Überweisungsformular & Zahlschein

1-8 von 8
Ansichten:
Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV572

Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV572

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 250 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: bedruckbare Formulare, beleglesefähig, OCR-Spezialpapier
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: SEPA-Überweisung für EU-/EWR-Staaten sowie Sparkassen und Banken
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 39,95 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
44,25 €*
-    
1x
40,95 €*
7%
2x
39,95 €*
10%
3x
 Pack
Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV572 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV572 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 250 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: bedruckbare Formulare, beleglesefähig, OCR-Spezialpapier
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: SEPA-Überweisung für EU-/EWR-Staaten sowie Sparkassen und Banken
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 39,95 
pro Set (ab 3 Sets)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Set
Sie sparen
Menge
44,25 €*
-    
1x
40,95 €*
7%
2x
39,95 €*
10%
3x
 Set
Avery Zweckform Formularvordrucke 2817-200 »SEPA-Überweisung«

Avery Zweckform Formularvordrucke 2817-200 »SEPA-Überweisung«

  • Papierformat: DIN A4
  • Anzahl der Blätter: 200 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: mit Beschriftungssoftware zum Herunterladen
  • Abheftlochung vorhanden: Ja
  • Besonderheiten: Schnelles und einfaches Ausfüllen von Überweisungsträgern am PC, mit automatischem Beleg für Konto-Inhaber
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 34,79 
pro Pack (ab 10 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
39,45 €*
-    
1x
36,95 €*
6%
5x
34,79 €*
12%
10x
 Pack
Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV570

Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV570

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 100 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: 1-fach
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: SEPA-Überweisung für EU-/EWR-Staaten sowie Sparkassen und Banken, für InkJet-/Laserdrucker geeignet
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 19,99 
pro Stück (ab 3 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
23,59 €*
-    
1x
20,45 €*
13%
2x
19,99 €*
15%
3x
 Stück
Avery Zweckform Formularvordrucke »SEPA-Überweisung/Zahlschein inkl. Software«

Avery Zweckform Formularvordrucke »SEPA-Überweisung/Zahlschein inkl. Software«

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 100 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: mit Beschriftungssoftware
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: mit Beschriftungssoftware
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 25,49 
pro Stück (ab 10 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
29,59 €*
-    
1x
27,55 €*
7%
5x
25,49 €*
14%
10x
 Stück
Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV570 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

Sigel PC-SEPA-Überweisung ZV570 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 100 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: 1-fach
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: SEPA-Überweisung für EU-/EWR-Staaten sowie Sparkassen und Banken, für InkJet-/Laserdrucker geeignet
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 19,99 
pro Set (ab 3 Sets)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Set
Sie sparen
Menge
23,59 €*
-    
1x
20,45 €*
13%
2x
19,99 €*
15%
3x
 Set
Sigel PC-SEPA-Orderscheck ZV535

Sigel PC-SEPA-Orderscheck ZV535

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 100 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: 1-fach
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: für InkJet-/Laserdrucker geeignet
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 20,15 
pro Pack (ab 3 Pack)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Pack
Sie sparen
Menge
22,65 €*
-    
1x
20,75 €*
8%
2x
20,15 €*
11%
3x
 Pack
Sigel PC-SEPA-Orderscheck ZV535 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

Sigel PC-SEPA-Orderscheck ZV535 inkl. Fruchtgummi »Yoghurt-Gums« 175 g

  • Papierformat: A4
  • Anzahl der Blätter: 100 Blatt
  • Gestaltung / Ausführung: 1-fach
  • Abheftlochung vorhanden: Nein
  • Besonderheiten: für InkJet-/Laserdrucker geeignet
Maße (B/H): 21,0/29,7 cm

ab 20,15 
pro Set (ab 3 Sets)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Set
Sie sparen
Menge
22,65 €*
-    
1x
20,75 €*
8%
2x
20,15 €*
11%
3x
 Set

