Herlitz Trennstreifen

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

2x Herlitz Trennstreifen, Recycling-Karton Rechteck 24/10,5 cm, 80 Stück, inkl. Fruchtgummi »Mega Roulette« 45 g

3,25 
pro Block
(im 2er-Set)

6,49 
pro 2er-Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Set

Herlitz Trennstreifen, Recycling-Karton Rechteck 24/10,5 cm, 40 Stück

ab 2,75 
pro Pack (ab 10 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
3,70 €*
-    
1x
3,35 €*
9%
5x
2,75 €*
26%
10x
 Pack

Preisgünstige Übersichtshilfen

Im Gegensatz zu den Trennblättern sind die Herlitz Trennstreifen erheblich kleiner. Sie sind gerade mal so groß, dass sie in die 2-fach-Lochung der standardisierten Ordner und Hefter aufgenommen werden können. Das erklärt die Höhe von 10,5 cm. Die Breite von 24 cm reicht aus, um über normalem DIN A4 Papier seitlich herauszuschauen. Damit können die Herlitz Trennstreifen den Inhalt eines Aktenordners sinnvoll gliedern. Da sie aus stabilem Manila-Recycling-Karton produziert werden, halten sie zum einen den Anforderungen an Trennblätter, die manchmal ein hohes Gewicht stützen müssen, Stand. Zum anderen können sie auch bei Bedarf beschriftet werden. Üblicherweise sind aber die Herlitz Trennstreifen eher dort im Einsatz, wo zwar Akten unterteilt, aber nicht sonderlich gekennzeichnet werden müssen. Die Reduzierung auf das Wesentliche sorgt auch dafür, dass die Herlitz Trennstreifen weniger Gewicht auf die Waage bringen. Die Herlitz Trennstreifen können in Ordnern und Heftern verwendet werden, egal ob diese überwiegend stehen oder hängen.
Die angebotenen Pakete enthalten beispielsweise 70 Herlitz Trennstreifen in Chamois oder 40 Stück in den Farben Rot, Gelb, Blau und Grau (je 10 Stück). Beim Papiergewicht von 190 g/m² gibt es ebenso wenige Differenzen wie bei der Art der Lieferung. Praktischerweise werden die Herlitz Trennstreifen im Block ausgeliefert. Somit vermeiden sie Chaos bei der Aufbewahrung bis zu dem Moment, wo sie zum Einsatz kommen. Dann können die geforderten Herlitz Trennstreifen abgerissen werden. Die Anlieferung per Block wird auch jene begeistern, die auf längeren Tagungen auf die Herlitz Trennstreifen als Unterrichtsmaterial angewiesen sind. In der Transportbox bleiben sie artig beieinander. Es können beispielsweise Herlitz Trennstreifen genutzt werden, um die Arbeiten der Teilnehmer zwischenzeitlich in einem Ordner abzulegen. Ferner können Unterrichtsmaterialien hier zwischengelagert werden. Man denke da nur an Liederzettel oder Textauszüge. Sogar als Lesezeichen sind die Herlitz Trennstreifen zu verwenden. In Verwaltungen und Behörden wird auch der Begriff Aktenfahne genutzt.

Ordnung spart Zeit und Geld

Die Trennstreifen von Herlitz und anderen Herstellern sind ein probates Mittel, um Ordnung in Akten und Unterlagen einkehren zu lassen. Der vergleichsweise geringe Kosten- und Arbeitsaufwand wird in der Regel mit einem hohen Nutzwert belohnt. Die Akten sind leichter durchzusehen und einzelne Vorgänge können schneller geortet werden. Nicht nur im Büro oder im Archiv leisten die Trennstreifen ihre Dienste, auch im mobilen Einsatz auf Messen, Fortbildungen usw. Eine gelungene Präsentation verdankt ihren Erfolg auch immer einer guten Vorbereitung und dem sinnvollen und praxisgemäßen Einsatz von Hilfsmitteln. Gerade bei Vorträgen und bei Seminaren ist die praxisgerechte Handhabung von Unterlagen ein wichtiger Aspekt. Je umfangreicher ein Thema erörtert werden soll, desto schwieriger ist es oft, die gelegentlich notwendigen Akten parat zu haben. Sei es, weil es jetzt gerade in der Präsentation wichtig ist, gezielt auf Fakten zu verweisen oder aber weil ein Zuhörer bzw. Zuschauer danach fragt, um letzte Zweifel auszuräumen. Bei Bedarf sollte der Zugriff einfach und schnell erfolgen, wozu Trennstreifen manchmal einen wichtigen Beitrag leisten.

Trennstreifen retten Leben

Man kennt noch eine andere Verwendung für das Wort Trennstreifen. Im Straßenbau werden allgemein Verkehrsräume, etwa Fahrbahnen entgegengesetzter Fahrtrichtungen, durch Trennstreifen unterteilt und abgegrenzt. Leitplanken oder sogar Grünstreifen sorgen dafür, dass sich der Verkehr auf beiden Seiten der Trennstreifen möglichst wenig stört. Das ist übrigens nicht nur tagsüber ein Thema, sondern nachts, wenn das entgegenkommende Licht blendet. Fahrbahnmarkierungen werden für sich noch nicht als Trennstreifen definiert. Als Trennstreifen könnte man natürlich auch die Perforation bezeichnen, die beispielsweise bei Briefmarken zum Versenden das Abtrennen vom Bogen oder von der Rolle erleichtert.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A11148C751]