Drahtbindegeräte

1-6 von 6
Ansichten:
Drahtbindegerät OTTO Office »OD-120«, 34-Ringe

Drahtbindegerät OTTO Office »OD-120«, 34-Ringe

  • Bindetechnik: Drahtbindung
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: 5 ausschaltbare Stanzmesser
Maße (B/T/H): 40,0/25,6/14,5 cm
Preissenkung: 109,99

103,39 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Kombi-Bindegerät GBC »MultiBind 208«, 21-Ringe, inkl. Taschenrechner »081X«

Kombi-Bindegerät GBC »MultiBind 208«, 21-Ringe, inkl. Taschenrechner »081X«

  • Bindetechnik: Draht- und Plastikbindung
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: mit Plastikbinderrückenöffner
Maße (B/T/H): 40,0/14,0/26,4 cm
-17% ggü. Einzelkauf
Statt 144,98

119,99 
pro Set

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Set
Drahtbindegerät GBC »W15«, 34-Ringe

Drahtbindegerät GBC »W15«, 34-Ringe

  • Bindetechnik: Drahtbindung
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: Tragegriff
Maße (B/T/H): 33,0/40,0/13,0 cm

276,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Kombi-Bindegerät GBC »MultiBind 208«, 21-Ringe

Kombi-Bindegerät GBC »MultiBind 208«, 21-Ringe

  • Bindetechnik: Draht- und Plastikbindung
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: mit Plastikbinderrückenöffner
Maße (B/T/H): 40,0/14,0/26,4 cm

135,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
GBC Drahtbindegerät »WireBind WB15«

GBC Drahtbindegerät »WireBind WB15«

  • Bindetechnik: Drahtbindegerät
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: Praktische Schnittgutauffangschale und integriertes Aufbewahrungsfach für zusätzliche Ordnung
Maße (B/T/H): 50,1/39,4/40,2 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

294,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
GBC Elektrisches Drahtbindegerät »WireBind WB15E«

GBC Elektrisches Drahtbindegerät »WireBind WB15E«

  • Bindetechnik: Drahtbindegerät
  • max. Durchmesser des Binderückens: 14 mm
  • Besonderheiten: Praktische Schnittgutauffangschale und integriertes Aufbewahrungsfach für zusätzliche Ordnung
Maße (B/T/H): 47,2/39,4/32,7 cm
Neu im Sortiment icon oo new assortment

485,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Der Boom hält an

Insbesondere wenn der Frühling die Natur zum Erwachen bringt, könnte man bei dem Begriff Drahtbindegerät auf ein völlig falsches Objekt kommen und sich fragen, ob und wie man beim Umgang mit Pflanzen ein Gerät benutzen kann. Gemeint ist natürlich ein Gerät, das für die Buchbindung eingesetzt wird.

Das Drahtbindegerät hat Hochkonjunktur. Die damit verbundene Art der Buchbindung wird seit der Jahrtausendwende zunehmend im professionellen Bereich genutzt. Das Drahtbindegerät vollzieht dabei eine sogenannte Drahtkammbindung (auch Wire-O, Ring-Wire oder Wirebinding), die der Spiralbindung beim Collegeblock ähnelt, aber nicht damit zu verwechseln ist. Der Unterschied wird vor allem dann klar, wenn das gebundene Blattwerk geändert werden soll. Bei einem Collegeblock mit Spiral- bzw. Ringbindung kann man theoretisch zwar auch Zettel austauschen. Das wäre aber eine unsinnig mühselige Arbeit. Beim Ergebnis des Drahtbindegeräts ist dies weitaus weniger ein Problem und lässt sich mit Hilfsmitteln (Rückenöffner) sogar deutlich vereinfachen. Entsprechend kann man also mit dem Drahtbindegerät zeitnah Broschüren und andere Schriftwerke selbst erstellen und/oder umgestalten. Eine solche Form der Buchbindung mag nicht die hohe Kunst einer Buchbindung durch eine Druckerei sein, kann aber kurzfristig eingesetzt werden. Darüber hinaus hat die beliebte Buchbindemethode des Drahtbindegeräts auch den Vorteil, dass das Schriftwerk komplett aufgeklappt und flach hingelegt werden kann. Bei Seminarmaterial, Präsentationen usw. ergibt sich daraus die Möglichkeit, auf beiden aufgeschlagenen Seiten gleich gut schreiben zu können.

Drahtkammbindung in universellem Einsatz

Denselben Vorteil macht man sich auch beim Wandkalender mit Drahtkammbindung zunutze. Mittels kompaktem Drahtbindegerät kann man selbst schmucke Wandkalender für die Kundschaft herstellen. Die Drahtkammbindung sorgt dafür, dass der Kalender auch aufgeklappt platt an der Wand hängen kann. Alternativ lassen sich mit dieser Buchbindetechnik des Drahtbindegeräts auch Tischkalender herstellen. Der Vorteil, dass man die Bindung öffnen und schließen kann, um etwa einzelne Blätter auszutauschen, ist beispielsweise für Prospekte, Unterrichtsmaterial, Produktlisten usw. interessant.
Als Kaufkriterien lassen sich vor allem drei Aspekte herausstellen:

  • Man kann beim Drahtbindegerät die Teilung wählen (2:1, 3:1 oder US-Teilung).
  • Die Arbeitsbreite des Drahtbindegeräts ist in diversen Größen zu haben, die sich alle um die Breite des DIN A4 Papiers rangeln. Das reicht von rund 30 bis 36 cm, um das Gros der Offerten auf dem Markt einzukreisen.
  • Vielleicht die wichtigste Frage, auch in Hinblick auf die Anschaffungskosten, ist die Bindeleistung des Drahtbindegeräts. Einige Geräte schaffen bis zu 125 Blatt, andere auch 750 Blatt. Ob aber tatsächlich im Alltag regelmäßig eine Bindeleistung von mehr als etwa 150 Blatt vom Drahtbindegerät verlangt wird, sollte vorab geklärt werden. Wo häufig nur 50 oder 100 Blatt gebunden werden, kann man für die seltenen Ausnahmen auch mal eine Aufteilung in zwei Bindungen erwägen.

Professionalität beginnt bei der Handhabung

Ein gutes Drahtbindegerät erleichtert die Bedienung. So banal der Satz klingen mag, so sehr wird er vielleicht in einigen Entwicklungsabteilungen für Aufregung sorgen. Wer mit dem Drahtbindegerät im Alltag nicht zufrieden ist, wird sich schnell nach einem anderen Modell umschauen. Besser ist es, wenn man gleich auf ein gutes Modell setzt, wenn man nicht nur einmal im Jahr binden will. Dann würde vermutlich auch die Nummer mit den Heftklammern ausreichen. Die Drahtbindung spielt gerade ihre Vorteile aus, wenn häufig damit gebunden wird. Entsprechend empfiehlt es sich, mindestens ein Modell aus dem Preissegment der unteren Mittelklasse zu favorisieren. Das Angebot zeigt aber, dass hier bereits für recht wenig Einsatz ein professionelles Equipment zu haben ist, das auch schon das Stanzen übernimmt.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[4::w::58::::A10881C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.