Der Zahlschein für sichere Geschäfte

Bei allen Arten von Bankgeschäften ist Sicherheit oberstes Gebot. Allerdings zeigen der Zahlschein bzw. das Überweisungsformular eindrucksvoll, dass es dabei um weitaus mehr als nur um geheime Codenummern geht. Zunächst einmal dient das Überweisungsformular dazu, notwendige Daten einzufordern. Ein formloser Zettel birgt immer die Gefahr, dass wichtige Angaben vergessen werden. Das wird am Beispiel von Mietvertrag & Kaufvertrag deutlich. Bei der Veräußerung eines Pkws etwa könnte man ja auch auf einen Zettel schreiben, dass Verkäufer A das Fahrzeug B an Käufer C für den Preis D übergibt. Schon ein Überweisungsformular verlangt vergleichsweise nach genaueren Daten. So gilt es etwa, die Identität der beteiligten Personen und des Objektes zweifelsfrei zu ermitteln. Würde man per Zahlschein einfach Geld an einen Empfänger namens Müller überweisen wollen, so könnte der Betrag allein in Berlin Millionen Menschen gutgeschrieben werden. Ein Überweisungsschein verlangt also nach genauen Daten, um die geplante Transaktion ohne jeden Zweifel korrekt ausführen zu können.
In gewisser Hinsicht bietet das Internet genau diese klare Zuordnung, denn im IT-Bereich kann normalerweise ein Datenaustausch nur vorgenommen werden, wenn zwischen den beiden betreffenden IP-Nummern eine direkte Verbindung besteht. Darin unterscheidet sich das Computerwesen etwa vom Radio. Das Radio sendet in alle Richtungen, egal, ob da zwei oder zwanzigtausend Menschen zuhören. Dafür können die Zuhörer nicht auf dem gleichen Wege zurücksenden, um etwa ein anderes Musikprogramm vorzuschlagen. Dazu müssten die Zuhörer schon einen anderen Kommunikationsweg (Briefverkehr, Telefon usw.) nehmen. Im IT-Bereich gibt es inzwischen auch Möglichkeiten, Informationen zu vervielfältigen, wenn sie auf dem Wege vom Sender zum Empfänger sind. Für einen sicheren Datenweg müssen sich daher beide auf Verschlüsselungsdaten einigen, die andere, die sich im Netz tummeln, nicht oder nicht so leicht knacken können. Schon eine deutliche Erschwernis führt meist zu einer erheblichen Verbesserung der Sicherheit, insbesondere, wenn sich das Verhältnis zwischen Aufwand der Entschlüsselung und Gewinnpotential zusehends verschlechtert.
Bei Überweisungsformular & Zahlschein ist in vielerlei Hinsicht eine erheblich höhere Sicherheit gegeben. Meist gibt es beispielsweise bei Banken und ihren Kunden das persönliche Kennen oder aber es werden Ausweispapiere eingefordert, bevor ein Überweisungsformular oder Zahlschein angenommen wird. Ein besonderes Merkmal ist die persönliche Unterschrift, die in dieser Form im IT-Bereich noch nicht etabliert werden konnte. Hier besteht immer die Gefahr, dass eine Handschrift per Foto- und Bildprogramm gestohlen wird.

Infos auf dem Überweisungsformular

Eine praktische und erfolgreiche Methode der Rechnungsstellung ist die Beilage von Überweisungsformular und Zahlschein. Der Kunde braucht nicht selbst einen Blanko-Überweisungsträger auszufüllen. Über die umfassende Abfrage der korrekten und notwendigen Daten hinaus, bietet der Überweisungsschein auch den Vorteil, sinnvolle Angaben zu liefern. Dazu können beispielsweise Informationen zur Firma gehören. Das von gewöhnlichem Briefpapier gut zu unterscheidende Überweisungsformular lässt sich leicht wiederfinden. Sind noch Fragen zu klären, so kann sich der Kunde hier beispielsweise über die Telefonnummer oder die Emailadresse informieren. Und zu guter Letzt hilft die „Visitenkarte“ auf dem Zahlschein oder dem Überweisungsformular, diesen eindeutig zuzuordnen und ggf. mit Notizen zu versehen, die den erfolgten Zahlungsverkehr bestätigen. Dazu gehört auch der Stempel des Geldinstituts.

Versachlichung

Der Moment, wo ein Kunde seine Ware bezahlen muss, ist für viele der weniger lustige Augenblick im Gegensatz zur Übergabe der Ware. Aber es wird ordnungsgemäß getauscht, also muss der Warenlieferung auch bald die Geldübergabe bzw. Überweisung folgen. Bei Rechnungen und erst Recht bei Mahnungen versachlichen Überweisungsformular und Zahlschein den Geschäftsvorgang.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10881C745]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.