Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.400 Bewertungen

banner
Etiketten & Aufkleber
-

abgerundete Ecken vorhanden
Anzahl der Etiketten je Packung
mit Abziehhilfe
Perforation zum Trennen vorhanden
perforiert
Verwendung für Druck- oder Schreibgerät
wieder ablösbar

Etiketten & Aufkleber


1-24 von 744
Ansichten:
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-40550

OTTO Office 400er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse Paket (105 x 148 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 105x148 mm
Bestell-Nr. INT-40550

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-40552

OTTO Office Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Paletten-Kennzeichnung (210 x 148 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 210x148 mm
Bestell-Nr. INT-40552

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 33559
Bestell-Nr.: INT-33559

OTTO Office Universaletiketten permanent weiß 210x297 mm 100 Stück

  • Etikettentyp: Paletten-Kennzeichnung (210 x 297 mm)
  • Besonderheiten: Hochweißes Papier, ideal zum Kennzeichnen oder Adressieren
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 210x297 mm
Bestell-Nr. INT-33559

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23399

OTTO Office 800er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse Päckchen (105 x 74 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 105x74 mm
Bestell-Nr. INT-23399

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23408

OTTO Office 1200er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse DIN lang (97 x 42,3 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 97x42,3 mm
Bestell-Nr. INT-23408

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23411

OTTO Office 6500er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: kleine Behälter (38 x 21,2 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 38x21,2 mm
Bestell-Nr. INT-23411

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23400

OTTO Office 4000er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Absender (48,5 x 25,4 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 48,5x25,4 mm
Bestell-Nr. INT-23400

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-33556

OTTO Office 1200er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse universal (105 x 48 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 105x48 mm
Bestell-Nr. INT-33556

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-40548

OTTO Office 2100er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse normal Kuvert (70 x 42,3 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 70x42,3 mm
Bestell-Nr. INT-40548

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23403

OTTO Office 2400er-Pack Universal Klebeetiketten - C6 ohne Rand

  • Etikettentyp: Adresse C6-Kuvert (70 x 37 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 70x37 mm
Bestell-Nr. INT-23403

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: J8173-25
Bestell-Nr.: INT-81803

Avery Zweckform 250er-Pack Adressaufkleber »J8173-25«

  • Etikettentyp (BxH): Adresse C4-Kuvert (99,1 x 57 mm)
  • Besonderheiten: schnell trocken, schmierfrei durch Spezialbeschichtung
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
  • mit Abziehhilfe: Nein
Maße Etikett (B/H): 99,1/57,0 mm
Bestell-Nr. INT-81803
Unverb. Preisempf. 18,31

ab 13,95 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
15,69 €*
-    
1x In den Warenkorb
14,95 €*
5%
3x In den Warenkorb
13,95 €*
11%
5x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-23413

OTTO Office 1400er-Pack Universal Klebeetiketten

  • Etikettentyp: Adresse langer Text (105 x 42,3 mm)
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 105x42,3 mm
Bestell-Nr. INT-23413

ab 9,69 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
12,59 €*
-    
1x In den Warenkorb
9,69 €*
23%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 3655
Bestell-Nr.: INT-26304

Avery Zweckform 200er-Pack Universal Klebeetiketten »3655«

  • Etikettentyp: Paletten-Kennzeichnung (210 x 148 mm)
  • Besonderheiten: 4-seitige Stufenkante verhindert das Absetzen von Klebstoff im Drucker
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet
Etikettenmaße: 210x148 mm
Bestell-Nr. INT-26304

ab 32,65 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,55 €*
-    
1x In den Warenkorb
33,09 €*
4%
3x In den Warenkorb
32,65 €*
5%
5x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Bestell-Nr.: INT-287262

Herma 250er-Pack Adressetiketten »4301«

  • Besonderheiten: Trägerpapier nach jedem Etikett perforiert
  • Ausführung der Haftung: selbstklebend
  • mit Abziehhilfe: Nein
Bestell-Nr. INT-287262
Unverb. Preisempf. 7,20

ab 6,65 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
6,99 €*
-    
1x In den Warenkorb
6,65 €*
5%
3x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 3475
Bestell-Nr.: INT-20895

Avery Zweckform Universaletiketten permanent weiß 70x36 mm 2400 Stück 3475 mit ultragrip

  • Etikettentyp: Adresse universal (70 x 36 mm)
  • Besonderheiten: 4-seitige Stufenkante verhindert das Absetzen von Klebstoff im Drucker
  • Ausführung der Haftung: permanent
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Inkjet, Farb-Inkjet, SW-Kopierer, Farb-Kopierer
Etikettenmaße: 70x36 mm
Bestell-Nr. INT-20895

ab 32,65 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,55 €*
-    
1x In den Warenkorb
33,09 €*
4%
3x In den Warenkorb
32,65 €*
5%
5x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
Artikel merken
Artikel vergleichen
Hersteller-Nr.: 3483
Bestell-Nr.: INT-26301

Avery Zweckform Universaletiketten DIN A6 permanent weiß 105x148 mm 400 Stück 3483 mit ultragrip

  • Etikettentyp: Adressetikett für Pakete / Päckchen / größere Postsendungen
  • Besonderheiten: 4-seitige Stufenkante verhindert das Absetzen von Klebstoff im Drucker
  • Ausführung der Haftung: permanent haftend
  • Bedruckbar mit: SW-Laser, Farb-Laser, SW-Kopierer, Farb-Kopierer, SW-Inkjet, Farb-Inkjet, Handbeschriftung
Etikettenmaße: 105x148 mm
Bestell-Nr. INT-26301

ab 32,65 
pro Pack (ab 5 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
34,55 €*
-    
1x In den Warenkorb
33,09 €*
4%
3x In den Warenkorb
32,65 €*
5%
5x In den Warenkorb
 *zzgl. 19% MwSt.
1-24 von 744

Ratgeber Etiketten & Aufkleber – alles Wichtige auf einen Blick

Ohne sie wäre das Chaos perfekt. Regale voller namenloser Ordner, Pakete ohne Absender und Produkte mit unbekanntem Preis – vieles bliebe unauffindbar oder unverständlich. Etiketten und Aufkleber sorgen für Übersichtlichkeit, indem sie mit einer entsprechenden Beschriftung Informationen sichtbar machen, Dinge zuordnen und damit Abläufe erleichtern.

Was sind Etiketten und was unterscheidet sie von Aufklebern? Welche verschiedenen Arten gibt es und wofür brauche ich sie überhaupt? Wer sich in der Welt der Etiketten und Aufkleber orientieren möchte, erhält in diesem Ratgeber alle relevanten Informationen. Neben der Darstellung der verschiedenen Ausführungsmerkmale als kleine Entscheidungshilfe bei der Bestellung gibt es wichtige Tipps und Hinweise zur Verwendung der Etiketten und Aufkleber.

Was sind Etiketten und Aufkleber?

Ein Versandpaket mit einer Adresse, ein Preisetikett im Supermarkt oder eine Warnmarkierung auf einem Elektrogerät – Etiketten und Aufkleber begegnen uns im Alltag nahezu überall, oft fallen sie gar nicht auf, übernehmen aber wichtige Funktionen. Ob zur Kennzeichnung, Information oder Dekoration, Aufkleber und Etiketten sind vielseitige, selbstklebende Beschriftungslösungen, die in zahlreichen Varianten erhältlich sind.

Wichtige Merkmale von Etiketten und Aufklebern sind:

  • haften auf verschiedenen Oberflächen ohne zusätzlichen Klebstoff
  • vielseitig einsetzbar für die Kennzeichnung, Werbung, Organisation und Dekoration
  • erhältlich aus Papier, Kunststoff und Spezialmaterialien
  • unterschiedliche Haftstärken von leicht ablösbar bis permanent haftend
  • bedruckbar oder beschreibbar mit Text, Bildern, Barcodes oder Logos
  • diverse Formen und Größen für verschiedenste Anwendungen

Worin unterscheiden sich Etiketten von Aufklebern?

