

9,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Nobo Magnetischer Tafelwischer für Whiteboards »Premium«

Nobo Magnetischer Tafelwischer für Whiteboards »Premium« Ausführung: magnethaftend, Löschfilz auswechselbar, passend zur Stifteablage, zur gründlichen Entfernung trocken abwischbarer Tintenrückstände auf allen Whiteboard-Oberflächen, Material: Kunststoff/Filz, Farbe: blau, Maße (B/T/H): 8,9/3,4/21,9 cm

Maße (B/H): 21,9 cm

14,69 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Nobo Magnetischer Mini-Tafelwischer für Whiteboards

Nobo Magnetischer Mini-Tafelwischer für Whiteboards Ausführung: magnethaftend, für Whiteboards aus lackiertem Stahl oder aus Emaille, auch für Planungstafeln geeignet, entfernt trocken abwischbare Tinte, Material: Kunststoff/Filz, Farbe: weiß/grau, Maße (B/T/H): 11,9/4,1/2,5 cm

Länge: 4,1 cm/ Breite: 119 mm

10,19 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Magnetoplan Universalreiniger inkl. Schwamm

Magnetoplan Universalreiniger inkl. Schwamm extrem hohe Reinigungskraft, für Whiteboards und alle emaillierten und lackierten Oberflächen, Kunststoffe & Metalle, säubert und konserviert in einem Arbeitsgang, entfernt auch Permanent-Marker mühelos, Inhalt: 500 Gramm, inkl. Schwamm

15,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Sigel Magnetischer Tafelwischer mit Stifthalter »BA150«

Sigel Magnetischer Tafelwischer mit Stifthalter »BA150« Board Eraser mit integrierter Halterung für 1 Whiteboard-Marker, Eigenschaften: magnethaftend / trocken reinigend / oberflächenschonend / Reinigungspad über Klett austauschbar / Reinigungspad waschbar, Ø Markerhalterung: 17,6 mm, geeignet für: Whiteboards / Glas-Magnettafel, Material Reinigunspad: Mikrofaser, Material Wischer: Recycling-Kunststoff, Farbe: schwarz, Lieferumfang: 1 Board-Eraser / 1 Ersatzpad

Maße (B/H): 3,0 cm

20,89 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Legamaster Löschpapier 7-120600

Legamaster Löschpapier 7-120600 für Tafelwischer TZ 4, Farbe: weiß, Material: 100% Viskose, Inhalt pro Pack: 100 Blatt

14,19 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Nobo Tafelwischer

Nobo Tafelwischer magnethaftend, für magnetische und nicht-magnetische Whiteboards, Material des Gehäuses: Kunststoff, nachfüllbar, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 6/4,5/13,8 cm

Maße (B/H): 13,8 cm

13,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer

Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer Ausführung: Filz, passend für Artikel 333498, Farbe: grau, Inhalt: 10 Stück

Maße (B/H): 21,7 cm

0,59 
pro Stück
(im 10er-Set)

5,89 
pro 10er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer

Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer Ausführung: Filz, passend für Tafelwischer der Marke Nobo, Farbe: grau, Inhalt: 10 Stück

Maße (B/H): 21,9 cm

1,09 
pro Stück
(im 10er-Set)

10,89 
pro 10er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Nobo Tafelwischer

Nobo Tafelwischer Ausführung: für Whiteboards und Glasboards, nicht-magnethaftend, Material: Kunststoff/Filz, Farbe: schwarz, grau, Maße (B/T/H): 9,5/6/21 cm, Löschfilze können als Ersatz nachbestellt werden (Art.-Nr. 333505)

Maße (B/H): 21,0 cm

14,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer

Nobo 10 Ersatz-Löschfilztücher für Tafelwischer Ausführung: Filz, passend für Artikel 333503, 314809, Farbe: grau, Inhalt: 10 Stück

Maße (B/H): 21,0 cm

1,21 
pro Stück
(im 10er-Set)

12,09 
pro 10er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Nobo Microfaser-Reinigungstuch

