Cookie-Einstellungen
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von ihnen sind essenziell (z.B. für den Warenkorb), während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können dies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche "Nur essenzielle Cookies akzeptieren" ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
loading content
Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Zum Online-Shop für Privatkunden 
banner ak54116_over
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen
Ihr Warenkorb
freight free
Frachtkostenfrei:
Ihnen fehlen noch 50,00 € für diese Zugabe*
Kekse
Gratis:
Ihnen fehlen noch 115,00 € für diese Zugabe*
Der Netto-Mindestbestellwert für die Dankeschön-Kekse beträgt 115,00 €. Sobald sie eine Aktion in den Warenkorb legen, erhöht sich der Mindestbestellwert auf 195,00 €.
*zzgl. MwSt. Berechnung exkl. Postwertzeichen, Paket- & Päckchenmarken, Apple Produkte sowie gekennzeichnete Produkte.
banner
banner
OTTO Office Logo
- So geht Büro!
Sicher einkaufen
über 99.700 Bewertungen

banner
banner

Forstschutzhelme


1-2 von 2
Ansichten:

Blau (BU)Gelb (GB)Rot (RT)Schwarz (SZ)Weiß (WS)
Hersteller-Nr.: 9772534 / 9772134 / 9772335 / 9772931 / 9772034
Bestell-Nr.: INT-376004-*

UVEX Schutzhelm pheos S-KR

Kopfweite: 52 bis 61 cm, Farbe: einfarbig / schwarzer Kinnriemen, Material: Polyethylen, Ausstattung: regulierbare Kopfweite / Kinnriemen / Schweißband / Drehradsystem / Vollsichtbrillenclip, Einsatzbereiche: Baustelle / Handwerk / Industrie / Bergsteigen, Gebrauchsdauer: 4 Jahre, Normen: geprüft nach DIN EN 397, Eigengewicht: 420 g, Lieferumfang: 1 Helm
Bestell-Nr. INT-376004-*
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
Neu im Sortiment Symbol Neu im Sortiment
pfeil
Hersteller-Nr.: G3000MOR31FH15C
Bestell-Nr.: INT-387409

3M Forsthelm

regulierbare Kopfweite: 53,0 - 62,0 cm, Einsatzbereich: Forstwirtschaft, Normen: EN 397, Werkstoff: Edelstahl-Drahtgitter Visier, Kunststoff, Eigenschaften: mit Gehörschutz / DIN geprüft / mit Visir / mit Schweißband / mit Belüftungslöcher / KWF geprüft, Besonderheiten: Der patentierte 3M Peltor Uvicator Sensor zeigt an wann der Helm aufgrund übermäßiger UV-Bestrahlung seine schützende Wirkung verloren hat und ausgetauscht werden sollte / gekennzeichnet mit dem KWF-Logo am Helm / mehr Lüftungsschlitze als bei konventionellen Helmen mit Lüftung / Ratschen-Verschluss für eine schnelle und päzise Größeneinstellung, Lieferumfang: Forst-Schutzhelm
Bestell-Nr. INT-387409
zzgl. 19% MwSt. | zzgl. Service- & Versandkosten
1-2 von 2

Forstschutzhelm: Der sichere Kopfschutz für Forstarbeiten

Forstarbeiten bergen einige Gefahren. So können zum Beispiel herunterfallende Äste zu Kopfverletzungen führen. Vorsicht ist auch bei der Arbeit mit der Kettensäge geboten. Bei modernen Sägen stoppt zwar die Kette, wenn es zum Rückstoß kommt, ein Verletzungsrisiko besteht dennoch.

Forstarbeiter benötigen daher eine robuste Schutzausrüstung. Neben einer Schnittschutzhose und langlebigen Arbeitshandschuhen gehört auch ein Forstschutzhelm dazu.

Was ist ein Forstschutzhelm?

Ein Forstschutzhelm oder Forsthelm ist eine besondere Form des Schutzhelms. Er zeichnet sich durch ein integriertes Visier aus, das Verletzungen der Augen durch Holzsplitter oder eine rückschlagende Kettensäge vorbeugt. Das Visier besteht je nach Modell aus Acrylglas, transparentem Nylon oder Drahtgewebe. Der Gesichtsschutz aus Drahtgewebe bietet den Vorteil, dass er nicht zerkratzt und bei hoher Luftfeuchtigkeit nicht beschlägt.

Da es bei Sägearbeiten recht laut zugeht, sind die meisten Forsthelme zudem mit einem integrierten Gehoerschutz ausgestattet. Viele Modelle verfügen weiterhin über ein Sonnenschutzschild als Blendschutz. Forstschutzhelme sind zwar relativ leicht, dennoch sehr stabil verarbeitet. Dadurch bieten sie einen zuverlässigen Schutz vor dem Rückschlag einer Kettensäge.

Worauf ist beim Kauf eines Forsthelms zu achten?

Forstschutzhelme gehören zur Schnittschutzkleidung und sind Teil der PSA-Forst, der persönlichen Schutzausrüstung für Forstarbeiten. Als solche müssen sie gewissen Normen entsprechen:

  • DIN EN 397
  • DIN EN 352
  • DIN EN 1731

Beim Kauf sollte man außerdem darauf achten, dass der Helm über eine CE-Kennzeichnung für geprüfte Sicherheit verfügt. Darüber hinaus sollte die Schnittschutzklasse angegeben sein. Das KWF Prüfzeichen gibt an, dass der Helm vom Kuratorium für Waldarbeit und Forstwirtschaft erfolgreich geprüft wurde.

Um einen optimalen Schutz vor Kopfverletzungen zu bieten, sollte der Forstschutzhelm gut sitzen. Er darf weder zu groß sein und vom Kopf herunterrutschen noch zu eng anliegen und drücken. Die Passform lässt sich über Riemen und Stellräder an die eigene Kopfform anpassen. Alle einstellbaren Elemente sollten leicht zu bedienen und stabil verarbeitet sein. Damit Forsthelme im Wald auch gut zu sehen sind, werden sie in RAL-normierten Warnfarben wie Gelb, Orange und Rot angefertigt.

Wie lange ist ein Forstschutzhelm haltbar?

Umwelteinflüsse wie Hitze, UV-Strahlung und Kälte belasten selbst robustes Kunststoffmaterial und lassen es im Laufe der Jahre spröde und brüchig werden. Schutzhelme haben daher nur eine begrenzte Haltbarkeit. Die maximale Lebensdauer eines Forstschutzhelms beträgt fünf Jahre ab Herstellungsdatum. Dieses Datum ist auf dem Innenband des Helms aufgedruckt, damit sich das Alter des Helms nachvollziehen lässt.

Hochwertige Modelle sind zusätzlich mit einer UV-empfindlichen Einlage versehen, die sich durch Sonneneinstrahlung verfärbt. Dadurch lässt sich erkennen, wann sich die Haltbarkeit eines Helms dem Ende zuneigt. Arbeitgeber können auch individuelle Regelungen erlassen und den Austausch des Helms bereits zu einem früheren Zeitpunkt anordnen, etwa nach drei oder vier Jahren.

Unabhängig vom Herstellungsdatum und den Vorgaben des Arbeitgebers muss der Forsthelm nach einer Beschädigung sofort ersetzt werden. Beschädigte Helme bieten keine ausreichende Schutzfunktion mehr.


OTTO Office - So geht Büro!

Kontakt
Kundenchat
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sa.: 8:00 - 13:00 Uhr
außer feiertags
Derzeit ist unser Kunden-Chat leider offline
Newsletter