Feuerschutzkassetten

1-4 von 4
Ansichten:
Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 1«

Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 1« kompakte Feuerschutzkassette mit 30 Minuten Feuerschutz für Papier, Zylinderschloss mit 2 Schlüsseln, mit klappbarem Griff, Volumen: 5 L, Gewicht: 9 kg, Farbe: schwarz, Innenmaße (B/T/H): 290 / 183 / 94 mm, Außenmaße (B/T/H): 382 / 324 / 165 mm, Lieferumfang: Feuerschutzkassette, 2 Schlüssel

Maße (B/T/H): 38,2/32,4/16,5 cm
-28% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 132,95

95,19 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 2«

Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 2« robuste Feuerschutzkassette mit Zylinderschloss und 2 Schlüsseln, mit klappbarem Griff, Volumen: 7,39 L, Gewicht: 12 kg, Farbe: schwarz, Innenmaße (B/T/H): 348 / 226 / 94 mm, Außenmaße (B/T/H): 440 / 370 / 165 mm, Lieferumfang: Feuerschutzkassette, 2 Schlüssel, Zubehör

Maße (B/T/H): 44,0/37,0/16,5 cm
-31% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 209,95

144,93 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 3«

Rottner Feuerschutzkassette »FIRE DATA BOX 3« kompakte Feuerschutzkassette mit 30 Minuten Feuerschutz für Papier, Zylinderschloss mit 2 Schlüsseln, ohne Griff, Volumen: 17,679 L, Gewicht: 21 kg, Farbe: schwarz, Innenmaße (B/T/H): 318 / 209 / 266 mm, Außenmaße (B/T/H): 440 / 370 / 340 mm, Lieferumfang: Feuerschutzkassette, 2 Schlüssel, Zubehör

Maße (B/T/H): 44,0/37,0/34,0 cm
-24% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 319,96

242,75 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Master Lock Sicherheitskassette klein L1200 5 Liter

Master Lock Sicherheitskassette klein L1200 5 Liter feuerbeständige Konstruktion mit 30-minütigem Brandschutz für Dokumente und digitale Geräte, Innenvolumen: 5 Liter, Gewicht: 6 kg, Farbe: schwarz, Außenmaße (B/T/H): 36,2/28,4/15,6 cm, Innenmaße (B/T/H): 30,5/19,1/8,9 cm, geeignet für: Scheckbücher / Feuerschutz / Fotos / Kleinelektro-Geräte / Speichermedien (USB-Sticks), Zertifizierungen: UL / ETL, Verschluss: Schlüsselschloss, Anzahl Schlüssel: 2 Stück

72,58 
pro Stück

inkl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Feuerschutzkassetten – sichere Aufbewahrung auch bei enormer Hitze

Meist ist es die Elektrik, aber auch menschliches Fehlverhalten oder offenes Feuer, zum Beispiel Kerzen, sind mögliche Ursachen für einen Wohnungs- oder Hausbrand, der im schlimmsten Fall das gesamte Hab und Gut zerstört. Selbst trotz der besten Brandschutzmaßnahmen kann das Risiko für ein Feuer niemals komplett ausgeschlossen werden. Umso beruhigender ist es da, wenn man Wertgegenstände, Geld, persönliche Unterlagen und Dokumente in einer Feuerschutzkassette auch im Falle eines Brands gut geschützt weiß.

Das zeichnet eine Feuerschutzkassette aus

Mit einer Feuerschutzkassette entscheiden Sie sich für eine vergleichsweise kleine und leichte Tresorart, die im Gegensatz einem Möbel- oder Geschäftstresor nicht fest in einem Möbelstück, in der Wand oder am Boden installiert wird. Auf den ersten Blick erinnert die Feuerschutzkassette an einen Koffer oder Werkzeugkasten, im Hinblick auf die Funktionalität gibt es jedoch wesentliche Unterschiede: Eine Feuerschutzkassette ist äußerst stabil aus robustem Kunststoff oder Stahl gefertigt und bringt ein deutlich höheres Eigengewicht als ein Koffer auf die Waage. Je nach Modell variiert das Gewicht zwischen circa acht und 25 Kilogramm.

Die Feuerschutzkassette bietet einen effektiven Schutz vor Feuer und in der Regel auch vor Wasser. Dank ihres integrierten Schlosses ist sie zudem diebstahlsicher. Die feuerfesten Schutzkassetten sind dabei in aller Regel mit einem Zylinderschloss mit zwei Schlüsseln ausgestattet.