Nobo Microfaser-Reinigungstuch Ausführung: für Whiteboards & Glasboards, kann mit Nobo-Flüssig- oder Schaumreinigern verwendet werden, Größe: 40 x 40 cm, Farbe: orange

11,29 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Legamaster Tafelwischer »WOODEN« 7-120325

Legamaster Tafelwischer »WOODEN« 7-120325 zum Reinigen von Whiteboards und Planungstafeln, Wischpad austauschbar, magnethaftend, mit abgerundeten Enden, Material: Holz, Farbe Gehäuse: braun, Farbe Pad: schwarz, Maße (B/H): 15 / 4,5 cm, Lieferumfang: 1 Tafelwischer

Maße (B/H): 4,5 cm

ab 20,69 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
23,89 €*
-    
1x
22,89 €*
4%
3x
20,69 €*
13%
5x

Ratgeber Tafelwischer – für streifenfrei saubere Boards

Ein Tafelwischer ist wie der gute Spülschwamm in der Küche: Im täglichen Gebrauch findet er kaum Beachtung, bis er fehlt oder nicht mehr richtig reinigt. Erst wenn das Board streifig bleibt oder sich nicht mehr richtig säubern lässt, rückt das sonst unscheinbare Reinigungsutensil in den Fokus.

Was ist ein Tafelwischer, welche verschiedenen Varianten gibt es und wo wird er benötigt? Dieser Ratgeber informiert übersichtlich über Funktionsweisen, Einsatzbereiche und Unterschiede zwischen den Modellen. Wer häufiger an Tafeln arbeitet, findet hier hilfreiche Kriterien für die Auswahl und praktische Tipps zur Reinigung und Pflege.

Was ist ein Tafelwischer?

Wie der Name schon andeutet, dienen Tafelwischer dazu, Tafeln zu reinigen – sei es von Kreide, von der Tinte von Boardmarkern oder von anderen abwischbaren Materialien. Je nach Oberfläche unterscheiden sich ihre Form, ihr Material und ihre Funktionsweise: Für Kreidetafeln braucht es andere Wischer als für moderne Whiteboards. Gemeinsam ist ihnen, dass sie für saubere Flächen sorgen – schnell, unkompliziert und meist ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Die wichtigsten Eigenschaften der Tafelwischer im Überblick:

  • einsetzbar für punktuelle Korrekturen oder für flächiges Säubern
  • je nach Modell geeignet für Kreidetafeln, Whiteboards oder Glasboards
  • verschiedene Wischflächen: Filz, Mikrofaser, Schaumstoff und Zellulose
  • einige Ausführungen mit Griff und Halterung
  • teilweise mit Magnetfunktion oder wechselbaren Reinigungspads

Welche Arten von Tafelwischern gibt es?

Nicht jede beschreibbare Fläche stellt dieselben Anforderungen an das Reinigen. Eine Übersicht über die gängigsten Wischertypen zeigt, wie unterschiedlich das simple „Wegwischen“ abhängig vom Untergrund gelöst werden kann.

  • Filzwischer zählen zu den Klassikern unter den Tafelwischern. Meist bestehen sie aus einem Kunststoff- oder Holzgriff, unter dem mehrere Lagen Filz angebracht sind. Besonders geeignet sind sie als Kreidetafel Wischer. Aber auch als Trocken Wischer Whiteboard funktionieren sie, solange dort die Beschriftung nicht eingetrocknet ist. Sie sind robust und langlebig, da die Wischfläche ausgetauscht werden kann.
  • Schwämmesind oft aus Zellulose oder Schaumstoff und werden für die Kreidetafeln bevorzugt eingesetzt. In Verbindung mit Wasser entfernen sie die Kreideschrift gründlich, müssen aber regelmäßig ausgewaschen werden.
  • Mikrofaserwischer bieten eine besonders gründliche und streifenfreie Reinigung – auch auf empfindlichen Oberflächen wie Glastafeln. Ihre feine Struktur nimmt Tinte, Staub und Fingerabdrücke zuverlässig auf. Viele Modelle sind waschbar und dadurch langlebig.
  • Magnetische Tafelwischer haften direkt an Whiteboards und sind deshalb besonders schnell griffbereit. Sie bestehen meist aus einem Kunststoffkörper mit austauschbaren Wischpads aus Filz oder Mikrofaser. Oft sind die Whiteboard Wischer ergonomisch geformt und ideal für den häufigen Einsatz im Büro.
  • Spezialwischer kommen bei sehr glatten oder anspruchsvollen Oberflächen, etwa Glastafeln oder digital beschreibbaren Panels, zum Einsatz. Hier sind oft Gummilippen oder feine Klingen integriert, die Schlieren vorbeugen und für klare Sicht sorgen.
  • Kombiwischer vereinen mehrere Funktionen: etwa integrierte Reinigungsmittelflächen, nachfüllbare Tanks oder zusätzliche Abziehlippen. Einige Modelle lassen sich aufklappen, um Ersatzpads aufzubewahren oder Reinigungsmittel direkt zu dosieren. Gerade bei häufig genutzten Tafeln machen sie die Reinigung effizienter.

