Zwei-Faktor-Authentifizierung
Zur deutlichen Erhöhung des Schutzes Ihrer Daten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine Zwei-Faktor-Authentifizierung einzurichten.
So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung:
- Wählen Sie unter "Mein Konto" -> "Meine Daten" -> "Passwort & Sicherheit" aus.
- Stellen Sie im Reiter "Zwei-Faktor-Autjentifizierung" die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf "aktiv"
- Folgen Sie den weiteren Anweisungen zur Einrichtung.
Welches Gerät für den zweiten Faktor ist sinnvoll?
Die einfachste Möglichkeit ist die Installation einer "Authenticator-App" auf dem eigenen Smartphone. Suchen Sie dazu im jeweiligen App-Store Ihres Smartphones nach der Bezeichnung "Authenticator". Wir empfehlen Ihnen, eine gut bewertete App von einem bekannten Unternehmen zu wählen. Diese sind in der Regel kostenlos erhältlich. Des Weiteren können diese Apps in der Regel auch für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei anderen Händlern und Online-Portalen genutzt werden.
Alternativ stehen auch externe Generatoren zur Verfügung, die diese Aufgabe ebenfalls sehr gut erfüllen können. Wir haben Ihnen eine Übersicht geeigneter Geräte zusammengestellt.
Was ist eine Zwei-Faktor-Authentifizierung und warum ist sie sinnvoll?
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein Sicherheitsprozess, bei dem Sie als Benutzer zwei verschiedene Authentifizierungsmethoden verwenden, um Ihre Identität zu bestätigen. Diese Methode stellt einen mehrstufigen Überprüfungsprozess dar. Die Zwei-Faktor-Authentifizierung basiert in der Regel auf der Kombination von drei Elementen: etwas, das der Benutzer weiß (beispielsweise ein Passwort), etwas, das er besitzt (zum Beispiel ein Authentifizierungs-Token oder ein Smartphone) und etwas, das er ist (wie ein Fingerabdruck oder eine Gesichtserkennung). Die Zwei-Faktor-Authentifizierung spielt eine wichtige Rolle im Rahmen der Cybersicherheit, da sie einen zusätzlichen Schutz gegen Cyberkriminalität bietet. Selbst bei einem Diebstahl Ihres Passworts ist ein Zugriff auf Ihr Konto ohne den zweiten Faktor nicht möglich. Dadurch wird es für potenzielle Angreifer deutlich erschwert, an persönliche Daten zu gelangen.
Wie kann die Zwei-Faktor-Authentifizierung deaktiviert werden?
- Wählen Sie unter "Mein Konto" -> "Meine Daten" -> "Passwort & Sicherheit" aus.
- Stellen Sie im Reiter "Zwei-Faktor-Autjentifizierung" die Zwei-Faktor-Authentifizierung auf "inaktiv"
- Bestätigen Sie diese Einstellung.
Was ist zu tun, wenn der zweite Faktor verloren geht?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und schildern Sie uns das Problem. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Verlust des zweiten Faktors eine Verifizierung vornehmen müssen, die ca. 1–2 Werktage in Anspruch nehmen wird. Die Verifikation dient Ihrem eigenen Interesse.
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags