Prägegeräte

1-8 von 8
Ansichten:
Dymo Omega Beschriftungsgerät

Dymo Omega Beschriftungsgerät

  • Gestaltung / Ausführung: mit Drehrad
  • mit PC-Anschluss: Nein
  • Schrift-/Druckstile: 3D Prägebuchstaben
  • Besonderheiten: mit Drehregler, ergonomischer Soft-Touch-Griff
Maße (B/T/H): 14,5/17,0/27,1 cm

12,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
G&G 3er-Pack 3D-Prägeband »ersetzt S0847730« 9 mm x 3 m schwarz

G&G 3er-Pack 3D-Prägeband »ersetzt S0847730« 9 mm x 3 m schwarz zum Erstellen von Beschriftungen mit 3D-Effekt, Bandfarbe: schwarz, Schriftfarbe: weiß, kompatibel mit GG-B90 / Dymo Omega / Dymo Junior, Breite Band: 9 mm, Länge: 3 m, Lieferumfang: 3 Rollen Prägeband

Maße (B/L/L): 9,00 mm x 3,00 m 3,00 m

3,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Dymo 3D-Prägebänder
Schwarz (SZ)

Dymo 3D-Prägebänder im Blister, Schriftfarbe weiß, Oberfläche: glänzend, Breite: 9 mm, Inhalt pro Pack: 3 Stück

Maße (B/L): 9,00 mm x 3,00 m

6,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Dymo 3D-Prägebänder

Dymo 3D-Prägebänder im Blister, Schriftfarbe: weiß, Hintergrundfarben: rot, blau und schwarz, Inhalt pro Pack: 3 Stück

Maße (B/L): 9,00 mm x 2,00 m
bis zu -19% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 7,29

ab 5,89 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
6,99 €*
-    
1x
6,39 €*
9%
3x
5,89 €*
16%
5x
 Stück
G&G 3er-Pack 3D-Prägeband »ersetzt S0898130 / S0898140 / S0898150« 9 mm x 3 m farbig

G&G 3er-Pack 3D-Prägeband »ersetzt S0898130 / S0898140 / S0898150« 9 mm x 3 m farbig zum Erstellen von Beschriftungen mit 3D-Effekt, Bandfarbe: je 1x blau / rot / schwarz, Schriftfarbe: weiß, kompatibel mit GG-B90 / Dymo Omega / Dymo Junior, Breite Band: 9 mm, Länge: 3 m, Lieferumfang: 3 Rollen Prägeband

Maße (B/L/L): 9,00 mm x 3,00 m 3,00 m

3,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Dymo 3D-Prägeband
Weiß Auf Blau (BU)Weiß Auf Rot (RT)Weiß Auf Schwarz (SZ)

Dymo 3D-Prägeband im Blister, Schriftfarbe: weiß, Material: Kunststoff

Maße (B/L): 9,00 mm x 2,00 m
bis zu -27% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 3,39

ab 2,49 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Farb- / Staffelpreise
Farbe: Weiß Auf Blau (BU), Weiß Auf Rot (RT)
1 Stück
4,49 €*
3 Stück
3,49 €*
5 Stück
3,19 €*
Farbe: Weiß Auf Schwarz (SZ)
1 Stück
3,49 €*
3 Stück
2,99 €*
5 Stück
2,49 €*
 Stück
G&G Prägegerät »Embossing Label Marker GG-B90«

G&G Prägegerät »Embossing Label Marker GG-B90« Beschriftungsgerät zur einfachen Erstellung von Beschriftungen, Bedienung: manuell (ohne Batterie) / Drehrad / Prägegriff, Zeichen: 49 Stück / Buchstaben / Symbole / Zahlen / 3D-Effekte, maximale Prägebreite: 9 mm, Griff: Softgrip / ergonomisch, Produktvorteil: langlebig / präzise / einfach bedienbar / robust / leicht / platzsparend, Prägeband über Kassetten einsetzbar, Besonderheit: auch verwendbar mit Prägetiketten von Dymo Junior und Dymo Omega, Material Gehäuse: Kunststoff, Farbe: blau / weiß, Gewicht: 141 g, Lieferumfang: Prägegerät

6,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Dymo Junior EM Beschriftungsgerät