Für wen lohnt sich eine Feuerschutzkassette?

Eine Feuerschutzkassette lohnt sich für sowohl im privaten als auch beruflichen Bereich, wenn

  • Wertgegenstände und wichtige Dokumente vorhanden sind.
  • ein hoher Schutz vor Feuer und Wasser sowie auch ein Diebstahlschutz gewünscht sind.
  • nicht ausreichend Platz für einen festen, immobilen Tresor vorhanden ist und/oder dann, wenn eine gewisse Standort-Flexibilität sinnvoll ist.

Geld & Dokumente: Was ist in der Feuerschutzkassette geschützt?

Trotz ihrer kompakten und raumsparenden Maße bieten die feuerfesten Schutzkassetten eine Menge Platz für Wertgegenstände, Schmuck, Geld, Datenträger sowie für wichtige Unterlagen, Papiere und Dokumente. Sie haben zudem die Wahl zwischen verschiedenen Größen, sodass sich bei Modellen mit einem größeren Volumen sogar komplette Aktenordner im DIN-A4-Format in der Feuerschutzkassette verstauen lassen.

Tipp: Wer bei der Hausratversicherung angibt, dass er eine Feuerschutzkassette besitzt und darin auch seine Wertgegenstände verstaut, ist komplett auf der sicheren Seite. Denn sollte doch einmal etwas passieren, dann ersetzt die Versicherung den Schaden. In Abhängigkeit zur jeweiligen Sicherheitsstufe der Kassette gibt es im Hinblick auf die maximal zu versichernde Summe jedoch bestimmte Grenzen.

Die Sicherheitsstufen: Diesen Feuerschutz bietet die Schutzkassette

Im Hinblick auf den Feuerschutz sind die Sicherheitsstufen und Widerstandsgrade relevant. Diese geben vor, wie lange und bis zu welcher Temperatur die Dokumente einen Brand unbeschadet überstehen. Eine wesentliche Rolle spielt hierbei die Feuerschutz-Norm EN 1047-1. Mit einer entsprechenden Klassifizierung halten Papiere und Datenträger bis zu 60 Minuten oder sogar 120 Minuten einer enormen Hitzeeinwirkung stand. Darüber hinaus können auch weitere Prüf- und Testverfahren Orientierung bieten. Dazu gehören die Norm EN 15659, das schwedische Verfahren NT-Fire, der UL-Feuertest sowie der ETL Firetest.

Der optimale Standort für die Feuerschutzkassette

Welcher Standort für eine Feuerschutzkassette optimal ist, hängt vor allem von den räumlichen Voraussetzungen und damit den Möglichkeiten der Unterbringung ab. Im besten Fall verstauen Sie den mobilen Tresor an einem Ort, der nicht sofort für jeden ersichtlich ist, zu dem Sie aber dennoch jederzeit Zugang haben. Denn sollte tatsächlich einmal ein Feuer ausbrechen, besteht sogar – im Gegensatz zu einem fest verbauten Tresor – eventuell sogar noch die Möglichkeit, die Feuerschutzkassette noch schnell mitzunehmen und aus den Flammen zu retten. Abhängig von ihrer Größe passt die Kassette zum Beispiel in eine Schreibtischschublade, die im besten Fall sogar abgeschlossen werden kann. Alternativ kann sie auch in einen Kleider- oder Aktenschrank Platz finden oder in einer Ecke abgestellt werden.

Geldkassette? Dokumentenkassette? Die Unterschiede zu Feuerschutzkassetten

Geld-, Dokumenten- und Feuerschutzkassetten bieten allesamt als kleine mobile Tresore die Möglichkeit zur sicheren Aufbewahrung von Gegenständen und zeichnen sich durch ihre Handlichkeit und Kompaktheit aus. Wie die Bezeichnung bereits suggeriert, sind Geldkassetten speziell mit kleinen Fächern zur Sicherung von Barmitteln konzipiert und daher auch deutlich kleiner als Feuerschutzkassetten. Dokumentenkassetten zum Schutz wichtiger Unterlagen und Papiere sind in ihrer Größe auf die von Ordnern angepasst. Zwar bieten meist auch Geldkassetten und Dokumentenkassetten einen Feuerschutz, im Gegensatz zu den Feuerschutzkassetten jedoch nicht unbedingt einen geprüften und zertifizierten.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Privatkunden. Preise inkl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A10897C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise inkl. MwSt.