Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 45,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 97.700 Bewertungen

Haartrockner


1-10 von 10
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: 59132
Bestell-Nr.: INT-376371

Beurer Haartrockner »HC 60« 2.000 W

Ausführung: mit Soft-Touch-Oberfläche, Tocu-Sensorik (an-/ausschalten), ECO-Technologie (1400 Watt Verbrauch bei 2000 Watt Ergebnis), Funktionen: Kaltstufe / 3 Temperaturstufen / Ionenfunktion / Abschaltautomatik, hergestellt in Deutschland, Leistung: 2000 W, Gewicht: 500 g, Farbe: rosegold / schwarz, Maße (B/T/H): 26 / 8 / 21 cm, Lieferumfang: Haartrockner, Stylingdüse, Diffusor
Bestell-Nr. INT-376371

48,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: 59418
Bestell-Nr.: INT-376366

Beurer Haartrockner »HC 35 Ocean« 2.000 W

Anzahl Temperaturstufen: 3, Leistung: 1.600 - 2.000 W, Farbe: blau, Gewicht: 0,6 kg, Lieferumfang: Haartrockner / Stylingdüse / Aufbewahrungsbeutel
Bestell-Nr. INT-376366

38,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 24737100
Bestell-Nr.: INT-353499

Wenko Vacuum-Loc Haartrocknerhalter »Milazzo«

Ausführung: mit integriertem Kalbelhalter, dezentes design, aus lackiertem Stahl, Befestigungssystem ohne Bohren, Farbe: schwarz, Maße (B/T/H): 11,5 / 14,5 / 17,5 cm, Lieferumfang: Haartrocknerhalter, Befestigungsmaterial
Bestell-Nr. INT-353499

20,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 20896100
Bestell-Nr.: INT-353508

Wenko Vacuum-Loc Haartrocknerhalter

dezentes Design, aus verchromtem Stahl, Befestigung ohne Bohren, Farbe: silber, Maße (B/T/H): 11,5 / 14,5 / 17,5 cm, Lieferumfang: Haartrocknerhalter, Befestigungsmaterial
Bestell-Nr. INT-353508

17,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 24842100
Bestell-Nr.: INT-353557

Wenko Edelstahl Haartrocknerhalter »Bosio« matt

Wandhalterung für einen Haarföhn, mit integriertem Kabelhalter, aus rostfreiem Edelstahl, inklusive Schrauben und Dübel zur Wandmontage, Maße (B x H x T): 9 x 8,5 x 13,5 cm
Bestell-Nr. INT-353557

24,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Hersteller-Nr.: 24843100
Bestell-Nr.: INT-353568

Wenko Edelstahl Haartrocknerhalter »Bosio« glänzend

Wandhalterung für einen Haarföhn, mit integriertem Kabelhalter, aus rostfreiem Edelstahl, inklusive Schrauben und Dübel zur Wandmontage, Maße (B x H x T): 9 x 8,5 x 13,5 cm
Bestell-Nr. INT-353568

24,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 59423
Bestell-Nr.: INT-376370

Beurer Welleneisen »HT 65«

4-in-1 Welleneisen für stylische oder natürliche Wellen, Temperaturstufen: 160 - 210°C, Leistung: 120 W, Beschichtung: Keratin / Keramik, Farbe: rosa, Lieferumfang: 1 Welleneisen
Bestell-Nr. INT-376370

47,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-10 von 10

Haartrocknen elektrisch

Der "Foen" war der erste elektrische Haartrockner. Er wurde damit auch gleichzeitig als Synonym für diese Gattung von Haushaltsgeräten manifestiert. Die Heißluftdusche kam 1908 auf den Markt. Verantwortlich war die Firma Sanitas. Allerdings übernahm AEG knapp 50 Jahre nach Markteinführung die Namensrechte, um sich von der eigenen Wortschöpfung Heißluftdusche befreien zu können. "Fön" hat sich bis heute etablieren können. Bis 1996 stand dieser Name sogar als Gerätegattung im Duden und unterschied sich so von der Wetterlage Föhn. Inhaltlich ist eigentlich das Gleiche gemeint (blasender Wind), weshalb der Föhn allgemein seit der Rechtschreibreform mit h geschrieben wird. Die AEG-Geräte sind davon natürlich ausgenommen. In der DDR war der Begriff Föhn nicht Teil des offiziellen Sprachgebrauchs. Dort hieß es Luftdusche bzw. Haartrockner. Im Alltag wurde aber oft auch das "westliche" Wort Föhn verwendet.

