Vorlagenhalter

1-9 von 8
Ansichten:
Fellowes Flexibler Dokumentenhalter »Easy Glide«

Fellowes Flexibler Dokumentenhalter »Easy Glide« Ausführung: zur Nutzung zwischen Monitor und Tastatur, als Unterlage für Kataloge, Bücher und Dokumente (bis 5 kg), lässt sich nach vorne schieben zur Tastaturabdeckung / Schaffung einer Schreibunterlage, herausnehmbares Zubehörfach, Winkel verstellbar (7,5 - 37,5°)

Maße (B/T/H): 56,2/34,2/11,6 cm

ab 112,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
140,99 €*
-    
1x
112,99 €*
20%
3x
Bakker Elkhuizen Dokumentenhalter »Q-doc 515«

Bakker Elkhuizen Dokumentenhalter »Q-doc 515« stabiler Dokumentenhalter zur Verringerung von Nacken- und Augenbelastung, für schwere Bücher und Ordner geeignet, in 7 Stufen höhenverstellbar (12 - 24 cm), mit Abstellfläche für Tastatur, neigungsverstellbar: 12° - 46°, Gewicht: 1,2 kg, Material: Acrylglas, Farbe: transparent: Maße (B/T/H): 52 / 29 / 12 cm, Lieferumfang: 1x Dokumentenhalter

Maße (B/T/H): 52,0/29,0/12,0 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

101,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Kensington Konzepthalter

Kensington Konzepthalter Farbe: lichtgrau, mit 4 Winkeleinstellungen und Zeilenlineal (beidseitig anbaubar), hält bis zu 50 Seiten DIN A4, kein Zusammenbau nötig

Maße (B/T/H): 21,3/39,1/32,2 cm

18,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Fellowes Konzepthalter »Workstation«

Fellowes Konzepthalter »Workstation« Ausführung: für bis zu 150 Blatt, mit abnehmbarem, verstellbarem Lineal, Positionierung von Halteclip und Lineal wechselbar, Neigungswinkel einstellbar, flach zusammenklappbar, Farbe: schwarz

Maße (B/T/H): 25,7/3,5/34,9 cm
-25% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 16,96

12,79 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Fellowes Konzepthalter »Booklift«

Fellowes Konzepthalter »Booklift« geeignet für Planer, Nachschlagewerke, A4-Ringbücher oder Handbücher, 2 verstellbare Seitenclips zur Fixierung, höhenverstellbar in 9 Schritten, rutschfester Standfuß, zusammenklappbar, Kapazität: 400 Blatt, Farbe: silber

Maße (B/T/H): 29,5/5,1/24,4 cm

10,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Kensington Konzepthalter »FlexClip«

Kensington Konzepthalter »FlexClip« Farbe: schwarz, geeignet für PC und Laptop, hält Dokumente sicher in Hoch- und Querformat, flexibler Hals, leicht verstaubar

10,49 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Fellowes Dokumentenhalter »Hana™ Series« schwarz

Fellowes Dokumentenhalter »Hana™ Series« schwarz für eine ergonomische Haltung bei der Verwendung von Vorlagen, vermeidet Schmerzen im Rücken und Nacken, Ausführung: 5 Höhen- und Winkeleinstellungen (von 11,6 - 21,4 cm), versteckte Zubehörschublade mit Ladezugang für Mobilgeräte, inklusive magnetischer Linienführung zum Halten von Papier und Lesehilfe, Maße (B/T/H): 562/349/116 mm, Gewicht: 6,35 kg, Farbe: schwarz

Maße (B/T/H): 56,2/34,9/11,6 cm

149,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Bakker Elkhuizen Dokumentenhalter »FlexDesk 640«

Bakker Elkhuizen Dokumentenhalter »FlexDesk 640« funktionaler Dokumentenhalter aus durchsichtigem Kunststoff, mit herausziehbarer Arbeitsplatte auf leicht laufenden Schienen, höhenverstellbar (11 - 18 cm), mit praktischem Stiffach und Platz für eine Tastatur, Gewicht: 2,2 kg, Farbe: transparent, Maße (B/T/H): 51,5 / 38 / 11 cm, Lieferumfang: 1x Dokumentenhalter

Maße (B/T/H): 51,5/38,0/11,0 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

144,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten

Vorlagenhalter – für ergonomisches Arbeiten

Die Rechnungen ins System eingeben, das Protokoll der letzten Teamsitzung mithilfe der handschriftlichen Notizen eintippen oder wichtige Textpassagen aus einem Buch für eine E-Mail abschreiben – alle Beispiele haben eines gemeinsam: den ständigen Blickwechsel zwischen Bildschirm und Druckerzeugnis. Liegen die Unterlagen verstreut auf dem Schreibtisch oder neben der Tastatur, muss der Blick vom Bildschirm zum Dokument und wieder zurückgewechselt werden. Die ständige Änderung der Blickachse ist anstrengend und kann sogar die Gesundheit schädigen. Mit einem Vorlagenhalter als wichtiges Arbeitsmittel für mehr Ergonomie am Arbeitsplatz lassen sich Beschwerden von vornherein vermeiden.

Das ist ein Vorlagenhalter

Ein Vorlagenhalter bezeichnet eine Vorrichtung, die Dokumente aller Art – von einzelnen Zetteln über Hefte und Mappen bis hin zu Geschäftsbüchern und Ordnern – „hält“ und so positioniert, dass man sie während der Arbeit am Bildschirm gut beziehungsweise besser im Blick hat, als wenn sie neben der Tastatur liegen würden. Unterschieden bei den Dokumentenhaltern, auch Konzepthalter genannt, wird dabei zwischen folgenden Ausführungen:

  • In-Line-Vorlagenhaltern

Bei dieser aus ergonomischer Sicht besten Variante wird der Vorlagenhalter auf einer Linie zwischen Tastatur und Bildschirm positioniert. Sämtliche Arbeitsmittel sind damit auf einer Blickachse angeordnet. Im besten Fall ist der In-Line-Dokumentenhalter leicht angewinkelt und steht in direkter Nähe zum Bildschirm, damit der Sehabstand von Dokument und Monitor in etwa gleich weit ist. Einige Modelle lassen sich zudem variabel nach vorne über die Tastatur ziehen.

  • frei stehenden Vorlagenhaltern

Ein frei stehender Dokumentenhalter wird rechts oder links neben dem Computer-Bildschirm platziert. In dem Fall ist bei der Arbeit nur ein geringer Blickwechsel notwendig. Als Alternative sind die flexiblen Vorlagenhalter sinnvoll für Schreibtische mit einer kleinen Arbeitsfläche, auf der kein Platz für ein In-Line-Modell ist. Auch für Personen, die mit einem Laptop oder Notebook arbeiten, ist dieser Vorlagenhalter eine gute Option.

Für die Gesundheit: einen Dokumentenhalter nutzen

Ein Dokumentenhalter sorgt nicht nur für Ordnung auf dem Schreibtisch und lässt uns effizienter arbeiten, sondern er trägt auch zu einer gesünderen Arbeitsweise bei. Sinnvoll ist er dabei für all diejenigen, die am Arbeitsplatz regelmäßig mit Vorlagen in Papierform arbeiten, die sie in den Computer übertragen müssen. Bei einer optimalen Positionierung des Vorlagenhalters

  • muss die Blickrichtung nicht mehr ständig gewechselt werden.
  • wird der Oberkörper nicht mehr nach vorne gebeugt.
  • müssen sich die Augen nicht den wechselnden Sehabständen anpassen.
  • bleibt der Nacken in einer Position und muss nicht mehr gedreht werden.
  • muss der Kopf nicht nach unten oder oben bewegt werden.

In der Folge lassen sich körperliche Beschwerden, wie Verspannungen, Fehlhaltungen, Schmerzen im Rücken-, Schulter- und Nackenbereich sowie Kopfschmerzen, vermeiden.

Ergonomisches Arbeiten: sogar im Gesetz verankert

Mit der Nutzung eines Vorlagenhalters werden die gesetzlichen Vorschriften für die Gestaltung von Bildschirmarbeitsplätzen erfüllt. So heißt es in der Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV): „Die Grundsätze der Ergonomie sind auf die Bildschirmarbeitsplätze und die erforderlichen Arbeitsmittel […] entsprechend anzuwenden.“ (§ 6.1.1)

Dementsprechend gibt es einige Anforderungen, die ein Dokumentenhalter erfüllen sollte. Wichtig ist, dass der Vorlagenhalter

  • stabil ist und nicht ungewollt seine Position verändert.
  • höhenverstellbar ist.
  • groß genug für die Dokumente ist.
  • vibrationsfrei angebracht wird.
  • die Dokumente festhält, zum Beispiel mit einer Papierklemme oder einem Zeichenlineal.

Die Varianten des Vorlagenhalters

Neben den beiden genannten Ausführungen als wesentliches Unterscheidungsmerkmal gibt es bei den Vorlagenhaltern auch Variationen hinsichtlich ihrer Größe, der Farbe, des Materials und ihrer Funktionen. Das sind:

  • das Material: Das Material sollte vor allem stabil und gleichzeitig nicht zu schwer sein. Häufig werden die Konzepthalter aus Kunststoff hergestellt. Aber auch Modelle aus Plexi- oder Acrylglas sowie Metall (zum Beispiel Stahl) sind erhältlich.
  • die Farbe: Um beim Lesen der Informationen keine Ablenkung zu erzeugen, sind die Vorlagenhalter in der Regel in dezenten Farben gestaltet. Die gängigen Modelle gibt es in Schwarz, Weiß und Grau. Konzepthalter aus Plexiglas sind dagegen transparent.
  • die Größe: Ein Konzepthalter sollte so groß sein, dass die benötigten Dokumente gut darauf Platz finden und nicht über die Seiten hängen. Die flexiblen Vorlagenhalter sind dabei in der Regel im Hochkant-Format konzipiert und bieten Platz für Seiten im DIN-A4-Format. Dagegen werden die In-Line-Modelle im Querformat angeboten. Einige Modelle sind auch größer als DIN A4, sodass sogar ein aufgeklapptes Buch darauf abgelegt werden kann.
  • weitere Funktionen: Einen guten Vorlagenhalter zeichnet aus, dass er in der Höhe mit mehreren Stufen verstellbar ist. Für den sicheren Stand verfügt er meist über einen Standfuß, der im besten Fall rutschfest ist. Ebenfalls wichtig ist eine Halterung für die Dokumente. Teilweise bieten die Konzepthalter Ablagemöglichkeiten für Stifte oder kleine Utensilien, zum Beispiel in Form eines herausnehmbaren Fachs oder einer kleinen Schublade. Einige Vorlagenhalter lassen sich bei Nichtgebrauch auch zusammenklappen.
AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10881C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.