Overlay
banner ak54103_over

Paketwaage

1-9 von 9
Ansichten:
MAUL Paketwaage »cargo«

MAUL Paketwaage »cargo« mit Abschaltautomatik, automatischer Nullstellung und umschaltbarer Wiegeeinheit (g/oz/lb), Teilung: 10 g (40g-50kg), Tragfähigkeit: 50 kg, Funktionen: On/Off, Tara, Benutzerkalibrierung, Zählfunktion, Lieferung inkl. 9 V Blockbatterie und Netzteil

Maße (B/T/H): 27,0/3,8/27,0 cm

129,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Beurer Kofferwaage »LS 10«

Beurer Kofferwaage »LS 10« max. Tragkraft: 50,0 kg, Skalierung: 50,0 g, Wiegeeinheit: kg / lb, Display: LCD, Stromversorgung: Batteriebetrieb, Farbe: weiß, Lieferumfang: 1x Kofferwaage / 3x LR44 Batterie

Neu im Sortiment icon oo new assortment

12,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
MAUL Paketwaage »Global 50 kg«

MAUL Paketwaage »Global 50 kg« mit LCD-Anzeige, Abschaltautomatik und umschaltbare Wiegeeinheit (kg/lb), Wiegefläche mit Edelstahlauflage, Teilung: 50 g, Tragfähigkeit: 50 kg, Funktionen: Tara, Benutzerkalibrierung, Lieferung mit 2x 1,5 V Micro-Batterie (AAA)

Maße (B/T/H): 32,2/32,0/3,0 cm

128,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Wedo Paketwaage »PAKET 100 Plus«

Wedo Paketwaage »PAKET 100 Plus« für Pakete bis 100 kg, Skalierung in 10 g Schritten, LCD-Display mit vier Tasten, Mindestlast: 50 g, Eigenschaften: Tarafunktion / automatische Nullstellung / Haltefunktion / Zählfunktion / bewegliches Anzeigepult, Stromversogung: Netzteil / Batterien, Gewicht: 4,9 kg, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 40 / 40 / 5,5 cm, Lieferumfang: Paketwaage, Netzgerät

Maße (B/T/H): 40,0/40,0/5,5 cm

159,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
MAUL Paketwaage »express«

MAUL Paketwaage »express« mit Abschaltautomatik, automatischer Nullstellung und umschaltbarer Wiegeeinheit (g/oz/lb), Teilung: 50 g (50g-120kg), Tragfähigkeit: 120 kg, Funktionen: On/Off, Tara, Benutzerkalibrierung, Zählfunktion, Lieferung inkl. 9 V Blockbatterie

Maße (B/T/H): 27,0/27,0/4,5 cm

149,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
MAUL Zählwaage »Count«

MAUL Zählwaage »Count«

Maße (B/T/H): 25,5/6,7/18,0 cm

98,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Wedo Zählwaage »Universal« bis 12 kg

Wedo Zählwaage »Universal« bis 12 kg Eigenschaften: Tarafunktion / Abschaltautomatik / automatische Nullstellung / Haltefunktion / mit Kalibrierung / Zählfunktion, max. Tragkraft: 12 kg, Skalierung: 1 g, Stromversorgung: Batterie / Strom, Material: Edelstahl / Kunststoff, Durchmesser der Wiegefläche: 23,0 x 18,0 cm, Lieferung inkl. 9 V Netzteil

Maße (B/T/H): 24,0/31,0/11,0 cm

179,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Wedo Paketwaage »Paket 50 Plus«

Wedo Paketwaage »Paket 50 Plus« Eigenschaften: Tarafunktion / Abschaltautomatik / automatische Nullstellung / Haltefunktion / bewegliches Anzeigepult / separates LCD-Anzeigedisplay / Zählfunktion, max. Tragkraft: 50 kg, Skalierung: 5 g, Mindestlast: 5 g, Stromversorgung: Batterie / Strom, Material: Edelstahl, Durchmesser der Wiegefläche: 25 x 25 cm, Spiralkabellänge ausgezogen: 150 cm, Lieferung inkl. 6 V Netzteil

Maße (B/T/H): 25,0/25,0/5,0 cm

129,00 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
MAUL Paketwaage »Global 25 kg«

MAUL Paketwaage »Global 25 kg« mit LCD-Anzeige, Abschaltautomatik, Wiegefläche mit Edelstahlauflage, Teilung: 20 g, Tragfähigkeit: 25 kg, Funktionen: Tara, Benutzerkalibrierung, Lieferung mit 2x 1,5 V Micro-Batterie (AAA)

Maße (B/T/H): 32,2/32,0/3,0 cm

108,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Welche Arten von Waagen gibt es?