Dymo Junior EM Beschriftungsgerät

  • Gestaltung / Ausführung: mit Drehrad
  • mit PC-Anschluss: Nein
  • Schrift-/Druckstile: 3D Prägebuchstaben
  • Besonderheiten: mit Drehregler, ohne Batterie
Maße (B/T/H): 10,7/20,7/8,5 cm

9,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Prägegeräte für mehr Ordnung in Büro und Haushalt

Was befindet sich noch einmal in dieser Kiste? Welche Akten hat man in dieser Aufbewahrungsbox gestapelt? Wer zu Hause und im Büro gerne den Überblick behält, beschriftet Aufbewahrungsbehälter, Ordner und Kartons. So lässt sich direkt von außen erkennen, mit welchem Inhalt man es zu tun hat. Besonders ordentlich gelingt die Beschriftung mit einem Prägegerät.

Was ist ein Prägegerät?

Ein Prägegerät oder Beschriftungsgerät ist eine handliche, praktische Maschine, die mit einem speziellen, selbstklebenden Prägeband bestückt wird. Die Geräte verfügen über einen Zeichensatz, mit dem sich Buchstaben, Ziffern und je nach Modell auch Sonderzeichen auf das Band prägen lassen. Anders als Etikettendrucker funktionieren Prägegeräte vollkommen analog, müssen also weder über Kabel noch per WLAN oder Bluetooth mit einem Computer verbunden werden. Dadurch sind sie äußerst vielseitig einsetzbar und können zum Beispiel direkt im Lager, in der Werkstatt oder im Gartenschuppen verwendet werden.

Wofür braucht man ein Prägegerät?

Ein Prägegerät lässt sich sowohl im Haushalt als auch im Büro vielseitig einsetzen:

  • In Büro und Home Office, um Akten und Ordner zu beschriften.
  • Im Lager, um Kartons und Waren auszuzeichnen.
  • Im Haushalt, um Aufbewahrungskisten und Ordnungssysteme zu beschriften.
  • In der Werkstatt, um Aufbewahrungssysteme und Werkzeugkoffer zu beschriften.
  • In der Küche, um für mehr Übersicht in der Vorratskammer oder im Gewürzregal zu sorgen.
  • Zum Herstellen von Namensschildern für Türklingeln und Briefkästen.
  • Auf Reisen, um Namensschilder für Gepäckstücke herzustellen.

Was gibt es bei der Auswahl eines Prägegeräts zu beachten?

Vor dem Kauf eines Prägegeräts sollte man zunächst überlegen, für welchen Zweck es benötigt wird. Je größer der Zeichensatz eines Prägegeräts ist, umso vielseitiger lässt es sich verwenden. Wer das Gerät vor allem nutzt, um etwas mehr Ordnung in das heimische Aufbewahrungssystem zu bringen, kommt mit einem Modell mit einfachem Zeichensatz aus. In der Logistik werden dagegen häufiger Sonderzeichen benötigt, etwa um Maßeinheiten, den Durchschnitt, Hochzahlen oder Prozentzeichen anzugeben.

Prägegeräte sind in elektrischer und in mechanischer Ausführung erhältlich. Bei mechanischen Geräten werden die zu prägenden Zeichen über ein Drehrad eingestellt. Das ist etwas umständlich, vor allem, wenn längere Etiketten gedruckt werden sollen. Dafür ist man mit mechanischen Beschriftungsgeräten unabhängig von jeglicher Stromzufuhr. Elektrische Prägegeräte sind zumeist mit einem Zeichen- und Ziffernblock ausgestattet, was die Eingabe erleichtert. Energie erhalten sie über ein Netzteil oder Batterien. Der Nachteil: Sind die Batterien leer und es ist keine Steckdose in der Nähe, funktionieren sie nicht mehr.

Bei der Auswahl sollte man weiterhin beachten, welche Druckstile das jeweilige Prägegerät verwendet. Einige Modelle prägen lediglich schwarze Schrift auf hellen Grund, andere prägen auch weiße Schrift auf dunkle Kunststoffbänder. Außerdem muss beachtet werden, welche Schriftbänder mit dem Gerät verwendet werden können. Die selbstklebenden, stabilen Kunststoffbänder gibt es nicht nur in unterschiedlichen Farben, sondern auch in diversen Breiten. Schließlich ist noch die ergonomische Gestaltung der Geräte zu beachten. Wird das Prägegerät häufig verwendet, ist ein Soft-Touch-Griff von Vorteil, der angenehm in der Hand liegt.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10897C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.