Alco Tischleuchten

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Alco Schreibtischlampe »924-28« 5 W schmale rechteckige Lampe zur Beleuchtung eines Arbeitsplatzes, Lichtfarbe einstellbar: kaltweiß / neutralweiß / warmweiß, Leistung: 5 W, Farbe: silber, Eigenschaften: dimmbar / LED-Leuchtmittel fest verbaut / Ein-/Ausschalter am Sockel, Ausführung Leuchtenfuß: Standfuß, Stromversorgung: Netzbetrieb, Lichtstrom: 555 lm, Energieeffizienzklasse: F (A bis G), gewichteter Energieverbrauch: 5 kWh/1000h, Lebensdauer: 30.000 Std., Farbtemperatur: 3000 / 4000 / 6000 K, Spannung: 220 - 240 V, Beleuchtungsstärke: 1200 Lux bei 40 cm Abstand, Lampenhöhe: 37 cm, Länge Leuchtenkopf: 23,5 cm, Gewicht: 0,7 kg

Maße (H): 37,0 cm
energy_efficiency

39,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Alco LED-Tischleuchte »9081«

Maße (B/T/H): 21,0/16,0/34,5 cm
energy_efficiency energy_efficiency
Preissenkung: 31,49

19,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Alco Schreibtischlampe »936-11« 8 W flexibel einstellbare Lampe mit Tischklemme für den Arbeitsplatz, Lichtfarbe: neutralweiß, Leistung: 8 W, Farbe: schwarz, Eigenschaften: dimmbar / LED-Leuchtmittel fest verbaut / Ein-/Ausschalter am Sockel, Ausführung Leuchtenfuß: Standfuß, Stromversorgung: Netzbetrieb, Lichtstrom: 850 lm, Energieeffizienzklasse: F (A bis G), gewichteter Energieverbrauch: 15 kWh/1000h, Lebensdauer: 30.000 Std., Farbtemperatur: 4100 K, Spannung: 220 - 240 V, Beleuchtungsstärke: 1700 Lux bei 40 cm Abstand, Lampenhöhe: 46 cm, Gewicht: 1,7 kg

energy_efficiency

38,19 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Alco Schreibtischlampe »961-10« 15 W formschöne Lampe mit flachem kreisrunden Reflektor zur Beleuchtung eines Arbeitsplatzes, Lichtfarbe: neutralweiß, Farbtemperatur: 4100 K, Spannung: 220 - 240 V, Leistung: 15 W, Eigenschaften: dimmbar / LED-Leuchtmittel fest verbaut / Ein-/Ausschalter am Sockel, Ausführung Leuchtenfuß: Standfuß, Stromversorgung: Netzbetrieb, Lichtstrom: 850 lm, Energieeffizienzklasse: E (A bis G), gewichteter Energieverbrauch: 15 kWh/1000h, Lebensdauer: 30.000 Std., Beleuchtungsstärke: 1700 Lux bei 40 cm Abstand, Farbe: weiß, Lampenhöhe: 46 cm, Gewicht: 1,7 kg, Lieferumfang: 1 Schreibtischlampe

energy_efficiency

45,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Alco LED-Tischleuchte »9082-29«

Maße (B/T/H): 16,0/16,0/33,0 cm
energy_efficiency energy_efficiency

31,89 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Alco LED-Tischleuchte »915LED«

Maße (B/T/H): 26,0/40,0/40,0 cm
energy_efficiency energy_efficiency

114,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Alco Schreibtischlampe »937-11« schwarz

Maße (B/T/H): 48,0/2,2/72,0 cm
energy_efficiency

119,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Alco LED-Bildschrimleuchte »9096-11« schwarz

