Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
banner kracher_b2b_kw20_over
Sicher einkaufen
über 99.600 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.600 Bewertungen

banner

Acer Computer


Ausgewählte Filter:
  • Acer
  • Alle Filter zurücksetzen
1-1 von 1
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: DT.VXPEG.003
Bestell-Nr.: INT-385892

Acer Mini-PC »Veriton 6 VN6710G« DT.VXPEG.003

  • Festplatte: 256 GB SSD M.2 PCIe
  • Arbeitsspeicher: 16 GB
  • vorinstalliertes Betriebssystem: Windows 11 Pro
  • Art des Prozessors: Intel® Core™ i5-13400T
Maße (B/T/H): 18,6/18,6/3,6 cm
Bestell-Nr. INT-385892
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-1 von 1

Leistungseinheiten sind gefragt

Die Acer Computer sind nach wie vor Geräte, die auf dem neuesten Stand der Technik sind. Dazu gehören zunächst erst einmal zwei klassische Desktop-PCs. Acer beginnt hier mit solidem Machwerk und legt fest, was ein moderner Rechner braucht:

  • Alles dreht sich um den Prozessor auf dem Motherboard. Bei dem handelt es sich um einen Intel Core i5-4460.
  • Als Arbeitsspeicher kommen 4 GB DDR-3 RAM dazu, beim zweiten Modell sind es 8 GB.
  • Als Festplatte ist hier eine 1 TB intergriert.
  • Bei der Grafik hilft eine entsprechende Intel HD Grafik. Beim zweiten Modell ist eine AMD R7-240 verbaut.
  • Zum Outsourcing ist der CD/DVD-Brenner installiert.
  • Zum Gerät gehören natürlich auch eine Maus und eine Tastatur.
  • Als Betriebssystem kommt das neue Windows, also WIN 8.1, 64 bit, vorinstalliert zur Auswahl.
  • Das Gerät ist netzwerkfähig.

Die Unterschiede beschränken sich also auf Arbeitsspeicher und Grafikkarte. Das sind auch diejenigen Punkte, die man in der Regel als erstes erweitert, wenn der PC nachgerüstet werden muss.
Die Frage, warum sich die PCs in den letzten Jahren kaum weiterentwickelt haben, ist schon anhand der anderen Orientierung der Menschen zu beantworten. Der Verkauf geht jährlich um 10 Prozent zurück und immer mehr neue Länder wechseln gleich auf die nachfolgenden Geräte Tablet und Smartphones.

Zwei Monitor-PCs

An weiterer Position liefert Acer Computer, bei denen der Rechner gleich im Monitor eingebaut ist. Man hat sich hier gleich für ein großes Format entschieden, um Probleme mit der Größe außen vor zu lassen. Das Format ist mit 23 Zoll, also 58,42 cm, eindeutig gut bemessen. Damit ist auch die Auflösung von 1920 x 1080 Pixel kein Problem. Als Prozessor muss bei dem kleineren der beiden noch ein Intel Core i3-4150T herhalten, während beim größeren der Intel Core i5-4460T arbeitet.
Auch beim Arbeitsspeicher gibt es Unterschiede. Hier muss der kleinere mit 4 GB DDR-3 RAM auskommen, während der größere auf 8 GB DDR-3 RAM zurückgreift. Dafür haben beide eine gleiche Grafikkarte, die GT840M. Ebenso sind Festplatte mit 1 TB, integrierter DVD-Brenner und das Betriebssystem Windows 8.1 64 bit vorinstalliert. Der PC ist jeweils netzwerkfähig und Maus und Tastatur gehören zum Umfang dazu.
Will man also mit den Zahlen agieren, so sind die Unterschiede zwischen den beiden Systemen sehr deutlich. Allerdings geht bei dem teureren Aspire auch der Preis für den Monitor hoch. Hier hat man allerdings bei der Wahl des Prozessors getrickst und etwa die Hälfte des Mehrpreises auf den Prozessor fallen lassen. So war es möglich, den günstigen Einstiegspreis bei den Acer Computern mit dem Monitor zu realisieren.

Was braucht heute ein Computer?

Im Grunde sind die Fragen schon geklärt, weil die Rechner wie die Acer Computer vorgeben, was einer heute benötigt. Es gibt für die Computerwelt seit Jahren kaum noch Entwicklungschancen. Die Möglichkeit, die Welt per Apps wahrzunehmen, erübrigt für viele Nutzer die breite Aufstellung der Computertechnik. Die Konsequenz, bei der Entwicklung der Technik auf bestimmte Faktoren Rücksicht zu nehmen, hat also weniger Marktbedeutung.
Auch Acer Computer werden so zur Randdisziplin. Da könnte man denken, der Computer schafft sich selbst ab. Aber das ist nicht der Punkt. Er wird reduziert auf das, was er braucht, um für den Einzelnen ins - begrenzte - Internet zu können. Der Acer Computer ist noch nicht das Ende, aber die Smartphones zeigen sich erstaunlich konkurrenzfähig.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter