Foldersys Hängemappen

Ausgewählte Filter:
  • Foldersys
  • Alle Filter zurücksetzen
1-1 von 1
Ansichten:
Foldersys Hängefächermappe
Blau (BU)Schwarz (SZ)

Foldersys Hängefächermappe

Maße (B/T/H): 31,8/24,0 cm

ab 6,29 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,49 €*
-    
1x
6,29 €*
3%
5x
 Stück

Mappen in der Hängeregistratur

Die Hängeregistratur zeigt, wie vielfältig ein System für die Ordnung von Akten in der Verwaltung, in einem Büro, in einer Behörde sein kann. Ein Vorteil der Hängeregistratur ist beispielsweise, dass sie gepflegt mit der Lose-Blatt-Sammlung umgehen kann. Wo sonst nur Chaos herrscht, wird hier sinnvoll gelagert. Da bleiben die Ordnung und auch die Übersicht erhalten. Das funktioniert sogar bei der Archivieren. Die Foldersys Hängemappen präsentieren zum Beispiel die Hängefächermappe. Sie hat Platz für 12 Fächer in einer Mappe. Einstecktaben helfen bei der Übersicht. Sie deklarieren die einzelnen Fächer. Diese sind nicht gerade groß, aber für ein paar Blätter bietet jedes Fach Platz. Und genau das ist bei den Foldersys Hängemappen gewollt. So können beispielsweise kleine Akten hier untergebracht werden. Oder man nutzt die Foldersys Hängemappe für neue Vorgänge. Am Anfang gibt es für viele Akten häufig nur ein oder zwei Zettel. Ob der Vorgang dann größer wird, steht noch in den Sternen. An wen der Vorgang weitergegeben wird, muss vielleicht auch erst noch festgelegt werden. Die Akten in dieser Foldersys Hängemappe bleiben im Fokus, bis sie vielleicht eine eigene Mappe bekommen.

In der Foldersys Hängemappe können auch Vorlagen und Anträge auf ihren Einsatz warten. Die 12 Fächer helfen auch hier wieder bei der Ordnung. Vorlagen können beispielsweise Hinweisschilder sein, die man in der Firma öfter benötigt. Oder es sind Songtexte für Musikkurse. Oder man hebt hier die Deckblätter für Aktenmappen auf.

Material

Für die Foldersys Hängemappen wird nicht Karton genutzt, sondern Polypropylen. Das kennt man beispielsweise bei Klarsichthüllen usw. Das für die Foldersys Hängemappen verwendete Polypropylen wurde 1954 entdeckt. Es wurde in den Farbwerken Hoechst synthetisiert. Gleichzeitig wurde es auch in Mailand entwickelt, dort aber schnell zum Patent angemeldet. Es ist nach Polyethylen der wichtigste Standardkunststoff weltweit.

Polypropylen ist mechanisch sehr interessant. Zum einen zeigt es die geringste Dichte bei den Standardkunststoffen. Zum anderen ist er sehr stabil und zeigt exzellente Widerstandskräfte gegen Ermüdung. Man kennt es sogar bei Scharnieren für Brillenetuis. Bei den thermischen Eigenschaften begeistert die Stabilität, wenn es um Schmelz- und Dauergebrauchstemperaturen geht. Hier zeigt sich Polypropylen besser als Polyethylen.

Bei den chemischen Eigenschaften ist sehr wichtig, dass das Polypropylen der Foldersys Hängemappen bei Raumtemperatur gegen Fette sowie gegen alle Lösungsmittel (organisch) beständig ist. Starke Oxidationsmittel sind hier ausgenommen. Aber das Material reagiert nicht auf den Schmutz, den man mit den Fingern und Händen anschleppt. Das erklärt auch, warum die Mappen lange schön bleiben. Ferner ist das PP (Polypropylen) geruchlos und hautverträglich. Das ist natürlich bei Gegenständen im Büro wie den Foldersys Hängemappen sehr wichtig.

Man sieht, wie hier ein Kunststoff hergestellt wurde, der optimal mit den notwendigen Eigenschaften konzipiert wurde. Es wird auch im Maschinen- und Fahrzeugbau, in der Elektrotechnik, im Bauwesen und in der Textilindustrie, in der Lebensmittelverarbeitung und der Verpackungstechnik, im Flugmodellbau usw. verwendet. Praktisch ist vor allem, dass es in unterschiedlichen Formen verarbeitet werden kann. Es lässt sich zum Beispiel spritzgießen, schweißen, tiefziehen und extrudieren. Und es kann geklebt werden. Auch Garne lassen sich aus PP herstellen.

Farben

Die Foldersys Hängemappen zeigen sich farblich sehr dezent. Es gibt schwarze und blaue Mappen. Dass Foldersys die Hängemappen nicht in weitaus mehr Farben anbietet, liegt auch einfach am Nutzwert der Farbgestaltung. Man sieht die Farbe ja kaum, wenn die Mappen in der Registratur ruhen. Da lohnen sich Farben wie im Malkasten kaum.

Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.