Welche Einsatzbereiche gibt es für Tafelwischer?

Tafelwischer kommen dort zum Einsatz, wo Informationen sichtbar gemacht und ebenso schnell wieder entfernt werden müssen. Ob handschriftliche Notizen, spontane Skizzen oder visuelle Gedankengänge: Sobald eine beschreibbare Fläche ins Spiel kommt, ist der Wischer im besten Fall nicht weit.

Im Schulalltag haben klassische Tafeln längst Konkurrenz bekommen. Zwar dominieren vielerorts inzwischen Smartboards, doch analoge Tafeln bleiben erhalten – etwa als Ergänzung für schnelle Skizzen, für die Gruppenarbeit oder Unterrichtseinheiten, in denen digitale Technik nicht gebraucht wird. Der Wischer für Tafeln gehört daher weiterhin zur schulischen Grundausstattung.

Auch in Besprechungsräumen großer Unternehmen ist das schnelle Löschen von Ideen Alltag. Bei Workshops, Team-Meetings oder Präsentationen wird auf Whiteboards geschrieben, markiert, verbessert und wieder gelöscht. Der Whiteboard Reiniger übernimmt den Reset zwischen den Denkphasen. Beschreibbare Flächen zur Kommunikation findet man zudem in Produktionsbetrieben und Werkstätten. Arbeitsanweisungen, Maßangaben oder Kontrollvermerke stehen hier an Wänden, Maschinen oder Türen oft auf beschichteten Tafeln, die regelmäßig gewischt werden müssen.

In gastronomischen Betrieben, Praxen oder Agenturen dienen sowohl Glastafeln und Whiteboards als auch Kreidetafeln als flexible Informationsflächen für Menüpläne, Patiententermine und To-dos. Der Reiniger für Tafeln sorgt dafür, dass das, was gestern wichtig war, heute wieder Platz macht für Neues, Aktuelles und Geplantes. Nicht zu vergessen ist der private Bereich: Denn schließlich müssen auch die Notizen und Termine auf dem Familienplaner immer mal wieder aktualisiert werden.

Auf welche Aspekte sollte ich beim Kauf eines Tafelwischers achten?

In erster Linie gilt: Der Tafelwischer muss zur Oberfläche passen. Ein Modell, das auf Kreidetafeln gute Dienste leistet, kann auf Glasflächen versagen – oder umgekehrt. Trockenwischer, feuchte Schwämme, Mikrofaserpads oder Gummilippen sind nur dann effektiv, wenn sie auf die jeweilige Beschaffenheit abgestimmt sind.

Ist die Kompatibilität geklärt, lohnt sich ein etwas genauerer Blick auf folgende Aspekte:

  • das Material
  • die Ergonomie / die Form
  • die Größe
  • das Design
  • besondere Features
  • der Preis
Aus welchen Materialien bestehen die Tafelwischer?

Welches Material geeignet ist, hängt vor allem vom Untergrund ab:

  • Filzflächen sind gängig bei Kreidetafeln und einfachen Whiteboards. Sie sind robust, reinigen aber nicht immer rückstandsfrei.
  • Mikrofaser eignet sich gut zum Whiteboard Putzen und besonders für Glastafeln, da sie Schlieren und Feinstaub aufnehmen kann.
  • Schwämme aus Zellulose oder Schaumstoff werden in der Regel nass auf klassischen Schultafeln verwendet.
  • Gummilippen oder Abziehklingen kommen bei Glastafeln oder besonders glatten Oberflächen zum Einsatz.

Nicht immer besteht ein Tafelwischer nur aus dem weichen Putzmaterial. Ein Boardwischer kann auch eine feste Basis aus Kunststoff und seltener auch aus Holz haben.

Welche (ergonomischen) Formen haben die Wischer?

Auch wenn ein Tafelwischer in der Regel nur für wenige Sekunden am Stück genutzt wird, ist eine angenehme Handhabung besonders bei häufigem Gebrauch hilfreich. Modelle mit abgerundeten, griffigen Gehäusen lassen sich leichter führen als kantige oder sehr glatte Varianten. Einige Ausführungen verfügen über eingelassene Griffmulden oder rutschfeste Oberflächen, die das Greifen auch mit nur einer Hand intuitiver machen. Es gibt längliche Wischer, die größere Flächen in einem Zug reinigen, sowie kompaktere Modelle für kleinere Tafeln oder für punktuelles Ausbessern. Bei Mikrofaserwischern kommt es dagegen eher auf Flexibilität als auf Griffkomfort an.

Wie groß sind die Tafelwischer?

Ob punktuelles Ausradieren oder flächiges „Tafel-Clearing“ – wie groß ein Tafelwischer sein sollte, hängt stark vom Einsatzbereich ab. Manche Modelle wirken fast unsichtbar, andere nehmen mehr Raum ein. Entscheidend ist dabei nicht nur die Breite der Wischfläche, sondern auch, wie hoch und massiv der Wischer konstruiert ist.

Kleine Modelle kommen mit einer Breite von rund 10 bis 12 cm aus und eignen sich gut für Einzelzeilen, Randnotizen oder das punktuelle Entfernen von Markierungen. Standardgrößen bewegen sich zwischen 14 und 18 cm und sind damit breit genug, um mehrere Zeilen oder einen halben Whiteboardabschnitt in einem Zug zu reinigen. Für großformatige Tafeln oder den Schulbetrieb sind auch Ausführungen mit über 20 cm Breite im Einsatz, die ganze Textblöcke auf einmal erfassen können.

Bei der Höhe zeigt sich je nach Material und Konstruktion ein größeres Spektrum: Mikrofaser- oder Vliestücher sind flach und oft nur wenige Millimeter dick. Ein klassischer Whiteboard Schwamm hingegen hat meist eine Höhe von 2 bis 4 cm. Kunststoffgehäuse mit eingebautem Pad erreichen oft 5 bis 7 cm, bei Modellen mit Holzgriff können es auch 8 oder mehr cm sein. Diese zusätzlichen Maße sorgen für mehr Grifffläche, machen den Wischer aber auch etwas klobiger.

Welche verschiedenen Designs und Farben gibt es bei den Wischern?

Beim Design geht es um die äußere Gestaltung, also im Wesentlichen um die Farbe und die visuelle Wirkung des Produkts. Die meisten Tafelwischer zeigen sich farblich zurückhaltend. Weiß, Grau, Schwarz oder Dunkelblau sind häufig vertreten, da sie sich unauffällig in Büroumgebungen einfügen. Es gibt aber auch Modelle in einem kräftigen Rot, Grün oder Gelb – etwa in Schulen oder als bewusst gesetzte Farbakzente im Büro. Als Beispiel seien Tafelwischer magnetisch genannt, die sichtbar am Whiteboard haften und ein farbliches Highlight setzen.

Bieten die Boardwischer besondere Funktionen?

Manche Tafelwischer tun einfach, was sie sollen: wischen. Bei anderen wurde ein Stück weiter gedacht. Für bestimmte Arbeitsumgebungen oder Gewohnheiten können zusätzliche Funktionen den Alltag tatsächlich erleichtern oder einfach Zeit sparen.

