Leitz Hängekörbe

Ausgewählte Filter:
  • Leitz
  • Alle Filter zurücksetzen
1-2 von 2
Ansichten:
Leitz Hängekorb »Uni-Box Plus 1908«
Blau (BU)Grau (GU)Rot (RT)Schwarz (SZ)

Leitz Hängekorb »Uni-Box Plus 1908«

Maße (B/T/H): 40,0/17,0/27,5 cm

ab 17,20 
pro Stück (ab 5 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
19,99 €*
-    
1x
19,19 €*
4%
3x
17,20 €*
14%
5x
Leitz Mobile Hängemappenbox »6716«

Leitz Mobile Hängemappenbox »6716«

Maße (B/T/H): 36,6/16,5/31,0 cm

ab 57,79 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
58,65 €*
-    
1x
57,79 €*
1%
3x
 Stück

Wenn die Hängemappen auf Tour gehen

Der Leitz Hängekorb kann aus blauem, rotem, schwarzem oder grauem Polystyrol bestehen. Die vier Farben erlauben, eine thematische Vorauswahl zu treffen. Polystyrol ist schlagfest und gegen höchste Beanspruchung gefeit. Aufgrund des Materials ist der Leitz Hängekorb leicht, kann aber nicht nur selbst eine Reihe von Mappen oder Ordnern aus der Hängeregistratur übernehmen. Der Hängekorb ist stabil genug, um auch gestapelt werden zu können. Die integrierten Griffmulden erleichtern dabei sowohl den Transport des Leitz Hängekorbs, als auch das Rangieren damit. Die niedrige Vorderkante vereinfacht zudem den Blick auf die Reiter der Mappen im Leitz Hängekorb. Mit einem Fassungsvermögen von bis zu 20 Mappen eignet sich der Hängekorb von Leitz sogar als kleine Hängeregistratur. Wer hier die anfallenden Akten farblich nach Themen sortiert, kann sich mit mehreren Leitz Hängekörben eine solide und zugleich mobile Ablage aufbauen. Dies bietet sich auch für Bereiche an, die erst einmal weniger etwas mit Behörden und Verwaltungen zu tun haben. Der Leitz Hängekorb kann auch in kleineren Firmenbüros wichtige Dienste übernehmen. Beispielsweise hilft er bei der Übersicht über die Seminarunterlagen. Diese können dann gleich mit in die Veranstaltung genommen werden. Hier eignet sich allerdings die Mobile Hängemappenbox noch besser. Dieser Leitz Hängekorb ist wie ein Koffer aufgebaut. Das kunstoffbeschichtete Holz präsentiert sich dabei stabil und resistent gegen Feuchtigkeit und Spritzwasser. Ein Hängekorb diesen Typs kann bis zu 15 Mappen aufnehmen. Diese Hängemappenbox kann auch als Transporthilfe für Außendienstler genutzt werden. Ferner lassen sich darin beispielsweise Anträge oder Papiersorten einordnen. Man sieht, der Leitz Hängekorb ist vielseitig einsetzbar und verfügt auch über die nötige Kompetenz. Dazu kommen noch Features wie die Aluminium-Umrandungen, die Metallecken wie bei den Musiker-Bühnenlautsprechern und zwei Zahlenschlösser. Der Leitz Hängekorb dieser Bauart erinnert ein wenig an eine kleine Truhe, die man für den mobilen Einsatz nutzt und die still hält. Statt der Technik einer Musiktruhe wie in den 1950er und 1960er Jahren findet man hier eher eine Sammlung von USB-Sticks mit Musikdateien.

Mobilität und Qualität

Auf den Spuren des Leitz Hängekorbs kommt unweigerlich die Frage, wie solide muss ein Gegenstand sein. Bei einer solchen Fragestellung treffen unterschiedliche Aspekte aufeinander, die auch die Preiskalkulation des Leitz Hängekorbs bestimmen. Darin unterscheidet sich grundsätzlich der Leitz Hängekorb nicht von einem Notebook. Hochwertige Technik ist ebenso kostentreibend wie die Mobilität. Kommt beides zusammen, so explodieren manchmal förmlich die Preise. Dennoch muss natürlich der Preis für einen Leitz Hängekorb in Grenzen gehalten werden.

Das Prinzip Hängekorb

Ein Hängekorb ist grundsätzlich ein Behälter in Korbform, der an etwas drangehängt wird. Die Korbform wird vor allem dadurch definiert, dass ein etwa kastenförmiger Behälter oben offen ist. Ein Deckel ist möglich, aber nicht notwendigerweise vorhanden. Der Hängekorb dient allgemein dem Transport von Gütern. Der Korb macht sich gleich auf zwei Wegen die Schwerkraft zunutze. Zum einen wird der Korb selbst an etwas drangehängt, etwa an einen Fahrradlenker, zum anderen fallen die Waren nicht heraus, weil die Öffnung oben ist. Das funktioniert allerdings nicht, wenn der Korb über Kopf geht. Bei einem Sturz mit dem Fahrrad gehen häufig die Transportgüter verloren. Typisch für einen Hängekorb ist die hohe Stabilität und Tragkraft. Wieder am Beispiel eines Fahrradkorbes erklärt wird deutlich, dass man Taschen in dem Korb transportieren kann, statt sie etwa an den Lenker zu hängen. Für die Fahrsicherheit ist der Transport von (schweren) Gütern im Korb am Lenker oder auf dem Gepäckträger günstiger als in Taschen, die an der Lenkstange baumeln.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[3::w::58::::A10920C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.