Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen

banner

Lakritz


1-5 von 5
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-49408

Haribo Lakritz Schnecken vegetarisch

leckere Schnecken aus Lakritz, in einer wiederverschließbaren Dose, Inhalt pro Pack: 150 Stück. Dieses Produkt wurde vom Vegetarierbund Deutschland e. V. mit dem sogenannten „V-Label“ als vegetarisch zertifiziert.

Bestell-Nr. INT-49408

ab 9,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
10,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,99 €*
9%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 7,85 €
ab 3 Stück, 1kg = 7,14 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 10001790
Bestell-Nr.: INT-58472

Haribo Fruchtgummi mit Lakritz »Vampire« 1200g

Kombination aus würzig-weichem Lakritz und leckerem Fruchtgummi, Form: Vampir-Fledermäuse, Geschmacksrichtung: Apfel / Himbeere / Zitrone / Lakritz, Anzahl Fruchtgummis: 150 Stück, Herstellungsregion: EU, Verpackung: wiederverschließbare Kunststoffbox, Inhalt pro Pack: 1200 g (150 Fruchtgummis), Lieferumfang: 1 Box mit 1200 g Fruchtgummis

Bestell-Nr. INT-58472

ab 8,69 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
9,29 €*
-    
1x In den Warenkorb
8,69 €*
6%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 7,74 €
ab 3 Stück, 1kg = 7,24 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-91530

Lakritzbonbons »Sallos«

würzige Lakritzbonbons aus dem Saft der Süßholzwurzel mit einem Aroma aus ausgesuchten Kräutern, die den Bonbons eine unvergleichliche Note verleihen, stark im Geschmack, einzeln verpackt, Inhalt pro Pack: 150 g

Bestell-Nr. INT-91530

ab 1,49 
pro Stück (ab 3 Stück)

Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
1,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
1,49 €*
6%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Stück, 1kg = 10,60 €
ab 3 Stück, 1kg = 9,93 €
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-288751

Haribo Fruchtgummi »Konfekt Stangen«

Kombination aus fruchtiger Konfektmasse und würzigem Lakritzmantel, Geschmacksrichtung: Himbeere, Kokos, Saftorange, Zitrone, Lakritz, Inhalt pro Pack: 150 Stück

Bestell-Nr. INT-288751

ab 8,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
9,19 €*
-    
1x In den Warenkorb
8,69 €*
5%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 7,66 €
ab 3 Pack, 1kg = 7,24 €
1-5 von 5

Süßholz kann auch gegessen werden

Die Lakritze, oft auch das Lakritz genannt, basiert auf den extrahierten Inhaltsstoffen der Wurzeln des Süßholzes. Zugesetzt werden Zuckersirup, Gelatine und Mehl. Nun kann man die üblichen Formen aus Lakritze herstellen und sie mit diversen Inhaltsstoffen wie Stärke, Anis, Pektin, Agar oder Fenchelöl verfeinern. Sogar Salmiak kommt gelegentlich bei der Herstellung der süßen Lakritze zum Einsatz. Dass Lakritze nicht nur eine Süßspeise für Kinder ist, belegt die Geschmacksunterscheidung. Lakritze-Kenner können die Anbaugebiete, etwa Spanien oder Frankreich, am Geschmack erkennen. Die schwarze Farbe von Lakritze, die ein wenig an Klavierlack auf früheren Geräten der Unterhaltungselektronik oder an Schallplatten erinnert, ist künstlich verstärkt. Von den britischen Inseln sind die Liquorice allerorts eingeführt worden. Dabei handelt es sich um Süßigkeiten, bei denen sich Lakritze mit anderen aromatisierten Schichten abwechseln. Abgesehen von den unzählig vielen Formen und dem unterschiedlichen Gehalt von Salmiak gibt es sonst keine weiteren Merkmale.

Lakritze für Kinder und für Erwachsene

Lakritze ist ein Genussmittel und wird häufig mit Salmiak hergestellt. Bis zu 2 Prozent Anteil darf Salmiak allgemein in Lebensmitteln, die in Deutschland verkauft werden, enthalten sein. Für Lakritze mit einem höheren Salmiak-Gehalt sind spezielle Hinweise vorgesehen, die deutlich an der Verpackung angebracht werden. Erwachsenenlakritz hat 2 bis 4,49 % Salmiak und extra starkes Erwachsenenlakritz kommt auf 4,49 bis 7,99 % Salmiak. Wenn es also eher nach starkem Reinigungsmittel riecht, sollte man es Kindern nicht anbieten. Überhaupt empfiehlt es sich, Kunden nur die auch für Kinder lieferbaren Lakritze zu servieren, es sei denn, es werden stärkere Sorten gewünscht.

Praktisch für die Zusammenstellung, den Transport, die Lagerung und das Servieren ist, dass Weingummi, Fruchtgummi, Lakritz usw. durchaus durcheinander gewürfelt werden dürfen. Weder Farbe noch Geschmack werden dabei beeinträchtigt.

Vor dem Kauf sollte man sich über die Sorten informieren. Denn der Markt produziert permanent neue Variationen, was schon an den Klangvollen Namen zu erkennen ist:

  • "Color-Rado" (an den US-Staat und den Fluß Colorado erinnernd)
  • "Pyramidos"
  • "Schnecken"
  • "Salzdiamanten"
  • "Toffee"
  • "Heringe"
  • "Schnuller"
  • usw.

Dabei beziehen sich die Namen zum Teil auf die Form und zum Teil auf die Inhaltsstoffe. Manchmal muss Lakritz auch nur einfach gut klingen.

Die große Bandbreite an Verpackungsgrößen bestätigt, dass Lakritz ein recht unproblematisches Produkt darstellt. Es gibt Packungen zu 100 g, andere zu 500 g usw. Und dann gibt es für Firmen auch noch Großpackungen mit vielleicht 50 Dosen Lakritz à 500 g. Vorratshaltung kann hier viel Geld sparen.

Manche mögen es mehr, andere weniger

Wer internationalen Besuch bewirten will, findet bei Lakritz interessante Informationen. Die Skandinavier und Holländer sind sich relativ einig darin, dass Lakritz auf jeden Fall auf den Tisch gehört. Die Österreicher sehen das weniger entspannt. Da ist Lakritz nur schwer und salziges kaum zu bekommen. Hier wie in der Schweiz und im Süden Deutschlands kennt man Lakritz auch als Bärendreck. Das führt auf einen Herrn Karl Bär zurück, der in einigen Ländern Europas die Patente für Lakritz innehielt.

Lakritz als Süßigkeit für Kinder hat sich erst im 20. Jahrhundert etabliert. Sehr bekannt sind unter anderem die Münzen.

Noch weiter im Süden bzw. Südosten, also in arabischen Ländern, wird Lakritz auch als grundlegender Bestandteil für Getränke verwendet. Aufgüsse, ähnlich wie Tee zubereitet, werden kalt getrunken und genießen sogar eine Empfehlung als Vorbereitung auf die Fastenzeit..


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter