

Kleine Unfälle schnell versorgt
Wichtige Erste-Hilfe-Basics: verschiedene Arten Pflaster in Klein- und Großpacks sowie Augenspüllösungen.

Großer Verbandskasten
Koffer, Schränke, Taschen und Füllmaterial nach DIN 13169 für größere Betriebe ab 51 Beschäftigten.

Kleiner Verbandskasten
Für kleinere Betriebe bis 50 Beschäftigte eignen sich die Verbandkästen, -schränke und Befüllungen der DIN 13157.

Feuer schnell löschen
Feuerlöscher und Löschdecken sind bei der Bekämpfung kleinerer Brände sofort zu Hand.

Besser früh gewarnt
Dank des Alarms von Rauchmeldern können alle im Büro rechtzeitig handeln.

Brandschutzzeichen
Im Ernstfall muss es schnell gehen! Brandschutzzeichen und Hinweisschilder helfen beim richtigen Handeln.

Stolperfallen vermeiden!
Zur Arbeitssicherheit gehört auch ein aufgeräumter Arbeitsplatz mit ordentlicher Kabelorganisation.

Rettungszeichen
Wo geht es am schnellsten raus, wo ist die Sammelstelle und wo gibt's Erste Hilfe? Diese Schilder geben Antworten.

Warnzeichen
Hier ist Vorsicht angesagt! Wichtige Gefahren-Warnschilder sind unverzichtbare Helfer.

Sensible Daten vernichten
Ab in den Shredder: Hier finden Sie DSGVO-konforme Aktenvernichter ab Sicherheitsstufe 4.

Dokumente sicher verwahren
Verschieden große Tresore mit unterschiedlichen Schließmechanismen für Ihre Dokumente.

Schlüssel wegschließen
Ob ein einzelner oder eine große Sammlung Schlüssel, alle finden einen sicheren Aufbewahrungstresor.

PC-Sicherheit
Sowohl Hardware als auch Software im Büro müssen sicher geschützt und überwacht werden.

Blickschutzfilter
Manche Arbeiten oder Daten sollen (vorerst) geheim bleiben. Dabei helfen Blickschutzfilter.

Schutz vor Überspannung
Marken wie belkin oder brennenstuhl bieten überspannungssichere Steckdosenleisten an.