Das Grundprinzip bei den Geräten ist gleich: Ein warmer Luftstrom soll das Trocknen der Haare beschleunigen bzw. konzentrieren, sodass etwa die Frisur etwas in Form gebracht werden kann. Ein Gebläse saugt Luft an, lässt es Heizstäbe passieren wodurch die Luft erwärmt wird und bläst sie dann am anderen Ende wieder aus. In der Regel ist die Öffnung auf der Ansaugseite deutlich größer als die Düse vorn am Föhn. Die Luft wird also erwärmt und verdichtet. Der Luftstrom, der den Föhn durch die Düse verlässt, trocknet das Haar.

Bei der Benutzung des Föhns sind einige wichtige Dinge zu beachten weshalb so ein Gerät beispielsweise auch nicht unbeobachtet Kindern überlassen werden darf. Man sollte nie vergessen, dass man einem Gerät wie dem Föhn die Gefahr eher weniger zutraut als etwa einem Küchenmesser. Zunächst oft unsichtbar bleibt die Verletzung der Haarstruktur durch einen zu heiß eingestellten Föhn. Optimal ist eher ein guter Luftstrom. Die Luft sollte nicht unbedingt kalt sein, aber lauwarm reicht auch. Leider kann man manche Geräte diesbezüglich überhaupt nicht einstellen.

Notwendige Features

Moderne Föhns sind Alleskönner mit diversen Einstellmöglichkeiten. Ob wirklich 6 oder mehr Gebläsestufen notwendig sind, hängt teilweise auch von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Wichtiger sind Überhitzeschutz und Kaltstufe. Die Düse sollte verstellbar sein, um etwa zwischen breitem oder schmalem Luftstrom wechseln zu können. Eine Aufhängeöse ist ebenso praktisch wie ein mindestens 1,8 m langes Kabel. Die Leistung ist bei rund 1000 Watt normalerweise vollkommen ausreichend. Dass heute Geräte mit weit über 2000 Watt angeboten werden, ist eigentlich für den Hausgebrauch unnütz. Allerdings kann eine hohe Leistung die Zeit fürs Föhnen etwas reduzieren. Für diese Geräte spricht auch, dass sie mehr Dauerleistung vertragen und deshalb oft belastbarer sind.

Bei der Auswahl der Farbe kann man kaum andere Empfehlungen aussprechen als bei Heftern und Ordnern, bei Kleidung und Schuhwerk usw. Vorlieben dirigieren diesbezüglich am häufigsten die Wünsche. Im betrieblichen Umfeld neigen manche Einkäufer dazu, den Föhn in tendenziell eher weiblichen Farben zu wählen. Das geht dann manchmal so weit, dass sich die Herren der Schöpfung vor Scham gar nicht trauen, das Gerät zu nutzen.

Gefahren

Spricht man von Gefahren im Zusammenhang mit dem Föhn, so wird oft an Selbstmordversuche in der Badewanne gedacht. Dem Statistischen Bundesamt zufolge gehören Unfälle im Haushalt, bei denen Elektrizität im Spiel ist, zu den häufigsten Todesursachen. Die Gefahren sind, rein statistisch, im Haushalt größer als auf der Straße. Allerdings belegt die Statistik auch, dass die Unfälle nach Einführung der Fehlerstromschutzleiter-Installationspflicht (sogenannter FI-Schalter) drastisch zurückgegangen sind. FI-Schalter messen kleinste Abweichungen und schalten binnen 0,2 Sekunden. So haben Föhne indirekt auch schon so manchen Computer gerettet.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter