Leitz Trennblätter

Ausgewählte Filter:
Ansichten:

Leitz Trennblätter »1650« 200 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 23,9/30,0 cm

ab 12,99 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
13,09 €*
-
ab 3x
12,99 €*
-0,8%
 Pack

Leitz Staffeltrennblätter »1651« 200 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 24,0/20,5 cm

ab 30,49 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
34,69 €*
-
ab 3x
30,49 €*
-12%
 Pack

Leitz Trennblätter »1652« 230 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 24,0/30,0 cm

ab 17,65 
pro Pack (ab 4 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
19,45 €*
-
ab 4x
17,65 €*
-9%

Leitz Trennblätter »1656« 200 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 24,0/15,0 cm

ab 21,85 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
22,55 €*
-
ab 3x
21,85 €*
-3%
 Pack

Leitz Trennblätter »1654« 200 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 24,0/30,0 cm

ab 20,09 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
21,19 €*
-
ab 3x
20,09 €*
-5%
 Pack

Leitz Trennblätter »6097« 200 g/m² - 100 Stück

Maße (B/H): 22,3/30,0 cm

ab 34,80 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
37,69 €*
-
ab 3x
34,80 €*
-8%
 Pack

Leitz Trennblätter »1652« 230 g/m² - 25 Stück

Maße (B/H): 24,0/30,0 cm
Letzte Chance icon oo highlight

ab 5,45 
pro Pack (ab 4 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Pack
Rabatt
 
ab 1x
6,59 €*
-
ab 4x
5,45 €*
-17%

Leitz Trennblätter »1652« 24x30 cm 100 Stück

Maße (B/H): 24,0/30,0 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

ab 16,69 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
Menge
pro Stück
Rabatt
 
ab 1x
18,29 €*
-
ab 3x
16,69 €*
-9%

Die Gliederung gliedern

In dem Wort Ablage steckt lediglich das Weglegen von Akten. Das ist aber nicht zu verwechseln mit der Entsorgung im Papierkorb. Mit Ablage ist Archivierung gemeint, was bedeutet, dass man das Abgelegte bei Bedarf schnell wiederfinden kann. Hier unterscheidet sich das analoge Dokumentenmanagement vom digitalen erheblich, denn bei der digitalen Dateiverarbeitung ist es einfach, effektive Suchsysteme einzusetzen. Die Daten lassen sich bis ins Detail nach Suchanfragen durchforsten. Man stelle sich für eine Bibliothek mit hunderttausend Büchern vor, man könne ein Stichwort wie etwa die Trennblätter von Leitz ausrufen und sofort würden sich alle Bücher, in denen von Leitz Trennblättern die Rede ist, mit entsprechenden Lesezeichen versehen auf einem Tisch versammeln. Die digitale Datenverwaltung beherrscht dies aus dem Effeff, bei der analogen Verwaltung von Akten müssen Hilfsmittel eingesetzt werden, die die Datenflut sinnvoll organisieren. Nur so ist eine effektive Übersicht möglich, die die Suche nach bestimmten Akten beschleunigt. Ein Weg dabei ist die Sortierung von Schriftstücken in Ordnern, Mappen, Registraturen usw. In den Ordnungssystemen müssen weitere Hilfen wie etwa die Leitz Trennblätter die Dokumente fachbezogen unterteilen.
Ein einfaches Beispiel eines Privathaushaltes kann den Vorgang gut aufzeigen. Notwendig ist für private Büros das Aufbewahren von Versicherungsunterlagen. Da gibt es vielleicht eine Kfz-Versicherung, eine Hausrat-, eine Haftpflicht- und eine Lebensversicherung. Dafür setzt man einen Ordner ein, der mit einem Ordnungssystem bestückt ist, das mindestens diesen vier Versicherungen jeweils ein eigenes Fach zubilligt. Jede Versicherungsart kann dann in sich noch mal mit Leitz Trennblättern gegliedert werden. Da lohnt es sich beispielsweise die Aufgabenbereiche „Police“, „Briefverkehr“, „Zahlungen“ und „Versicherungsbedingungen“ zu unterteilen. Bei manchen Versicherungen ändert sich die Police kaum, andere schicken hier mehr Post als zum Thema „Zahlungen“. Die Leitz Trennblätter erleichtern das Zuordnen neuer Post von den Versicherungsgesellschaften und das Auffinden einzelner Vorgänge, wenn dies einmal, etwa im Schadensfall, notwendig ist. Die Leitz Trennblätter sind dafür aus stabilem Recycling-Kraftkarton und etwas breiter als gewöhnliches DIN A4 Papier. Beides trägt dazu bei, dass sich die Leitz Trennblätter von der eigentlichen Ablage unterscheiden und somit schneller zu finden sind.

Ausstattung ist flexibel

Im Gegensatz zu Kunststoffregistern genießen die Leitz Trennblätter und Register aus Karton den Vorteil, dass man sie einfacher individueller gestalten kann. Der Kraftkarton kann zurechtgeschnitten werden, um etwa die gewünschten Tabs herauszuführen. Ferner ist die Beschriftung mit einfachem Schreibwerkzeug möglich. Es kann sogar der Druckbleistift eingesetzt werden. Wie auf Papier lässt sich die Schrift auf Wunsch wieder wegradieren.
Die Leitz Trennblätter vom Typ „1652“ bringen zudem auch noch Farbe ins Spiel. Die vier oder fünf unterschiedlichen Farben sind gut voneinander zu unterscheiden. Das gilt sogar für den Moment, wenn die Deckenleuchten den Raum nicht ausreichend mit Licht versorgen und rot plötzlich dunkler erscheint als blau. Bei der Lochung setzt man auf 6- und 8-cm-Lochung, was schon fast der Universallochung entspricht. Das gilt auch für die halbe Größe, die Leitz Trennblätter Nr. 1656. Bei den Leitz Trennblättern 1651 kommt dagegen die durchgehende Lochung zum Einsatz.

Aufgedrucktes Blanko-Verzeichnis

Will man das Abgelegte wiederfinden, so ist die Zuordnung sehr wichtig. Dafür bieten die Leitz Trennblätter ein Blanko-Verzeichnis als Aufdruck. Diverse Schreibgeräte können nun zum Einsatz kommen, um ein Verzeichnis der Akten hinter den Leitz Trennblättern anzulegen. Damit kommt man der eingangs aufgezeigten digitalen Suchmöglichkeit schon recht nahe, ohne dass man mühselig jedes Detail der abgelegten Akten auflisten muss.