Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen

banner

Hama Staub-Schutzhauben


Ausgewählte Filter:
  • Hama
  • Alle Filter zurücksetzen
1-1 von 1
Ansichten:
Hersteller-Nr.: 00113818
Bestell-Nr.: INT-12787

Hama Tastatur-Staubschutzhaube

Farbe: transparent, Anwendung: Schutz vor Staub, Schmutz und Flüssigkeit, Material: robustes und gleichzeitig flexibles PVC (reißfest), Passform: für gängige Tastaturen geeignet mit einer maximaler Breite bis ca. 48 cm und 22 cm Höhe, Anwendung: über Tastatur legen und umlaufenden Rand (ca. 5 cm tief) herunterklappen
Maße (B/T/H): 48,0/22,0/5,0 cm
Bestell-Nr. INT-12787
Statt 7,49

4,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-1 von 1

Schutz ist sehr wichtig

Warum sollte man eine Schutzhaube nehmen und damit den Drucker verdecken, wenn man das Büro verlässt? Das kommt vor allem darauf an, wie lange man fernbleibt und was in dieser Zeit geschieht. Manche Menschen nehmen die Hama Staubschutzhaube und schützen damit Monitor, Drucker und Tastatur, wenn sie am Ende des Arbeitstages das Büro verlassen. Andere nutzen die Hauben nur, wenn es Wochenende wird oder sogar nur, wenn sie Urlaub nehmen. Wieder andere lernen die Hama Staubschutzhauben zum ersten Mal kennen, wenn die Firma für ein paar Wochen geschlossen wird, weil eine Renovierung des Büros notwendig wird. Die Hauben schützen die Geräte vor dem groben Schmutz der Handwerksarbeiten (siehe auch Werkzeug).

Es gibt Firmen, die haben beispielsweise Seminarräume mit elektronischem Equipment. Da stehen PC und Monitor, Tastatur und Drucker, Maus und Router rum, ohne regelmäßig genutzt zu werden. Sie werden immer nur für Seminare oder Präsentationen verwendet. Manchmal liegen Wochen oder sogar Monate zwischen den Seminaren bzw. wird das Equipment nicht regelmäßig eingesetzt. Dann ist es sinnvoll, die Hama Staubschutzhauben über die Geräte zu verteilen.

Man sollte das Thema nicht zu schnell beiseiteschieben. In manchen Räumen wird regelmäßig gereinigt, weil sie zum täglichen Plan des Raumpflegepersonals gehören. Da wird vielleicht durch Reinigungsmaschinen Feuchtigkeit aufgewirbelt, die sich auf den Druckern usw. niederschlägt. Dann folgt wieder eine lange Phase der Trockenheit, etwa weil geheizt wird, und Staub legt sich auf die angetrocknete Reinigungsflüssigkeit. Im Endeffekt kann das zu einem unangenehmen Film führen und sogar der Elektronik der Geräte schadhaft zusetzen. Die Hama Staubschutzhauben helfen hier tatsächlich. Sie halten den Staub und die Feuchtigkeit von den Geräten ab. Ein kleiner Versuch mit einem Monitor zeigt häufig schon, wie effektiv die Hauben wirken. Man stellt in einem Raum zwei Bildschirme auf und bedeckt den einen mit einer Hama Staubschutzhaube. Schon nach einigen Tagen, spätestens nach ein, zwei Wochen wird man den Unterschied merken. Unter der Staubschutzhaube von Hama fühlt sich der Monitor deutlich wohler.

Die Hauben

Das Programm der Hama Staubschutzhauben konzentriert sich hier auf drei Formen:

  • Die Tastatur Schutzhaube misst 48 cm in der Breite und 22 cm in der Tiefe. Die Höhe beträgt 5 cm. Hier passen die meisten Tastaturen gut drunter. Die Schutzhaube kann unter Umständen sogar auf der Tastatur liegen, wenn getippt wird. Das ist nicht unbedingt sinnvoll, wenn man lange Texte tippen möchte. Aber wer gerade eine Reparaturarbeit im Büro erledigt, dem PC aber dennoch einen kurzen Befehl geben möchte, kann dies auch durch die Hama Staubschutzhaube.
  • Bei der Haube für den Drucker mag zunächst irritieren, dass die Haube nur 16 cm tief ist. Aber sie wirkt schon bei fast allen Druckern umfassend, wenn sie nur von oben übergestülpt wird. In der Breite sind es 47 cm, in der Tiefe 44 cm.
  • Für den Bildschirm ist die Schutzhaube von Hama 50 cm breit und 45 cm hoch. Das reicht für Monitore mit einer Diagonalen von bis zu 21 Zoll. Die Tiefe beträgt 8 cm.

Material

Für Hama ist es nicht überraschend, dass die Staubschutzhauben aus reißfestem Material hergestellt sind. Jetzt fragt man sich, warum sie gegen Staub und vielleicht sogar Feuchtigkeit reißfest sind. Wer die Hauben täglich abnimmt und wieder aufsetzt, weiß, warum es gut ist, wenn das Material zuverlässig stabil ist. Das kennt man bei Klarsichthüllen.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter