Schneider Fineliner

Ausgewählte Filter:
  • Schneider
  • Alle Filter zurücksetzen
1-7 von 7
Ansichten:
Schneider Fineliner-Set XPress 0,8mm

Schneider Fineliner-Set XPress 0,8mm

  • Produktverwendung: Büro/Schule/Uni, Unterschriften
  • Ausführung: metallgefasste Spitze, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,8mm, Tinte auf Wasserbasis
  • Merkmale: dokumentenecht, für Schablone geeignet, lichtbeständig
  • Verpackungseinheit: Set (3 Stück)

1,38 
pro Stück
(im 3er-Pack)

4,15 
pro 3er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Pack
Schneider Fineliner XPress 0,8mm
Blau (BU)Grün (GN)Pink (PK)Rot (RT)Schwarz (SZ)Violett (VT)

Schneider Fineliner XPress 0,8mm

  • Produktverwendung: Büro/Schule/Uni, Unterschriften
  • Ausführung: metallgefasste Spitze, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,8mm, Tinte auf Wasserbasis
  • Merkmale: dokumentenecht, für Schablone geeignet, schattenfrei kopierbar, lichtbeständig
  • Verpackungseinheit: Einzelstift (1 Stück)

ab 1,85 
pro Stück (ab 10 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,89 €*
-    
1x
1,85 €*
2%
10x
Schneider Fineliner-Set Xpress 6 Farben 0,8mm

Schneider Fineliner-Set Xpress 6 Farben 0,8mm

  • Ausführung: metallgefasst, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,8mm

ab 9,19 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,75 €*
-    
1x
9,19 €*
6%
3x
 Stück
10x Schneider Fineliner XPress 0,8mm inkl. Fruchtgummi »Goldbären« 175 g
Blau (BU)Grün (GN)Pink (PK)Rot (RT)Schwarz (SZ)Violett (VT)

10x Schneider Fineliner XPress 0,8mm inkl. Fruchtgummi »Goldbären« 175 g

  • Produktverwendung: Büro/Schule/Uni, Unterschriften
  • Ausführung: metallgefasst, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,8mm, Tinte auf Wasserbasis
  • Merkmale: dokumentenecht, für Schablone geeignet, schattenfrei kopierbar, lichtbeständig
  • Verpackungseinheit: 10
-9% ggü. Einzelkauf
Statt 20,39

1,85 
pro Stück
(im 10er-Set)

18,50 
pro 10er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Schneider Fineliner-Set Fineliner »Line-Up« 0,4mm (S)

Schneider Fineliner-Set Fineliner »Line-Up« 0,4mm (S)

  • Ausführung: Finelinerspitze, metallgefasst, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,4mm (S)
  • Verpackungseinheit: 16

13,59 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Schneider Fineliner Line-Up 0,4mm (S)
Alaskablau (AA)Braun (BN)Blackforest-Green (GN)Rot (RT)Schwarz (SZ)

Schneider Fineliner Line-Up 0,4mm (S)

  • Produktverwendung: Büro/Schule/Uni
  • Ausführung: metallgefasste Spitze, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,4mm (S), Tinte auf Wasserbasis
  • Merkmale: geruchsarm, für Schablone geeignet, xylolfrei, wischfest, schattenfrei kopierbar
  • Verpackungseinheit: Einzelstift (1 Stück)

ab 0,79 
pro Stück (ab 10 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
0,92 €*
-    
1x
0,79 €*
14%
10x
Schneider Fineliner-Set Fineliner »Line-Up« 0,4mm (S)

Schneider Fineliner-Set Fineliner »Line-Up« 0,4mm (S)

  • Ausführung: Finelinerspitze, metallgefasst, Griffzone gummiert
  • Strichstärke: 0,4mm (S)
  • Verpackungseinheit: 32

27,39 
pro Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Eine dicke Linie fein gezogen

Bei einer Strichstärke von 0,8 mm kann man nun noch nicht unbedingt von dick sprechen. Fineliner gehören zu den Filzstiften und da ist eine Strichstärke von nur 0,8 mm eher eine zarte Variante. Andererseits sind durchschnittliche Fineliner inzwischen deutlich dünner, was die Schreibspur angeht. Immerhin gibt es andere Fineliner, von Schneider oder anderen Herstellern, die kommen mit 0,4 mm oder sogar mit 0,05 mm daher. Das besondere an einem Schneider Fineliner mit 0,8 mm Strichstärke ist der vergleichsweise dicke, aber präzise Strich. Das gelingt sowohl freihändig beim Schreiben als auch beim Malen und Zeichnen, etwa auf dem Zeichenbrett. Wenn beispielsweise ein dicker Balken an einem Lineal vorbeigezogen werden soll, dann ist der 0,8 mm Fineliner von Schneider genau der Richtige. Gegenüber billigen Filzstiften entsteht dabei eine nicht ausgefranste Linie, die auch schon mal so aussehen kann, als wäre sie mit dem Drucker produziert worden. Das ist nicht nur für Alltagssituationen interessant. Ein Schneider Fineliner gehört auch zum Equipment von technischen Zeichnern und in die Materialkiste des Moderators. Bei Fortbildungen lassen sich mit dem strichstarken Fineliner von Schneider hervorragend Stichworte notieren, die dann an einer Tafel oder Pinnwand auch von größerer Entfernung gut lesbar sind. Im Seminar fallen viele Dinge größer aus als man es sonst gewohnt ist. Daher ist der Schneider Fineliner mit 0,8 mm Strichstärke zu empfehlen.
Passend für die Gruppenarbeit bei Fortbildungen werden die Schneider Fineliner im 10er Pack geliefert. 10x rot, 10x blau, 10x schwarz und 10x grün – damit wäre schon eine gute Grundausstattung definiert. Hier bei Otto Office gibt es gelegentlich auch mal ein solches 10er Pack inklusive Fruchtgummis der Sorte „Bärenmarke“, womit die kreative Pause gut überbrückt werden kann. Man kennt derartige Leckereien auch als Nervennahrung.

Wer ist Schneider?

Die Frage muss an dieser Stelle gestellt werden, denn man möchte doch gelegentlich wissen, wer dafür verantwortlich ist, dass die Qualität der Fineliner beim Schreiben auffällt. Die Frage muss auch erlaubt sein, da der Name sehr verbreitet ist. Abgesehen vom Lehrberuf wird der Begriff Schneider vielfach verwendet: Eine Süßwasserfischart heißt ebenso wie auch die Weberknechte, eine Spinnentierart. Für Schnaken und Wasserläufer wird ebenfalls oft der Trivialname Schneider verwendet. Ferner gibt es ein Kartenspiel mit dem Namen Scheider. Der Name kommt in der Geographie öfter vor. Ein 2009 m hoher Berg namens Schneider liegt in den Schladminger Tauern. Schneider ist auch ein Gemeindeteil von Bildstein (Vorarlberg). Selbst in den USA gibt es im Bundesstaat Indiana einen Ort diesen Namens.
Als Hersteller tauchen einige Firmen auf, bei denen zumindest ein Teil des Namens aus dem Wort Schneider besteht. So gibt es auch eine Schneider Computer Division. Die Schneider Fineliner entstehen allerdings bei der Schneider Schreibgeräte GmbH in Schramberg-Tennenbronn (Baden-Württemberg). Das Unternehmen wurde 1938 gegründet und hat heute zwei weitere Standorte (Werningerode im Harz und Weilheim in Oberbayern). Angefangen hatte man mit Schrauben, aber nach dem Zweiten Weltkrieg wechselte man auf Kugelschreiberminen. Damit gehört Schneider in der Nachkriegszeit zur Weltspitze in Sachen Kugelschreiberminenherstellung. Entsprechend war man auch an der Einführung der DIN Norm 16554 beteiligt, die ab 1958 die Maße für Kugelschreiberminen bestimmte.

Umfangreiches Programm

Nicht nur Feinliner verlassen die Werkshallen von Schneider, sondern auch Füllhalter, Textmarker und andere Marker, Tintenroller und –patronen usw. Eine Besonderheit sollte dabei nicht unerwähnt bleiben: Neben den Schneider Feinlinern werden auch alle anderen Produkte des Herstellers ausschließlich in Deutschland hergestellt.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A10897C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.