Dymo Etikettendrucker

Ausgewählte Filter:
  • Dymo
  • Alle Filter zurücksetzen
1-7 von 7
Ansichten:
Dymo LT-100H Silver Edition Beschriftungsgerät

Dymo LT-100H Silver Edition Beschriftungsgerät

Maße (B/T/H): 9,5/21,5/6,5 cm
-19% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 40,49

32,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Etikettendrucker Dymo LabelWriter 550

Etikettendrucker Dymo LabelWriter 550

Maße (B/H): 14,0/16,0 cm
bis zu -42% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 137,99

ab 79,99 
pro Stück (ab 2 Stück)

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
Mengenrabatt
pro Stück
Sie sparen
Menge
89,99 €*
-    
1x
79,99 €*
11%
2x
 Stück
Etikettendrucker Dymo LabelWriter 550 Turbo

Etikettendrucker Dymo LabelWriter 550 Turbo

Maße (B/H): 14,0/16,0 cm
-29% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 181,99

129,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Etikettendrucker Dymo LabelWriter Wireless

Etikettendrucker Dymo LabelWriter Wireless

Maße (B): 12,7 cm
-25% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 240,99

179,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Etikettendrucker Dymo LabelWriter 5XL

Etikettendrucker Dymo LabelWriter 5XL

Maße (B/H): 25,0/25,0 cm
-20% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 225,99

179,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Etikettendrucker Dymo Labelwriter 450 Twin Turbo

Etikettendrucker Dymo Labelwriter 450 Twin Turbo

Maße (B/T/H): 14,0/19,7/18,3 cm
-27% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 301,99

219,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück
Etikettendrucker Dymo Labelwriter 450 Duo

Etikettendrucker Dymo Labelwriter 450 Duo

Maße (B/T/H): 21,7/18,7/13,4 cm
-28% ggü. UVP
Unverb. Preisempf. 306,99

219,99 
pro Stück

zzgl. 19% MwSt. | 
zzgl. Service- & Versandkosten
 Stück

Dymo verteilt Etiketten

Die Dymo Etikettendrucker sind ein gutes Spektrum an Geräten. Hier findet man von dem Start- bis zum Ende des Mittelklasse-Programms anderer Hersteller ein großes Programm. Wer einen Etikettendrucker sucht, wird daher bei Dymo das Passende finden. Und angesichts der günstigen Preise lohnt sich die Anschaffung bereits für einen relativ geringen Bedarf. Da kann man sich die Klebeetiketten für den DIN A4 Drucker sparen. Hier steuert die Software die korrekte Ausgabe der Etiketten auf dem Dymo Etikettendrucker. Geschrieben werden kann mit einer oder mehreren Zeilen. Da kommen dann beispielsweise Etiketten für den Versand heraus oder Aufkleber für die Sortierung. Die Schrift ist mit 600 x 300 dpi erstaunlich gut und erlaubt auch optische Feinheiten. Die Druckgeschwindigkeit ist ebenfalls als sehr schnell zu betrachten. Gegen 71 Etiketten pro Minute kann man nichts sagen.

Beim Einstiegsmodell muss man hier etwas zurückgehen. Da ist die Druckauflösung 180 dpi und die maximale Druckgeschwindigkeit nur 12 mm pro Sekunde. Die maximale Bandbreite der Etiketten liegt hier bei 12 mm, geschnitten wird automatisch. Damit sind die Dymo Etikettendrucker schon wieder sehr komfortabel. Die Wirkung ist letztlich eine Sache, die man im Alltag erleben muss. Wer einen Dymo Etikettendrucker erst mal im täglichen Gebrauch hat, möchte ihn kaum noch missen. Soll ein Etikett für einen Schlüsselanhänger oder einen Ordner, für ein Buch oder einen Karton gedruckt werden, so ist das eine Ruckzuck-Geschichte. Mit dem Dymo Etikettendrucker werden die entsprechenden Aufkleber in wenigen Sekunden hergestellt und aufgeklebt.

Labelwriter

Die Dymo Etikettendrucker zeigen sich schnell im Einsatz. Sie können über den Computer angefahren werden. Mit der Software lassen sich Etiketten gestalten. Auch diesbezüglich wurde die Software neuerer Modelle entschieden verbessert. Mit der Zeit hat man die vielen Möglichkeiten erkundet, für die man den Etikettendrucker von Dymo nutzen kann. Beispielsweise lassen sich Adressaufkleber für Postverkehr drucken. Die kann man auf Briefe kleben, aber auch ins Adressenbuch. Dazu kann man die Adressen direkt aus Texten herausfiltern. Dymo hat sich sehr viel Mühe dabei gegeben, die Software sehr flexibel zu gestalten.

Höhepunkt der 450er Serie von Labelwriter ist der TwinTurbo. Mit ihm lassen sich wahlweise zwei verschiedene Etiketten herstellen. Dazu müssen die Rollen nicht ausgetauscht werden. Das lohnt sich also konkret dort, wo zwei Etikettengrundformen benötigt werden. Es spart nicht nur Zeit, es spart auch Platz. Die Druckgeschwindigkeit liegt bei 71 Etiketten pro Minute, die Auflösung erreicht maximal 600 x 300 dpi.

Das System sollte man gut überlegen

Wenn man die Produkte oder Gegenstände im Büro etikettieren möchte, sollte man sich vorher ein System überlegen. Dabei stellt sich zum Beispiel die Frage, ob die Auszeichnung für alle leicht zu verstehen ist. Oder aber es wird eher etwas geheim gestaltet? Oder es wird komplett wie beim Geheimdienst gehandhabt. Das ist für Neuanfänger nicht einfach, aber dafür kann es ein Außenstehender nicht oder nur schwer durchschauen. Dazu verwendet man etwa Abkürzungen wie beim Hängeregister in großen Büros. In Fachbereichen ist das manchmal schon die Sprache, die es schwierig macht, das zu verstehen, was auf den Etiketten steht. Da schreiben die Dymo Etikettendrucker Abkürzungen von Wortschöpfungen, die typisch für den jeweiligen Fachbereich sind. Und schon deshalb ist es dem Laien fast unmöglich, zu verstehen, was da gemeint ist. Da steht etwa "Sofa" auf dem Ordner. Man kann da lange überlegen, bis man auf die Erklärung Sofort-Auftrag kommt. Hier sind zum Beispiel die Aufträge ohne voriger Absprache abgelegt.

AGB Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Karriere Bestellschein

Angebote gelten für Industrie, Handel, Handwerk und Gewerbe. Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

[2::w::58::::A10949C746]
Privatkunde Geschäftskunde
* Alle Preise zzgl. MwSt.