Mobile Computertische

1-4 von 4
Ansichten:
HAMMERBACHER Mehrzwecktisch »1679«

HAMMERBACHER Mehrzwecktisch »1679«

  • Material: Stahlkonstruktion
  • Besonderheiten: Stahlkonstruktion, melaminharzbeschichtete Böden, FSC Mix 70%
Maße (B/T/H): 73,5/40,0/72,0 cm
bis zu -25% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 167,00

ab 124,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
134,99 €*
-    
1x
124,99 €*
7%
2x
HAMMERBACHER Bürowagen »18B3«
Grau (GU)

HAMMERBACHER Bürowagen »18B3«

  • Material: Stahlkonstruktion, Spanplatte
  • Besonderheiten: Stahlkonstruktion, melaminharzbeschichtete Böden, FSC Mix 70%
Maße (B/T/H): 81,0/43,0/67,0 cm

ab 149,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
159,99 €*
-    
1x
149,99 €*
6%
2x
 Stück
HAMMERBACHER Bürowagen »18A2«
Grau (GU)

HAMMERBACHER Bürowagen »18A2«

  • Material: Stahlkonstruktion, Spanplatte
  • Besonderheiten: Stahlkonstruktion, melaminharzbeschichtete Böden, FSC Mix 70%, mit 2 Ablageboxen aus Kunststoff, je 4 Auszüge
Maße (B/T/H): 81,0/43,0/67,0 cm

ab 219,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
224,99 €*
-    
1x
219,99 €*
2%
2x
 Stück
Rocada Schreibtisch »ZETA« 80 cm, 4-Fuß alufarben

Rocada Schreibtisch »ZETA« 80 cm, 4-Fuß alufarben

  • Platte: Rechteck, 19 mm
  • Gestell: 4-Fuß, Stahl
  • Höhenverstellbarkeit: nicht verstellbar

Maße (B/T/H): 80 / 50 / 79 cm

164,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Rechenzentrum auf Rädern

Auch, wenn das Notebook vielerorts den klassischen Desktop- bzw. Tower-PC abgelöst hat, so gibt es dennoch einen Bedarf an Computer-Arbeitsplätzen. Hier kann der mobile Computertisch helfen. Der Computertisch bietet den Vorteil, dass er auch der Peripherie Raum bzw. Stellfläche bietet. Da wären etwa der Drucker oder das Soundsystem zu nennen. Ebenso kann der Computertisch den Arbeitsplatz bereithalten, wenn gelegentlich der Laptop Platz nimmt und mit stationären Einrichtungen wie

  • einem größeren Monitor,
  • dem TV-Anschluss,
  • dem Drucker,
  • einem Joystick,
  • der wichtigen Software,
  • Informatik-Fachbüchern

usw. kommuniziert. Gerade der Software und den Fachbüchern bieten gute Computertische extra Platz.
So wird aus dem mobilen Rechner am Computertisch ein vollwertiger Tisch-Rechner. Ganz entscheidend daran ist, dass die in der Praxis wesentlichen Nachteile des Notebooks aufgehoben werden.

Stabile Leichtigkeit

Eine Gemeinsamkeit ist bei den mobilen Computertischen auf Anhieb festzustellen: Sie bewegen sich auf Rollen, in Ausnahmefällen auf Gleitfüßen. Das lässt ggf. einen schnellen Umzug zu. Der Computertisch empfiehlt sich also, wenn etwa für Veranstaltungsräume ein Rechner bereitstehen soll, der beispielsweise einen Beamer ansteuert. Eine weitere Gemeinsamkeit der mobilen Computertische ist ihre grundsätzliche Form, mit der sie sich doch deutlich von üblichen Schreibtischen unterscheiden. Eher erinnern sie an Schreibtische fürs Kinderzimmer, manchmal sogar an die Vorläufer der Schreibtische, die Stehpulte. Sie sind vergleichsweise schmal (80-90 cm), dafür aber normal hoch (75 cm) und nicht selten weniger tief (unter 50 cm). Allerdings können sie die Tiefe erweitern, indem beispielsweise ein Zwischenboden für die Tastatur ausziehbar ist. Ausnahmen bestätigen aber auch hier die Regel. So wird im Sortiment auch ein Computertisch angeboten, der zwar nicht auf den Tastatur- bzw. Mausauszug verzichtet, dafür aber auf Rollen und auf die schlanke Statur. Mit knapp 1,5 m Breite, 70 cm Tiefe und zwei Unterbauten ähnelt er mehr den traditionellen Schreibtischen. Hier zeigt sich allerdings auch, dass der Begriff Mobilität sehr weitgefasst werden kann. Das muss nicht verwundern, wie die Geschichte der Computer eindrucksvoll belegt. Die ersten Laptops waren noch als Schlepptops verschrien und nicht selten größer und schwerer als kompakte Tischrechner.

Mobilität und Qualität

Mobile Computertische sind nicht selten erstaunlich robust und schwer. Das ist verständlich, wenn man weiß, welch wertvolle Fracht sie beherbergen. Die komplette Ausrüstung vom Computer bis zum Multifunktionsdrucker kann schon sehr kostenintensiv sein. Wenn sich dann noch Laborausstattung oder eine besondere Workstation dazugesellt, verlässt man sich lieber auf einen soliden mobilen Computertisch.

Generell ist aber das Thema Mobilität ein Qualitätsproblem. Das kennt praktisch jeder Autobesitzer. Kaum ein anderer Gegenstand steht derart für Mobilität wie das Automobil. Und man könnte fast sagen, es gibt auch praktisch nichts am Auto, das nicht unter der Mobilität zu leiden hat. Wenngleich die Ersatzteilindustrie eine Verschleißteiledefinition hervorbrachte, muss eigentlich gesagt werden, ist das Automobil in der Gesamtheit ein Verschleißteil. Durch die Bewegung werden viele Bauteile trotz hochwertigster Materialien stark belastet.

Mobilität verlangt aber noch aus einem anderen Grund nach besonderer Qualität. Und auch hier kann der mobile Computertisch wieder als Beispiel herangezogen werden. Allerdings ist dies am Auto noch deutlicher zu machen. Mobilität bedeutet auch: Distanz zum sicheren Standort. Wer in einer Werkstatt Autos repariert, hat das gesamte Equipment und vielleicht sogar noch ungeahnte Schätze und Ideen vor Ort. Soll dagegen irgendwo am Straßenrand eine Reparatur erfolgen, um ein Fahrzeug wieder flott zu machen, so kann schon ein Kleinteil den Erfolg in Gefahr bringen, weil es eben noch in der Werkstatt liegt.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10897C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.