Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.800 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.800 Bewertungen

banner
PC & Notebook-Zubehör

Logitech PC-Lautsprecher


Ausgewählte Filter:
  • Logitech
  • Alle Filter zurücksetzen
1-6 von 6
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-000814
Bestell-Nr.: INT-90811

Logitech Notebook-Lautsprecher »Z150«

2x 5 cm Stereo-Lautsprecher mit Netzkabel, 3,5-mm-Klinkeneingang, Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler, Leistung: max. 6 Watt, Maße (B/T/H): 8,45 x 7,6 x 15,15 cm
Bestell-Nr. INT-90811
Statt 27,99

26,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten

Weiß (WS)
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-001295 / 980-001292
Bestell-Nr.: INT-359077-*

Logitech Bluetooth-Lautsprecher »Z207«

Leistung: 2 x 5 W, Sound: Stereo, Verbindung: Bluetooth 4.2, max. Reichweite: 20 m bei freier Sichtlinie, mit 2 Geräten über BT koppelbar, nahtloses Umschalten über Logitech Easy-Switch™, mit Ein-/Ausschalter und Lautstärkeregler, zusätzliche Schnittstellen: Kopfhörerbuchse (3,5 mm) / Line-In (3,5 mm), Stromversorgung: Netzteil, Maße je Lautsprecher (B/T/H): 9 / 12,4 / 24,1 cm, Material Gehäuse: Kunststoff, Lieferumfang: 2 Lautsprecher / Netzteil / Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-359077-*
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 980-000912
Bestell-Nr.: INT-12152

Logitech Bluetooth Audio Adapter

Kompatibilität: PC-Lautsprecher, Stereoanlagen und AV-Receiver mit Cinch- oder 3,5 mm-Eingängen, Bluetooth-Geräte (Smartphones, Tablets), mit 1-Push-Pairing-Taste, 20 m Sichtweite, Lieferung mit Cinch-auf-3,5-mm-Kabel und Netzkabel, 2 Jahre Garantie
Bestell-Nr. INT-12152
Statt 39,99

35,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 980-000403
Bestell-Nr.: INT-87015

Logitech Lautsprechersystem »Z623«

Ausführung: 2.1, Ein-/Ausschalter sowie Lautstärke- und Tiefenregler im rechten Satelliten, integrierte Kopfhörerbuchse, Eingänge: 2x 3,5-mm-Klinke und 1 Paar Cinch-Eingänge, Gesamtleistung: 200 Watt, Lieferumfang: Lautsprecher / Subwoofer / Audioeingangskabel (3,5 mm) / Lautsprecherkabel / Bedienungsanleitung
Bestell-Nr. INT-87015
Statt 144,99

136,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-6 von 6

Lautsprecher sollen laut sprechen

Die Aufgabe klingt so einfach, aber schon die Tatsache, dass ein Hersteller hier weit über das Zehnfache an Preisunterschied zwischen Logitech PC-Lautsprechern der einfachsten Art und solchen mit besonderen Eigenschaften aufruft, erklärt die besondere Situation des Marktes. Dabei sind die Preise jeweils angemessen. Die Antworten sind jedoch dennoch sehr unterschiedlich, was auch zeigt, wie differenziert man das Thema Lautsprecher aufgreifen kann:

  • Stereolautsprecher
  • Stereo/Subwoofer-System
  • 5.1-Surround-Sound
  • Besondere Systeme

Die einfachste Lösung sind die Stereolautsprecher, die in etwa den Schnellheftern beim Ordnen der Akten entsprechen. Die Logitech PC-Lautsprecher haben für rechts und für links je eine Box, in der sich ein oder mehrere Systeme befinden. Im Grunde genommen gibt es dieses einfache Modell schon in den Varianten von gut zehn Euro bis zigtausend. Im PC-Bereich sind diese meist die sehr günstigen Lösungen und 25 Euro sind da auch bei den Logitech PC-Lautsprechern eine Grenze. Hier sind die Erwartungen auch nicht besonders hoch. Es sollen PC-Lautsprecher sein, die den Klang vom Computer herausgeben. Sie unterstützen dabei natürlich auch Notebooks und Nettops und werden auch im Multimediabereich eingesetzt. Obwohl dort eigentlich die Klangqualität etwas mager ist. Die Klangeigenschaften reichen nicht für ein größeres Zimmer.
Im Optimalfall sind hier zwei Notebook-Lautsprecher zu finden, die mit je 2,5 Zoll Kalotten aufwarten. Die Regelung geschieht komplett an einem der beiden PC-Lautsprecher; dies hat auch Logitech gezeigt. Bei den Maßen zeigen sich die Lautsprecher schon recht deutlich: 9,0 cm x 12,4 cm x 24,12 cm. Das ist ein Volumen von gut 2,5 l. Da ist schon ein wenig zu hören.

Zwei oder Fünf in Eins

Die Grenze hier ist schon übersprungen. Es gibt zwar Systeme, die ohne eigene Stromversorgung auskommen, aber richtig los geht es erst, wenn der Subwoofer mit Strom versorgt wird. Als Beispiel sollen hier die Logitech PC-Lautsprecher Z506 5.1 vorsprechen. Dass man hier mit einem Center-Lautsprecher agiert, belegt den Anspruch, auch fürs Fernsehen per Internet gedacht zu sein. Das legt die Ideen des Multikanals zusammen. Ob 2.1 oder 5.1 (es gibt auch 6.1 oder 9.1) - hinter dem Punkt ist fast immer die 1, die für viel Kraft spricht. Der Subwoofer übernimmt die tiefen Töne und damit auch den Großteil an Kraft. Der Subwoofer hält hier 27 Watt, der Center bekommt 16 Watt und die vier Kleinen jeweils 8 Watt. Die Gesamtleistung liegt bei 150 Watt. Der Frequenzbereich liegt bei 45-20.000 Hz und deckt damit den gesamten Hi-Fi-Bereich ab.
Interessant ist am 5.1 System die Aufstellung der Lautsprecher. Zunächst lässt man den Center und den Subwoofer beiseite, denn wo die hingehören, ergibt sich von allein. Der Center muss unter oder über den Monitor, der Subwoofer muss alle ankommenden Leitungen gut verarbeiten können. Am PC-Arbeitsplatz ist es meist sinnvoll, auch die vorderen Lautsprecher zu installieren. Die Hinteren gehören entsprechend an die Rückwand. Anhand der Kabelwege kann man ziemlich gut feststellen, wie weit die Lautsprecher entfernt sein dürfen. Die Zentrale ist der Subwoofer, bei dem die vorderen Lautsprecher mit 2 m, die hinteren mit 5 m und der Center-Lautsprecher mit 2,7 m Entfernung ankommen dürfen.

Alternative Lösungen

Das Programm der Logitech PC-Lautsprecher zeigt natürlich noch andere Lösungen und die sind dann eher das Hängeregister. Da wäre etwa der Mobile Speakerphone P710e zu sehen, der für Tablet-PCs und Smartphones gedacht und mit Anschlüssen wie USB, Bluetooth oder NFC-Pairing vorbereitet ist. Die Audioqualität reicht für professionelle Einsätze.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter