Avery Zweckform Fotopapier

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Avery Zweckform Fotopapier 2681 DIN A4 200 g/m² 50 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

19,29 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier 2556-20 DIN A4 250 g/m² 20 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

18,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier 2579-100 DIN A4 150 g/m² 100 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

19,59 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier »2496« A4 180 g/m² 100 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

22,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier »2798« DIN A4 200 g/m²

Neu im Sortiment icon oo new assortment

21,59 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier »2572-50« A4 200 g/m²

Neu im Sortiment icon oo new assortment

19,69 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier »1198« A4 120 g/m² 200 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

17,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Avery Zweckform Fotopapier »1298« A4 170 g/m² 150 Blatt

Neu im Sortiment icon oo new assortment

19,29 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Damit wird die Grundausstattung vollständig

Vor 20 Jahren waren in vielen Büros die Papiervorräte noch vergleichsweise wenig auf Drucker ausgelegt. Da reichte das Druckerpapier für die Bürotechnik und wurde oft sowohl vom Kopierer als auch vom Tintenstrahler (oft noch schwarzweiß) und dem Faxgerät (sofern Tintenstrahltechnologie) genutzt. Andere Papiervorräte galten der Bastel- und Gestaltungsarbeit. Da gab es beispielsweise diverse Lagen Tonkarton. Heute bevorraten sich viele Büros ebenfalls mit verschiedenen Papiersorten, die aber fast ausschließlich für den Einsatz in einem Drucker konzipiert sind. Dazu gehört das Kopierpapier für den Laserdrucker und das Avery Zweckform Fotopapier, wenn Bilder, Grafiken, Flyer usw. gedruckt werden sollen. Gerade das Fotopapier ist dabei zudem eine Sorte, die in unterschiedlichen Varianten angeboten wird, wie auch das Sortiment von Avery Zweckform aufzeigt:

  • Die erste Unterteilung gilt in der Regel dem Papierformat. Während bei den meisten anderen Papiervorräten in einem Büro fast ausschließlich DIN A4 Papier zur Verwendung kommt und nur gelegentlich mal DIN A3 Papier im Einsatz ist, wird Fotopapier häufig auch in den Fotoformaten, etwa 10 x 15 cm, angeboten. Auch Avery Zweckform Fotopapier ist nicht nur in DIN A4, sondern auch in DIN A6 (ähnlich dem Fotoformat) lieferbar. Allerdings nimmt auf dem Sektor Fotopapier der Bedarf an Fotoformaten ab. Das liegt daran, dass zunehmend mehr Standarddrucker fotofähig sind und daher häufig auf DIN A4 Bögen Avery Zweckform Fotopapier gedruckt wird. Da ist dann Platz für vier kleine, zwei mittlere oder ein großes Bild.
  • Die zweite Kenngröße beim Fotopapier ist das Papiergewicht. Hierin unterscheidet es sich meist deutlich von gewöhnlichem Druckerpapier, das üblicherweise mit 80 g/m² geliefert wird. Avery Zweckform Fotopapier ist dagegen mit 150, 200, 250 und 270 g/m² zu haben. Dickeres Papier hilft der Bildqualität ein wenig und sorgt für eine edlere Haptik.
  • Die Glanzstufen sind eine weitere Unterscheidung. Dabei sind allerdings viele Hersteller von der ehemals enormen Vielfalt abgewichen. In Gebrauch ist am häufigsten das matte oder das hochglänzende Fotopapier wie es auch von Avery Zweckform offeriert wird
  • Die Differenzierung der Packungsgrößen wirkt sich weniger auf die Qualität aus, ist aber nicht selten auch ein Kaufargument. Sparpakete erlauben schon mal, etwas dickeres Avery Zweckform Fotopapier zu wählen.
  • Ungewohnt ist für viele Anwender noch der Tatbestand, dass es inzwischen auch Avery Zweckform Fotopapier für Laserdrucker gibt. Hier ist also aufzupassen, dass Inkjet-Papier für den Tintenstrahler genutzt werden kann.

Allrounder und Spezialisten

Wenn von alltagstauglichem Fotopapier aus dem Hause Avery Zweckform die Rede ist, dann ist damit kaum ein Angebot ausgegrenzt. Alltagstauglich heißt bei vielen Anbietern vor allem, dass hier ein Fotopapier angeboten wird, das preiswert, unkompliziert und leistungsfähig ist. Da mag im Einzelnen ein spezielles Fotopapier bessere Ergebnisse liefern. Das setzt aber voraus, dass man sich intensiv mit Foto, Papier, Tinte und Tintenstrahl-Drucker auseinander setzt. Ambitionierte Hobbyfotografen werden mit der Zeit sogar für unterschiedliche Motive andere Papierqualitäten nutzen. Im Tagesgeschehen eines Büros geht es dagegen um eine solide Fotoqualität. Gerade, wenn unterschiedliche Mitarbeiter mit dem Ausdruck von Fotos betraut sind, kann man kaum verlangen, dass hier monatelang experimentiert wird, welches Fotopapier gerade das beste ist.

Papier für Vieldrucker

Die besten Allroundeigenschaften zeigen sich auch beim Avery Zweckform Fotopapier, wenn man im Alltag nicht über das Papier nachdenken muss. Werden etwa Objekte für den Verkauf fotografiert, dann geht es nicht um fotografische Kunstwerke, sondern um eine zuverlässige Präsentation der Produkte. Solche Fotos sind aber selten für die Ewigkeit gedacht.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A11302C751]