Die Begriffe „Etikett“ und „Aufkleber“ werden oft synonym verwendet, bezeichnen aber nicht unbedingt dasselbe. Die Abgrenzung ist nicht immer eindeutig und hängt vom jeweiligen Kontext ab. Der wesentliche Unterschied liegt in der Nutzung. Während Etiketten vor allem der Kennzeichnung und Informationsvermittlung dienen, werden Aufkleber eher für dekorative oder werbliche Zwecke eingesetzt.

Ein Etikett kann mit einer Klebeschicht versehen sein, muss es aber nicht. Alternativ wird es als Hinweisschildchen auch mit einem Band oder Tacker befestigt. Es findet sich auf Verpackungen, Produkten oder Dokumenten und lässt sich manuell beschriften oder bedrucken. Ein Aufkleber ist immer selbstklebend und meist etwas auffälliger gestaltet.

Welche verschiedenen Arten von Etiketten und Aufklebern gibt es?

Ob zur Kennzeichnung, für die Werbung oder als Dekoration – es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Aufkleber und Etiketten, die sich in Material, Form und Anwendung unterscheiden.

  • Universal-Klebeetiketten: Dank ihrer Vielseitigkeit mit verschiedenen Größen und Materialien kommen Universal-Klebeetiketten in zahlreichen Bereichen für Adressierungen, Kennzeichnungen oder einfache Beschriftungen zum Einsatz.
  • Adressetiketten: Eine einfache Lösung für den Versand sind Adressetiketten, da sie aufgrund ihrer Größe Empfänger- und Absenderdaten klar und leserlich darstellen. Je nach Bedarf gibt es sie sowohl für handschriftliche Beschriftung als auch zum Bedrucken.
  • Bücheretiketten: In Bibliotheken, Archiven oder Schulen setzt man Bücheretiketten ein, um Bücher zu kennzeichnen. Manche Modelle lassen sich problemlos wieder ablösen, ohne Schäden am Einband zu hinterlassen.
  • CD- und DVD-Label: Um Speichermedien sicher zu beschriften, gibt es speziell entwickelte CD-Aufkleber. Sie haften zuverlässig und aufgrund ihrer kreisrunden Form mit der Aussparung in der Mitte beeinträchtigen sie die Lesbarkeit der Datenträger nicht.
  • Endlosetiketten: Eine flexible Lösung für den Druck variabler Etikettenlängen und für ein regelmäßig hohes Druckvolumen sind diese Aufkleber, die in der Logistik und im Handel weit verbreitet sind.
  • Frankieretiketten: Diese Etiketten gewährleisten eine maschinenlesbare Frankierung und werden in genormten Formaten für Frankiermaschinen angeboten.
  • Inventaretiketten: Ob Firmeneigentum, Maschinen oder Lagerbestände – Inventaretiketten erleichtern die eindeutige Kennzeichnung des Inventars und sind oft mit einer manipulationssicheren Haftung ausgestattet.
  • Ordnerrücken-Etiketten: Mit vorgedruckten Linien oder als Blanko-Variante erhältlich, sorgen sie für eine übersichtliche Archivierung in Aktenordnern.
  • Preisauszeichnungsetiketten: Im Einzelhandel unverzichtbar sind diese Label, um Produkte mit Preisen, Rabatten oder Aktionshinweisen zu versehen.
  • Prüfplaketten: Sie dokumentieren Wartungen, Sicherheitsprüfungen oder Qualitätskontrollen und bestehen oft aus fälschungssicheren Materialien.
  • Spezialaufkleber: Für besondere Anforderungen gibt es hitzebeständige, wasserfeste, manipulationssichere oder leuchtende und reflektierende Varianten. Manche Spezialetiketten haften selbst auf schwierigen Oberflächen.
  • Sticker: Ob zum Sammeln, Spielen oder Dekorieren – diese kleinen Aufkleber sind in unzähligen Designs und Materialien verfügbar und vor allem bei Kindern beliebt.
  • Werbeaufkleber: Markenlogos, Slogans oder Werbebotschaften lassen sich damit gezielt platzieren. Besonders häufig findet man die Werbeaufkleber auf Produkten, Verpackungen oder in Schaufenstern.
  • Selbstklebende Textilschild-Namensetiketten: Direkt auf Stoff angebracht, eignen sich diese Etiketten für Namensschilder bei Veranstaltungen oder im schulischen Bereich. Viele Varianten sind sogar waschbeständig und/oder lassen sich ohne Rückstände entfernen.
  • Bodenaufkleber: Diese strapazierfähigen Markierungen sind trittfest und rutschhemmend. Man nutzt sie häufig als Wegweiser, Werbeflächen oder Sicherheitshinweise.

Wofür werden Etiketten und Aufkleber genutzt?

Ein Büro ohne beschriftete Ordner? Ein Supermarkt ohne Preisschilder? Ein Schulranzen ohne Namen auf den Heften? Kaum vorstellbar. Etiketten und Aufkleber sind kleine Helfer, die überall dort eingesetzt werden, wo Ordnung, Kennzeichnung oder Struktur gefragt sind.

In einem hektischen Büroalltag sorgen sie für klare Abläufe. Etiketten und Aufkleber fürs Büro markieren wichtige Unterlagen, beschriften Ablagefächer und helfen, den Überblick über Akten oder Versandpakete zu behalten. In der Schule sieht es ähnlich aus: Ohne Namen auf Büchern und Heften wäre das Chaos vorprogrammiert. Etiketten und Aufkleber für die Schule verhindern Verwechslungen und helfen, Materialien schneller wiederzufinden.

Sehr praktisch sind sie auch im Alltag. Ob auf Vorratsdosen in der Küche, Umzugskartons oder Werkzeugkästen – Etiketten und Aufkleber sorgen für Ordnung und Organisation und machen das Leben einfacher. Doch sie sind nicht nur praktisch: Mit bunten Motiven, kreativen Designs oder personalisierten Aufschriften sind sie auch ein dekoratives Element und verzieren Karten, Geburtstagsgeschenke und Basteleien.

Hinzu kommen zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten im Handel, in der Gastronomie oder der Logistik, wo Aufkleber über Preise, Inhaltsstoffe oder Sicherheitshinweise informieren. Auch wenn sie kaum jemand bewusst wahrnimmt, würde ohne sie vieles nicht funktionieren.

Warum sind Etiketten und Aufkleber wichtig und welche Vorteile bieten sie?

Warum die kleinen selbstklebenden Helfer so wichtig sind, zeigen die folgenden Vorteile:

  • Die Markierung mit Aufklebern sorgt auf Dokumenten, Waren oder persönlichen Gegenständen für eine übersichtliche Struktur, die ein einfaches Zuordnen und Wiederauffinden garantiert.
  • Etiketten erleichtern die Organisation in Büros, Schulen oder Lagern und sparen wertvolle Zeit im Alltag.
  • Aufkleber und Etiketten ermöglichen eine professionelle Kennzeichnung und verleihen Produkten, Akten oder Paketen einen einheitlichen Look.
  • Dank ihrer einfachen Handhabung lassen sich Aufkleber schnell anbringen und einige (wiederablösbare) bei Bedarf sogar rückstandslos entfernen.
  • Individuell gestaltete Etiketten bieten eine kreative Personalisierung, zum Beispiel für Geschenke und Verpackungen.
  • Ein durchdachtes System aus Aufklebern und Etiketten sorgt für effiziente Abläufe und reduziert Suchzeiten.

Auf welchen Oberflächen kleben Etiketten und Aufkleber?

Der neue Ordner ist endlich beschriftet, doch schon nach wenigen Tagen löst sich das Etikett an den Ecken. Währenddessen hält der kleine Aufkleber auf der Trinkflasche scheinbar ewig. Woran liegt das? Nicht jede Oberfläche bietet die gleichen Haftungsbedingungen.

Glatte, saubere und trockene Materialien wie Papier, Glas, Kunststoff, Metall oder lackiertes Holz sind ideal für Etiketten. Die Klebeschicht kann sich hier fest mit der Oberfläche verbinden und lange haften. Auf rauen Untergründen wie unbehandeltem Holz oder Karton halten viele Etiketten nur dann gut, wenn der Kleber stark genug ist. Einige Spezialetiketten sind sogar für schwierige Materialien wie Textilien oder Gummi konzipiert.

Problematisch wird es jedoch bei unebenen, staubigen oder fettigen Flächen. Hier stoßen selbst starke Kleber an ihre Grenzen. In solchen Fällen helfen Etiketten mit extra starker Haftkraft oder alternative Befestigungsmethoden.

Wie wähle ich die richtigen Etiketten und Aufkleber aus?

Ist ein Papieretikett die richtige Wahl oder möchte ich lieber einen Aufkleber aus Kunststoff? Soll das gute Stück bis in alle Ewigkeit haften oder will ich es eventuell später wieder ablösen können? Und wie sieht es eigentlich mit der Farbe aus? Mit solchen Fragen lässt sich gezielt die passende Variante finden – denn nicht alle Etiketten sind gleich. Unterschiede gibt es vor allem bei

  • dem Material
  • der Haftung / der Klebeschicht
  • der Nachhaltigkeit
  • dem Format / der Größe
  • der Anzahl der Etiketten (je Blatt / je Packung)
  • der Farbe / dem Design
  • den besonderen Eigenschaften
  • dem Preis
Aus welchen Materialien werden Etiketten und Aufkleber hergestellt?

Papier oder Kunststoff sind die Materialien der Wahl: Papieretiketten kommen sehr oft zum Einsatz, besonders im Innenbereich. Sie sind kostengünstig, leicht zu bedrucken und ideal für Verpackungen, für den Versand und den Büroalltag.

Kunststoffetiketten hingegen sind widerstandsfähiger. Sie bestehen häufig aus Materialien wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP) oder Polyester (PET) und sind wasserfest, reißfest sowie beständig gegen UV-Strahlung. Dadurch eignen sie sich auch für den Außenbereich oder in anspruchsvollen Umgebungen. Darüber hinaus gibt es Spezialmaterialien wie Folien mit besonderen Klebeeigenschaften oder textile Etiketten für Kleidung.

Nicht zu vergessen als wichtiger Bestandteil der Etiketten und Aufkleber ist die Schutzfolie als Trägermaterial: Sie besteht meist aus silikonbeschichtetem Papier oder Kunststofffolie, schützt die Klebefläche solange, bis das Etikett benötigt wird, und ermöglicht dann ein einfaches Ablösen.

Wie haften die Aufkleber und Etiketten auf verschiedenen Oberflächen?

Die Haftung von Aufklebern und Etiketten hängt neben dem Material und der Oberfläche vor allem vom verwendeten Klebstoff ab. Man unterscheidet dabei zwischen folgenden Haftungsarten:

  • permanente Haftung
  • Permanent haftende Etiketten sind mit einem starken Kleber ausgestattet, der besonders gut auf glatten und sauberen Oberflächen hält. Diese Kleberarten, wie Acryl- oder Kautschukkleber, sorgen dafür, dass das Etikett auch nach längerer Zeit immer noch fest sitzt. Ein Ablösen von der Oberfläche ist nicht ohne Weiteres und nur mit Beschädigung des Aufklebers möglich. Sinnvoll ist diese Haftung zum Beispiel für die Kennzeichnung von Geräten, bei denen das Etikett mit wichtigen Informationen wie Modellnummer, Hersteller oder Garantiebedingungen über Jahre hinweg erhalten bleiben soll.

  • wieder ablösbare Haftung
  • Diese Aufkleber und Etiketten verwenden einen weniger aggressiven Kleber, der eine einfache Entfernung ohne Rückstände gewährleistet. Auf glatten Oberflächen haften sie zuverlässig, doch bei Verschmutzungen oder Beschädigungen lässt die Haftkraft nach. Deshalb sind sie ideal für temporäre Anwendungen, bei denen Etiketten regelmäßig entfernt oder ersetzt werden, wie zum Beispiel bei Preisetiketten oder Informationshinweisen.

Welche nachhaltigen Lösungen gibt es für Etiketten und Aufkleber?

Wer Wert auf Umwelt- und Klimaschutz legt, entscheidet sich für Recycling-Etiketten und umweltfreundliche Aufkleber. Diese Alternativen bestehen häufig aus recyceltem Papier oder biobasierten Kunststoffen und reduzieren den Bedarf an neuen Rohstoffen.

Auch der Klebstoff spielt eine Rolle. Konventionelle Kleber enthalten oft synthetische Bestandteile, die umweltbelastend sein können. Nachhaltige Etiketten und Aufkleber setzen dagegen auf wasserbasierte oder lösungsmittelfreie Klebstoffe, die biologisch abbaubar oder leichter zu recyceln sind.

In welchen Größen und Formaten gibt es Etiketten und Aufkleber?

Etiketten und Aufkleber sind in verschiedenen Formen erhältlich, doch die meisten sind rechteckig. Dieses Format lässt sich effizient bedrucken und vielseitig einsetzen. Daneben gibt es runde, ovale oder individuell zugeschnittene Varianten, etwa für CD-Labels oder dekorative Sticker.

Auch wenn Etiketten und Aufkleber grundsätzlich eher unter die Rubrik „klein“ fallen, variieren die Größen dennoch stark. Kleine Etiketten beginnen oft bei etwa 20 x 10 mm und eignen sich für dezente Kennzeichnungen oder Barcodes. Mittlere Formate, wie etwa 70 x 50 mm, sind verbreitet für Versandaufkleber oder Produktetiketten. Große Varianten, die über 100 x 150 mm hinausgehen, finden sich vor allem bei Paketaufklebern oder Werbestickern. In vielen Fällen sind individuelle Maße möglich, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden.

Wie viele Etiketten und Aufkleber befinden sich in einer Packung?

Ein einzelner Aufkleber kommt selten allein und schon gar nicht in einer Packung: In der Regel befinden sich mehrere Etiketten auf einem Bogen, der als Trägermaterial dient. Dieser Bogen hat oft das Format DIN A4, wobei je nach Etikettengröße entweder mehrere Reihen kleiner oder nur wenige größere Aufkleber darauf Platz finden.

Die Gesamtzahl der Etiketten und Aufkleber in einer Packung hängt nicht nur von der Etikettengröße, sondern auch von der Anzahl der enthaltenen Bögen ab. Standardpackungen enthalten oft 10 bis 100 Bögen, was die Gesamtmenge an Aufklebern erheblich variieren lässt – von wenigen hundert bis zu mehreren tausend Stück pro Packung.

In welchen Farben und Designs erhalte ich die Etiketten?

Die meisten Etiketten haben eine weiße Beschriftungsfläche, da diese eine klare Lesbarkeit ermöglicht und sich für den Druck oder handschriftliche Beschriftungen eignet. Besonders im Büro- und Versandbereich ist diese schlichte Optik Standard.

Bei Aufklebern hingegen sieht man Farben und Designs deutlich häufiger. Ob leuchtende Signalfarben, dezente Pastelltöne oder individuell bedruckte Motive – es gibt zahlreiche kreative Etiketten und Aufkleber. Gerade bei Werbestickern, Produktetiketten oder dekorativen Aufklebern spielt das Design eine entscheidende Rolle, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und Informationen ansprechend zu präsentieren.

Welche besonderen Eigenschaften können Aufkleber aufweisen?