  • Magnetische Rückseiten: Wischer mit integrierten Magneten haften direkt am Whiteboard und sind jederzeit griffbereit. Ideal ist das in dynamischen Besprechungssituationen und überall dort, wo das Wischen mal schnell nebenbei erledigt werden soll.
  • Ersatzpads / austauschbare Wischflächen: Viele Modelle ermöglichen es als Whiteboard Wischsystem, abgenutzte Pads bzw. Filztücher durch neue zu ersetzen, ohne direkt den gesamten Wischer zu entsorgen.
  • Kombinierte Stiftablagen: Einige Varianten verfügen über kleine Fächer oder Halterungen für Marker. Hilfreich ist das vor allem dann, wenn der Platz an der Tafel Mangelware ist.
  • Reinigungsmitteltanks: Bei einigen Modellen lässt sich ein Reinigungsmittel meist per Knopfdruck oder durch einen leichtem Druckmechanismus direkt aus dem Wischer auf die Fläche auftragen.
  • Abziehlippen oder Gummiränder: Besonders bei Glastafeln kommen diese zum Einsatz, um Flüssigkeitsreste streifenfrei zu entfernen.

Solche Features sind nicht immer nötig, sie können aber gerade in stark genutzten Bereichen einen funktionalen Mehrwert bieten. Die Entscheidung hängt meist davon ab, wie regelmäßig gewischt wird und wie groß die Tafel ist.

Wie viel kosten Tafelwischer?

Zwischen dem einfachen Filzwischer und dem multifunktionalen Reinigungstool liegt nicht nur technisch, sondern auch preislich eine gewisse Spanne. Günstige Modelle – etwa klassische Kreidetafel-Schwämme oder einfache magnetische Wischer – starten bei rund 2 bis 4 Euro. Tafelwischer mit austauschbaren Pads oder ergonomischer Form liegen häufig im Bereich von 5 bis 10 Euro. Aufwändigere Ausführungen mit integrierten Reinigungsmitteln, Zusatzfunktionen oder hochwertigen Materialien können 15 Euro oder mehr kosten.

Je nach Anwendungsbereich lohnt es sich, Funktion und Preis ins Verhältnis zu setzen. Für den gelegentlichen Einsatz reicht oft ein einfaches Modell. In häufig genutzten Konferenzräumen oder im schulischen Alltag hingegen kann ein langlebigeres und komfortableres Produkt auf Dauer effizienter sein.

Den passenden Tafelwischer finden: eine Übersicht
Typ Material Preisbereich Einsatzgebiet Farbe Besonderheiten
Filzwischer Filz, Holz oder Kunststoff 5 bis 20 Euro Kreidetafeln, Whiteboards meist grau und schwarz langlebig, Filzlagen austauschbar
Schwämme Zellulose, Schaumstoff 2 bis 10 Euro Kreidetafeln (nass) farbig, häufig gelb gründliche Reinigung, regelmäßig auswaschen
Mikrofaserwischer Mikrofaserpad, Kunststoffgriff 7 bis 25 Euro Whiteboards und Glastafeln oft weiß, einfarbig streifenfreie Reinigung, waschbar
Magnetische Wischer Kunststoff, Magnetkern 8 bis 20 Euro Whiteboards bunt oder grau haften direkt an der Tafel, austauschbare Pads
Spezialwischer Kunststoff, Gummilippen/Klingen 15 bis 30 Euro Glastafeln, digitale Boards meist weiß oder transparent schlierenfreie Reinigung
Kombiwischer Kunststoff mit Zusatzfunktionen 15 bis 40 Euro häufig genutzte Tafeln neutral gestaltet mit Reinigungsmittel, Abziehlippen und Stiftablage

Wie reinigt man mit einem Tafelwischer richtig?