Zunächst wird unterschieden, ob es sich um die Messung der Gewichtskraft oder einer Masse handelt. Bei der Messung der Gewichtskraft ist die Federwaage die einfachste Form der Waage. Volkstümlich ist sie auch unter der Bezeichnung Lumpenwaage bekannt. Hier wird das Objekt an eine Schraubenfeder gehängt und dabei die Verlängerung aufgenommen. Die Gewichtskraft wird anhand der Federkonstante eruiert und mit der passenden Skala auf die Masse abgebildet. Auch Kraftmessdosen, Kraftsensoren, Membranen, Piezoeffekt oder Ringtorsion arbeiten mit der Verformungsmessung. Es gibt für verschiedene Bereiche Federwaagen und Kraftmesser:

  • Haushaltswaage als Hand- bzw. Tischwaage bis ca. 10 kg
  • Küchenwaage und Babywaage bis 5 kg oder 10 kg
  • Personenwaagen für das Wiegen des Körpergewichts bis 130 kg oder 150 kg mit einer Genauigkeit von 0,1 kg bis 3 kg
  • Standgeräte im Handel oder der Industrie mit einer Skaleneinteilung 25 kg/50 g, 50 kg/100 g oder 100 kg/200g mit einer Genauigkeit von 0,1% bis 0,2 %
  • Zeigerschnellwaage (höherwertige Federwaagen in runder Bauform mit Zeiger)
  • Barometer und Membranwaagen
  • Mikrowaagen, z. B. für Labore mit einer Genauigkeit von 0,1 % bis 0,5 %.

Beim Wägen durch Massenvergleich wird die Masse eines Körpers mit Standardgewichten verglichen und bestimmt. Auch hier wird mit der Gravitation gearbeitet, allerdings müssen diese Waagen nicht auf die variierenden örtlichen Voraussetzungen eingestellt werden. Das bedeutet, dass sie z. B. auch auf dem Mond genutzt werden können. Die Referenzgewichte variieren zwischen 1 mg für Apothekerwaagen und 10 kg für Marktwaagen. Auch hier gibt es unterschiedliche Exemplare:

  • Für größere Lasten bietet sich eine Dezimalwaage an. Sie arbeitet mit einem zweiseitigen Hebel und ist so konzipiert, dass sie z B. eine Masse von 100 kg mit einem Referenzgewicht von 10 kg aufwiegen kann.
  • Die Grundlage der Neigungswaage wird häufig bei Briefwaagen genutzt. Sie misst die Auslenkung eines festen Gewichts an einem Hebelarm.
  • Eine Balkenwaage nutzt die Balance von Drehmomenten, die durch das Gewicht von Wägegut und Eichgewicht erzeugt wird. Diese Variante fand sich früher in Küchen und Haushalten häufig unter der Tafelwaage wieder. Hier sind die Waagschalen an einem Hebel-Parallelogramm befestigt und befinden sich oberhalb des Waagebalkens.
  • Die Schnellwaage (auch bekannt unter Laufgewichtswaage, Laufmassenwaage oder Besemer) besteht aus einem Stab, welcher beim Wiegen in zwei ungleiche Hebelarme unterteilt wird. Auf der einen Seite hängt das Ausgleichgewicht und auf der anderen Seite wird das Wägegut aufgehängt. Durch das Verschieben von Zunge und Handhabe wird das Verhältnis so lange variiert, bis ein Gleichgewicht eintritt. Schnellwaagen wurden bereits in vorchristlicher Zeit von Chinesen, Griechen und Römern genutzt.

Was ist der Unterschied zwischen einer Paket- und einer Briefwaage?

Für das Wiegen von Päckchen und schweren Paketen kommen Paketwaagen zum Einsatz. Sie helfen bei der Ermittlung des Gewichts der Sendung und den damit verbundenen Kosten. Doch nicht nur bei der Post kommen Paketwaagen zum Einsatz. Moderne Fabrikate finden sich auch in der Logistik und der Lebensmittelindustrie wieder. Auch auf dem Markt werden Paketwaagen mit unterschiedlich großen Wiegeplatten genutzt. Es wird zwischen geeichten und ungeeichten Versionen unterschieden. Besonders hochwertige Exemplare bringen eine RS-232 Schnittstelle mit und bieten somit die Möglichkeit, die Waage an einen PC anzuschließen. Auch aus einigen Haushalten werden regelmäßig Pakete verschickt. In dem Fall ist es sinnvoll, eine Paketwaage bereits vor Ort nutzen zu können.
Die kleine Schwester der Paketwaage ist die Briefwaage. Sie findet sich in vielen Büros als Standardausstattung und wird auch in Privathaushalten genutzt. Sie sind mit unterschiedlichen Ausstattungen und Funktionen versehen und können z. B. eine Abschaltautomatik, eine Tara-Funktion oder eine Speicherfunktion mitbringen. Sie bieten oftmals ein bruchsicheres Gehäuse und sind batterie- oder solarbetrieben.

Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.