Je nach Verwendungszweck lohnt es sich, auf besondere Eigenschaften zu achten, die die Labels widerstandsfähiger, praktischer und/oder vielseitiger machen.

  • Wasser- und Wetterfestigkeit: Spezielle Folienetiketten oder beschichtete Papieretiketten halten Feuchtigkeit und Nässe stand, was sie ideal für den Außeneinsatz macht.
  • UV- und Temperaturbeständigkeit: Für extreme Bedingungen gibt es Aufkleber, die weder durch Sonnenlicht ausbleichen noch bei Hitze oder Kälte ihre Haftkraft verlieren.
  • Schmierfestigkeit und Schnelltrocknung: Besonders bei bedruckbaren Etiketten ist es wichtig, dass die Oberfläche Tinte oder Toner sofort aufnimmt und nicht verwischt.
  • Mit Abziehhilfe: Praktische Laschen oder Schlitzungen erleichtern das Ablösen vom Trägermaterial und machen das Aufkleben zum Kinderspiel.
  • Reißfestigkeit: Verstärkte Materialien wie Vinyl oder Polyester sorgen dafür, dass Aufkleber nicht versehentlich einreißen.
Wie viel kosten Aufkleber und Etiketten?

Der Preis für Aufkleber und Etiketten hängt von verschiedenen Faktoren ab: So beeinflussen Material, Druckqualität, Form und Bestellmenge die Höhe der Kosten. Während einfache Papieretiketten bereits ab 5 bis 10 Euro für mehrere Hundert Stück pro Packung erhältlich sind, kosten hochwertige Etiketten und Aufkleber aus wetterfester Folie oder mit Spezialveredelungen deutlich mehr. Individuell bedruckte oder besonders widerstandsfähige Varianten liegen preislich je nach Format und Stückzahl zwischen 20 und 50 Euro. Große Bestellmengen senken in der Regel den Preis pro Etikett, sodass besonders Unternehmen von Kosteneffekten durch größere Mengen profitieren.

Hier zur Übersicht die Merkmale und die jeweiligen Ausführungen:

Merkmale Ausführungen
Material Papier, Kunststoff, Spezialfolien
Haftung / Klebeschicht Permanent, wieder ablösbar
Nachhaltigkeit Recycling-Material, umweltfreundliche Klebstoffe
Format / Größe Rechteckig, rund, individuell; klein bis groß
Anzahl der Etiketten Pro Blatt oder Packung unterschiedlich, oft 100–1000 Stück
Farbe/Design Weiß, bunt, individuell bedruckt
Besondere Eigenschaften Wasserfest, UV-beständig, reißfest, schmierfrei
Preis Von günstig bis hochwertig, abhängig von Material und Menge

Welche Tipps gibt es für das Bedrucken, Beschriften und Anbringen von Etiketten und Aufklebern?

Ein perfekt angebrachter Aufkleber sieht nicht nur professionell aus, sondern er haftet auch zuverlässig und bleibt gut lesbar. Damit das gelingt, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, wenn Sie die Etiketten bedrucken, beschriften und aufkleben.

Nicht jedes Etikett ist für jeden Drucker geeignet. Während Laserdrucker hitzebeständige Etiketten benötigen, funktionieren Tintenstrahldrucker am besten mit saugfähigem Papier. Eine hohe Druckqualität verhindert ein Verwischen und sorgt für klare Kanten. Es empfiehlt sich, vor dem endgültigen Druck eine Testseite auf Normalpapier auszudrucken. Wenn Sie Etiketten von Hand beschriften, verwenden Sie am besten wasserfeste Marker oder spezielle Folienstifte, da Kugelschreiber oder Füller auf glatten Oberflächen verschmieren können.

Damit Etiketten gut haften, ist die Oberfläche trocken, staubfrei und glatt. Besonders bei Folienetiketten kann Fett oder Schmutz die Klebkraft verringern. Beim Aufkleben hilft es, das Etikett von einer Seite zur anderen glattzustreichen, um Blasen und Falten zu vermeiden. Ein Rakel oder eine Plastikkarte sind jetzt hilfreich. Wiederablösbare Etiketten haften am besten auf glatten Oberflächen und lassen sich dort leicht entfernen, während sie auf rauen Materialien schneller an Haftkraft verlieren.