Wer viel schreibt, muss auch oft wieder Platz schaffen – und das am besten ohne Schlieren, Rückstände oder schwarze Schatten. Dabei kommt es nicht nur auf das Womit, sondern auch auf das Wie an. Ein paar einfache Prinzipien helfen, die Tafelfläche sauber zu halten und gleichzeitig das Material zu schonen.

Dabei gilt: Die Tafel sollte mit gleichmäßigem Druck und möglichst in geraden, überlappenden Bahnen gewischt werden. So lässt sich vermeiden, dass Reste in Ecken oder Kanten stehen bleiben. Bei größeren Flächen empfiehlt sich das Wischen von oben nach unten, um herunterrieselnden Staub nicht auf die bereits gereinigten Bereiche zu verteilen.

Was tun, wenn nach dem Wischen noch Rückstände bleiben?

Bleiben trotz sorgfältigem Wischen sichtbare Spuren zurück, kann das unterschiedliche Ursachen haben:

  • Abgenutzte Wischfläche: Ist das Pad oder das Tuch zu verschmutzt oder schon stark beansprucht, nimmt es kaum noch Partikel auf.
  • Falscher Wischer für die Oberfläche: Eine Whiteboard-Oberfläche verlangt nach anderen Materialien als eine klassische Schultafel.
  • Veraltete oder minderwertige Marker: Auch die Stifte selbst können Rückstände verursachen, vor allem wenn sie nicht trocken abwischbar sind.

In solchen Fällen hilft oft ein zusätzliches Reinigungsmittel oder ein feuchtes Mikrofaser- oder Schwammtuch, vor allem bei Whiteboards. Wichtig: Die Tafel sollte danach gut abtrocknen, bevor wieder geschrieben wird.

Wie lange hält ein Tafelwischer und wann sollte man die Wischfläche wechseln?

Die Lebensdauer eines Tafelwischers hängt vor allem von seiner Verarbeitung und der Häufigkeit der Nutzung ab. Robuste Kunststoff- oder Holzkörper sind oft jahrelang im Einsatz, während die Wischfläche als Verschleißteil gilt. Einwegpads entsorgen Sie nach einmaligem Gebrauch. Mikrofaser- oder Vliespads können dagegen mehrfach verwendet und oft sogar in der Waschmaschine gereinigt werden. Sobald sie sich jedoch nicht mehr gründlich auswaschen lassen, unangenehm riechen oder beim Wischen Rückstände hinterlassen, ist ein Austausch sinnvoll. Bei täglichem Einsatz empfiehlt sich eine Reinigung oder ein Wechsel der Wischfläche etwa einmal pro Woche, bei seltener Nutzung nach Bedarf.

Welches Zubehör ist sinnvoll?

Ein Tafelwischer funktioniert am besten im Zusammenspiel mit dem passenden Zubehör. Wer regelmäßig auf Whiteboards oder Kreidetafeln schreibt, merkt schnell: Der Wischer allein reicht oft nicht aus, vor allem dann nicht, wenn sich ältere Marker- oder Kreidespuren nicht mehr vollständig entfernen lassen.

Zum praktischen Whiteboard Zubehör für Wischer gehören unter anderem:

  • Whiteboard-Reiniger: Spezielle Sprays oder Flüssigkeiten helfen besonders bei häufigem Gebrauch dabei, hartnäckige Rückstände zu lösen und die Oberfläche gründlich zu säubern.
  • Ersatzpads oder Reinigungstücher: Für viele Wischer gibt es passende Wechselaufsätze oder waschbare Tücher, die die Lebensdauer des Produkts deutlich verlängern.
  • Whiteboard-Marker: Je nach Untergrund empfiehlt sich die Nutzung abwischbarer Marker (idealerweise in geruchsarmer und rückstandsloser Ausführung). Diese Tinte lässt sich perfekt mit einem speziellen Tafelwischer entfernen.
  • Ablagen oder Magnethalterungen: Damit der Wischer stets griffbereit ist, bieten sich magnetische, direkt am Board befestigte Halterungen oder separate Ablagen an.
  • Pflegetücher: Für eine schnelle Trockenreinigung oder um einzelne Stellen vorzubereiten sind Pflegetücher ideal.
AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A11063C750]