Texas Instruments Taschenrechner

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Texas Instruments Taschenrechner »TI-30X II S«

Maße (B/T): 8,5/15,9 cm

25,59 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-30X Plus MathPrint«

Maße (B/T/H): 8,0/18,4/1,6 cm

30,29 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-30X Pro MathPrint«

Maße (B/T): 8,0/18,4 cm

37,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-501«

Maße (B/T/H): 5,8/9,1/0,8 cm

3,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-1726«

Maße (B/T/H): 8,3/11,4/2,2 cm

11,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-1795 SV«

Maße (B/T/H): 12,1/14,0/2,6 cm

12,19 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Texas Instruments Taschenrechner »TI-30X Prio MathPrint™«

Maße (B/T/H): 7,7/16,2/1,1 cm

ab 29,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Stück
Rabatt
 
ab 1x
32,99 €*
-
ab 3x
29,99 €*
-9%

Texas Instruments Taschenrechner »TI-503 SV«

Maße (B/T/H): 7,9/12,1/1,9 cm

6,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Punkt geht vor Strich

Texas Instruments brachte in den 1970er Jahren den TI 30 auf den Markt. Schon 1980 wurde er zum kompakten LCD-Schulrechner, der sich vor allem durch eine mathematische Fähigkeit von der Konkurrenz unterschied: Er konnte Punkt- vor Strichrechnung. Das war ein wesentlicher Aspekt der Schulmathematik und ersparte viel Schreibarbeit mit dem Füller. Der Texas Instruments Taschenrechner kannte diese mathematische Konvention, die besagte, dass Punktaufgaben (Multiplikation und Division) vor Strichaufgaben (Addition und Subtraktion) gerechnet wurden. Hier ist bis heute oft ein Unterschied in der Mathematik der Rechner zu sehen. Die Texas Instruments Taschenrechner beherrschen diese Formel allerdings. Mit der Konvention wurde das Einsetzen von Klammern erspart.

Man kann sie anhand zweier Beispiele schnell verdeutlichen:

  • 5 x 5 + 5 : 5 - 5 = (5 x 5) + (5 : 5) - 5 = 25 + 1 - 5 = 21
  • 5 x 5 + 5 : 5 - 5 = 1
  • 3 + 6 x 9 = 3 + (6 x 9) = 57
  • 3 + 6 x 9 = 81

Die erste und dritte Zeile zeigt die Aufgabe mit der Konvention, die der Texas Instruments Taschenrechner beachtete. Die zweite und die vierte Zeile rechnet einfach nacheinander. Die Ergebnisse sind sehr unterschiedlich und haben keinen mathematischen Bezug zueinander. In der Folge hatte der TI 30 als Texas Instruments Taschenrechner auch die Möglichkeit, Zahlen oder Rechenoperationen in Klammern zu setzen. Beim TI 30 von 1980 war es eine Klammer. Später konnten auch mehr Teile einer Aufgabe in Klammern gesetzt werden.

TI 30 und die anderen

Es gibt in der Liste der Texas Instruments Taschenrechner eine ganze Reihe erfolgreicher und interessanter Namen. Etwa der TI 25 oder der TI 34, der TI 57 oder der TI 68, der TI 84 oder der TI 92 und ein ganzes Sortiment völlig anderer Namen. Aber es gibt nur einen, dessen Name seit Ende der 1970er bekannt ist: der TI 30. Inzwischen gibt es eine Version, die nennt sich TI 30 X Pro MultiView. Seine Fähigkeiten sind über die Jahrzehnte immer besser geworden. Inzwischen ist die Kombinatin von Solar und Batterie normal. Es werden sieben Zwischenspeicher angeboten. Die Anzeige zeigt 4 Zeilen á 16 Zeichen oder mathematisch gesehen sind es 10 Stellen und 2 Exponenten. Zu den Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation, Divison, Prozent, letzte Antwort und Scrollen) kommen noch unzählige weitere Funktionen dazu: Hexadezimal, dezimal, oktal, Pi, Quadratwurzel, Zufallszahl, Trigonometrie, Gon, Radiant, Grad, Bruch, Permutation, Vereinfachung des Bruchs, Statistik, Umrechnung von Koordinaten, Kombinatorik, Komplexe Zahlen, Bruch-Dezimal-Umwandlung, hyperbolische Funktion, Standardabweichung, Logarithmus, lineare Regression, Exponent, physische Konstanten, Invers, Umrechnung von Einheiten, Umrechnung von Winkeln, inverse Winkelfunktion, Variablen, Potenzen, Matrix, logische Berechnung, wissenschaftliche Schreibweise, Integral, Ableitungen, Mittelwert, ingenieurwissenschaftliche Ansicht, Vektoren, interne Präzision (13 Stellen). Man kann kaum ein Gerät für so wenig Geld bekommen, das so viele Funktionen hat. Da denke man mal an eine Schneidemaschine.

Texas Instruments und die Taschenrechner

Der bereits erwähnte TI 30 ist das Symbol für die Texas Instruments Taschenrechner. Doch schon viel länger, nämlich seit 1958, ist der Name Texas Instruments mit dem IC, dem integrierten Schaltkreis, verbunden, der auch für den Bau der Taschenrechner ungemein wichtig war und ist. Heute findet man kaum noch eine Espressomaschine ohne IC. Texas Instruments hat an ihnen weiterentwickelt und so mit dem Taschenrechner und dem Personal Computer wesentliche Geräte (mit-)erschaffen, die heute im Alltag kaum noch wegzudenken sind. Sie haben Aufgaben übernommen, für die man früher extra einen Mathematiker kommen ließ.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[1::w::58::::A11187C751]