Wie löse ich permanent haftende Aufkleber wieder von Oberflächen ab?

Permanent haftende Aufkleber sind – der Name legt es nahe – für die dauerhafte Befestigung gedacht. Dementsprechend lassen sie sich nicht ohne Weiteres wieder ablösen. Doch mit den richtigen Techniken und Hilfsmitteln kann eine rückstandslose Entfernung gelingen, ohne die Oberfläche zu beschädigen:

  • Erwärmen: Halten Sie einen Haartrockner an den Aufkleber. Die heiße Luft weicht den Kleber auf und erleichtert das Abziehen. Achten Sie aber darauf, den Aufkleber nicht zu überhitzen.
  • Lösungsmittel: Tragen Sie Isopropylalkohol, Nagellackentferner (ohne Aceton) oder Speiseöl auf den Aufkleber auf. Nach einigen Minuten Einwirkzeit lässt sich der Aufkleber vorsichtig ablösen.
  • Abkratzen: Mit einem Kunststoffspachtel oder einer Kreditkarte wird der Aufkleber vorsichtig abgekratzt.
  • Nachbehandlung: Entfernen Sie etwaige Kleberückstände mit Seifenwasser oder erneut mit Isopropylalkohol und reinigen Sie die Oberfläche anschließend gründlich.
Tipp: Testen Sie die Methoden zuerst an einer unauffälligen Stelle, besonders bei empfindlichen Oberflächen.

Wie entsorge ich nicht mehr benötigte Etiketten und Aufkleber?

Unbeschichtete Papieretiketten (ohne Klebeschicht) können über das Altpapier entsorgt werden, während beschichtete oder kunststoffhaltige Varianten im Restmüll landen. Trägermaterialien, also silikonbeschichtete Papiere oder Folien, lassen sich nicht recyceln und gehören ebenfalls in den Restmüll. Kleben Etiketten noch auf Papier, Pappe oder Kunststoff, dürfen Sie in der Regel mit dem jeweiligen Material weggeworfen werden. Wer nachhaltiger entsorgen möchte, setzt auf Recycling-Etiketten und umweltfreundliche Aufkleber, die speziell für eine bessere Wiederverwertbarkeit konzipiert sind.

Welche Alternativen gibt es zu Etiketten und Aufklebern?

Neben Etiketten und Aufklebern gibt es verschiedene Alternativen, die zur Kennzeichnung, Beschriftung oder Dekoration eingesetzt werden können. Hier ein paar Alternativen zu Etiketten und Aufklebern:

  • Prägedrucke integrieren Text oder Logos dauerhaft in Materialien wie Papier, Kunststoff oder Metall. Diese Technik hinterlässt eine erhabene oder vertiefte Schrift und wird oft in der Verpackungsindustrie und bei hochwertigen Produkten verwendet.
  • Stempel sind eine schnelle und kostengünstige Lösung für Papier und Karton. Sie können manuell oder automatisiert eingesetzt werden, etwa für wiederkehrende Markierungen.
  • Lasergravuren ermöglichen eine präzise und langlebige Beschriftung von Materialien wie Holz, Metall oder Glas. Diese Methode eignet sich besonders für individuelle Produktkennzeichnungen und für Logos.
  • Aufdrucke bringen Texte oder Grafiken direkt auf Produkte und Verpackungen. Siebdruck und Digitaldruck sorgen für eine hochwertige Umsetzung.
  • Schablonen erlauben Beschriftungen mit Sprühfarbe oder Pinseln und werden häufig in der Kunst, Industrie oder Textilverarbeitung genutzt.
  • Klebe- oder Haftfolien sind flexibel einsetzbar, um größere Flächen zu markieren oder temporäre Beschriftungen zu erstellen.

OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter