Mineralwasser

1-5 von 5
Ansichten:
Landpark 12er-Pack Stilles Wasser Bio-Mineralwasser »Bio-Quelle Naturell« 500 ml

Landpark 12er-Pack Stilles Wasser Bio-Mineralwasser »Bio-Quelle Naturell« 500 ml natürliches Bio-Mineralwasser im handlichen Trinkkarton, ohne Kohlensäure, wiederverschließbar dank Kappe mit Drehverschluss, ideal für unterwegs / Konferenzräume / Messen u. v. m., geeinget zur Herstellung von Babynahrung, sanfte und schonende Abfüllung direkt an der Quelle, Quellort: Dorsten, Verschlusskappe zu 40% aus Zuckerrohr, Portionsgröße: 500 ml, Inhalt pro Pack: 12 Trinkkartons je 500 ml

ab 0,63 
pro Stück
(im 12er-Pack)

ab 7,59 
pro 12er-Pack
(ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
7,99 €*
-    
1x
7,59 €*
5%
3x
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Pack, 1l = 1,33 €
ab 3 Pack, 1l = 1,27 €
 Pack
leca-26-02
Landpark 12er-Pack BIO-Erfrischungsgetränk »Heimische Gartenfrüchte«

Landpark 12er-Pack BIO-Erfrischungsgetränk »Heimische Gartenfrüchte« stilles Bio-Mineralwasser mit Apfel-Himbeergeschmack, Geschmacksrichtung: Apfel / Himbeere, Verpackung: recycelbaren Tetra Paks mit Drehverschluss / natriumarm, pfandfrei, Lieferumfang: 12 x 0,5 L Erfrischungsgetänke

ab 0,64 
pro Stück
(im 12er-Pack)

ab 7,69 
pro 12er-Pack
(ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
8,29 €*
-    
1x
7,69 €*
7%
3x
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Pack, 1l = 1,38 €
ab 3 Pack, 1l = 1,28 €
 Pack
leca-26-02
Joyce Tafelwasser »Aqua still«

ab 0,74 
pro Stück
(im 12er-Pack)

ab 8,89 
pro 12er-Pack
(ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
9,15 €*
-    
1x
8,89 €*
3%
3x
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Pack, 1l = 3,05 €
ab 3 Pack, 1l = 2,96 €
 Pack
leca-26-02
Extaler 8er-Pack Mineralwasser »Mineralquell naturell« 1 Liter

Extaler 8er-Pack Mineralwasser »Mineralquell naturell« 1 Liter Mineralwasser ohne Kohlensäure / reich an Calcium / magnesiumhaltig / geeignet für natriumarme Ernährung, Verpackung: Getränkekarton mit Drehverschluss, Inhalt pro Pack: 1 Liter, Gesamtvolumen: 8 Liter, Lieferumfang: 8 Getränkekartons je 1 L Mineralwasser

Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 0,69 
pro Stück
(im 8er-Pack)

ab 5,49 
pro 8er-Pack
(ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
5,99 €*
-    
1x
5,49 €*
8%
3x
Grundpreise (zzgl. 19% MwSt.)
ab 1 Pack, 1l = 0,75 €
ab 3 Pack, 1l = 0,69 €
 Pack
leca-26-02
Share Mineralwasser »still«

Share Mineralwasser »still« natürliches Mineralwasser ohne Kohlensäure in praktischer 0,5-l-Flasche, Eigenschaften: still / ohne Kohlensäure / Einwegverpackung / pfandfrei, Geschmacksrichtung: neutral, Portionsgröße: 0,5 l, Verpackung: TetraPaks im Karton, Gesamtmenge: 6 l, Lieferumfang: 12 TetraPaks à 0,5 l

Neu im Sortiment icon oo new assortment

0,92 
pro Stück
(im 12er-Pack)

10,99 
pro 12er-Pack

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Wasser oder Wasser – das ist hier die Frage

Gerade bei Wasser als Getränk zu Tisch oder allgemein zur Erfrischung scheiden sich oft die Geister. Zunächst kann gesagt werden, dass in Deutschland die Qualität von Leitungswasser sehr hoch ist, wenngleich es auch hier erhebliche Unterschiede gibt.

  • Manches Leitungswasser in Großstädten sollte nicht einfach so in Gläser gefüllt serviert werden.
  • Tafelwasser darf allgemein als Mischung aus verschiedenen Wasserarten zusammengestellt werden und erfüllt nicht die Ansprüche von Mineralwasser.
  • Stilles Wasser ist ein Mineralwasser ohne oder mit sehr wenig Kohlensäure.
  • Als Medium werden oft Mineralwässer bezeichnet, deren Kohlensäuregehalte im Mittelbereich zwischen Stillem Wasser oder üblichem Mineralwasser liegen.
  • Sprudel bzw. saurer Sprudel oder auch Selters (Selterswasser) ist (seit 1984) per definitionem Mineralwasser, das unter dem Zusatz von Kohlendioxid abgefüllt oder aus einem Sauerbrunnen entnommen wurde.

Noch in den 1970ern verwendete man den Begriff Sprudel auch schon mal für Zitronenlimonade mit Kohlensäure. Der Duden gibt als Synonym für Sprudel auch Kribbelwasser an. Davon könnte man dann auch Prickelwasser, ein durchaus geläufiger Name für Sekt oder Schaumwein (auch Prickelbrause), unterscheiden.

Qualität ist amtlich

Der Begriff Mineralwasser ist geschützt. Mineralwasser bedarf einer amtlichen Abnahme, die bezeugt, dass es gesundheitsfördernde Mineralien enthält, und es muss direkt an der Quelle abgefüllt werden. Quellwasser unterscheidet sich von Mineralwasser dahingehend, dass keine amtliche Abnahme vorliegt. Meist sind die Mineralien bei Quellwasser nicht konstant nachweisbar.

Mineralwasser, insbesondere Stilles Wasser, kann auch als Wasser für Tee & Aufgussgetränke oder sogar Kaffee verwendet werden. Die Geschmäcker streiten sich dabei meist ebenso wie bei der Lieblingssorte Mineralwasser. Wer Kunden oder Geschäftsfreunden Mineralwasser anbietet, sollte durchaus nachfragen, welches Wasser gern getrunken wird.

Der beste Erfrischungseffekt soll bei einer Temperatur von etwa 8 Grad liegen. Das ist dann auch ein guter Tipp für die Vorratshaltung. Es empfiehlt sich, bei der Unterscheidung von Stillem Wasser, Medium und klassischem Mineralwasser mit hohem Kohlensäuregehalt, nicht nur eine Sorte zu bevorraten. Das Stille Wasser kann unter anderem sehr gut zum Verdünnen anderer Getränke wie Säfte, Sekt und Wein oder auch Tee und Kaffee verwendet werden. Das geht begrenzt auch noch mit Medium. Aber ein sprudelnder Kaffee ist nicht unbedingt die beste Art der Darbietung. Auf der chemischen Seite ist ebenfalls vom kohlensäurehaltigen Wasser als Zusatz zu (heißem) Tee bzw. Kaffee abzuraten. Die Kohlensäure löst sich auf und kann den Geschmack negativ beeinflussen. Es gibt Menschen, die das mögen, aber das sollte man nicht einfach so anbieten.

Destilliertes Wasser

In diesem Zusammenhang wird gelegentlich auch die Frage gestellt, ob destilliertes Wasser getrunken werden kann. Das ist gut möglich und nicht nur einmal (!). In Südostasien etwa wird destilliertes Wasser als Trinkwasser besonders reiner Art verkauft. Generell kann übertriebener Wasserkonsum zu einer Wasservergiftung (Hyperhydration) führen. Üblicherweise ist die Wasservergiftung aber Folge von vorhandenen Krankheiten (etwa Nieren). Ein durchschnittlich gesunder menschlicher Körper von 70 kg Gewicht kann 17 Liter Wasser oral zu sich nehmen, ohne dass der Mangel an Elektrolyten ein Problem darstellen würde. Bei Mineralwasser wäre die Menge etwas höher. Für den Alltag sind die Unterschiede aber kaum relevant. Anders sieht es bei der Infusion aus, was allerdings auch für normales Wasser gilt. Direkt ins Blut wird daher in der Regel eine Nährstofflösung gegeben, wenn ein Körper stark geschwächt ist.

In manchen Haushalten steht destilliertes Wasser bereit, etwa zum Betrieb des Bügeleisens.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A10881C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.