Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.600 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.600 Bewertungen

banner

Obst


1-3 von 3
Ansichten:
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 2972360001
Bestell-Nr.: INT-382329

Alnatura Bio Mango-Stücke 100 g

getrocknete Mangostückchen, als Snack für Zwischendurch oder als Zutat in Müsli und Co., Eigenschaften: Bio-Qualität / vegan / ungeschwefelt / frei von Konservierungsmitteln (laut Gesetz für Bio-Lebensmittel) / nur durch Trocknen haltbar gemacht, Nettofüllmenge: 100 g, Lieferumfang: 1 Tüte Mango-Stücke

Bestell-Nr. INT-382329

2,49 
pro Stück

Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
1kg = 24,90 €
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 70101337
Bestell-Nr.: INT-385653

Hellma 48er-Pack Fruchtmus »Apfelmark ohne Zuckerzusatz« 100 g

fruchtiges Apfelmus ohne Zuckerzusatz im luftdicht verschlossenen Portionsschälchen für frischen und hygienischen Fruchtgenuss, Eigenschaften: portionsweise verpackt, Portionsgröße: 100 g, Verpackung: einzeln verpackt in Großpackung, Gesamtgewicht: 4800 g, Lieferumfang: 48 Portionsschälchen Fruchtmus je 100 g

Bestell-Nr. INT-385653

ab 19,29 pro 48er-Pack
(ab 3 Pack)

Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
20,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
19,29 €*
8%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 7% MwSt.
Grundpreise (zzgl. 7% MwSt.)
ab 1 Pack, 1kg = 4,37 €
ab 3 Pack, 1kg = 4,02 €
1-3 von 3

Eine Zierde unter den Speisen

Mit dem Begriff Obst fasst man all jene Früchte von Bäumen, Sträuchern und Stauden zusammen, die der Mensch roh genießen kann. Dazu gehören in vielen Fällen allerdings auch nur Teile der jeweiligen Frucht. Meist grenzen sich Kerne, manchmal auch die Haut von der Genießbarkeit ab. Auf der anderen Seite sind nicht alle Früchte dem Obst zugeordnet, denn es gibt auch Früchte, die für den Menschen ungenießbar oder giftig sind. Was in der Schale an Obst Platz nimmt und Kunden wie Mitarbeitern präsentiert wird, ist ein Naturprodukt mit einem sehr guten Ruf. Obst ist überwiegend reich an Vitaminen, leicht verdaulich und stellt einen Hochgenuss unter den Speisen dar. Für viele Menschen ist Obst die ursprünglichste und gesündeste Nahrung.

Allerdings ist auch mit einem großen Problem zu kämpfen. Frisches Obst hält sich in vielen Fällen nicht besonders gut frisch. Abnehmende Frische ist aber häufig mit einem schnellen Verlust des gewünschten Genusses verbunden. Früchte reifen. Es gilt, den passenden Moment zwischen Unreife und Verderbnis zu nutzen. Abgeerntet hält manches Obst nur wenige Tage; schon nach Stunden reduziert sich die Qualität. Da gilt das Motto: je frischer desto besser desto schneller. Damit einhergehend taucht ein weiteres Problem auf: Obst ist häufig nicht geschmackskonstant. Künstlich hergestellte Produkte wie etwa Müsli, in dem getrocknete oder kandierte Früchte sind, zeigt auch bei der hundertsten Packung und nach zwei Jahren Lagerung noch den gleichen Geschmack. Wer aber zehn Erdbeeren frisch vom Strauch pflückt, der geht das Risiko ein, dass alle zehn Früchte unterschiedlich schmecken. Obst verlangt daher auch ein wenig Leidensbereitschaft, wenn etwa eine Beere noch nicht so reif schmeckt, wie sie aussieht, etwas arg wässrig oder überreif ist. Dies ist allerdings weniger bedenklich als bei künstlichen Produkten. Ist dort ein Verfall festzustellen, so kann der Genuss gesundheitsgefährdend sein. Bei Obst ist das Risiko erheblich geringer. Häufig ist schlimmstenfalls ein Erbrechen festzustellen.

Obst geht auch anders

Wird von Obst gesprochen, so sind in der Regel die frischen Früchte gemeint. Obst kann dem Genießer aber auch in einigen anderen Formen begegnen:

  • Aus fast allen Sorten Obst kann Saft gepresst werden. Säfte werden in unterschiedlichen Konzentrationen und Kombinationen offeriert. Sogar Gemüsefruchtsäfte sind im Angebot.
  • Eingedickter Saft wird als Brotaufstrich in Form von Gelee verkauft.
  • Ein weiterer Brotaufstrich ist die Marmelade, die sich von Gelee dahingehend unterscheidet, dass sie aus den vollen Früchten des Obstes hergestellt wird.
  • Wein, Sekt, Liköre usw. sind alkoholische Getränke, bei denen Obst die Grundlage des Geschmacks bilden.
  • Obst kann als Kompott dargeboten werden.
  • Joghurt, Quark und ähnliches werden häufig mit einer oder mehreren Obstsorten kombiniert.
  • Als getrocknetes Obst finden viele Sorten zum Beispiel Zugang zu Müsli und ähnlichen Produkten.
  • Auch Kuchen kann Obst gut verwenden.
  • Gebacken werden können viele Obstsorten auch pur, wie etwa gebackene Pflaume.
  • Obst kann teilweise sogar gebraten, gedünstet oder gegrillt werden.
  • Mit Zucker- oder anderem Guss überzogen wird Obst oft in der Winterzeit angeboten.
  • usw.

Obst oder Gemüse - das ist hier die Frage

Der Begriff Obst entstammte dem althochdeutschen "obez", was man heute als "Zukost" verstehen kann. Alles, was nicht Hauptnahrung (vgl. Fertiggerichte), also Fleisch oder Brot, war, galt als Zukost bzw. Obst. Der Botaniker trennt Obst von Gemüse dahingehend, dass Obst aus den Blüten der Pflanzen entsteht, während Gemüse aus anderen Teilen der Pflanzen herauswächst. Die schon erwähnte Erdbeere ist übrigens keine Beere sondern eine Nuss und gehört zu den Rosengewächsen.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt

Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags

Newsletter