Overlay
banner ak26180_over

Parker Kugelschreiberminen & Ersatzminen

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Parker Gelroller-Großraummine

ab 6,29 
pro Stück (ab 12 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,39 €*
-    
1x
6,29 €*
2%
12x
 Stück

Kugelschreibermine PARKER QUINKflow Basic M dokumentenecht 2 Stück

ab 1,88 
pro Stück
(im 2er-Pack)

ab 3,75 
pro 2er-Pack
(ab 2 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
4,05 €*
-    
1x
3,75 €*
7%
2x

Kugelschreibermine PARKER QUINKflow B dokumentenecht 1 Stück

ab 6,19 
pro Stück (ab 12 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,59 €*
-    
1x
6,19 €*
6%
12x
 Stück

Kugelschreibermine Großraummine PARKER QUINKflow M dokumentenecht 1 Stück

ab 6,19 
pro Stück (ab 12 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,59 €*
-    
1x
6,19 €*
6%
12x
 Stück

Kugelschreibermine Großraummine PARKER QUINKflow F dokumentenecht 1 Stück

ab 6,19 
pro Stück (ab 12 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,59 €*
-    
1x
6,19 €*
6%
12x
 Stück

Für den Schreibmarathon

Nicht nur Lamy Kugelschreiber sind mit Großraumminen ausgerüstet. Das Sortiment Parker Kugelschreiberminen zeigt, dass auch andere Hersteller auf einen möglichst langen Schreibweg Wert legen. Aufgelistet sind unter den Parker Kugelschreiberminen aber auch die Ersatzminen für Gelschreiber und Tintenroller. Auch hier setzt man bei Parker auf hohe Tintenkapazität.
Nun mag der Wenigschreiber den praktischen Wert von Großraum-Kugelschreiberminen von Parker oder anderen Herstellern nicht auf Anhieb erkennen. Schließlich stehen dem Vorteil der größeren Schreibfarbenbevorratung zwei Nachteile gegenüber: Die Kompatibilität ist eingeschränkt und man hat keine Ersatzpatrone oder Mine dabei. Das kannte man ja bei den Schulfüllern von Geha oder Pelikan. Der Pelikan Füller führte wie das Konkurrenzmodell von Geha zwei kleine Patronen mit. War eine Patrone überraschend leer, so war immer noch eine zweite in petto, sofern man immer nachfüllte. Gerade bei schriftlichen Prüfungen war und ist dies ein sinnvoller Vorteil. Für Kugelschreiberminen, ob von Parker oder anderen Marken, gilt dies aber generell nicht. Die Großraumminen sind daher ein echter Zugewinn an Tintenkapazität und erhöht den Schreibweg erheblich. Für Vielschreiber bedeutet dies auch einen hohen Komfort. Der Effekt ist am Beispiel von Druckern erklärbar.

Material, passend zum Arbeitsvolumen

Wie das mit den Parker Kugelschreiberminen im XL-Format aussieht wird deutlich, wenn man sich einen Laserdrucker im Einsatz eines Arbeitsteams vorstellt. Wenn das Gerät mehrere Tausend Seiten im Monat druckt, kann der ständige Austausch von Tonerkartuschen nervig sein, sofern diese etwa nur auf 2000 Seiten ausgelegt sind. Zur Optimierung von Arbeitsabläufen gehört auch, dass Wartungsarbeiten – und dazu zählt der Austausch von Tonern beim Drucker ebenso wie der Wechsel einer Parker Kugelschreibermine – möglichst wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wenn man sich einen Betrieb vorstellt, bei dem es um wissenschaftliches Arbeiten oder etwa um Fortbildungen geht, dann ist ein Kugelschreiber, der mehrfach am Arbeitstag eine besondere Aufmerksamkeit verlangt, fehl am Platze. Der kreative Denker muss sich auf sein Werk konzentrieren können. Schreibgerät und Papier sind eigentlich Nebensache, also sollte auch die Parker Kugelschreibermine mitmachen und mit großer Reichweite glänzen.
Ein ähnlicher Effekt ist beschreibbar, wenn es um die Verwendung von Tastaturen geht. Als die funkgesteuerten Mäuse und Tastaturen herauskamen, haben sich manche Anwender zunächst für diese neue Technik entschieden, haben aber dann wieder die kabelgeführten Geräte bevorzugt, weil die Übertragung der Daten schneller und damit direkter erfolgte. Wer nur gelegentlich mal ein halbes Wort in eine Suchmaske eingibt, wird den Unterschied kaum als dramatisch ansehen. Wer aber viel tippt und dabei kreative Gedanken transkribiert, der kann mit einer verzögerten Reaktion des Bildschirms auf die Tastaturbewegung nichts anfangen. Sie hemmt die Denkarbeit. Das Problem kannte man auch schon zu Zeiten der Schreibmaschinen und selbst, als es die mechanischen Schreibhilfen noch nicht gab, sahen sich Schriftsteller gezwungen, möglichst so viel Übung beim Schreiben zu haben, dass ihr Schreibtempo dem Gehirn folgen und dennoch eine erkennbare Schrift erzeugen konnte.

Das Angebot lockt zum Tausch

Auch bei den Parker Kugelschreiberminen empfiehlt es sich, öfter mal das gesamte Programm zu sichten. Gelegentliches Stöbern hilft, wichtige Neuerungen nicht zu verpassen. Bevorzugt offeriert Parker bei den Kugelschreiberminen die Strichstärken M (0,6 mm) und B (0,7 mm). Die B-Minen sind in den Schreibfarben Blau und Schwarz zu haben, bei M kommt auch noch Rot dazu. Dokumentenechtheit gewähren beide Modellreihen. Was man an dieser Stelle lobend erwähnen sollte, ist, dass die Parker Kugelschreiberminen sehr robust sind. Bei manchen Konkurrenzmodellen kann man ungeschickt eine Mine fallen lassen und ein Kollege tritt vielleicht gerade darauf und die Mine ist nicht mehr zu gebrauchen. Das sieht bei den Parker Kugelschreiberminen anders aus.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A11148C751]