energy_efficiency

67,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Licht am Platz

Die Schreibtischlampe gehört zu jenen Lampen, die besonderen Aufwand betreiben, um das Licht dahin zu bringen, wo es erwünscht ist. Typischerweise versagen hier gewöhnliche Steh- und Deckenlampen. Deckenlampen sind meist zu weit weg, um auf der Oberfläche des Schreibtisches eine gute Beleuchtung zu erzeugen. Die Stehlampe hat ein ähnliches Problem und findet meist nicht die richtige Richtung. Auch Stehlampen mit verstellbarem Arm lassen sich oft nicht so einstellen wie etwa eine Alco Schreibtischlampe. Das Licht kann präzise auf den Punkt gebracht werden. Das spart auch Strom. Wer die Alco Schreibtischlampe korrekt einstellt, kann anderes Licht einsparen. Das reduziert auch den gesamten Stromverbrauch. Und dabei wird die Leistung nicht verringert, sondern sogar noch verbessert. Eine Alco Schreibtischlampe lässt sich zudem auch während der Arbeit schnell korrigieren. Das ist immer dann gut, wenn sich die Position des Arbeitsbereiches verändert. Man kennt das zum Beispiel bei der Ausübung eines Hobbys. Wer etwa gerade beim Modellbau sitzt, wird sich darüber freuen, wenn er die Alco Schreibtischlampe immer wieder in eine neue Stellung bringen kann und sie somit optimales Licht auf die Objekte wirft.

Hier zeigt sich, dass es eine Entwicklung bei der Beleuchtung gibt. Früher hat man oft nur das Objekt mit einer Kerze beleuchtet, um zu sparen. Man beleuchtete nicht den ganzen Raum, wenn es nicht nötig tat. Dann kam durch die elektrische Beleuchtung die Lampe in der Mitte des Raumes auf. Selbst in Firmen und Produktionsstätten hat man überwiegend Deckenbeleuchtung genutzt. Inzwischen ist man weitaus flexibler geworden. Nicht immer sind alle Lampen an, aber das Angebot besteht. Die Alco Schreibtischlampen stehen an jedem Schreibtisch und zusätzlich gibt es noch Deckenlampen usw. Weitere Lampen erlauben es, dem Raum auch noch Atmosphäre zu verleihen.

Modelle

Die Alco Schreibtischlampen sind mit vielen Extras ausgestattet. Ein Überblick ist da sehr wichtig, wenn vermieden werden soll, dass man am Ende nicht das Richtige eingekauft hat. Es wird zwar nicht so schlimm werden, als würde man versehentlich einen Beamer nutzen, um das Büro auszuleuchten. Die Alco Schreibtischlampen sind in dieser Hinsicht erheblich praktischer und sparsamer:

  • So gibt es beispielsweise eine Alco Schreibtischlampe mit einer Ausladung von 100 cm. Die Höhe liegt bei 84 cm. Als Leuchtmittel liegt eine 11 Watt Birne bei, die auf einen G23-Sockel aufgesetzt ist. Sie erzeugt einen Lichtstrom von 720 Lumen. Die mittlere Nennlebensdauer beträgt 8000 Stunden. Die Lampe wird mit Tischklemme und Standfuß geliefert. Sie kann in silber, schwarz und weiß geordert werden.
  • Es gibt auch ein kleineres Modell, bei dem die Ausladung 70 cm weit ist und die maximale Höhe 45 cm erreicht. Hier gibt es einen Rastereinsatz für blendfreies Licht. Als Leuchtmittel ist eine Kompakt-Leuchtstofflampe dabei, die mit 11 Watt rund 820 bis 880 Lumen erzeugt. Die Nennlebensdauer beträgt 6000 Stunden. Sie hat einen Gelenkarm und kann vertikal verstellt werden.
  • Es gibt auch eine kompaktere Variante in blau oder schwarz. Dies ist eine Halogenstiftsockellampe der Energieeffizienzklasse C. Die Leistungsaufnahme liegt bei 20 Watt, der Lichtstrom bei 210 Lumen. Hier ist das Licht sehr zielgerichtet.

Lichtarten

Bei den Alco Schreibtischlampen gibt es solche mit der Kompaktleuchtstofflampe oder mit der Halogenstiftsockellampe. Auch LEDs können verbaut werden und sind eine interessante Alternative. Da kann man auf die Taschenlampe verzichten. Die LEDs haben den Vorteil, sehr effektiv und schnell zu leuchten. Hier gibt es keine Wartezeit wie bei der Kompaktleuchtstofflampe. Die LEDs haben auch in Alco Schreibtischlampen eine sehr lange Lebensdauer, die von Schaltvorgängen nicht reduziert wird.