Overlay
banner ak49175_over

Elektrischer Dosenöffner

Ansichten:

Bartscher Dosenöffner »KB565« Produktverwendung: ermöglicht das Öffnen von besonders großen Dosen bis zu einer Höhe von 56,5 cm, Eigenschaften: höhenverstellbar / Kurbelantrieb mit Federmechanismus / leichte und anwenderfreundliche Bedienung / Klemmbefestigung / für Tischplattenstärke bis 6 cm, Maße Stellfläche (B/T): 13,1 / 29,4 cm, Maße (B/T/H): 12,5 / 29 / 78 cm, Gewicht: 2,1 kg, Material: Edelstahl, Lieferumfang: 1 Dosenöffner inkl. 1 Messer und 1 Transportrad

Neu im Sortiment icon oo new assortment

174,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Elektrischer Dosenöffner: Konserven schneller und sicherer öffnen

Wenn es in der Küche einmal schnell gehen soll, greift man gerne auf Konserven zurück. Viele Konservendosen sind heute mit einem Pullring ausgestattet, der das Öffnen erleichtert.

Bei einigen Büchsen muss aber nach wie vor der Dosenöffner seine Arbeit verrichten. Schneller und einfacher als ein herkömmlicher Büchsenöffner funktioniert ein elektrisches Modell. Mit einem elektrischen Dosenöffner spart man nicht nur Zeit, sondern muss auch weniger Kraft aufwenden, um den Deckel von der Dose zu entfernen.

Ein elektrischer Dosenöffner bietet gegenüber der herkömmlichen Variante viele Vorteile:

  • Zum Öffnen der Dose wird weniger Kraft benötigt.
  • Das Öffnen von Konservendosen geht schneller.
  • Büchsen lassen sich auch mit einer Hand öffnen.
  • Die Anwendung ist einfacher für motorisch eingeschränkte Personen, zum Beispiel für Senioren und Menschen mit Arthritis.
  • Die Schneidkanten fallen glatt und gleichmäßig aus, was das Verletzungsrisiko reduziert.

Wie funktioniert ein elektrischer Dosenöffner?

Elektrische Dosenöffner sind mit einem innen liegenden Motor ausgestattet. Werden sie an den Büchsenrand angelegt und eingeschaltet, setzt sich das Schneidwerk in Gang und bewegt sich an der Dosenfalz entlang. Auf diese Weise entsteht eine besonders glatte Schnittkante ohne gefährliche Zacken oder Risse. Bei kleineren Modellen muss der Büchsenöffner meist mit der Hand um den Rand der Dose geführt werden, größere Modelle schneiden vollautomatisch an der Dosenfalz entlang.

Neben kleinen Modellen für den Handbetrieb und kompakten Standmodellen für die Küche gibt es auch elektrische Dosenöffner, die sich an der Wand befestigen lassen. Diese kommen vor allem in der Gastronomie und in Großküchen zum Einsatz. Einige Varianten für den Heimgebrauch können nicht nur Dosen öffnen: Sogenannte Multiöffner lassen sich auch als Flaschenöffner und Glasöffner verwenden und erweisen sich damit als besonders vielseitiges Kuechenzubehoer.

Worauf sollte man beim Kauf eines elektrischen Dosenöffners achten?

Bei der Auswahl eines elektrischen Konservenöffners sind verschiedene Kriterien zu beachten:

  • Qualität: Ein elektrischer Dosenöffner sollte mit einem leistungsfähigen und langlebigen Motor ausgestattet sein. Wichtig sind zudem Schneidwerkzeuge, die über lange Zeit ihre Schärfe behalten. Das Gerät sollte ohne scharfe Ecken und Kanten verarbeitet sein und die Schneidemesser müssen so integriert sein, dass man sich nicht an ihnen verletzen kann.
  • Material: Elektrische Büchsenöffner werden häufig benutzt und kommen mit Lebensmitteln in Berührung. Entsprechend müssen sie aus langlebigen und leicht zu reinigenden Materialien gefertigt sein. Das Gehäuse besteht meist aus hochwertigem Kunststoff, das Schneidwerk aus rostfreiem Edelstahl.
  • Größe: Kommt der Dosenöffner vor allem in der Küche zum Einsatz, kann ein Standgerät sinnvoll sein. Standgeräte öffnen Dosen i.d.R. vollautomatisch, ohne dass man selbst Hand anlegen muss. Handgeräte kann man dagegen auch zum Camping oder zur Grillparty mitnehmen.
  • Handhabung: Ein elektrischer Dosenöffner sollte sich möglichst einfach bedienen lassen. Von Vorteil sind Geräte, die mit einem Magneten oder einer integrierten Greifzange ausgestattet sind. So lässt sich der Deckel nach dem Abtrennen direkt anheben und die Finger bleiben sauber.
  • Stromzufuhr: Elektrische Dosenöffner beziehen ihre Energie entweder aus der Steckdose oder aus Batterien. Dosenöffner mit Stromanschluss sind stets einsatzbereit, batteriebetriebene Modelle sind dagegen mobiler.
AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A11187C751]